Sollte Rodnei seine Leistungen in der Rückrunde auch nur halbwegs bestätigen wäre es auch fahrlässig diese Option nicht zu ziehen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
So, wieder zu Hause. Riesen Lob an die Mannschaft - nicht gut gespielt, aber 3 Punkte mitgenommen. Vor allem Sippel war klasse.
Ausschreitungen gab es nach dem Spiel leider doch noch, wobei diese meiner Meinung nach von unseren Jungs ausgingen.
Die Zerrung bei Sam ist schon ärgerlich, das kann schon eigentlich gar nicht wahr sein.
Aber Schulz ist einfach nur Pech, hoffen wir das Beste für Ihn.
Es wäre schon ein herber Verlust, wenn er den Rest der Saison ausfallen würde.
also gut und schön, das der fck gewinnt, ist ja langsam auch nix mehr neues...
aber die miesen paulianer sind mir langsam ein dorn im auge.
können die nicht mal wieder verlieren??? ich hätt gern 7 punkte abstand zu denen, aber die wollen einfach nich mitspielen. spätestens, wenn wir auf sie treffen, machen wir das klar!
nein, ich nörgle nicht, ich bin nur grad etwas größenwahnsinnig
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Rostock - Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga gefestigt. Die Pfälzer gewannen beim FC Hansa Rostock mit 1:0 (0:0) und liegen in der Tabelle weiter vier Punkte vor dem FC St. Pauli.
(...)
Die Gäste gefielen (...) durch ihre Abgeklärtheit, an der es dem FC Hansa fehlte.
mit basti ist echt schade sollte sich die diagnose bestätigen...
die zeigt aber das verpflichtungen in der winterpause noch notwendig sind aber VORSICHT nicht zu viele holen max. 2-3 spieler und andere (quattara dzaka hesse hornig ...) abgeben ...denke aufgrund unserer guten position und mit herrvorragender aussicht auf liga 1 sollten 1 liga taugliche verpflichtungen drin sein denke das spiel gegen die tussen wird schwerer als einige hier denken die haben einiges gut zu machen nach der klatsche mein tipp dennoch 2:0 ....
Das war ein sauwichtige, wenn auch glücklicher Sieg!! Wenn man mal oben ist, läuft es halt einfach!
Sippel war heute weltklasse, freut mich sehr für ihn..eines will mir jedoch nicht in den Kopf:
Was sollen seine Abschläge, die immer nahezu zu 100% beim Gegner landen?? Das sollte er sich abgewöhnen..
Jetzt gegen die Tussen die Herbstmeisterschaft sichern, und dann kanns Chrischttkinnel kumme!
Vom Derby kann man da eh nicht reden, wenn ein paar weinerliche Lutscher kommen, die wahrscheinlich schon vor dem Spiel wieder unter Tränen davon erzählen, wie sehr sie doch immer benachteiligt werden...
Geile Hinrunde, das kann man jetzt schon stolz sagen! Ich bin guter Dinde, was den Aufstieg angeht!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Ok habe es gelesen.
Dann hoffen wir mal, dass es sich nicht als Kreuzbandriss herausstellt. Alles andere aber bitte nicht das.
Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen, hatte selbst schon 2 mal diesen Scheiss.
Zuletzt geändert von Schönheim am 05.12.2009, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
So ist das wenn oben steht dann gewinnt man auch solch knappe Spiele.
Jetzt 3 Punkte gegen Koblenz und die Pfalz hebt langsam ab.
Tschüsss bis Freitag.
Wir gewinnen die großen Spiele gegen die direkten Konkurrenten wie in Berlin oder gegen Bielefeld. Und wir gewinnen die Schweinespiele gegen die Kellerkinder, da, wo man normalerweise die Punkte liegen lässt. Wir sind stabil, spielen - meistens - überzeugend, gelten bei Konkurrenz und Medien als sichere Aufsteiger. Wir haben die beste Abwehr der Liga und die besten Außen und den besten Torhüter. Wir haben das nötige Glück und in der Rückrunde ein Heimspiel mehr.
Es fällt unheimlich schwer, sich da dem Gedanken zu entziehen, dass wir mit 40 Punkten in die Rückrunde gehen, dann nur noch 20 brauchen, was doch eigentlich ein Kinderspiel sein sollte, dass wir also praktisch jetzt schon aufgestiegen sind.
Aber leider sagt eine gute Halbserie über ihre Nachfolgerin so überhaupt gar nichts aus.
Stuttgart holte in der Rückrunde 2009 39 (!) Punkte und hat jetzt in der Hinrunde ganze 12.Macht 51. Hertha holte in der Rückrunde 30 Zähler und hat zusammen mit den 5 aus der Hinrunde also 35. Würde auf Zweitligaverhältnisse übertragen also auch nicht für den Aufstieg reichen. Nichts deutete auf den Leistungsabfall hin. Für die beiden Vereine schien der Weg zum Weiteren Aufenthalt an der Ligaspitze geebnet zu sein.
