Forum

Meier übt Kritik: Keine Alibis liefern - Notzon weist Bild-Zitat zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

morlautern1971 hat geschrieben: ...Runjaic ist definitiv KEIN Motivator, wie wir ihn brauchen, der einer Mannschaft den Glauben an ihre eigene Stärke vermitteln kann - sondern lediglich ein recht versierter, aber leider von seiner Persönlichkeit her eher selbstunsicherer Fußballfachmann mit menschlichen Berührungsängsten. (Was ich übrigens genauso auch über Meier sagen würde...). Damit ist er für den Betze der Falsche und genau daran ist er hier im Kampf um den Aufstieg trotz fantastischer Ausgangsposition krachend gescheitert, als es im Grunde nur noch auf die Mentalität der Mannschaft ankam. Finger weg von Kosta!!!...
Und wer hat die Mannschaft in die fantastische Ausgangssituation motiviert, bzw. gecoacht ?
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Vítor Pereira hätte momentan auch noch Zeit übrig :nachdenklich:
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Wir gewinnen heute und zwar sicher. Schaut mal auf die Tabelle, wer auf den ersten 5 Plätzen steht! Gegen die haben wir alle gespielt und dann noch gegen Braunschweig, die noch kein Spiel verloren haben. Ja, wir stehen bescheiden da aber Aue holt nix auf dem Betze. :teufel2:
... Jetzt kommt bestimmt einer und sagt: "Die stehen nur vorn in der Tabelle, weil sie von uns die Punkte gekriegt haben." :x
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich werd mein Gefühl nicht los, dass man nicht fragen sollte ob Meier noch der richtige ist sondern ob er überhaupt noch will.
Er vermittelt mir den Eindruck sehr erleichtert zu sein wenn er gegangen wird. Jetzt hat er nochmal sehr deutlich gemacht, dass es nicht an ihm liegt.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ich denke mal, wichtig ist nicht was ER will, sondern was für den Verein wichtiger wäre. FCK gab es schon lange vor Meier und wird ganz sicher noch lange nach Meier geben.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

RedDevil16 hat geschrieben:Gab es überhaupt mal den Fall, dass ein Ex-Trainer, der gefeuert wurde und seinen Vertrag ausgessesen hat, später nochmals zurück gekehrt ist?
Neururer war zweimal in Bochum, Magath zweimal in Wolfsburg, Mourinho zweimal bei Chelsea, Trappatoni zweimal bei Bayern, Osram auch, Daum zweimal bei Köln, Veh zweimal bei Stuttgart und zweimal bei Frankfurt... das sind mal die, die mir spontan einfallen...

Billy Martin ist allerdings nicht zu toppen, der war fünfmal Trainer bei den Yankees - und wurde fünfmal entlassen... :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=KV-GJ9iNX8g
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

bjarneG hat geschrieben:
morlautern1971 hat geschrieben: ...Runjaic ist definitiv KEIN Motivator, wie wir ihn brauchen, der einer Mannschaft den Glauben an ihre eigene Stärke vermitteln kann - sondern lediglich ein recht versierter, aber leider von seiner Persönlichkeit her eher selbstunsicherer Fußballfachmann mit menschlichen Berührungsängsten. (Was ich übrigens genauso auch über Meier sagen würde...). Damit ist er für den Betze der Falsche und genau daran ist er hier im Kampf um den Aufstieg trotz fantastischer Ausgangsposition krachend gescheitert, als es im Grunde nur noch auf die Mentalität der Mannschaft ankam. Finger weg von Kosta!!!...
Und wer hat die Mannschaft in die fantastische Ausgangssituation motiviert, bzw. gecoacht ?
Meine Güte...

Der gleiche Runjaic hat die dahin gecoacht!
(Hat er fein gemacht, damals! Zufrieden???)

Aber hier geht's doch nicht darum, "Guter Trainer - Böser Trainer" zu spielen, mir jedenfalls nicht und nicht in diesem Post, sondern darum, wer ein guter Motivator und Psychologe ist, der die Mannschaft auch mal stark reden kann, im entscheidenden Moment! Und ihr nicht nur einen auf einer perfekten Analyse des Gegners basierenden Taktikplan vorlegen - den die dann aber nicht umsetzen können, weil ihnen die Düse geht, den greifbaren Aufstieg (oder erst recht: den möglichen Abstieg) vor Augen.

