
Jou! Offenkundig interpretieren die Vertreter der Vierten Gewalt sowie die von dbb die „Pressefreiheit“ so, dass sie darauf freiwillig verzichten, genau diese, sich aufdrängenden Fragen, nicht zu stellen!Schlossberg hat geschrieben:Von der Pressekonferenz bin ich einigermaßen enttäuscht.
Schuster glänzte nicht mit der Analyse der gegnerischen Spieler oder ihrer Spielsysteme,
und die naheliegenden Fragen, warum in den letzten FÜNF Auswärtsspielen kein Tor gelang und keine Punkte geholt worden, und warum wir in der Formtabelle der letzten sieben Spiele auf dem Abstiegsrelegationsplatz stehen, wurden nicht gestellt.
Mein Eindruck ist einfach, dass einige Foristen momentan eben Lieblingsthemen haben und jede passende und besonders unpassende Gelegenheit nutzen, um ihre Dauerthemen wie Pyro und Fahnenschwenkerei zu platzieren. Anders kann ich mir diese seltsamen Verknüpfungen im Kontext Traditionstag Samstag nicht erklären... damit von meiner Seite genug dazu.ballinstorschreier hat geschrieben:Es ist schon interessant wie Kritik von einigen direkt als Gemecker abgetan wird.
So einfach ist das allerdings nicht. Ein altes Sprichwort besagt, dass der Ton die Musik macht. Und genau hier liegt das Problem. Die Aussagen bzgl. Handy und Schal mögen angebracht sein. Allerdings nur als Bitte. Es obliegt dem Fanbündnis schlicht nicht in irgend einer Weise mit Konsequenzen zu drohen.
Ähnlich war es beim Auswärtsspiel in Düsseldorf. Hier wurde den Fans untersagt verkleidet zu erscheinen. Woher kommt dieses gnadenlos überschätzte Selbstverständnis?
Jedenfalls ist es am Ende kein Wunder wenn sich die Fanlanger so immer weiter entfernen. Schade.
Wieso zitierst Du meinen Beitrag und sprichst dann Fahnen und Pyro an? Dazu steht in dem Beitrag überhaupt nichts. Aber das passt zur grundsätzlich Defensivhaltung hier. Dazu noch ein Spruch: "Getroffene Hunde bellen." Kritik kann ja nur falsch sein, Pyro ist ist toll...Adaleh hat geschrieben:Mein Eindruck ist einfach, dass einige Foristen momentan eben Lieblingsthemen haben und jede passende und besonders unpassende Gelegenheit nutzen, um ihre Dauerthemen wie Pyro und Fahnenschwenkerei zu platzieren. Anders kann ich mir diese seltsamen Verknüpfungen im Kontext Traditionstag Samstag nicht erklären... damit von meiner Seite genug dazu.ballinstorschreier hat geschrieben:Es ist schon interessant wie Kritik von einigen direkt als Gemecker abgetan wird.
So einfach ist das allerdings nicht. Ein altes Sprichwort besagt, dass der Ton die Musik macht. Und genau hier liegt das Problem. Die Aussagen bzgl. Handy und Schal mögen angebracht sein. Allerdings nur als Bitte. Es obliegt dem Fanbündnis schlicht nicht in irgend einer Weise mit Konsequenzen zu drohen.
Ähnlich war es beim Auswärtsspiel in Düsseldorf. Hier wurde den Fans untersagt verkleidet zu erscheinen. Woher kommt dieses gnadenlos überschätzte Selbstverständnis?
Jedenfalls ist es am Ende kein Wunder wenn sich die Fanlanger so immer weiter entfernen. Schade.
Das interpretierst du leider falsch. Da geht es wirklich nur darum das es halt Fans in der Wesdt gibt die mehr aufs Handy wie auf das Spiel schauen. Es ist ja auch nur ein gut gemeinter Aufruf sich auf das Spiel und die Manschaft zu konzentrieren. Aber leider gibt es ja wie auf Musikkonmzerten, Men´schen die den AUgenblick nicht genießen können und von Ihren wahrgenommennen erinnerungen leben, sonder liebe das ganz auf dem Handy haben.SEAN hat geschrieben:Ich bin vor 45 Jahren das erste Mal auf dem Betze gewesen, die meiste Zeit in der Westkurve, und hab die Anfangszeiten von Handys selbst miterlebt. Das hat bisher kaum einen interessiert, wenn da einer mit dem Handy in der Hand rumgerannt ist, oder tonnenweise SMS verschickt hat.BetziLover hat geschrieben:Beim Aufruf vom Fanbündnis, das Handy in der Tasche lassen,
geht es doch in erster Linie darum das die Zuschauer supporten sollen und während dem Spiel nicht im Handy rumduddeln.
