Nachdem ich gestern nach dem Spiel wegen Arbeit keine Zeit hatte mich zu äußern, hole ich das jetzt nach. Ich fand das einfach nur richtig geil. Mir hat das so viel Spaß gemacht dieses Spiel zu schauen. In der ersten Halbzeit natürlich begünstigt von den beiden Treffern schien alles in unsere Richtung zu laufen. Endlich mal effektiv. Und der Einsatz von Patrick Ziegler vor dem 1:0 war vorbildlich. Schön, dass Glatzel einfach da steht wo ein Stürmer stehen muss. Das 2:0 macht er dann ebenfalls gut.
Dann ist natürlich klar, wenn ein Tor für die Dresdener fällt kocht das Stadion und die werden nach vorne gepeitscht. Bitteres 1:2, dann aber diese fantastische, sicherlich auch glückliche Szene, als der eigentlich sichere Ausgleich zwei Mal geklärt werden konnte. Das war einfach so ein Moment, der mich hat aufspringen und mal wieder richtig ausgelassen jubeln lassen, da ging heute was. Dann natürlich der Elfer, der definitiv einer war, da braucht man nicht zu diskutieren. Zum richtigen Augenblick aber zum Glück die Pause, so konnte das "Momentum" der Dresdener nicht weiter genutzt werden.
In der zweiten Hälfte dann eine sehr disziplinierte Leistung, wenn wir am Ball waren haben wir versucht die Situationen spielerisch zu lösen, was in meinen Augen auch gut klappte. Auf dem Gebiet sehe ich seit Meier eine enorme Entwicklung. Wir waren aber permanent geduldig, nicht hektisch, hat mir sehr gefallen. Dann dieser blöde Gegentreffer, der natürlich enttäuschte. Aber ich war gewillt zu sagen, dass ich trotzdem mit der Leistung an sich zufrieden war. In Dresden in dieser Saison zu verlieren ist keine Schande. Aber die Mannschaft war nicht gewillt so zu denken, hat weiter gemacht, musste das Spiel machen und hat sich mit dem genialsten Spielzug der Partie völlig zurecht belohnt. Einfach super. Dass dann beide Teams noch auf Sieg spielten habe ich lange nicht mehr bei FCK-Beteiligung gesehen und ich fand es mal wieder richtig klasse.
Der Punkt ist am Ende gerecht, auch wenn natürlich nach 2:0-Führung mehr drin gewesen wäre. Aber mein Gott, das Spiel hat einen endlich mal wieder vom Hocker gerissen und mich durchweg unterhalten. Da nehme ich den Punkt mit und freue mich auf das Heimspiel kommende Woche gegen Heidenheim. Weiter so!
If you can't support them when they lose, don't support them when they draw!
[quote="Maikäferbenzin"]War das nicht genau so ein Spiel wie wir es uns gewünscht haben.
Unsere Mannschaft hat an sich geglaubt, bis zum Ende gekämpft, den Ausgleich gewollt, den Sieg nur knapp verpasst und das Auswärts in so einem Stadion.
Danke FCK für diesen geilen Fernsehabend. Scheiß auf Tatort und Co.
Ist es nicht schön zu sehen wie auch diesesmal wieder die mannschaft und der Trainer all die Negativquatschies mit ihren Krisstalkugeln wiederlegen?
Wie war das noch?
Ein Norbert Meier gibt den jungen keine Chance, er ist bekannt dafür das er nur etablierte und erfahrene Spieler aufstellt.
Darum spielte Robert auch von Anfang an.
Der FCK kann keine Standarts?
Wieder ein Tor nach einem Standart.
Ich bin gerade einfach nur Stolz auf diese Mannschaft und freue mich jede Woche zu sehen wie es ein Stück weiter vorwärts geht.
[/quote
Auch ich muss mich mal beim Trainer entschuldigen..Er war nicht meine erste Wahl..Aber zum Glück haben wir Leute die dies besser beurteilen konnten..gleich was manche gestern gesehen haben..Ich war begeistert von Mannschaft und Trainer.endlich wieder fussball wie ich ihn mag..noch eine kleine anmerkundigen an unseren " Gesangsverein Alez "..hoffentlich habt ihr gestern mal gesehen und gehört wie man seine Mannschaft unterstützt..Es tut weh dies zu schreiben..Aber in dieser Hinsicht ist Dresden uns weit voraus. .