Und genau in diesem Punkt hat der erwiesene Fußballfachmann Kosta Runjaic leider Länge mal Breite versagt.
Und darum ist er FÜR UNS der Falsche.

Genau wie Meier...

Aber es gibt ein paar Trainer, deren Stärke liegt genau dort... Typen wie Atalan...

Und so einen brauchen wir.

Aber nicht den Atalan von Bochum. Weil den kriegen wir nicht mehr, zu spät, der ist jetzt halt schon in Bochum. Wir brauchen den Atalan von MORGEN.

(Nicht den Kosta von gestern...)
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Finde wäre ein grosser Fehler jetzt Klatt oder Gries loszuwerden.

1) Klatt kann nun wirklich 0 für das was sportlich geschieht

2) Gries und Klatt scheinen zu hamornieren

3) Gries ist nun schon eine Weile an dem Thema Investoren und Ausgliederung dran und man hörte ja auch schon das man viele Mails rausgeschickt hatte, und es auch antworten gab, nur Details gabs noch keine und noch nicht den grossen Partner/Investor. Aber irgendwas tut er da ja offensichtlich und an der Jahreshauptversammlung werden sie ja auch irgendwie Frage und Antwort stehen müssen. Ich halte es für einen Fehler ihn jetzt da rauszuziehen wo er mitten in dem "Projekt" steckt, damit wir dann wieder von vorne anfangen können



Wo ich hingegen voll bei der Überzahl hier bin ist der Aufsichtsrat, dieser braucht mal einen Dämpfer. Riesenkampf hielt ich von Anfang an für einen Schwätzer. Abel mochte ich immer vorallem als Spieler, die Frage ist ob er im Aufsichtsrat gut aufgehoben ist, als so Autoritäre Person.... wäre es nicht besser er würde nen Trainerschein machen und im Nachwuchs Arbeiten, Scouten oder sowas ??



Meier, die Frage ob er entlassen werden sollte ist gerechtfertigt und auch ich habe genug von dem Defensivspiel was er treibt... hätte lieber aggressiven Angriffsfussball, kämpfen kratzen beissen bis zur 98ten Minute... Aber Notzon den ja viele hier raus fordern ist doch nicht euer Ernst. Er hat mit seiner Arbeit doch kaum angefangen, alles was zuvor passierte waren Stöver und dieser Gremium bevor Notzon anfing. ich finde nicht das Notzon sich bisher irgendwas hat zuschulden kommen lassen...

Und wenn hier von Notzon gesagt wird: "Meier führt das Spiel gegen Aue an!" flippen hier alle aus und weinen rum das er Meier die Treue hält und nicht reagiert... statt sich mal kurz Gedanken zumachen und zu überlegen was dieser Satz, so wie er von Bild/kicker (was es auch war) zitiert wurde wirklich zu bedeuten hat... denn es war eine klare Warnung an Meier und keine Jobgarantie mehr...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

morlautern1971 hat geschrieben: Aber hier geht's doch nicht darum, "Guter Trainer - Böser Trainer" zu spielen, mir jedenfalls nicht und nicht in diesem Post, sondern darum, wer ein guter Motivator und Psychologe ist, der die Mannschaft auch mal stark reden kann, im entscheidenden Moment!
Das hat er sicher gemacht. Doch dann kamen die Aytekins, die Starks und die Kinhöfers und haben uns übel verpfiffen. Mir fehlt das immer in der Nachbetrachtung über die Zeit. Hätten die Pfeifen nur annährend ihren Job richtig gemacht, wären wir aufgestiegen. So ehrlich sollte man sein. Das hat eben nicht nur einfach der Trainer vergeigt.
Omnia vincit amor
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

werauchimmer hat geschrieben:@Ke
MIr ist die Woche schon bei einem enderen Post von Dir aufgefallen, dass Du die Geschichte des Niedergangs des FCK ganz stark auf Deine Sicht einschränkst. Bei Dir beginnt alles irgendwo in 2015...
Mann, mann, ein ganzer Absatz Schuldzuweisungen ohne einen einzigen inhaltlichen oder konstruktiven Punkt. Du wütest hier seit Jahren durchs Forum, wetterst gegen alles und jeden - nur Vorschläge wie es besser geht, hat man von dir noch nie gehört. Dieses ewige nach hinten blicken bringt doch keinen voran. Auch @Hephaistos, der jetzt sagt: Aber Kuntz hat auch gesagt das wir aufsteigen. Darum geht es doch gar nicht. Das Kuntz und Rombach Fehler gemacht haben, steht außer Frage.

