Forum

Spielbericht: SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

Ruhrpott_Teufel hat geschrieben: Ja, ich gebe es zu. Nach jedem Spieltag hacke und ändere ich Ergebnisse im Tabellenrechner und drehe die Ergebnisse wie es denn kommen "könnte" bzw. "müsste" (damit es am Ende reicht).

Meine Freundin hält mich nur noch für absolut realitätsfremd ("wer soll denn da bitte die Tore schießen?" oder "die sind einfach zu schlecht"). Und wahrscheinlich hat sie recht.....aber träumen darf doch erlaubt sein, oder ?! :nachdenklich:
brüder im geiste; sprichst mir aus der seele.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Blochin hat geschrieben:Der Bruch kam nach den nicht gewonnenen Spielen gegen Bremen und in Augsburg. Von da an ging es nur noch bergab.
Ja, was man leicht vergisst, ist, dass die Hinrunde ja gar nicht sooo schlecht war. Eher hat man gedacht, dass wir Punkte verschenkt hatten durch die Abschlussschwäche. In dieser Stimmung verlief dann auch die Winterpause recht ruhig.

Mit Wagner holte man dann einen Mann, dessen Unfähigkeit jetzt allenthaleben beklagt wird, der aber damals auch bei Fans anderer Vereine als guter Transfer für uns galt. Keine Wundertüte, sondern einer, der schon mal getroffen hat in Liga 1, dazu vom Profil her Lakic ähnlicher als alles andere, was sonst bei uns stürmt. Dazu noch Jörgensen als offensive Ergänzung und Swieczok als Talent. Das war nicht unvernünftig.

Auch im defensiven Bereich wurde was getan: Borysiuk statt Kirch, der nach einer Reihe schlechter Spiele keinen Rückhalt mehr hatte bei Trainer und Fans. Auch das nachvollziehbar. Zudem noch Simunek zurück, der auf Anhieb einen sehr guten Eindruck machte und sogar offensiv Akzente setzte.

Alles schien gut zu werden.

Und dann kommt die derart verbesserte Truppe aus der Winterpause, spielt ordentlich gegen Bremen, kämpferisch in Augsburg und unglücklich gegen Köln - und bricht danach völlig ein. Obwohl sich das Team nicht groß von dem unterschied, dass in Dortmund noch gegenhielt und hätte gewinnen können.

Ich verstehe das bis heute nicht. Als hätte nach dem Köln-Spiel jemand den Stecker gezogen. Und hört mir auf mit Micanski, Amedick, Bilek und Nemec, die spielten in der Vorrunde auch nicht oder wenig. Irgendwas muss passiert sein, dass aus dieser Mannschaft, die gegen Bremen noch fast verdient gewonnen hätte, ein Team gemacht hat, dass gegen Freiburg im selbst ausgerufenen Mega-Endspiel beim Stand von 0:2 den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren lässt und hintenrum spielt. Ein Team, dass in der Bundesliga fast chancenlos ist.

Wir waren auch in der Hinrunde keine toll auftrumpfende Truppe, aber außer gegen Nürnberg wurde gefightet und es gab auch Chancen, die aber leider versiebt wurden. Nun ist jedes Spiel wie Nürnberg.

Was ist passiert mit diesem Sauhaufen, den offenbar weder Kurz noch Kuntz noch Schäfer noch Ehrmann noch Balakov noch überhaupt einer erreicht?

In der Hinrunde habe ich noch hervorgehoben, wie sehr sich das Team vom 2006er dadurch unterscheidet, dass wir keine Packungen kassieren, auf Augenhöhe sind. Das ist auch vorbei. Die Demütigungen gegen Mainz, Schalke und gestern in Freiburg sitzen tief. Wo ist noch der Unterschied zwischen dem willenlosen Tiffert und Engelhardt, was unterscheidet Skela von Sahan?

Immerhin haben wir noch einige Spiele, um uns von der Truppe zu verabschieden und ihnen im Stadion zu zeigen, was wir beim FCK von dieser Einstellung halten (und um Einstellung geht es allein, nicht um Qualität und nicht um Taktik, denn beide haben sich in der Winterpause nicht verändert).
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

"Eine weiß man. Wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf... dann ist wirklich in Fußball alles möglich." (Milan Sasic)

Kleine Ergänzung meinerseits:

Und wenn nicht? Wenn du das nicht versuchst, wenn du nicht in die Sache glaubst und stattdessen aufgibst? Dann... ist leider gar nichts möglich, in Fussball.