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Zuerst einmal muss ich sagen, endlich mal wieder ein mitreißendes Spiel unserer Jungs. Das war Werbung für den Fußball.
Hinten weitestgehend gut gestanden und vorne einen Knipser, wie wir ihn schon lange nicht mehr hatten.
Aber von vorne:
Dresden hat druckvoll begonnen und sehr agressiv Druck auf unsere Abwehr gemacht und bei Ballbesitz geduldig auf die Lücke gewartet, die wir ihnen nur selten anboten.
Dann mit einem tollen Spielzug zum 0:1. Im Anschluss 2 entscheidende Szenen, warum wir gestern nicht als Sieger vom Platz gehen.
1. das Foul von Kreuzer! Wenn man sich die Szene mal anschaut, macht er nichts anderes, als aus Zorn zutreten, was für mich schon nah an einer Tätlichkeit ist und Kreuzer somit spätestens beim zweiten Foul an Heubach in der 2. HZ runter muss!
2. das Foul an Heubach, 30 Sekunden nach der Kreuzeraktion, ist eine klare Rote Karte!!! Wer so reinspringt mit gestrecktem Bein und offener Sohle, ist nur auf eine Verletzung des Gegners aus.
Wir können nur froh sein, daß der Fuß von Heubach beim Aufprall in der Luft war, sonst endet das böse.
Kurz darauf das 0:2 und das Buch kann geschlossen werden, aber es kommt anders.
Mit dem Glück des Tüchtigen rutscht der Ball zum 1:2 durch. Elfmetersituation ohne Worte! Ewertons erster Bock zum beschissensten Zeitpunkt.
In der 2. HZ waren wir klar auf Schadensbegrenzung aus, was bei dieser tollen Atmosphäre und den vor Selbstbewusstsein strotzenden Dresdnern verständlich ist.
Aber nach dem 3:2 mit Ansage so nochmal zurück zu kommen und auch noch, mit etwas Glück, kurz davor das Ding erneut komplett zu drehen, ist aller Ehren wert.
Bitte behaltet diese Grundeinstellung bei, dann kann das, bis auf 2-3 Spieler, eine richtig gute Truppe werden.
Negativ: Moritz, Halfar und Ziegler fallen schon sehr häufig durch Fehler auf und das in fast jedem Spiel.
Ich freu mich auf Hdh.
Ich find das ehrlich gesagt gut, das wenigstens ein paar soweit sind, und dem Trainer nach anfänglich großer Kritik das Vertrauen schenken.
Vielleicht kann man das als Basis nehmen und auch den Spielern, ob sie nun Stamm-, Ersatz- oder Spieler der dritten Reihe sind, zu unterstützen, und die Knüppel mal im Schrank zu lassen.
Am Kader wird sich diese Saison nix mehr ändern, und das dissen der eigenen Spieler wird sie nicht besser machen. Im Gegenteil.
Das ist ein Phänomen, das mir persönlich nirgends so stark auffällt wie bei uns. Wir haben immer 2-3 Spieler, die könnten Gold kacken, stehen trotzdem in dauernder Kritik. Was mußten und müssen sich Spieler wie Ziegler, Halfar oder Gaus oft anhören, das ist schon oft "sensationell", wie wir eigene Spieler, unser Kapital, zerlegen.
Ich glaube nicht, das wir irgendeinem von unsren vorwerfen können, das sie es nicht versuchen, das wir ihnen vorwerfen können, nicht zu kämpfen, und das sie nicht versuchen, Tore zu verhindern oder zu erzielen.
Ein gutes Beispiel ist H-P Briegel. Ich wird nie vergessen als meine Eltern mir erzählten, bei seinen ersten Einsätzen mußte sich wegen seines Laufstils das halbe Stadion das lachen verkneifen, er war halt 10 Kämpfer. Trotzdem wurde er unterstützt, und wurde einer der besten, die je unsere Farben getragen haben.
Ist schon mal ein Maurergeselle beim Hausbau besser geworden, wen ständig der Kunde hinter ihm steht und kritisiert, weil er dieses oder jenes besser machen müsse oder wenn der Polier oder Meister mit ihm in Ruhe zusammenarbeitet und sich weiterbildet?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Nicht immer macht ein Unentschieden Spass - dieses hat Spass gemacht. Tolles Spiel, super Leistung beider Teams. Was uns betrifft, ist das Unentschieden verdient und siehe da, wir haben das ganze spielerisch gelöst - ohne die sogenannten "Betzetugenden" was immer die auch sind!! Das 3:3 in der Entstehung klasse, besser kann man das kaum machen.