Musste man sie dafür vor die Tür setzten? Darüber kann man geteilter Meinung sein.

Musste / Durfte man sie vor die Tür setzen wie wir das gemacht haben? Ganz sicher nicht. @troglauer hat das eigentlich nochmal perfekt zusammengefasst. Und Markus Merk ist zehnmal mehr FCK, als jeder der aktuell agierenden Personen. Er hat diesen massiven Imageschaden kommen sehen. Er wollte einen Übergang ohne Reichsparteitag.

Und der von dir geforderte Sanierer? Man wollte doch nichts davon hören. Kappt Kuntz sein Millionengehalt, schafft die Auswüchse spätrömischer Dekadenz ab, vermarktet den Verein vernünftig und vergrault nicht ständig Sponsoren, holt keine Trainer die das Stadion leer spielen. Das ist Geschichtsklitterung.

Auf Basis dieser Scheißhausparolen, die eben von dieser Perspektive FCK und ihren Mitgliedern - auch hier im Forum - befeuert wurden, hat man dann einen Start-up Millionär aus Berlin und einen Marketingfachmann aus der Getränkeindustrie in die Führungsverantwortung geholt, nicht ohne sich mit Herrn Kind und Herrn Abel auch noch zwei Aufsichtsräte zu sichern.

Und jetzt stellt man halt fest, dass Scheißhausparolen Scheißhausparolen bleiben, egal auf welcher Seite des Toilettenhäuschen du stehst, das es eben doch die Rahmenbedingungen sind, die ein wirtschaften wahnsinnig schwer machen - für die alte wie für die neue Führung. Aber: und da wird keiner widersprechen können: Wir landen einfach nicht mehr dort, wo es unser Kaderbudget zulassen würde - und zwar exakt seit der Zeit, als man Kuntz das Ruder aus der Hand genommen hat. @salamander hat das sehr schön aufgeführt.

Sanierung des FCK heißt nichts anderes als Schuldenschnitt und neuer Pachtvertrag. Diese Sanierung wird seit Jahren hinausgezögert. Die Verschuldung des Vereins war beim Amtsantritt von Kuntz genauso hoch wie sie jetzt ist (bevor Du was antwortest, schau in die Bilanz). Ohne das Abtragen der Steuerschulden und den Aufbau des nötigen Nettoumlaufvermögens, hätte der Verein die Emission der Betzeanleihe gar nicht erreicht. Deswegen: Lass uns mal über Sanierung reden. Ich habe schon mehrfach sehr konkret dargelegt, wie sowas funktionieren könnte. Bring mal einen Beitrag dazu außer alle raus, Trainer raus, die sollen Grass fressen und was sonst noch immer.

Unser Problem ist doch zur Zeit nicht, die Leute die es nicht können rauszuschmeißen, sondern welche zu finden die es können und vor allem bei uns umsetzten wollen. Unter solch paradiesischen Umständen wollten viele schon immer arbeiten - besonders die, die es richtig gut können.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Runjaic wäre gerade defintiv auch nicht meine Wunschlösung, aber das aus anderen Gründen als dass er kein Motivator ist.

Du brauchst in unserer Situation nämlich keinen Motivator (sonst könnte Gerry auch einfach den Posten übernehmen), sondern du brauchst jemanden, der den Jungs sicherheit und selbstvertrauen gibt. Sprich: Der Trainer muss ein System finden, indem sich die Spieler wohl fühlen und daran glauben einen Plan gegen den Gegner zu haben.
[name838]

Beitrag von [name838] »

Der FCK hat auf eine fehlerhafte Zitierung in der "Bild" hingewiesen:

Notzon korrigiert Fake-Zitat der "Bild"-Zeitung

Der 1. FC Kaiserslautern nimmt hiermit Stellung zum inhaltlich fehlerhaften Bericht der Bild-Zeitung vom 18. September 2017 mit dem Titel "Lautern Letzter! Meier wackelt".