Das ist es, was wir in diesen Wochen erleben.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Beitrag von Brieschel » 25.03.2012, 00:07

Nach Jahren der Hähme und des Spottes,wurde es endlich wieder geschafft den FCK in ein positives Licht zu stellen.
Ja es wurde in die Bundesliga aufgestiegen,es folgten beherzte Auftritte,fast legendäre Spiele.
Ein lange nicht gekannter Stolz überkam einem beim überziehen des FCK Trikots.Mann sah wieder Autos mit FCK Aufklebern.Man war wieder auf Augenhöhe man wurde wieder ernst genommen nicht belächelt.
Endlich war man wieder dabei, endlich konnte man seinem Sohn Bundesliga mit dem FCK präsentieren.
Bayern,Schalke,HSV.Nicht Paderborn,Essen,Oberhausen.Stolz wie Oskar endlich wieder dabei,nicht aussen vor,nicht Sonntags halb 2,nicht Montags.Samstags halb 4, Bundesliga.
Nie mehr 2.Liga.
Und jetzt,innerhalb eines Jahres verkommen wir zur Lachnummer der Fußballnation.
Hohn und Spott wegen dieser völlig überforderten Truppe von Fußballuschen.
Kotzen könnt ich, kotzen und heulen.


.................................................

Wenn wir die Lachnummer der Fußballnation wären, würde nicht der halbe FSV Mainz 05 seine Tore vor dem FCK-Anhang feiern. Würden uns nicht die gegnerischen Fans mit solcher Inbrunst den Abstieg wünschen.

Wir waren vielleicht nur kurz in der bel etage. Aber wir haben Duftmarken gesetzt. Uns wieder in Erinnerung gebracht.

Brieschel, du stammst mehr noch als ich aus einer Generation, die sich mit aller Macht wieder zu den (auch nicht immer) guten, alten FCK-Zeiten zurücksehnt. Die vielleicht schon in dieser Saison keinen Bock mehr auf Abstiegskampf hatte. Die angreifen wollte, wieder auf Augenhöhe kommen wollte. Aber wenn wir es schon damals nicht (oder zum Schluss nur mit unlauteren Mitteln) geschafft haben, dauerhaft auf Augenhöhe zu kommen, wie dann erst heute. Ein FCK in der 1. Liga - dafür muss nicht nur auf dem Rasen jeder Schuss sitzen, sondern auch und vor allem am Schreibtisch. Aber dort gab es diese Saison genauso wenig Treffer wie auf dem Spielfeld.

Treue, Respekt und Kameradschaft - all das haben der FCK und seine Fans auch in diesem Jahr wieder bewiesen. Und brieschel, für diese Werte muss sich dein Sohn nicht schämen. Vielleicht haben die Kameraden in seiner Klasse mit den Mainz- oder Hoffenheim-Trikots derzeit mehr zu lachen. Aber sie werden nie dieses Leuchten in den Augen haben, wenn sie auf ihr Wappen gucken. Unser Leuchten.
Zuletzt geändert von Marky am 25.03.2012, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

Hier im Hause heißt es schon, leicht vorwurfsvoll, es gebe ja wohl keine größeren Probleme als die Niederlagen dieser Gurkentruppe, Woche für Woche, da könne man doch fest mit planen, was solle also dieser Stress jede Woche und diese Trauer und diese Wut danach, wenn man doch nichts ändern kann. Ob mich das früher auch so mitgenommen habe...? Schrecklich, diese Wochenenden. Ich sage dann: Bald ist es vorbei. Dann gibt's EM.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

7 Spiele/ 4 davon gewinnen - gegen Hamburg, Hoffenheim, Berlin und einen Gegner eurer Wahl...

32 Punkte reichen dieses Jahr...
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Schon ein Sieg würde immense Energie freisetzen. Wir sind dermaßen ausgehungert.

Ausgetrocknet wie die Serengeti vor dem ersten Regen. Und ihr wisst aus Filmen aus der Kindheit, was sich dort für Szenen abspielen, wenn dieser Regen endlich fällt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Gazza hat geschrieben:7 Spiele/ 4 davon gewinnen - gegen Hamburg, Hoffenheim, Berlin und einen Gegner eurer Wahl...

32 Punkte reichen dieses Jahr...
dafür würde sich das Heimspiel gegen den Club anbieten. Aber wer eine solche Niederlagen-Unentschieden-Serie hingelegt hat, wie der FCK heuer, kann nur schwerlich jetzt fast 60% der Spiele gewinnen, zumal dazu Tore her müssten. Ich würde gerne daran glauben, kann aber leider nicht die ganze Zeit betrunken sein.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Gazza hat geschrieben:7 Spiele/ 4 davon gewinnen - gegen Hamburg, Hoffenheim, Berlin und einen Gegner eurer Wahl...