@de79esche Bei Moritz und Ziegler muss ich jetzt mal widersprechen - nicht nur, weil Ziegler mit seinem Zuspiel eine 1A Vorlage zum 1:0 gebracht hat. Ich finde, dass Ziegler unter Meier mit deutlich mehr Selbstvertrauen agiert. Bei Korkut hat man ihn kaum vorne gesehen und inzwischen sehe ich ihn immer wieder mit Offensivdrang nach vorne. Ja, er hat seine Limitierungen und macht Fehler, aber er hat sich für meinen Geschmack spürbar gesteigert, seit Meier da ist. Und Moritz sehe ich immer wieder defensiv mitarbeiten. Er ist halt nicht der Spieler, der durch seine Präsenz auffällt, aber er arbeitet unaufgeregt mit. Und ich hab's gestern Abend schon geschrieben: er war derjenige, der die Mannschaft nach dem 3:2 Rückstand nach vorne getrieben hat und sie zum Kämpfen aufgefordert hat. Für mich war das enorm wichtig.
@SEAN: ich gebe Dir Recht. Zum einen Respekt an diejenigen, die hier öffentlich zugeben, sich in Meier geirrt zu haben. Und zum anderen stimme ich Dir zu, dass wir unseren Spielern mehr Vertrauen schenken müssen. Meier tut das auch, sogar öffentlich in der PK vorm Dresden Spiel. Ich habe den Eindruck, dass er neben seiner fachlichen Expertise auch menschlich einiges mitbringt und weiß, wie er seine Spieler nehmen muss. Einerseits Respekt einfordern (seine Spieler dürfen ihn nicht duzen, wie er es mit ihnen macht), andererseits Vertrauen schenken. Eine super Mischung, wie wir sie schon länger nicht mehr hatten.
Haha, was hier wieder abgeht. Entschuldigen sich da wirklich welche, weil sie Meier kritisiert haben? Wenn der Ball gestern zum dritten Tor nicht reingeht, wird Meier hier geschlachtet. So ist er der Held, oder was?
Meier ist ein durchschnittlicher Trainer, der mit einem überdurchschnittlich teuren Kader durchschnittliche Leistungen produziert und einen unterdurchschnittlichen Platz belegt.
Aber das ist natürlich ein Grund für Euphorie, dass der Ausgleich noch fällt in einem Spiel zweier Teams, für die es um nichts mehr geht. Nach 2:0 Führung. Ein glücklicher Punkt in Dresden. Alles richtig gemacht, Herr Stöver. Für eine Woche.
Der Punkt mag gut sein, aber drei wären besser gewesen ! Der FCK hat sowieso zum akt. Zeitpunkt zu viele Punkte auf dem Konto. Das Spiel gegen Würzburg gewinnst Du normal nicht, der Punkt in Düsseldorf war auch glücklich und das 3:0 gegen Sandhausen verzerrt auch das Bild. Macht Linsmayer das 1:0 anstatt den Ball ans Lattenkreuz zu zirkeln verlieren wir das Spiel und holen nicht mal einen Punkt. Sandhausen war spielerisch bärenstark. Summa summarum haben wir 4-6 Punkte zuviel und wo wir ohne die stehen würden kann sich jeder selbst ausmalen bei den aufkommenden Löwen und St. Paulianern. Müssen hoffen dass Aue + Karlsruhe schwach bleiben und die Arminia nicht in Tritt kommt. Ansonsten wird's verdammt eng, aber auch so werden wir mit unseren Vollpfosten-Stars (Moritz, Ziegler, Halfar, ...) noch richtig in die Bredouille kommen. Wetten ?
Eigentlich wollte ich nie jemanden persönlich angreifen aber davon muss ich ausnahmsweise absehen. Schwabendevil du schreibst nur frustrierte Scheiße. Keine Ahnung warum du nicht mal objektiv bleiben kannst?!
Zu gestern: Super Moral nach dem 2:3. Mund abputzen, weiter machen!