Das diesem Beitrag zugrunde liegende Gespräch zwischen FCK-Sportdirektor Boris Notzon und dem Redakteur der Bild-Zeitung wurde am 17. September 2017 zum Thema "Legt der FCK Einspruch gegen die Schiedsrichter-Entscheidung in Sandhausen ein?" geführt. Der am 18. September 2017 in der Bild-Zeitung veröffentlichte Artikel gab jedoch nicht die Inhalte des Gesprächsverlaufes wieder. Insbesondere die Aussage "dann weiß auch Norbert, dass das Team einen neuen Impuls braucht" wurde im Rahmen dieses Gespräches niemals getätigt.

"Gerne hätten wir über die Veröffentlichung dieser nicht getroffenen Aussage locker hinweggesehen, die darauf folgende Berichterstattung, die sich inhaltlich größtenteils auf diese Aussage bezieht, lässt uns jedoch keine andere Wahl, als den Sachverhalt deutlich klarzustellen. Die Aussage ‚dann weiß auch Norbert, dass das Team einen neuen Impuls braucht‘ wurde niemals getätigt. Dies wurde vom zuständigen Bild-Redakteur bereits bestätigt. Eine zugesagte Klarstellung ist bis dato ausgeblieben", erklärt FCK-Sportdirektor Boris Notzon.

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Meier übt Kritik: "Keine Alibis liefern" (Der Betze brennt, 18.09.2017)
Zuletzt geändert von Thomas am 19.09.2017, 15:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Formatierung angepasst. Danke fürs Einstellen!
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Miro.Klose hat geschrieben: Finde wäre ein grosser Fehler jetzt Klatt oder Gries loszuwerden.....
...
Da bin ich ganz bei dir. Klatt ist ein Finanzmann und nach meinem Dafürhalten macht er es wohl ganz gut. Gries ist ein Marketingmann, der es wohl auch nicht schlecht macht, aber noch keine nennenswerte Erfolge vorweisen kann. Das ist aber dem Umstand geschuldet, dass er sportliche Erfolge oder andere Highlights braucht, um sein "Produkt FCK" vermarkten zu können. Und diese waren ihm von Anfang an versagt.

Der Hund liegt ganz woanders begraben: wir sind seit dem Weggang von Kuntz defacto ohne sportliche Leitung. Unter sportlicher Leitung verstehe ich übrigens keinen Sportdirektor, der "lieber still im Kämmerlein arbeitet" oder einen ehemaligen Scout, der in die Bresche gesprungen ist, als keiner da war. Ich meine damit aber schon gar nicht den Abel als Not-Vorstand. Notzon kann gerne weiter als Sportdirektor im operativen Geschäft tätig sein. Aber über ihm, auf Augenhöhe mit den anderen Vorständen brauchen wir einen Sportvorstand. Und zwar einen mit Strahlkraft, einer der vernetzt ist und das Geschäft in-und auswendig kennt. Und erst, wenn dieser Mann gefunden ist, kann man (bzw. er) eigentlich wirklich einen passenden Trainer finden. Und der muss auch eine Spielphilosophie haben, die zu uns passt, und die auch bis in die Jugend hinab so praktiziert wird, und auch da müssen die Trainer passen. (Kann mir zb. nicht vorstellen, dass Moser da auch nur annähernd geeignet wäre.)

Dieses Versäumnis muss man dem Aufsichtsrat anlasten, der hätte erkennen müssen, dass wir keine wirkliche sportliche Leitung haben. Und dann das Possenspiel mit Abel, worauf Stöver dann (wenn auch zeitversetzt) hingeschmissen hat.

Das geht natürlich jetzt nicht kurzfristig, also müssen wir hoffen, dass wir diese Saison irgendwie (mit höllischem Beistand) überleben.

Wir als Mitglieder können eigentlich nur eines tun: Wir können hoffen, dass bis zur JHV einige Leute, denen der FCK etwas bedeutet, den Mut haben, zu kandidieren. Dann den Aufsichtsrat neu besetzen. Wäre schön, wenn da Leute wie Briegel, Merk oder Wagner drin sitzen würden. Wir brauchen nämlich einen Aufsichtsrat mit Strahlkraft, um überhaupt einen fähigen Sportvorstand finden zu können.

Dann einen geeigneten Sportvorstand finden, der dann in aller Ruhe für die nächste Saison einen geeigneten jungen Perspektivtrainer aussucht. Das klingt ziemlich unrealisierbar, aber nur so kann es gehen. Wir müssen oben anfangen! Und hoffen, dass wir überhaupt die Saison überleben.