32 Punkte reichen dieses Jahr...

Wirklich charmant formuliert, zugegeben. Beinah unwiderstehlich...

Ich fürchte nur, ich will es einfach nicht mehr hören.

Lasst mich endlich in Frieden absteigen, mit der verunsicherten Stolpertruppe! Ohne diese verdammte, wiederkehrende Hoffnung, die Woche für Woche doch wieder aufs Neue brutal enttäuscht wird...
Zuletzt geändert von morlautern1971 am 25.03.2012, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Marky hat geschrieben:Schon ein Sieg würde immense Energie freisetzen. Wir sind dermaßen ausgehungert.

Ausgetrocknet wie die Serengeti vor dem ersten Regen. Und ihr wisst aus Filmen aus der Kindheit, was sich dort für Szenen abspielen, wenn dieser Regen endlich fällt.

dann hoffen wir mal das es samstag regnen wird

2:0 gegen den hsv
1:0 gegen hoppenheim
0:0 gegen die pillenreher
2:1 gegen nürnberg

dann hätten wir aus na wüste nen urwald gemacht :teufel2:
:pyro:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Ihr seid verrückt, aber gerade deswegen :love: ich euch.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Es reicht nicht, Qualität ist zu schwach! Mit uns runter gehen wird Köln und Hertha spielt Relegation!

Es kotzt mich einfach nur an, dass man hier viel zu spät reagiert hat! Wir hätten vor der Winterpause reagieren müssen, haben dies aber nicht gemacht weil unsere Vereinführung gedacht haben, dass der Kader Bundesliganiveau hat! Das ist kompletter Unsinn! Wir haben nicht EINMAL gezeigt, dass unsere Mannschaft Bundesligaformat hat. Und das ist sehr traurig.

Ein Großteil der Schuld trägt Kurz. Er hatte damals eine Mannschaft übernommen die eingespielt war. Diese Saison haben wir eine Mannschaft deren komplette Offensive neu ist. Das sowas Zeit brauch ist klar, aber warum lässt man einen Nemec, Micanski oder Amedick ziehen, die in der letzten Saison (außer Micanski) gezeigt haben, dass sie Bundesliganiveau haben?

Mir tut jeden Samstag es weh, was ich im Stadion sehe... Es wurde eigentlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann im Sommer....

Jetzt absteigen und auf die Jugend setzten (siehe Derstroff, Heintz, Orban,Zellner).
Schorle und Bier
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

was bleibt den verrückten auch anders über

wenn man die ganze scheiße(obwohl alle kritik berechtigt ist) mal von wegen der hat fehler gemacht das ist scheiße gelaufen da anders hier anders mal weg lässt...

was bleibt dann noch? stumm da stehn?

nö!


jetzt erst recht !
:pyro:
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

2:0 gegen den hsv
1:0 gegen hoppenheim
0:0 gegen die pillenreher
2:1 gegen nürnberg

Täte ich unterschreiben. Wo ist das Papier?

(Rechne aber eher mit 0:3, 0:1, 1:2 und 0:2)
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ salamander

Ja, was ist passiert? Die Stammtische bringen das Gerücht mit dem Spannungsverhältnis Amedick-Kurz. Daran glaube ich eher nicht. Ich denke, wenn Erfolgserlebnisse ausbleiben, glaubt man irgendwann nicht mehr an sich selbst. Ein Rodnei mit Erfolgen im Rücken macht diesen Scheißfehler von gestern halt nicht. Viele unterschätzen auch die Bedeutung Kouemahas, den ich auch immer ambivalent wahrgenomen habe. Er war aber Anspielstation, konnte mit seinem bulligen Körper den Ball abblocken und weiterleiten. Bremen war sein letztes Spiel vor seiner Verletzung. Mein Gott, wäre der Kopfball ganz zu Beginn des Spiels reingegangen - die Saison wäre anders gelaufen. Aber wie Marky sagt: Fällt kein Regen, trocknet der Boden aus und die Pflanzen sterben ab. Das ist passiert.
Zuletzt geändert von Blochin am 25.03.2012, 20:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

morlautern1971 hat geschrieben:
Gazza hat geschrieben:7 Spiele/ 4 davon gewinnen - gegen Hamburg, Hoffenheim, Berlin und einen Gegner eurer Wahl...

32 Punkte reichen dieses Jahr...

Wirklich charmant formuliert, zugegeben. Beinah unwiderstehlich...

Ich fürchte nur, ich will es einfach nicht mehr hören.

