Block7 hat geschrieben:Macht Spaß zuzuschauen. Die erste halbe Stunde völlig überzeugend.
Aber der Schiri ist ja mal wieder eine Blindschleiche, mein lieber Mann!!!
Vorab aber mal einen Gruß und vielen Dank für die Unterstützung vor dem Stadion
NOCH macht es Spass....
Lautern baut gerade Meppen auf.....
wir wissen doch alle wie schnell ein dummes Tor oder ne Schiri
Fehlentscheidung fallen kann.
Dann geht das zittern wieder los
3:0 würde das Spiel sehr beruhigen
Im Prinzip ist es in ordnung sich bei dem Spielstand stärker zurückziehen und zu kontern. Das Problem ist aber halt, dass wir nicht kontern können, also so gar nicht.
Deswegen sollten wir uns darum bemühen wieder mehr Spielkontrolle zu erhalten...
Block7 hat geschrieben:Macht Spaß zuzuschauen. Die erste halbe Stunde völlig überzeugend.
Aber der Schiri ist ja mal wieder eine Blindschleiche, mein lieber Mann!!!
Vorab aber mal einen Gruß und vielen Dank für die Unterstützung vor dem Stadion
NOCH macht es Spass....
Lautern baut gerade Meppen auf.....
wir wissen doch alle wie schnell ein dummes Tor oder ne Schiri
Fehlentscheidung fallen kann.
Dann geht das zittern wieder los
3:0 würde das Spiel sehr beruhigen
Lass die doch mal kommen, die Abwehr steht gut Raab regelt den Rest.
Bin guter Dinge, dass die 3 Punkte in Lautern bleiben.
POSITIV BLEIBEN, NICHT DAS TYPISCHE NEGATIVEDENKEN
Blitzstart ins neue Jahr: Lautern führt zur Pause 2:0
Der 1. FC Kaiserslautern hat im Topspiel gegen den SV Meppen einen Bilderbuchstart ins Fußballjahr 2022 erwischt. Nach einem frühen Doppelpack führen die Roten Teufel nach 45 Minuten mit 2:0.
Der aufgerückte Innenverteidiger Boris Tomiak traf nach einem Eckball, den die Gäste nicht sauber klären konnten, mit einem überlegten Linksschuss zur 1:0-Führung (7.). Sekunden später legte Hendrick Zuck nach Vorarbeit von Felix Götze aus spitzem Winkel nach. Den Abschluss des Routiniers lenkte SVM-Schlussmann Eric Domaschke zum 2:0 ins eigene Netz (8.).
Mit der beruhigenden Führung im Rücken kontrollierte die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen vor den erlaubten 500 VIP-Fans auf der Haupttribüne die Partie. In der 24. Minute hätte Kenny Redondo sogar auf 3:0 erhöhen können, scheiterte aber an Domaschke. Auch beim Abschluss von Kevin Kraus nach der folgenden Ecke fehlte nicht viel (25.). Die beste Chance der Gäste vereitelte Matheo Raab in der 34. Minute gegen Meppens Top-Torjäger Luka Tankulic.
Halbzeitfazit: 30 Minuten in allen Bereichen deutlich überlegen gewesen und leider "nur" 2:0 am führen. In der letzten Viertelstunde leider sehr passives Auftreten, sodass Meppen ins Spiel reinfinden konnte und durchaus auch mal in gefährlichen Zonen kam.
Würde wenn der Spielstand so bleibt mal Stehle reinwerfen zum Kontern. Ansonsten natürlich toller Doppelschlag, nur lassen wir uns die letzten 20 Minuten zu sehr hängen. Wenn Meppen einen rein macht wird’s knifflig.
fuxx1980 hat geschrieben:In der Halbzeit die halbe Mannschaft auswechseln.
Wunderlich muss auf jeden Fall raus.
So ein Schwachsinn!
wunderlich hat wieder einen krassen Fehlpass gespielt der zu einer gefährlichen Situation führte. Der bekommt das einfach nicht raus, das unnötige Querpassen.
FightForBetze hat geschrieben:Würde wenn der Spielstand so bleibt mal Stehle reinwerfen zum Kontern. Ansonsten natürlich toller Doppelschlag, nur lassen wir uns die letzten 20 Minuten zu sehr hängen. Wenn Meppen einen rein macht wird’s knifflig.
Wunderlich ist wichtig für uns.
Keine Ahnung, warum man sich an dem abarbeiten muss.
Klar spielt der auch Fehlpässe. Wer nicht?
Die Gelbe war nicht nötig, aber sonst funktioniert er doch auch im Kollektiv.
Wir müssen jetzt wieder mehr nach Vorne machen. Es gibt zu wenig Entlastung.
3:0 und die Beer is gescheelt.