Klatt und Gries würde ich da mal gar keinen Vorwurf machen, die finde ich eigentlich in ihrem Bereich ok.
Jetzt geht's los :teufel2:
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Aha.

Der Bildredakteur gibt zu, dass die Bild unwahrheiten abdruckt.

Mein Weltbild zerfällt gerade
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

super-jogi hat geschrieben: Aha.

Der Bildredakteur gibt zu, dass die Bild unwahrheiten abdruckt.

Mein Weltbild zerfällt gerade
Vielleicht stehen wir ja auch gar nicht wirklich auf dem letzten Platz ? :nachdenklich:
Jetzt geht's los :teufel2:
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
morlautern1971 hat geschrieben: Aber hier geht's doch nicht darum, "Guter Trainer - Böser Trainer" zu spielen, mir jedenfalls nicht und nicht in diesem Post, sondern darum, wer ein guter Motivator und Psychologe ist, der die Mannschaft auch mal stark reden kann, im entscheidenden Moment!
Das hat er sicher gemacht. Doch dann kamen die Aytekins, die Starks und die Kinhöfers und haben uns übel verpfiffen. Mir fehlt das immer in der Nachbetrachtung über die Zeit. Hätten die Pfeifen nur annährend ihren Job richtig gemacht, wären wir aufgestiegen. So ehrlich sollte man sein. Das hat eben nicht nur einfach der Trainer vergeigt.
Gebe dir da recht. Wenn korrekt gepfiffen worden wäre, wären wir aufgestiegen und Kosta hätte sich als Aufstiegstrainer feiern lassen können - und das völlig zurecht, als Ergebnis seiner Arbeit, die so schlecht nicht gewesen sein kann. Punkt

Trotzdem hatte ich unter ihm (wie auch unter vielen Trainern vor und nach ihm) selten bis nie das Gefühl, dass die Jungs mal von der ersten bis zur letzten Minute voll konzentriert und an sich glaubend auf dem Platz standen. Nicht selten war es dabei das eigene Führungstor, dass sie einen Gang zurück schalten und so den Faden verlieren ließ.

Es gibt andere Teams unter anderen Trainern, die individuell teilweise eindeutig schlechter besetzt sind, als wir es heute sind oder unter Kosta waren, bei denen ist das anders - die sind von der ersten bis zur letzten Minute voll bei der Sache, auch noch nach einem Gegentor, auch noch nach einem Führungstor.

Das hat viel mit dem Trainer zu tun. Und da müssen wir wieder hinkommen, das ist auf dem Betze noch viel wichtiger als bei anderen Vereinen. Und in diesem Punkt scheint mir Kosta, wie zuletzt auch Korkut und wie im Übrigen auch Meier, nicht seine größten Stärken zu haben. Deshalb ist er aus meiner Sicht FÜR UNS der Falsche. Und wenn wir damals mit ihm aufgestiegen wären, wäre er aus meiner Sicht vielleicht trotzdem der Falsche geblieben, wenn ihn dieser Erfolg nicht grundlegend verändert, ihm die Sicherheit vermittelt hätte, die Andere, wie Feldkamp, Rehhagel oder Atalan IN SICH tragen - und so auf die Mannschaft übertragen können.

War das jetzt differenziert genug?
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Miggeblädsch hat geschrieben:
super-jogi hat geschrieben: Aha.

Der Bildredakteur gibt zu, dass die Bild unwahrheiten abdruckt.

Mein Weltbild zerfällt gerade
Vielleicht stehen wir ja auch gar nicht wirklich auf dem letzten Platz ? :nachdenklich:
Doch, glaub ich schon. Im Kicker stehts so auch
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
ReduNwZ
Beiträge: 8
Registriert: 18.09.2017, 22:13

Beitrag von ReduNwZ »

