Forum

FCK-Ausrüster Do You Football insolvent (Hamburger Abendblatt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
lauternfansp
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2009, 08:46
Wohnort: Speyer

Beitrag von lauternfansp »

betzebub1974 hat geschrieben: Auf die angebliche Ersparnis pfeife ich, da durch die begrenzte Lebensdauer der DYF-Produkte es keine Ersparnis gibt.
kann ich genau so unterschreiben!!

habe das Home von letzter Saison, da scheint die Qualität wohl noch ertragbar wenn ich das hier so lese.. da löst sich der Sponsordruck aber auch schon :(
Selbst bei meinem Kappa aus 2007 noch alles 1A!

Hab mir die neuen ja angeguckt und schon im Fanshop hatten sie Mängel in sachen Sponsoraufdruck ect... :nachdenklich:

Liebe FCK-Verantwortliche sucht uns für die Zukunft bitte etwas besseres!
Das Herz der Pfalz
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Wie gesagt,ich habe die letzten 19 Trikots zuhause und sowohl Uhlsport,als auch Adidas und Kappa hatten eine unvergleichbar bessere Qualität.
Rheinhessenpower
Beiträge: 112
Registriert: 14.07.2007, 19:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Bad Münster / 50 km vom Betze
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenpower »

Die Moderne Hausfrau schreibt:
Ihr dürft die Dinger natürlich nur linksherum und bei 30° Waschen :love:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Rheinhessenpower hat geschrieben:Die Moderne Hausfrau schreibt:
Ihr dürft die Dinger natürlich nur linksherum und bei 30° Waschen :love:
Trotz linksherum und 30° hat meine Waschmaschine 3 kappa Trikots gefressen. Die sehen aus, als hätte ich mit einem Raubtier gekämpft. Ich traue mich schon garnicht mehr, die Dinger überhaupt noch da rein zu schmeissen.

Die moderne Hausfrau rät mir nun wohl zu Handwäsche mit "Rei aus der Tube", oder?

Meine Sammlung löst sich also von selbst auf. Werde mir auch nie wieder eines kaufen. Die sind generell viel zu teuer.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Wahrscheinlich steh ich ziemlich alleine da, aber mir is gelinde gesagt scheissegal wer die Trikots herstellt.
FCK muss druff - einigermassen gut aussehen müssense - fertig !
Mir sin doch kää Modepüppcher....
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

....und mit dem Rest Päckchen wäscht Vati sich sein Sä..........
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Weschtkurv hat geschrieben:Wahrscheinlich steh ich ziemlich alleine da, aber mir is gelinde gesagt scheissegal wer die Trikots herstellt.
FCK muss druff - einigermassen gut aussehen müssense - fertig !
Mir sin doch kää Modepüppcher....
Es geht nicht um Design sondern Qualität.
Fühle mich ziemlich veräppelt von wegen fanfreundlicher Preise usw.
Preis/Leistung ist bei DYF einfach erschreckend schlecht.
dd74
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

0ff topic
Pril,Pril, Pril du wääscht jo was isch will
Rei, Rei, Rei bass uff, isch komm jetzt glei.

Noch´m 3. mol Rei, Rei, Rei duut sisch nix mehr unn de klää quäkt aus´m Kinnerbettsche. Momme, isch wääß aach ään schääne Schpruch.
Ata, Ata, Ata, verdisch is de Baba :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

betzebub1974 hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Wahrscheinlich steh ich ziemlich alleine da, aber mir is gelinde gesagt scheissegal wer die Trikots herstellt.
FCK muss druff - einigermassen gut aussehen müssense - fertig !
Mir sin doch kää Modepüppcher....
Es geht nicht um Design sondern Qualität.
Fühle mich ziemlich veräppelt von wegen fanfreundlicher Preise usw.
Preis/Leistung ist bei DYF einfach erschreckend schlecht.
Jo - versteh ich schon...aber trotzdem - und auch da steh ich wahrscheins ziemlich alleine da :
Für mich is ein FCK Trikot heilig - und wenns hunnert Euro koscht und nach de Saison auseinanderfällt. Wen juckts. Des Teil hängt dann eh im Schrank und wird nur bei besonderen Anlässen wieder hervorgekramt.
Man hat ja dann des Neue schon. :wink:

Für mich is des Trikot kein Kleidungsstück, wo ich auf Qualität achte, sondern eine Art "Rüstung", mit der ich in den (Fan) Kampf ziehe...und da setze ich andere Prioritäten...des kann dann durchaus "Kampfspuren" aufweisen...egaaaaal... :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Weschtkurv hat geschrieben:...
Jo - versteh ich schon...aber trotzdem - und auch da steh ich wahrscheins ziemlich alleine da :
Für mich is ein FCK Trikot heilig - und wenns hunnert Euro koscht und nach de Saison auseinanderfällt. ...
Naja, wenns aber schon VOR der Saison halber auseinander fällt darf man schon mal Kritik üben.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kepptn hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:...
Jo - versteh ich schon...aber trotzdem - und auch da steh ich wahrscheins ziemlich alleine da :
Für mich is ein FCK Trikot heilig - und wenns hunnert Euro koscht und nach de Saison auseinanderfällt. ...
Naja, wenns aber schon VOR der Saison halber auseinander fällt darf man schon mal Kritik üben.
Logisch! - mit ennere kabudde Rüschdung kannsch schliesslich net in de Kriech ziehe...:lol:
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Dann wird es halt Zeit für innovative Lösungen, quasi aus der Not eine Tugend machen. Letztes Jahr gab es Kochkurse beim FCK Küchenchef. Da kann der FCK doch jetzt auch Nähkurse mit den Damen vom Fanshop anbieten. Herr Grünewalt, übernehmen Sie ... :wink:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
JochenG

Beitrag von JochenG »

Suboptimal hat geschrieben:Dann wird es halt Zeit für innovative Lösungen, quasi aus der Not eine Tugend machen. Letztes Jahr gab es Kochkurse beim FCK Küchenchef. Da kann der FCK doch jetzt auch Nähkurse mit den Damen vom Fanshop anbieten. Herr Grünewalt, übernehmen Sie ... :wink:
Au ja -
Fingerblut für DEIN TRIKOT

Mensch - klar - jetzt fällt es mir erst auf. Das war von Anfang an so geplant. Die müssen auseinanderfallen.
Beim Stadionfest werden dann die Flyer (Neudeutsch für Prospekte) ausgeteilt und dann beim "Sit-In" im Mittelkreis unter Anleitung der Damen des Fanshops (War da nicht was?) Stich für Stich wieder zusammengenäht

"Zusammen nähen (oder zusammennähen) für den Klassenerhalt"
"Mit Lautrer Fingerblut ist alles Do You Football"
"Fingerblut-Power"
"Blutzoll" (Eintrittspreise)

ach - da wird es vieles geben. Eine Kampagne für die kommenden zwei Jahre :D
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

JochenG hat geschrieben:
Suboptimal hat geschrieben:Dann wird es halt Zeit für innovative Lösungen, quasi aus der Not eine Tugend machen. Letztes Jahr gab es Kochkurse beim FCK Küchenchef. Da kann der FCK doch jetzt auch Nähkurse mit den Damen vom Fanshop anbieten. Herr Grünewalt, übernehmen Sie ... :wink:
Au ja -
Fingerblut für DEIN TRIKOT

:D
Damit hat man gleichzeitig auch die Frage nach dem richtigen Rot beantwortet.

Und jeder bringt dann ein weißes T-Shirt mit (gerne auch im XXXXL-Format).
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

emWaltersoiFritz hat geschrieben:...

Und jeder bringt dann ein weißes T-Shirt mit (gerne auch im XXXXL-Format).
Das wär ja viel zu groß!