Lasst mich endlich in Frieden absteigen, mit der verunsicherten Stolpertruppe! Ohne diese verdammte, wiederkehrende Hoffnung, die Woche für Woche doch wieder aufs Neue brutal enttäuscht wird...
Egal wie erbarmungswürdig und wenig erfolsversprechend die Saison war:

Wenn man die anderen Trümmertruppen a la Köln, Hamburg etc. sieht, dann kann man nicht einfach die Saison abschenken.

Eine ganze Saison in 7 Spielen retten? Schwierig, aber es sollte sich lohnen den Kampf anzunehmen - gegen Hamburg irgendwie gewinnen und auf einmal können auch die Lahmen nicht mehr nur gehen, sondern auch rennen....
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

DANKE FREIBURG!

Seit Samstag, 17:15 oder besser gesagt seit Samstag, 15:45 bin ich und viele viele FCK Fans endlich erlöst.

Kein Hoffen und Bangen mehr. Keine Kicker oder DFL Tabellenrechner um ausrzurechnen wieviele Punkte zum Klassenerhalt langen.

Jetzt kann ich noch 7 Wochen Bundesliga "genießen" bevor es gegen Heidenheim, Aue oder Ingolstadt geht.

Das wars. Der 1.Absteiger steht fest. Die Mannschaft ist dermaßen blutleer, ja sie ist tot!
Wer was anderes behauptet hat die Spiele nicht gesehen. Schaut den Spielern i.d.Augen. Da ist Angst, Leere, Versagen in Ihren Gesichtern. Das ist nichts! Keine Ehre, kein Anstand und kein Respekt!

S.K. hat in dieser Saison einfach alles falsch gemacht. Trapp, Moravek, Ilicevic, Shecher, Sukuta Pasu, Wagner, Jörgensen, die zu späte Entlassung von M.K. usw...
Am Ende der Saison muss das alles analysiert werden.

Viel Glück und Kraft lieber Krassimir Balakov. Du, als Kämpfer und leidenschaftlicher Fußballer kannst Sie gebrauchen.

An die "Mannschaft" bzw. die Elf auf dem Platz.
Bitte, jetzt, da wir abgestiegen sind, geht mit Würde. Zu viel und zu oft habt ihr in den letzten Spielen die HErzen der FCK Fans zum Bluten gebracht. Ihr solltet Euch schämen!!!
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Marky hat geschrieben:Schon ein Sieg würde immense Energie freisetzen. Wir sind dermaßen ausgehungert.
Marky, ein Sieg? Schon bei einem Tor explodieren wir. Siehe das Spiel gegen Schalke. Und wie gings dann weiter? Ausgehungert sollten die 11 auf dem Platz sein.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

auf einmal können auch die Lahmen nicht mehr nur gehen, sondern auch rennen....

sind wohl alle Depp 05 fans :D

aber da geb ich dir recht wie marky schon schrieb man kanns an der natur fest machen++ein schneeball hat auch schon mal ne lawine ausgelöst..

klar ist dazu muss iwo der blitz einschlagen und zwar in den köpfen und vor allem in den füßen unserer stürmer
:pyro:
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Marky hat geschrieben:Schon ein Sieg würde immense Energie freisetzen. Wir sind dermaßen ausgehungert.

Ausgetrocknet wie die Serengeti vor dem ersten Regen. Und ihr wisst aus Filmen aus der Kindheit, was sich dort für Szenen abspielen, wenn dieser Regen endlich fällt.

Man weiß aber auch in welch tollwutähnlicher Raserei "Tiere" übereinander herfallen so es denn weiterhin nicht regnen sollte....

Davor grauts mir mit am Meisten.
Das in blindem Aktionismus, ohne Sinn und Verstand, all das auseinanderbricht was in den letzten Jahren so mühevoll aus dem Boden gestampft wurde.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

herzdrigger hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Schon ein Sieg würde immense Energie freisetzen. Wir sind dermaßen ausgehungert.
Marky, ein Sieg? Schon bei einem Tor explodieren wir. Siehe das Spiel gegen Schalke. Und wie gings dann weiter? Ausgehungert sollten die 11 auf dem Platz sein.
Die sind auch ausgehungert. Die haben auch kein Leben mehr in sich. Guck dir bloß den Tiffert an und vergleich ihn mit letzten Jahr.