Was wollt ihr denn jetzt eigentlich ? Vor paar Tagen noch den NM zerstört , er solle endlich seine Koffer packen und den betze verlassen und jetzt aufeinmal in Schutz nehmen weil Notzon sich positioniert hat zur momentanen Situation !
Ich bin froh drüber das da oben endlich etwas passiert und die Fetzen fliegen , langsam raffen die da endlich das es so nicht weiter geht .
Was die Aussendarstellung angeht hätte man sich vllt etwas mit seinen Aussagen zurück nehmen sollen aber endlich passiert da was .
NM ist der falsche Trainer mMn !!
Wir brauchen einen Jungen hungrigen Trainer der unseren sehr jungen Kader versteht mal etwas riskiert und powerfussball spielen lässt !
Die sind alle Blut jung , wir haben einen Durchnittsalter von 24 Jahren !
Ich kanns auch nicht fassen das NM in jeder PK erwähnt wie unterschiedlich die Fitnesszustände einiger Spieler ist . "Hallo " wir haben den 7 Spieltag !! Was trainiert ihr den ganzen Tag ??
Nach jedem Spieltag sind unsere Spieler platt , die schaffen keine 90min durch zu halten und werden unkonzentriert und machen Fehler siehe Kiel !!
Ich bin Ein großer FCK -Fan und es tut mir weh sowas zu sehen wie wir durch gereicht werden !
Hr Meier passen Sie Ihren fussball endlich dem modernen Spiel an , denn ohne Tore gewinnen wir keine Spiele !
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:
Und jetzt stellt man halt fest, dass Scheißhausparolen Scheißhausparolen bleiben, egal auf welcher Seite des Toilettenhäuschen du stehst, das es eben doch die Rahmenbedingungen sind, die ein wirtschaften wahnsinnig schwer machen - für die alte wie für die neue Führung. Aber: und da wird keiner widersprechen können: Wir landen einfach nicht mehr dort, wo es unser Kaderbudget zulassen würde - und zwar exakt seit der Zeit, als man Kuntz das Ruder aus der Hand genommen hat. @salamander hat das sehr schön aufgeführt.
Zumindest darin, dass man Kuntz hätte halten sollen sind wir uns einig.
Mir bleiben deine Thesen trotzdem zu einseitig und daher widerlegbar.
Im Grunde machst du ja nichts anderes als ein Mac41, der hier im Forum auch in der 1. Bundesliga nur unfassbar über Kuntz hergezogen hat. Weil er Schulden gemacht hätte!
Vielleicht solltet gerade ihr beiden euch einmal ausprechen, denn deine Thsesen sind diametral zu ihm!

Denn deine Lösung liegt nur in der Unfähigkeit des Vorstands und belegst das mit einer einzigen Kennzahl, dem Etat, dass der FCK besser sein müsste.
Auf die Idee, dass unzählige andere Erfolgsfaktoren eine Rolle spielen ob ein Team erfolgreich spielt oder nicht kommst du auch nicht und führst deshalb auch nichts an.
Kommen übrigens viele nicht und daher werden IMMER nach schwachen Ergenissen nur die Handelnden Personen angegriffen anstatt das große Ganze einmal zu betrachten. Der FCK fan ist akltuell genauso schwach und ein Faktor für schwache Rahmenbdingungen.
Der Etat sagt aus, dass man von der Qualität her halbwegs gute Spieler haben müsste. OK.
Nur wenns alleine darum ginge wäre Bayern München seit 40 Jahren IMMER Meister geworden mit dem größten Etat.

Dass man aber auch funktionierende Spieler halten muss z B negierst du.
Mal ein Beispiel: Warum kauft ein Bayern München zielgerichtet den größten Konkurrenten z B einen Götze weg?
Hoeness könnte doch auch sagen: Hmm für 37 Millionen die er kostet, kauft der BVB evtl. 4 neue Götze ein und wird besser als wir, also machen wir das nicht?
NEIN! Ein FCB weiss dass man auch mit 100 Millionen sehr schwer einen Spieler findet der derart in ein Team passt wie es Götze beim BVB tat. Genau deshalb handelt der FCB so.
Das ist eine funktionierende zielgerichtete Strategie!

Der FCK hat seine funktionierende Abwehr verkauft!
Dieser Umbruch kann gut gehen, tut er aber oft auch nicht, genau wie aktuell beim FCK.
Und der Verkauf der Abwehr hat NICHTS mit einem vertrottelten Vorstand zu tun sondern mit unseren Rahmenbedingungen!!
In unserem Rahmen war Ewerton nicht drin, wäre dies so, wäre der FCK vielleicht 3-4 Punkte besser und alles wäre halbwegs im Lot, milde formuliert.