@Subo: Ich will ja nicht hetzen, aber die Damen im Fanshop wirken nicht so als könnten sie sonderlich gut nähen.
Es gibt immer was zu lachen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

kepptn hat geschrieben: @Subo: Ich will ja nicht hetzen, aber die Damen im Fanshop wirken nicht so als könnten sie sonderlich gut nähen.
Deshalb wird ja "unter deren Anleitung" genäht - Nähen für den Klassenerhalt -
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

kepptn hat geschrieben:
emWaltersoiFritz hat geschrieben:...

Und jeder bringt dann ein weißes T-Shirt mit (gerne auch im XXXXL-Format).
Das wär ja viel zu groß!
Echt.
Wer will so grosse T-Shirts anziehen?

Wir machen das anders, wir lassen die Jungs alle mitm Gerry trainieren und pinseln die vorm Spiel einfach rot an!
Die Farben mit Heftklammern aufn Rücken - ab geht die Post!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

kepptn hat geschrieben: @Subo: Ich will ja nicht hetzen, aber die Damen im Fanshop wirken nicht so als könnten sie sonderlich gut nähen.
Gilde der Näherinnen.
Die müssen nicht nähen können...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ab sofort gibt OWL nach jedem Heimspiel eine Stunde Nähunterricht vor der Buzzhaltestelle. Bei Schlechtwetter im 12. Mann. Schließlich hat er sein "Kuttenschneidermeisterdiplom" erfolgreich abgelegt, Die zu zahlende Vergütung in Bier überlasse ich seinem Verhandlungsgeschick. :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
DalaiLama83
Beiträge: 251
Registriert: 02.03.2007, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DalaiLama83 »

Bin ja mal gespannt, ob meine beiden limitierten Trikots vom letzten Spieltag halten. Bzw. wie lange. Ich hab die bisher noch nicht gewaschen. Okay. Kaum getragen, stinken nicht. Aber man will die ja ab und an auch mal stolz präsentieren... ^^
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

FCK58 hat geschrieben:Ab sofort gibt OWL nach jedem Heimspiel eine Stunde Nähunterricht vor der Buzzhaltestelle. Bei Schlechtwetter im 12. Mann. Schließlich hat er sein "Kuttenschneidermeisterdiplom" erfolgreich abgelegt, Die zu zahlende Vergütung in Bier überlasse ich seinem Verhandlungsgeschick. :lol:
Mach ich...allerdings präferiere ich andere Währungen - je nach Lokalität JDC oder JM.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wer zahlt denn sein Lehrgeld schon in solchen Währungen :nachdenklich: Unn donn aach noch in de Palz :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rheinhessenpower
Beiträge: 112
Registriert: 14.07.2007, 19:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Bad Münster / 50 km vom Betze
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenpower »

Rheinhessenpower hat geschrieben:Also im Onlineshop gibt es zzt. kein XL beim Weinroten mehr
- Für die Fans ergeben sich keine Probleme, es sei ausrechende Ware der kompletten Kollektion vorhanden
:lol:
Berichtigung auch Grösse L gibts zzt. nicht mehr :D
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Mich wundert die Aussage, dass es keine finanziellen Einbußen gibt...
Viele Teile sind nicht länger schon nicht mehr in allen Größen lieferbar, manche Teile der Kollektion noch gar nicht.
Jetzt steht das Stadionfest vor der Tür und so wie es aussieht nicht ausreichend Fanartikel auf Lager.
Bin zwar nur Volkswirt und kein Betriebswirt, aber wenn das keine finanziellen Einbußen nach sich zieht?????
dd74
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

betzebub1974 hat geschrieben:Bin zwar nur Volkswirt und kein Betriebswirt ..
was heißt denn hier nur Volkswirt :cry:

Volkswirte waren schon immer die besseren Wirte!!!
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Antworten