
Schon klar, Wutti! Träumen wird man ja wohl noch dürfen! Ich sehne mich halt einfach nach der Zeit, in der wir einem SC FREIBURG irgendwann nochmal Paroli bieten können!WolframWuttke hat geschrieben:Wieviele Zweitligisten kennst Du, die ein Talent halten können, wenn ein Bundesligist an ihm dran ist? Nenn mal welche!FCK333 hat geschrieben:Ein 21-Jähriger aus der Region, der den Sprung bei uns geschafft hat, wechselt zum SC FREIBURG!
Wollten wir ebensolche Spieler nicht auf dem Betze halten?
Bin ich der Einzige, der diesen Transfer zum![]()
![]()
findet?
3,5-4Mio. sind nicht sooo wenig Geld einen Spieler, der sogar (durch vorhandene Spieler) ersetzbar ist.
Da ist doch schon die UNUMSTRITTENE Nummer 1, Kapitän Halfar und mit Moritz und Atik zwei Spieler für die diese Position. Solange Halfar einen Freifahrtschein hat brauchst du keinen mehr zu verpflichten.michael65 hat geschrieben:Ich möchte niemanden desillusionieren, aber ein Stürmer für 3 Mio. wird nicht zum FCK wechseln. So einer hat andere Möglichkeiten. Außerdem wäre der schon vom Markt sondiert, wir haben Ende der Transferperiode.
Ich würde mir einen guten offensiven Mittelfeldmann wünschen, die sind teuer genug und ich denke, das ist die Brücke zwischen Abwehr und Sturm, die uns fehlt. Einer, der in die Tiefe uns Spitze spielt oder auf die Außen verteilt und so unser Spiel variabel gestaltet.
Ich glaube, dass Meier diese Aussage bewusst gemacht hat, um den Preis für Koch nach oben zu treiben.eme hat geschrieben:+++ Transfer-Ticker +++
Meier erklärt Koch-Gerüchte für beendet: "Robin bleibt hier - und damit basta."
Offiziell: Robin Koch wechselt zum SC Freiburg - 3,5 bis 4 Millionen Ablöse (Pressemeldung SCF)
Frage mich jetzt nur, ob Meier diese Entscheidung mitgetragen hat, oder ob über seinen Kopf hinweg entschieden wurde.
Ersteres würde seine Glaubwürdigkeit extrem infrage stellen.
Letzteres könnte zu Spannungen zwischen Vorstand und Trainer führen, wenn man ihn dabei übergangen hat.
Manch einer würde da wohl seinen Job kündigen.
Das sehe ich ähnlich wie du !morlautern1971 hat geschrieben:Lustig finde ich, dass sich von den über 100 Kommentaren hier, von denen die meisten sich einig sind, dass das zu diesem Preis ein Top Deal ist, kein einziger der Botschaft widmet, die Boris Notzon da zwischen die Zeilen gepackt hat und die uns eigentlich aufhorchen lassen sollte. Ich erlaube mir, es hier noch mal rein zu kopieren:
Boris Notzon, Sportdirektor Lizenzbereich beim 1. FC Kaiserslautern:
"Es war immer unser vorrangiges Ziel, Robin Koch zu halten und ihn längerfristig an den Verein zu binden. Das erneuerte Angebot hat für unseren Verein aber kurzfristig eine derart große Bedeutung bekommen, dass wir in Abstimmung mit allen Gremien, Vorstand und Aufsichtsrat, diesem Wechselwunsch nun Zustimmung erteilt haben."
Meine Interpretation dieser Aussage:
Die 3,5 oder 4 Millionen, für die wir ihn jetzt verkaufen, sind zwar ein korrekter Preis - Notzon hätte es aber eigentlich TROTZDEM für besser gehalten, Koch nicht zu verkaufen, auch nicht für diesen Preis, sondern ihn lieber noch zu halten, idealerweise mit ihm zu verlängern, noch eine, zwei Spielzeiten von seiner Leistung zu profitieren - ... um ihn, ergänze ich jetzt mal frei, halt DANN zu verkaufen, für sicher nicht weniger Geld als jetzt.
Dass man ihn jetzt TROTZDEM verkauft, obwohl es langfristig gesehen womöglich auch wirtschaftlich schlauer wäre, ihn zu halten, liegt, wenn man Notzons Statement genau liest und ernst nimmt, daran, dass das Angebot "KURZFRISTIG (!!!) eine derart hohe Bedeutung" für den Verein bekommen, dass man in Abstimmung mit allen Gremien doch zustimmte.
Das ist in dieser Form definitiv keine Standard Formulierung für einen Spielerverkauf. Und diese Worte hat er sicher nicht zufällig so gewählt, im offiziellen Statement zu seiner ersten wirklich wichtigen Entscheidung als Sportdirektor. Da ist irgendwas im Busch, im Hintergrund, was Notzon zumindest zwischen den Zeilen erwähnt haben will.
Für mich lässt sich das genau betrachtet nur mit einem kurzfristig aufgetretenen bzw erkannten finanziellen Engpass, der so noch gar nicht kommuniziert wurde, jetzt durch diesen Notverkauf aber erst mal entschärft werden konnte, erklären.
Da brennt die Hütte. Nicht nur der Berg.
Notzon packt es für uns zwischen die Zeilen.
Und keinen von uns interessiert's...
Frag dich lieber, wie lange Meier noch irgendwas mittragen wird - Ingolstadt hat schon reagiert und Meier hat lediglich 1 Punkt bisher - immerhin, Relegationsplatz!! Die Kohle für Robin, kann man auch für einen Trainer verwenden - die Zeit ist kurzlebig, besonders beim FCK...eme hat geschrieben:+++ Transfer-Ticker +++
Meier erklärt Koch-Gerüchte für beendet: "Robin bleibt hier - und damit basta."