Dem FCK sind bereits äußerst viele Erfolgsfaktoren weggebrochen die einem hohen Etat entgegenstehen.
Diese werden nur auch hier im Forum kaum diskutiert weil diese nicht bekannt sind und jedes Einzelne als Nichtig bezeichnet wird.
Diese ergeben in Gesamtheit das aktuelle Ergebnis.
Und dazu gehören eben Rahmenbedingungen die es den handelnden Personen beim FCK nicht ermöglichen die Leistung für den FCK zu erbringen die sie könnten.
Und genau für diesen weg zurück kommt die Ausgliederung!
Dein Sprung nur den Pachtvertrag zu ändern sehe ich vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Fussball als absolut zu wenig an!

Im übrigen war auch Kuntz bereist 2016 auf dem absteigenden Ast. Ob er aktuell besser wäre ist reine Spekulation und bringt uns nicht weiter!
Wenn wir uns nicht um die Erfolgsfaktoren im Fussball bemühen und an diesen Stellschrauben drehen hat der FCK keine Chance mehr!
Zuletzt geändert von WernerL am 19.09.2017, 14:49, insgesamt 4-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

morlautern1971 hat geschrieben:..War das jetzt differenziert genug?
Yes, Sir. :daumen:
Fritz_Walter_08
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2011, 19:43

Beitrag von Fritz_Walter_08 »

TheBodo29 hat geschrieben:Welche Spiele sieht Herr Meier eigentlich? Redet von "wir werden morgen wieder wie eine 1 da stehen" :?:
Meier meinte ja auch nach der Länderspielpause im Interview "Wir haben die Pause genutzt und gut gearbeitet". Was dann für ne Leistung kam, wissen wir alle...
Aber ja, auch ich bin der Meinung unser Hauptproblem ist, dass wir zu wenige Fachmänner in unserer Führung haben. Und unsere Strategie (alles pessimistisch betrachten, wenig Geld in den Kader investieren und dann so übel darstehen) passt mir vorne und hinten nicht. Wir haben so viel Potential in dem Verein. Aber seit so langer Zeit wird ein Fehler nach dem anderen begannen. Unfassbar sowas! Ich hoffe auf der JHV rollen Positionen!
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

MarcoReichGott hat geschrieben:Runjaic wäre gerade defintiv auch nicht meine Wunschlösung, aber das aus anderen Gründen als dass er kein Motivator ist.

Du brauchst in unserer Situation nämlich keinen Motivator (sonst könnte Gerry auch einfach den Posten übernehmen), sondern du brauchst jemanden, der den Jungs sicherheit und selbstvertrauen gibt. Sprich: Der Trainer muss ein System finden, indem sich die Spieler wohl fühlen und daran glauben einen Plan gegen den Gegner zu haben.
Also, dann bleibt doch nur noch der Magath! Ist zwar in China, aber wenn der die Chance bekommt... Er kann alles in einem: Vorstand/SD, Trainer, Motivator..! :lol: Und, die Spieler haben sich immer "wohl gefühlt" ! :lol: :lol:
Mein Beitrag entspricht dem Niveau, auf dem sich hier mittlerweile mehrheitlich bewegt wird. Eine "Wahrheit" zum Schluss: Die liegt auf dem Platz! Gestern, heute Abend (ganz besonders) und morgen! Macht Euch Gedanken - es nützt nur nichts! Einfach nur traurig, was da abgeht...
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
gr73
Beiträge: 66
Registriert: 06.07.2016, 16:35

Beitrag von gr73 »

super-jogi hat geschrieben:Aha.

Der Bildredakteur gibt zu, dass die Bild unwahrheiten abdruckt.

Mein Weltbild zerfällt gerade
Ui das muss ich gleich mal einem meiner anderen Lieblingsseiten http://www.bildblog.de/ mitteilen. Die freuen sich über sowas gerne, aber ich könnte auch mal wieder kotzen, was die Rotzbild immer wieder für Scheiße macht. :kotz:
Birgland? - Es gibt nur ein'n wahren Betzenberg! :teufel2:
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Miggeblädsch hat geschrieben:(...)
Der Hund liegt ganz woanders begraben: wir sind seit dem Weggang von Kuntz defacto ohne sportliche Leitung.
(...)
Guter weil konstruktiver Beitrag! :daumen:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Der hilflose Versuch die Lunte die brennt noch zu löschen, der FCK wird immer lächerlicher! Der Reporter gabs zu hat es aber noch nicht öffentlich ich glaub die " Herr hilf ihnen denn sie wissen nicht was sie tun" :shock:
Antworten