Jetzt hat man angekündigt, das man gegen den HSV richtig was machen will, und will, das die Handys stecken bleiben, mit dem Argument, das habe nix in den sozialen Netzwerken zu suchen. Das hat für mich schon ein ordentlicher Beigeschmack.
Die gucken doch alle das Spiel, auf Sky Go, weil sie vor lauter Fahnen vor sich 90 Minuten nix vom Spiel sehenBetziLover hat geschrieben:Das interpretierst du leider falsch. Da geht es wirklich nur darum das es halt Fans in der Wesdt gibt die mehr aufs Handy wie auf das Spiel schauen.
Also personell kann ich mir das auch so gut vorstellen, aber das wäre dann eher die Variante mit 4er Kette. Ohne zweikampfstarken 6er wird Schuster sicherlich nicht den gegnerishcen 10er Raum verteidigen wollen.Miggeblädsch hat geschrieben:Nach den Erkenntnissen der PK kann ich mir folgende Startelf vorstellen:
@MalleAlexMalleAlex hat geschrieben:Grad die Pressekonferenz von HSV gesehen, bitte bitte bitte reißt euch den Arsch auf und lasst den arrogantesten Trainer im deutschen Profifußball ausrasten.
Hoffe das bei TB Mal wieder der Knoten platzt und später unser geiler Franzose noch einen drauflegt.
Auf ein geiles Spiel mit hoffentlich Nemo geilem Ergebnis und nicht so nem Angsthasen Grottenkick wir gegen Braunschweig.
Das stimmt und Klement wird es sicher nicht sein. Das hat mich dann doch erschreckt, diese Offenheit bezüglich Philipp. Ich frage mich welche 2liga Mannschaft nicht robust ist, wo man ihn dann aufstellen soll. Gespielt hat er ja schon oftMarcoReichGott hat geschrieben:Also personell kann ich mir das auch so gut vorstellen, aber das wäre dann eher die Variante mit 4er Kette. Ohne zweikampfstarken 6er wird Schuster sicherlich nicht den gegnerishcen 10er Raum verteidigen wollen.Miggeblädsch hat geschrieben:Nach den Erkenntnissen der PK kann ich mir folgende Startelf vorstellen:
Weil LV Thema in der PK war: Ich will es nicht an einem Spiel festmachen, fand aber Donkor von Braunschweig gar nicht schlecht. Vielleicht nicht so teuer, wenn die runter gehen.Olamaschafubago hat geschrieben:Für Zuck müsste in der Sommerpause wirklich noch ein anderer LV her, der diese Rolle defensiv sowie offensiv auf vergleichbarem Niveau ausfüllt. In der PK wird ja auch mal Einblick gegeben, dass bei Durm die bevorstehende Vaterschaft zumindest in den letzten Wochen der Faktor gewesen sein könnte, dass er da bisher etwas hinter den Erwartungen zurück bleibt. Und als Rechtsfuß ist er natürlich sowieso besser als RV.
Was Schuster über Zuck sagt, sollte man vielleicht irgendwo separat als Video hochladen, damit man es bequem verlinken kann, falls es immer noch Leute geben sollte, die seine Wichtigkeit in dieser Mannschaft abstreiten wollen.
Ansonsten nehm ich aus der PK mit: Die Hauptprobleme sind erkannt und werden angegangen. Die Ungenauigkeiten im letzten Drittel, Stichwort letzter Pass. Die Unkonzentriertheiten nach schnell ausgeführten Standardsituationen (oder Fouls), wo wir oft "übertölpelt" werden. Das "Momentum" ist eben auch weg und die vielen Kleinigkeiten machen in der Summe den großen Unterschied.
Bin aber optimistisch gegenüber dem Heimspiel.Habe das Gefühl, der Stachel aus dem besch.. BS-Spiel sitzt bei Spielern und Trainer tief. Das wird sowieso eine ganz andere Art von Spiel gegen den HSV.
@roterteufel81: Den Hamburgern kann man zugute halten, dass das letzte Spiel uffm Betze 11 Jahre zurück liegt, da kann man mal die richtige Präposition vergessen.Der Walter ist mir allerdings auch hochgradig unsympathisch.