Oh weh, hab ich mal wieder jemandem auf die Füße getreten?
Hatten wir im Januar noch gehört:
Auch der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz kommentierte die Vertragsverlängerung: "Die Gespräche mit Tobias Sippel waren von Beginn an sehr harmonisch und auf eine Verlängerung ausgelegt. Mit ihm können wir einen weiteren Stammspielerund Leistungsträger an uns binden."
und
Jetzt Trapp für 1-1 1/2 Jahre verleihen, dann können wir Sippel 2012 ganz gemach verkaufen.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 67#p435767
ist jetzt nach 9, teilweise sehr guten Spielen, Trapp für uns so überlebenswichtig, das er um jeden Preis gehalten werden muss? Ist Sippel in der Sicht des Vorstandes und des Trainers jetzt plötzlich soviel schlechter? Hatten wir nicht vor kurzem ein Statement, das alle in der neuen Saison wieder am gleichen Punkt anfangen und weder Sippel noch Trapp gesetzt sind?
...und jetzt ist Trapp plötzlich unverzichtbar und für keine 7 Millionen der Welt verkäuflich?
Das Ganze erinnert mich etwas arg an die Diskussion um Lakic oder Ivo zur Winterpause, als 4 respektive 5 Millionen nicht genug waren und die Spieler nicht transferiert wurden.
Ivo würden jetzt einige auch für 2 Millionen verkaufen, bei Lakic sah der Verein keine Knete und viele wollten ihn sogar sofort suspendiert sehen, bis er gegen Stuttgart wieder traf.
Im Business gibt es für alles den richtigen Zeitpunkt und den sollte man versuchen annähernd richtig zu erkennen.
Wenn es wirklich so ist, das der Transfer von Trapp daran gescheitert ist, das 7 Millionen nicht genug waren, dann muss sich Stefan Kuntz einige Fragen gefallen lassen und sollte schnellstmöglich einige Dinge im Transfergeschehen in einer Stellungnahme geraderücken.
Sollte es so sein, das er zum wiederholten Mal versucht den Preis hochzutreiben und vor die Pumpe läuft, sollte er seine Verhandlungstaktik überdenken.
Bisher hat der FCK in der Ära Kuntz nur Geld für Spieler ausgegeben (...zugegeben keine Riesensummen) und noch keine Transfererlöse erzielt. Für eine langfristige Sanierung und etwas weniger finanziellen Druck ließen so ein paar unverhoffte Millionen den FCK sicher freier atmen.