Ich bin mir sicher, in der Trainingswoche nach dem Sieg gegen Hamburg würde der Rasen brennen. Und dann kämen Dietmars Söldner gerade recht 8-)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Wie hat herr Kuntz bei seinem Amtsantritt 2008 so schön gesagt: Ihr könnt in diesen 7 Spielen zu Helden werden!" Liebe Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Dieses könnt ihr jetzt auch. Ich wünschte mir wie damals, das diese 7 Spiele als DVD an die DK-Besitzer verschenkt wird. Wenn es sein muß auch die Herzblut-Relegationspiele.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Mcmurphy hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Schon ein Sieg würde immense Energie freisetzen. Wir sind dermaßen ausgehungert.

Ausgetrocknet wie die Serengeti vor dem ersten Regen. Und ihr wisst aus Filmen aus der Kindheit, was sich dort für Szenen abspielen, wenn dieser Regen endlich fällt.

Man weiß aber auch in welch tollwutähnlicher Raserei "Tiere" übereinander herfallen so es denn weiterhin nicht regnen sollte....

Davor grauts mir mit am Meisten.
Das in blindem Aktionismus, ohne Sinn und Verstand, all das auseinanderbricht was in den letzten Jahren so mühevoll aus dem Boden gestampft wurde.
Sehr gutes Bild. Ich glaube das Thema muss ich ausbauen :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Ich denke mit die ganze Zeit "Warum steigen wir ab? Und warum wird nichts dagegen unternommen?". Dazu muss man die Situation analysieren. Was anders ist als sonst? Damals ging es um den letzten Spieltag, ein erreichbares Ziel war vor Augen und jeder sah jedem jederzeit an, dass keiner aufgibt und die Schuhe auszieht, ehe nicht wirklich alles vorbei ist. So wie 2008, als keiner in Deutschland mehr an den FCK glaubte. Als man in der 76. Minute des 33. Spieltags faktisch abgestiegen war und in den folgenden 104+X Minuten eine Sensation schaffte. Da brannten die im roten Trikot und man selbst trug es mit Stolz, auch wenn es schief gegangen wäre. Und an diesem entscheidenden Spieltag wollte jeder alles geben, weil jeder lange auf diese Chancen hingearbeitet hatte.
Diesmal ist alles anders. Man scheint chancenlos, nicht bundesligatauglich. Und es gibt keinen, keinen einzigen Menschen in rot, der uns Hoffnung geben kann. So muss es die Fangemeinde selbst tun.

Glaube, Liebe, Hoffnung - nicht nur die Tugenden der Christenheit. Auch Ödön von Horvath widmete diesem Grundsatz ein ganzes Theaterstück. Bezeichnenderweise ein Drama. Es endet darin, dass die Hauptperson ins Wasser geht, zwar gerettet wird, aber die Wiederbelebungsversuche nur kurzen Erfolg haben. Von ihrem Glauben, von ihrer Liebe und ihrer Hoffnung verlassen, stirbt sie. So, wie jeder wahre Fan momentan innerlich stirbt. Und das Drama in Gleichgültigkeit erträgt.

Oder regt ihr Euch noch ernsthaft auf über die Scheiße, die da gespielt wird? Über die Scheiße, die da gewechselt (oder wie am Samstag eben nicht) wird? Die meisten nimmer. Auch ich und andere, die den Verein so lieben wie ich, können net mal ne Träne verdrücken. Weil die Mannschaft sich verfremdet vom Publikum. Und der Verein auch. Ich war all die Jahre ein Kurz-Kritiker (kein Gegner!), aber mit ihm hat der Verein die letzte emotionale Bindung zwischen dem aktuellen Personal und der Fangemeinde beseitigt. Man klammert sich an die Sippels, die man im Sommer noch problemlos nach Hamburg transferiert hätte.
Und ab Sommer spielen wir dann zweite (oder mit nichts anderem als einer Sensation erste) Liga, haben einen bulgarischen Chefcoach ohne jedes Kultpotential, wie Kurz es hatte, der (wie ja angekündigt) einen nächsten Umbruch in der Mannschaft forcieren wird. Das heißt nichts anderes, als dass die nächste Söldnertruppe (wir spielen Profifußball, das ist so und wird so bleiben) kommt, der wir unser Glück, unsere Liebe und unsere Leidenschaft anvertrauen.

Ich will einfach aufwachen und wieder glücklich mit meinem FCK sein. Dazu brauche ich wahrlich keine erste Liga. Aber mit recht Respekt vor denen, die das Wappen auf der Brust tragen, das brauch ich.

Bis Samstag, halb vier in der West. Genießt es, die Uhrzeit.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
freeflow
Beiträge: 77
Registriert: 03.03.2012, 16:08

Beitrag von freeflow »

Bis zum 34. Spieltag werden wir keinen Punkt mehr abgeben.
Antworten