Was ich damit sagen will: Du musst Dir jedes Spiel neu erarbeiten und voll konzentriert sein. Wenn Du glaubst, Du bist oben, dann hast Du bei der Leistungsdichte der deutschen Ligen blitzschnell die Talfahrt angetreten und kannst dann den Trend nicht mehr drehen. Alles, was vorher wie von selbst lief, geht dann auf einmal daneben.
Man hat gesehen, wie sehr unsere Mannschaft anfällig gegen Ausfälle ist, als Sam raus musste. Nach vorne ging konstruktiv nur noch wenig. Nun ist auch Schulz verletzt und fällt wohl für die Rückrunde aus. Mandjeck wird uns ium Januar/Februar wegen dem Afrikacup fehlen und keiner weiß, in welcher Form er zurück kommt. Außerdem werden wir sicher noch Gelbsperren haben, vielleicht kommt auch noch ne Rote dazu. Wir spielen bisher de facto mit einem 15er Kader, der Rest hat kaum Einsatzzeiten, denen fehlt die Spielpraxis seit Monaten. Werden die die Lücken schließen können?
Wir müssen weiter aufpassen und in jedem Spiel Vollgas geben. Wenn nun 35000 auf den Berg pilgern in der Erwartung, wir blasen die Koblenzer 6:0 weg und die Mannschaft sich dem anschließt, dann ist das Spiel schon verloren. Aber auch, wenn es gewonnen wird, sind wir noch nicht aufgestiegen. Pauli sitzt uns im Nacken und bietet derzeit mehr noch als der FCK begeisternden Fußball. Duisburg und Augsburg kommen noch, Bielefeld wird sich wieder fangen. Niemand weiß, wie unsere Mannschaft aus der Winterpause kommt, wie unsere Techniker auf den Stadionäckern (siehe heute) des Januars und Februars bestehen.
Und deshalb wäre mir ein knappes Schweinespiel gegen Koblenz mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 85. Minute zum 1:0 Sieg lieber als ein 6:0, bei dem wir den Absteiger locker ausspielen.
Für mich gab es in der bisherigen Saison 3 Schlüsselspiele: Das in Pauli, das uns erstmals gezeigt hat, wo wir stehen. Das bei 60, weil wir dann gezeigt haben, dass wir auch nach Niederlagen ruhig und stabil bleiben. Und das heutige, weil es schwer war, nach den Fußballfeiertagen gegen Berlin und Bielefeld die Spannung zu halten und vor halbleerem Stadion auf diesem Acker konzentriert zu bleiben.
Das nächste, und vielleicht schon entscheidende Schlüsselspiel ist für mich das in Fürth. Es wird soooo wichtig sein, gut in die Rückrunde zu kommen und den Schwung mit in die Heimspiele gegen Ahlen und Paderborn zu nehmen, wenn auf einem eiskalten Betze 22.000 Unentwegte dem Wetter trotzen. Wenn wir in Fürth gewinnen, dann werde auch ich auf die Seite der Euphorisierten überschwenken.
salamander hat geschrieben:
Man hat gesehen, wie sehr unsere Mannschaft anfällig gegen Ausfälle ist, als Sam raus musste. Nach vorne ging konstruktiv nur noch wenig. Nun ist auch Schulz verletzt und fällt wohl für die Rückrunde aus. Mandjeck wird uns ium Januar/Februar wegen dem Afrikacup fehlen und keiner weiß, in welcher Form er zurück kommt. Außerdem werden wir sicher noch Gelbsperren haben, vielleicht kommt auch noch ne Rote dazu. Wir spielen bisher de facto mit einem 15er Kader, der Rest hat kaum Einsatzzeiten, denen fehlt die Spielpraxis seit Monaten. Werden die die Lücken schließen können?
Niemand weiß, wie unsere Mannschaft aus der Winterpause kommt, wie unsere Techniker auf den Stadionäckern (siehe heute) des Januars und Februars bestehen.
Das nächste, und vielleicht schon entscheidende Schlüsselspiel ist für mich das in Fürth. Es wird soooo wichtig sein, gut in die Rückrunde zu kommen und den Schwung mit in die Heimspiele gegen Ahlen und Paderborn zu nehmen, wenn auf einem eiskalten Betze 22.000 Unentwegte dem Wetter trotzen. Wenn wir in Fürth gewinnen, dann werde auch ich auf die Seite der Euphorisierten überschwenken.
Das sind aus meiner Sicht die entscheidenden Kernsätze zu unserer momentanen Situation.
Es ist nichts entschieden, wir sind stabiler als letzte Saison, haben momentan aber auch das Glück des Tüchtigen.
Wir müssen wach bleiben und auf weiterhin ausbleibendes Verletzungspech hoffen. Heute war insofern schon mal ein schwarzer Tag.
25 Tage Winterpause
zu kurz um Verletzungen auszukurieren ???
zu lang um den guten Spielrythmus zu halten ???
Kann Abel den eventuell länger ausfallenden Schulz ersetzen ???
Ist de Wit gleich voll belastbar ???
mxhfckbetze hat geschrieben:25 Tage Winterpause
zu kurz um Verletzungen auszukurieren ???
zu lang um den guten Spielrythmus zu halten ???
