Forum

Neue FCK-Trikots für 2015/16 offiziell präsentiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

ks_969 hat geschrieben:Also wie befürchtet die rockabily Trikots mit dem Schachbrettmuster. Am schlimmsten sind die Stutzen. Werd ich mir diese Saison wieder kein neues Trikot zulegen. Uhlsport schafft es wohl nicht ein klassisch schönes Trikot zu designen. Es sei denn das Design hat der FCK vorgegeben. Wenn ich mir dann noch überlege das der Uhlsportlappen Schlappe 69,95€ kostet und das neue Adidas Trikot der Bayern 64,95€ dann finde ich unser Trikot einfach zu teuer. Das würde ich nur für ein Nike oder Adidas Trikot ausgeben, nicht aber für uhlsport. Sorry FCK legt euch doch mal wieder einen gescheiten Ausrüster zu, dann klappts auch wieder besser mit dem Trikotverkauf.

Woher hast du die Information welcher Ausrüster
die bessere Qualität herstellen lässt.Nike, Aidas
alles wird in Fernost hergestellt.
Alles andere ist Geschmacksache.
Es gibt auch Trikots von den so genannten Super Firmen da bekomm ich Schüttelfrost.Aber auch darüber kann man nicht Streiten.
Hauptsache ein Zeichen einer bekannten Marke auf dem Trikot und das Image stimmt.
Die Stutzen find ich auch ,zumindest von hinten
mißlungen aber ein anderer wieder findet Sie toll.
OK
Konzentrieren wir uns wieder auf Fussball es geht
bald wieder los
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Bild

Wenn ich das so sehe, kommen als Sponsoren eigentlich nur noch Bernie Ecclestone oder Garri Kasparov in Frage.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

ks_969 hat geschrieben:Also wie befürchtet die rockabily Trikots mit dem Schachbrettmuster. Am schlimmsten sind die Stutzen. Werd ich mir diese Saison wieder kein neues Trikot zulegen. Uhlsport schafft es wohl nicht ein klassisch schönes Trikot zu designen. Es sei denn das Design hat der FCK vorgegeben. Wenn ich mir dann noch überlege das der Uhlsportlappen Schlappe 69,95€ kostet und das neue Adidas Trikot der Bayern 64,95€ dann finde ich unser Trikot einfach zu teuer. Das würde ich nur für ein Nike oder Adidas Trikot ausgeben, nicht aber für uhlsport. Sorry FCK legt euch doch mal wieder einen gescheiten Ausrüster zu, dann klappts auch wieder besser mit dem Trikotverkauf.
was ist denn mit den Stutzen? sind halt rot mit FCK-Logo drauf. wenn du lieber ein Bayernlogo willst bist du hier falsch oder?
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

! hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:Also wie befürchtet die rockabily Trikots mit dem Schachbrettmuster. Am schlimmsten sind die Stutzen. Werd ich mir diese Saison wieder kein neues Trikot zulegen. Uhlsport schafft es wohl nicht ein klassisch schönes Trikot zu designen. Es sei denn das Design hat der FCK vorgegeben. Wenn ich mir dann noch überlege das der Uhlsportlappen Schlappe 69,95€ kostet und das neue Adidas Trikot der Bayern 64,95€ dann finde ich unser Trikot einfach zu teuer. Das würde ich nur für ein Nike oder Adidas Trikot ausgeben, nicht aber für uhlsport. Sorry FCK legt euch doch mal wieder einen gescheiten Ausrüster zu, dann klappts auch wieder besser mit dem Trikotverkauf.
was ist denn mit den Stutzen? sind halt rot mit FCK-Logo drauf. wenn du lieber ein Bayernlogo willst bist du hier falsch oder?
Komm mir jetzt bloß nicht blöd mit den Bayern. Das diente nur als Preisvergleich des Trikots. Vielleicht schaust du dir die Stutzen mal von hinten an.
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

henrycity hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:Also wie befürchtet die rockabily Trikots mit dem Schachbrettmuster. Am schlimmsten sind die Stutzen. Werd ich mir diese Saison wieder kein neues Trikot zulegen. Uhlsport schafft es wohl nicht ein klassisch schönes Trikot zu designen. Es sei denn das Design hat der FCK vorgegeben. Wenn ich mir dann noch überlege das der Uhlsportlappen Schlappe 69,95€ kostet und das neue Adidas Trikot der Bayern 64,95€ dann finde ich unser Trikot einfach zu teuer. Das würde ich nur für ein Nike oder Adidas Trikot ausgeben, nicht aber für uhlsport. Sorry FCK legt euch doch mal wieder einen gescheiten Ausrüster zu, dann klappts auch wieder besser mit dem Trikotverkauf.

