Rückkorb hat geschrieben:
.....Ansonsten sind die Parallelen mit dem neuen Investor allzu deutlich. Das fängt an bei der Investitionssumme, der sportlichen Expertise und den Einflussmöglichkeiten....
@Rückkorb: Einspruch !!!
Keine Parallelen!
Was die Investitionssumme angeht:
lt.Wilhelm bewegt sich die Investitionssumme im mittleren 2-stelligen Bereich, darunter verstehe ich einen Betrag oberhalb von 30 Mio. Außerdem ist dieser Betrag genauestens und schriftlich definiert, und zwar in einem vom Investor bereits unterschriebenen Vertrag.
Im Vergleich: bei Becca gab es weder eine genaue Angabe über die Höhe der Investitionssumme, noch ein rechtsverbindlich unterschriebenes Papier.
Was die sportliche Expertise und die Einflussmöglichkeiten angeht:
lt. Wilhelm legt der Investor sein Augenmerk auf die sportliche Entwicklung des FCK. Ist für mich verständlich angesichts der Tatsache, dass wir hier eigentlich erfolgreichen Fußball spielen wollen. Der Investor scheint den Erfolg seiner Investition nicht ausschließlich in die Hände von Boris Notzon legen zu wollen. Er scheint da mehr Expertise einbringen zu wollen. Auch das ist aus meiner Sicht eine gute Entscheidung. Die Einflussnahme beschränkt sich somit auf sportliche Expertise und mit Sicherheit wird es auch 1-2 Sitze im Beirat geben, was sowieso schon vorgesehen war. Von einer Einflussnahme auf die Geschäftsführung oder gar einer Einmischung in die Vereinspolitik war gestern nicht die Rede!
Im Vergleich: bei Becca erstreckte sich die sportliche Expertise darauf, einen Stürmer zu empfehlen, während wir einen Innenverteidiger gebraucht hätten. Und was Beccas Einflussnahme auf die Vereinspolitik und Geschäftsführung angeht, muss ich hier wohl nicht weiter schildern.... Diese Einflussnahme lag bei 100% bei einem Geldfluss i.H.v. 0,- Euro.
Einen hab ich noch (Was die Immobilien angeht):
lt. Markus Merk ist mittelfristig, auch im Sinne des Investors, der Rückkauf des Stadions angedacht. Das macht natürlich Sinn, da werden mir alle zustimmen. Über das Stadion hinaus spielen Immobilieninteressen definitiv keine Rolle!!
Im Vergleich: bei Becca war nie klar, ob sein Interesse tatsächlich dem FCK, oder vielmehr diversen Immobilien galt. Und damit meine ich nicht das Stadion, sondern das arrondierende Areal und vor allem das Pfaff-Gelände, Weichels einziger Brautschmuck, mit welchem er die verkorkste Stadionfinanzierung in einen hochzeitsfähigen Zustand hätte versetzen können.
Bei dem neuen Investor scheint die sportliche Entwicklung im Vordergrund zu stehen. Also das, was wir alle wollen. Die "Kernaufgabe" Fußballspielen.
Also, lieber @Rückkorb, ich sehe da in der Seriosität einen wesentlichen Unterschied zwischen diesen beiden Investitionsgebahren. Keine Parallelen. Null!!