Kann Abel den eventuell länger ausfallenden Schulz ersetzen ???
Ist de Wit gleich voll belastbar ???
einfach abwarten und tee trinken erstma auf freitag schaun was ist bitte koblenz xD
"Der Ball muss ins Tor. Alles andere ist Kokolores!"(Ratinho #17)
Ich kann deinem post fast gänzlich zustimmen. Meiner Meinung nach ist aber Eilhoff der stärkste keeper der Liga. Was aber auch nicht die Leistung von Sippel schmälert und eigentlich auch sonst kein Problem ist.
Heute hat man zumindest erkannt, wie wichtig ein guter Torhüter sein kann. Die drei Punkte hat er nahezu alleine gewonnen. Prima.
PS: sehr schön finde ich den weisen Spruch vom Kommentator
"Wer den ersten großen Bock macht, begeht den ersten schwerwiegenden Fehler."
Geil, geil, geil! Wir gewinnen zur Zeit Spiele gegen Gegner, von denen wir in der letzten Saison noch richtig Prügel bezogen haben. Jetzt gegen Koblenz. Wenn noch weitere drei Punkte hinzukommen, sind wir wirklich auf einem guten Weg, nächste Saison wieder in der Süperlig mitzuspielen.
Ich hatte heute Weiterbildung und bin immer mal raus auf den Flur, wo PC´s aufgestellt waren. So konnte ich mir immer wieder die aktuellen Infos über kicker.de ansehen. Als der Treffer durch Nemec fiel, war ich richtig gut drauf.
Viele Grüße von JJW aus der Diaspora Frankfurt am Main
heute hat uns das glück zur seite gestanden..vor unserem tor können wir uns nicht beschweren wenn rostock entführung geht..denke da haben wir etwas mehr als glück gehabt und einen tobias sippel der uns gerettet hat...ansonsten ging nach vorne hin recht wenig.unsere stürmer wurden fast nur lang und weit angespielt und waren sehr unglücklich in ihren aktionen..dieses spiel war,wie ich es schon erwartet habe,ein echtes kampfspiel..kompliment an die mannschaft..sie hat den kampf angenommen und bei diesem acker,was sich rasen nennt,am ande die punkte mitgenommen,im stiele einer spitzenmannschaft,,weh tun mir heute unsere verletzungen..schulz hat es wohl schwerer erwischt..sam ging auch verletzt runter..ich habe gestern und vorgestern ncoh geschrieben das wir ergänzungen zur winterpause brauchen..viele hier hatten mir wiedersprochen...nun fühle ich mich wieder bestätigt..schulz ist ja schon möglicherweise schwerer verletzt,,,stellt auch mal vor den sam hätte es auch schlimmer erwischt..3-4 ergänzungen zur winterpause,weiter diese konstanz,diesen biss,diese leidenschaft und dieses glück,was wir uns aber auch hart erarbeitet haben,DANN DANN müssten wir diese 65 punkte einfahren die am ende reichen!hoffe ich doch das die reichen..freiburg ist mit 68 meister geworden letztes jahr..also 2.liga-meister!65 müssten reichen..
Schönheim hat geschrieben:
Zum Spiel gibt es nur eins zu sagen: Tobias Sippel -----> ÜBERRAGEND
Stimme dir zu. Durch seine tollen Leistungen der letzten Zeit und vor allem durch seine WELTKLASSE Paraden gegen das Nichts und heute hat er mehr als 50% Anteil an den letzten Sechs Punkten.
Man sollte auch ihn gebührend empfangen am Freitag !
Es ist in jedem Fall wichtig, dass in der Situation Mahner und Bremser gibt. Insofern stimme ich der Analyse von salamander zu.
Trotzdem bahnt sich seit heut mittag immer wieder eine leise Melodie mit einem simplen Text den Weg von meinem Kleinhirn zum Mund. Und der geht: NIE MEHR...!
Ich weiß, das ist extrem fahrlässig, macht aber Riesenspass.
@salamander: Probiers mal aus, es hört hier ja keiner
Dieses Jahr kein Spiel mehr verlieren und dann nächstes Jahr konstant gut durch die Rückrunde kommen und dann is uns die Schale schon fast gar nicht mehr zu nehmen
Aber immer ruhig bleiben.
ich denke wir werden den aufstieg souverän packen.
natürlch werden wir auch ein paar dämpfer bekommen, aber das gehört dazu...wäre ansonsten ja schon fast unheimlich
und die konkurenz wird auch schwächeln siehe bielefeld und union.
Hab mal ein blick auf die Statistik gemacht und diese besagt dass seit bestehen der 2.bundesliga jeder aufgestiegen ist der auch 2.Ligaherbstmeister gweorden ist.
Ausser 2003/2004 Allemania Aachen und Mainz 2001/2002.
ABER die Allemannen hatten nach 17 Spieltagen 5 Punkte weniger als wir nach 15...und Mainz hatte den aufstieg nur um einen punkt verpasst
Also sollten wir Herbstmeister werden können wir guter dinge sein.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen dass union oder düsseldorf den durchmarsch schaffen. Somit bleibt nurnoch lautern pauli und bielefeld übrig