Woher hast du die Information welcher Ausrüster
die bessere Qualität herstellen lässt.Nike, Aidas
alles wird in Fernost hergestellt.
Alles andere ist Geschmacksache.
Es gibt auch Trikots von den so genannten Super Firmen da bekomm ich Schüttelfrost.Aber auch darüber kann man nicht Streiten.
Hauptsache ein Zeichen einer bekannten Marke auf dem Trikot und das Image stimmt.
Die Stutzen find ich auch ,zumindest von hinten
mißlungen aber ein anderer wieder findet Sie toll.
OK
Konzentrieren wir uns wieder auf Fussball es geht
bald wieder los
Ich hab ja nirgends was über die Qualität geschrieben. Ich persönlich finde die uhlsport Trikots fühlen sich zwar nicht so hochwertig an, kann aber über die Qualität,nix sagen weil ich keins besitze. Wenn ich allerdings ein Adidas oder Nike Trikot daneben halte dann merke ich schon einen haptischen Unterschied. Jedenfalls finde ich 69,95€ entschieden zu viel für die Marke uhlsport. Dazu gefällt es mir auch rein optisch nicht. Aber egal ich muss es ja nicht kaufen. Manchen gefällt es, die können es kaufen.
1.FCK - Unzerstörbar
Saartansbraten
Beiträge: 8
Registriert: 19.10.2014, 11:39

Beitrag von Saartansbraten »

TOP !!!
Vereinsfarben - schlicht und modern - mit nem kleinen Eyecatcher

Was will man mehr ....

:teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Das neue Trikot gibt es jetzt auch als...

Bild
...Sofagarnitur
- Frosch Walter -
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Schlossberg hat geschrieben:[ Bild ]

Wenn ich das so sehe, kommen als Sponsoren eigentlich nur noch Bernie Ecclestone oder Garri Kasparov in Frage.
Ich frage mich schon die ganze Zeit, was diese ganze "Race with the Devil"-Sache überhaupt soll. Ohne dazu passenden Sponsor ist das ganze doch komplett Sinnfrei :?: :?: :?: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Bild

Der Sponsoraufdruck :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Die Trikots sind schon wieder ne Frechheit :?

Eine Sache begreife ich nicht - ich würde mich freuen wenn es mir jemand erklärt. Der Ausrüster sponsort den Verein und nicht anders herum, richtig? Also das Geld fließt in Richtung Verein?

Falls ja, ist nach herkömmlichen Marktmechanismen der Ausrüster der Nachfrager. Jetzt ist die angebotene Werbekraft des FCK für marktführende alternative Hersteller offenbar nicht attraktiv. Im Allgemeinen tritt in so einem Fall eine Preissenkung auf. Hier hat der Nachfrager aber plötzlich kein Interesse mehr am Produkt - getreu dem (Snob-)Motto: "Oberklasse oder nichts!". In Bezug auf Trikotverkäufe und Merchandiseartikel ist der Verein jetzt aber erneut(!) Anbieter und die Fans die Nachfrager.

Mir leuchtet nicht ein, warum man dann nicht lieber Nachfrager gegenüber einem großen Ausrüster wird. Wenn der Verein nicht mehr den Ausrüster aufwertet, ist es naheliegend, dass der Ausrüster evtl. den Verein (bzw. dessen Werbekraft) aufwertet, oder?

Nach allem was ich bisher gehört habe, verdient man sich mit Ausrüstergeldern in Liga 2 ohnehin keine goldene Nase (Paderborn erhielt letztes Jahr in Liga 1 schätzungsweise 500.000 Euro von Saller laut diesem Link). Die angesprochene Rollenumkehrung durfte man jüngst ja auch beim FC Nürnberg beobachten, wo Adidas die Zusammenarbeit ab 2016 eingestellt hat.

Klar, man könnte jetzt bitterböse kommentieren "Seit wann zahlt denn die Hure für den Sex?". Darauf muss man dann aber konsequenterweise antworten, "wenn sie selbst mal Lust auf was "Gutes" hat oder besser gesagt "es mal um ihre Bedürfnisse gehn soll".

Jetzt hab ich weit ausgeholt. Worauf ich hinaus will ist eigentlich, dass die Argumentation "die Fans kaufen sowieso" vielleicht ein bißchen zu kurz gedacht ist. Der vom FCK selbstverschuldete Imageschaden war nach dem Ende des Kappa-Sponsorings für sich allein schon riesig. Indem wir uns seither teilweise mit Lumpen bekleiden, verpassen wir uns selbst auch noch eine Art Absteiger-Branding. Meine Kritik zielt übrigens nicht per se auf große Ausrüsternamen ab, sondern prangert unverschämt dilletantische Entwürfe grundsätzlich an. Unser Trikot letzte Saison war vom Schnitt und Design her 100x besser als das was da jetzt präsentiert wurde. Leider hat man den großen Fehler gemacht, die Vereinsfarben dafür mit einzutauschen :nachdenklich: :wink: .

"Kleider machen Leute" hat man lange vor irgendwelchen Sponsoringverträgen gesagt. Das kann man oberflächlich finden, das kann man für sich ignorieren, aber sollte sich hinterher eben auch nicht wundern, wenn die Außendarstellung sich irgendwann auch finanziell niederschlägt. Von Nachwuchsbindung ganz zu schweigen, welcher die großen Schlachten und Erfolge nur vom Hörensagen kennt.