Offiziell: Robin Koch wechselt zum SC Freiburg - 3,5 bis 4 Millionen Ablöse (Pressemeldung SCF)
Frage mich jetzt nur, ob Meier diese Entscheidung mitgetragen hat, oder ob über seinen Kopf hinweg entschieden wurde.
Ersteres würde seine Glaubwürdigkeit extrem infrage stellen.
Letzteres könnte zu Spannungen zwischen Vorstand und Trainer führen, wenn man ihn dabei übergangen hat.
Manch einer würde da wohl seinen Job kündigen.
Richtig ist, wir können es uns nicht leisten zu spekulieren - richtig ist aber auch, das wir ein großteil des Erlöses investieren müßen und zwar richtig und mit einem (diesmal) guten Händchen, sonst wird mit den Mios ein Loch gestopft und das nächste geht auf!! Keine Tore, keine Zuschauer, keine Kohle, keine Attraktivität - ist alles ziemlich einfach!!!Seb hat geschrieben:Ich denke, damit wollte Notzon nur sagen, dass wir kurz- (wie langfristig) ein extrem klammer Verein sind und diese Ablöse eine Größenordnung für uns hat, die wir nicht ablehnen können. Ich erinnere an das strukturelle Defizit von 3-4 M€/Saison, das hiermit gestopft werden kann und wodurch wir ein Jahr lang etwas Luft zum Atmen haben.
Wir können es uns nicht leisten zu spekulieren, ob er in 2 Jahren mehr Wert ist. Er könnte genauso gut nur noch 500 T€ Wert sein zum Ende der Saison. Also haben die Verantwortlichen diesmal alles richtig gemacht.
Guter Beitrag, Morlautern! Ich hoffe, er führt nicht dazu jetzt wieder auf Vermutung Gries/Klatt/Notzon/Meier/AR in ein good guy/bad guy Schema zu pressen.morlautern1971 hat geschrieben: Boris Notzon, Sportdirektor Lizenzbereich beim 1. FC Kaiserslautern:
"Es war immer unser vorrangiges Ziel, Robin Koch zu halten und ihn längerfristig an den Verein zu binden. Das erneuerte Angebot hat für unseren Verein aber kurzfristig eine derart große Bedeutung bekommen, dass wir in Abstimmung mit allen Gremien, Vorstand und Aufsichtsrat, diesem Wechselwunsch nun Zustimmung erteilt haben."
Meine Interpretation dieser Aussage:
Die 3,5 oder 4 Millionen, für die wir ihn jetzt verkaufen, sind zwar ein korrekter Preis - Notzon hätte es aber eigentlich TROTZDEM für besser gehalten, Koch nicht zu verkaufen, auch nicht für diesen Preis, sondern ihn lieber noch zu halten, idealerweise mit ihm zu verlängern, noch eine, zwei Spielzeiten von seiner Leistung zu profitieren - ... um ihn, ergänze ich jetzt mal frei, halt DANN zu verkaufen, für sicher nicht weniger Geld als jetzt.
Dass man ihn jetzt TROTZDEM verkauft, obwohl es langfristig gesehen womöglich auch wirtschaftlich schlauer wäre, ihn zu halten, liegt, wenn man Notzons Statement genau liest und ernst nimmt, daran, dass das Angebot "KURZFRISTIG (!!!) eine derart hohe Bedeutung" für den Verein bekommen, dass man in Abstimmung mit allen Gremien doch zustimmte.
Das ist in dieser Form definitiv keine Standard Formulierung für einen Spielerverkauf. Und diese Worte hat er sicher nicht zufällig so gewählt, im offiziellen Statement zu seiner ersten wirklich wichtigen Entscheidung als Sportdirektor. Da ist irgendwas im Busch, im Hintergrund, was Notzon zumindest zwischen den Zeilen erwähnt haben will.
Für mich lässt sich das genau betrachtet nur mit einem kurzfristig aufgetretenen bzw erkannten finanziellen Engpass, der so noch gar nicht kommuniziert wurde, jetzt durch diesen Notverkauf aber erst mal entschärft werden konnte, erklären.
Da brennt die Hütte. Nicht nur der Berg.
Notzon packt es für uns zwischen die Zeilen.
Und keinen von uns interessiert's...
Drecks-Realität!FCK333 hat geschrieben: Hätte vor paar Jahren noch nie für möglich gehalten, dass ich mal so weit sein würde
Meier ist m.E. die ärmste Sau bei dem Ganzen. Er muss eine neue Mannschaft basteln, aberhessenFCK hat geschrieben:Frag dich lieber, wie lange Meier noch irgendwas mittragen wird - Ingolstadt hat schon reagiert und Meier hat lediglich 1 Punkt bisher - immerhin, Relegationsplatz!! Die Kohle für Robin, kann man auch für einen Trainer verwenden - die Zeit ist kurzlebig, besonders beim FCK...eme hat geschrieben:+++ Transfer-Ticker +++
Meier erklärt Koch-Gerüchte für beendet: "Robin bleibt hier - und damit basta."
Offiziell: Robin Koch wechselt zum SC Freiburg - 3,5 bis 4 Millionen Ablöse (Pressemeldung SCF)
Frage mich jetzt nur, ob Meier diese Entscheidung mitgetragen hat, oder ob über seinen Kopf hinweg entschieden wurde.
Ersteres würde seine Glaubwürdigkeit extrem infrage stellen.
Letzteres könnte zu Spannungen zwischen Vorstand und Trainer führen, wenn man ihn dabei übergangen hat.
Manch einer würde da wohl seinen Job kündigen.