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
schwabendevil hat geschrieben:Haha, was hier wieder abgeht. Entschuldigen sich da wirklich welche, weil sie Meier kritisiert haben? Wenn der Ball gestern zum dritten Tor nicht reingeht, wird Meier hier geschlachtet. So ist er der Held, oder was?
Meier ist ein durchschnittlicher Trainer, der mit einem überdurchschnittlich teuren Kader durchschnittliche Leistungen produziert und einen unterdurchschnittlichen Platz belegt.
Aber das ist natürlich ein Grund für Euphorie, dass der Ausgleich noch fällt in einem Spiel zweier Teams, für die es um nichts mehr geht. Nach 2:0 Führung. Ein glücklicher Punkt in Dresden. Alles richtig gemacht, Herr Stöver. Für eine Woche.
Du schreibst so einen Stuss, das wird ja immer erbärmlicher und unerträglicher. Troll Dich und schliess Dich einem Hallen-Halma-Club an.
Oberfranken-Teufel hat geschrieben:Der Punkt mag gut sein, aber drei wären besser gewesen ! Der FCK hat sowieso zum akt. Zeitpunkt zu viele Punkte auf dem Konto. Das Spiel gegen Würzburg gewinnst Du normal nicht, der Punkt in Düsseldorf war auch glücklich und das 3:0 gegen Sandhausen verzerrt auch das Bild. Macht Linsmayer das 1:0 anstatt den Ball ans Lattenkreuz zu zirkeln verlieren wir das Spiel und holen nicht mal einen Punkt. Sandhausen war spielerisch bärenstark. Summa summarum haben wir 4-6 Punkte zuviel und wo wir ohne die stehen würden kann sich jeder selbst ausmalen bei den aufkommenden Löwen und St. Paulianern. Müssen hoffen dass Aue + Karlsruhe schwach bleiben und die Arminia nicht in Tritt kommt. Ansonsten wird's verdammt eng, aber auch so werden wir mit unseren Vollpfosten-Stars (Moritz, Ziegler, Halfar, ...) noch richtig in die Bredouille kommen. Wetten ?
scheinbar halten und hielten die Trainer immer noch mehr von den Vollposten Ziegler, Halfar als von den Supertransfers zu Saisonbeginn??
Einige träumen und träumten von einem einstelligen Tabellenplatz incl. des SD Uwe Stöver. Ich sehe das die Situation immer kritischer wird!Scheinbar wollen das Einige nicht wahrhaben????
Mit sehr viel Glück 1 Punkt in Dresden geholt. Gegen Heidenheim sollte mal wieder gewonnen werden, es sei denn dass wir es nochmal spannend machen wollen. Zur Zeit haben wir noch 6 Punkte auf den Relegationsplatz, wenn Bielefeld morgen gewinnt nur noch 5. Mit aller Gewalt - Klassenerhalt.
Also jetzt kommt so langsam wieder die Zeit, wo man sich ein FCK Spiel anschauen kann ohne vor Langeweile einzuschlafen.
Ich hatte schon Wochenenden, an denen ich vergessen hatte, dass der FCK überhaupt spielt.
Jetzt kommt plötzlich wieder Freude vor dem nächsten Spiel auf. Das Gefühl kannte ich schon lange nicht mehr.
Auch wenn man nicht jedes Spiel gewinnt, endlich wird wieder Fußball gespielt und man hat andere Emotionen außer Gleichgültigkeit.
Klar, wir haben keine Übermannschaft und einige Spieler stehen oft neben sich. Ich vertraue Meier, dass er die Spieler entweder hinbekommt oder sie auf die Bank setzt.
Und ob wir diese Saison 9. werden oder 12. ist mir scheißegal.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Freu dich mal nicht zu früh. Es werden auch wieder Spiele kommen, bei denen der Gegner nicht so offensiv spielt und wir einfach kontern können oder aus dem nichts ein oder zwei Tore erzielen. Dass jetzt alle den Meier feiern ist doch wieder typisch FCK. Wenn es nächste Woche nicht mit dem Sieg klappt, wird er hier wieder zerrissen. Warum beurteilt man den Trainer nicht nach der Saison, sondern individuell nach jedem Spieltag?
Es dürfte das alleinige Geheimnis von Trainer Meier sein, warum er seine Mannschaft ständig mit 10 Mann das Spiel beginnen lässt ... um dann während dem Match immer wieder festzustellen, das es keinen wert hat und ihn dann immer wieder auswechselt ...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)