Am Ende stehen eben einfach zwei 10-jährige im Sportunterricht irgendwo in KL nebeneinander. Einer im FCK Trikot und einer im Bayern-Trikot. Das mag vielleicht noch einigermaßen gut ausgehn. Und jetzt stellen wir uns die gleiche Situation nochmal vor: In Nürnberg.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Vielleicht bekommt der FCK ja wirklich Ecclestone und Ferrari als Sponsor ! :D

Ich sage nur Eines und das finde ich gut so:

SAISONZIEL 2015/16 - AUFSTIEG ! :doppelhalter: :schal:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

ks_969 hat geschrieben:Wenn ich mir dann noch überlege das der Uhlsportlappen Schlappe 69,95€ kostet und das neue Adidas Trikot der Bayern 64,95€ dann finde ich unser Trikot einfach zu teuer. Das würde ich nur für ein Nike oder Adidas Trikot ausgeben, nicht aber für uhlsport. Sorry FCK legt euch doch mal wieder einen gescheiten Ausrüster zu, dann klappts auch wieder besser mit dem Trikotverkauf.
Das kann man so nicht stehen lassen: Ein Trikot vom FC Bayern kostet in den Kindergrößen EUR 64,95. Ab Größe S kostet es ohne Beflockung, Patch etc. EUR 84,95. Bei Bayer Leverkusen kostet das Adidas-Trikot EUR 79,90. Nürnberg EUR 79,95
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das neue Trikot gibt es jetzt auch als...

[ Bild ]
...Sofagarnitur
Ich hoffe du hast ein Patent dafür angemeldet. Freue mich schon auf die nächste Ideen. Langsam macht das Thema Spaß.
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Bild


Die Sponsoren würden ideal zu unserem "Racing-Motto" passen :lol: :daumen:
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Schlossberg hat geschrieben:[ Bild ]

Wenn ich das so sehe, kommen als Sponsoren eigentlich nur noch Bernie Ecclestone oder Garri Kasparov in Frage.
Du Knallkopp! :lol: :daumen: :applaus:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

@UltrasFCK
Die Variante "schwarz mit Firestone-Aufdruck" finde ich richtig gut.
Allgemein passen Reifenhersteller doch super zu unserem normalen Saisonverlauf.
Geht mit quietschenden Reifen und Vollgas los, dann kommen Probleme mit schwarzen Luftpumpen und zum Schluss ist die Luft dann ganz raus.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Wutti10 hat geschrieben:@UltrasFCK
Die Variante "schwarz mit Firestone-Aufdruck" finde ich richtig gut.
Allgemein passen Reifenhersteller doch super zu unserem normalen Saisonverlauf.
Geht mit quietschenden Reifen und Vollgas los, dann kommen Probleme mit schwarzen Luftpumpen und zum Schluss ist die Luft dann ganz raus.
Hehe :lol: :lol: :daumen: .....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Freddy Newendyke
Beiträge: 71
Registriert: 16.07.2014, 16:23

Beitrag von Freddy Newendyke »

MSV DUISBURG 15/16 UHLSPORT:

Bild
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Bild

Nichts besonderes, aber kein Fehltritt. Oh man, wenn jetzt sogar Jako bessere Trikots hinbekommt. :?
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

UltrasFCK hat geschrieben:[ Bild ]


Die Sponsoren würden ideal zu unserem "Racing-Motto" passen :lol: :daumen:
Hast du Klasse gemacht :daumen:
Ich muss sagen: mir gefallen deine vorschläge
Einwurf
Beiträge: 119
Registriert: 02.05.2015, 01:09

Beitrag von Einwurf »

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist nie die Badehose schuld.
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

FW 1920 hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Vielleicht bekommt der FCK ja wirklich Ecclestone und Ferrari als Sponsor ! :D

Ich sage nur Eines und das finde ich gut so:

SAISONZIEL 2015/16 - AUFSTIEG ! :doppelhalter: :schal:
Du gibst mir Hoffnung für den ganzen Tag, ich danke dir!!!Ferrari und mein FCK, da kann ich sogar mit der Zielflagge leben!! :teufel2:
:prost: :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Hier alle Trikots der zweiten Liga in der Bildergalerie vom kicker:

kicker.de

Es gibt zwar tatsächlich noch ein paar Lappen, die schlechter aussehen als unseres, dennoch würde ich unser Trikot zu den Flop-5 zählen.

Schick sind SCF, KSC, F95, FSV und 1860.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Der MSV hat (dank UHLSPORT) auch ein nettes Pyjama-Oberteil :lol: :D ....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

Seb hat geschrieben:Hier alle Trikots der zweiten Liga in der Bildergalerie vom kicker:

kicker.de

Es gibt zwar tatsächlich noch ein paar Lappen, die schlechter aussehen als unseres, dennoch würde ich unser Trikot zu den Flop-5 zählen.

Schick sind SCF, KSC, F95, FSV und 1860.
Ich finde unsere Trikots bestimmt nicht das schönste, aber Flop-5 finde ich auch nicht.
SCF und KSC findeich nicht so prickelnd. Dafür gefällt mir das Heidenheim Trikot sehr gut, mein persönlicher Favorit in diesem Jahr.
Wo ich dir Recht gebe, F95 und 60 er sind sehr gelungen.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Antworten