Forum

1:0-Auswärtssieg in Bielefeld (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Scheinen einige noch nicht bemerkt zu haben, dass der Klassenerhalt nun sicher ist - es sei denn, der Himmel kommt runter, was eher unwahrscheinlich ist.
Ich habe schon wesentlich schlechtere Spiele wie das heute von unserem FCK gesehen. Mit der Aufstellung der letzten halben Stunde, konnte ich mich anfreunden - noch 4 bis 5 Ergänzungen dazu, dann hätten wir so keine schlechte Truppe die kommende Saison - Trainerwechsel vorausgesetzt. Na ja, zumindest hat er nun den Klassenerhalt geschafft - wobei er uns auch irgendwie in diese Lage rein manövriert hat (sehe ich jedenfalls so).
Heute hat sich für mich wieder mal folgendes gezeigt: Mockenhaupt - sehr überschaubar seine Leistung, Ziegler ganz ok - jedoch für 800.000 €, da muss noch bisschen was kommen, wir brauchen auch jemanden der ruhiger am Ball ist, Halfar ist wie immer zu zappelig - manchmal eben limitiert und auch ein wenig überfordert, zu Karl möchte ich eigentlich nichts mehr sagen - meine Meinung bestätigt sich in jedem Spiel - die 32. Minute, das Foulspiel an der Torauslinie, war wieder der typisch unbeholfene Karl - abspielen und Spiel schnell machen, wird er nicht mehr lernen!
Es kann also nur aufwärts gehen, in der neuen Saison, wenn.. (siehe oben).
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Biiiiiieeeeeerrrr uf de Klasseerhalt schmeckt lecker. Un jetzt noch e Zuendkerz
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Folgende Erkenntnisse habe ich für mich gewonnen:

1. Jenssen ist der beste Fußballer und endlich voll angekommen beim FCK. Zudem fand ich ihn schon immer sehr sympathisch. Es darf gehofft werden, dass er bleibt. Mit ihm Halfer und Ring (wobei die letzteren 2 sich noch gerne steigern dürfen) haben wir ein starkes Mittelfeld.

2. Pritsche sollte gesetzt sein und nicht Bödvasson. Ich lasse mir gerne erklären, warum Bödvasson besser ist. Kann aber bis heute den Hype um ihn nicht nachvollziehen. Der wurde ja schon gefeiert, da hatte er noch kein Spiel absolviert. Wenn Pritsche nicht die Alu-Seuche hätte, dann hätte er doppelt so viele Tore gemacht und wäre damit im zweistelligen Bereich, was ganz ordentlich wäre...

3. Man sollte Eckbälle üben. Bei ca. einem Dutzend Ecken darf ruhig mehr Gefahr für den Gegner resultieren.

Ansonsten fand ich die Vorstellung gar nicht mal so schlecht und muss konstatieren, dass wir verdient gewonnen haben.

Einen schönen Sonntagabend wünsche ich.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Auch wenn K5 immer kritisiert wird. Mit Pritsche hat er heute den zweiten Stürmer und damit den Sieg eingewechselt. Man kann ihn ja auch mal loben. :wink:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Gypsy hat geschrieben: Ja, deshalb Klassenerhalt.Prost :teufel2:
egal auf was. Hauptsache Prost! :daumen:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Seit1969 hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:...
...aber nur zu 0,0974 % wahrscheinlich
So hoch, denn mal schön weiter Zittern! :D
Dann muß halt RasenBall dran glauben, daß endlich Ruhe ist!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Gewonnen und 3 Punkte mmehr auf dem Tabellenkonto. :love:
Mit dem Abstieg dürfte unsere Mannschaft, wenn nicht alles komplett schief läüft,überhauptgarnichtsmehr zu tun haben.

Zwei Päärchen, wenn auch aus der Not geboren, die immer mehr zu gefallen wissen.

Gaus und Jenssen (wieder gute Vorarbeit zum Siegtreffer - Vertrag verlängern!) harmonieren auf der linken Seite immer besser.
Dazu noch die IV, mit Vucur und Ziegler.
Wenn die noch ein paar gemeinsame Einsätze mehr haben und noch besser eingespielt sind ... :daumen: :daumen:

Zwischen der 55. und 65. Minute kam unsere Mannschaft erhebkich in Bedrängnis und bettelte fast um den Führungstreffer der Arminen. :shock:

Das mag auch mit an den Wechseln, Zimmer <- Piossek und Karl <- Przybylko, gelegen haben. Beide mussten erst in das Spiel hineinfinden.
Zimmer läuft seinen besseren Tagen, in unserem Trikot, etwas hinterher. Wenn für die Zukunft mit Piossek (oder Görtler) geplant werden sollte, dann ist jetzt der Zeitpunkt um ihm mehr Einsätze zu geben. Damit er mehr Spielpraxis sammeln und sich mit der Mannschaft besser einspielen kann. Damit wäre der Umbruch für nächste Saison schon ein wenig kleiner.

Bei der auswechslung von Karl (verletzt? oder generell geplante Sytemumstellung?), dachte ich zuerst ... oh,oh. Ist er doch der Abräumer in unserem Spiel.

Die Einwechslung von Przybylko, inkl. Umstellung, hat sich aber durch dessen Siegtreffer bezahlt gemacht. Schade, dass sein Pfostenschuss nicht auch im Arminentor eingeschlagen ist. Aber dann wäre unser Sieg um ein Tor zu hoch ausgefallen.

P.S.
Standards, vor allem Eckbälle müssen besser trainiert werden. Was da als Ziellos über den Strafraum geflattert ist ..... :?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

War heute das erste mal 2016 wieder live im Stadion dabei und ehrlich gesagt wird das lange dauernd bevor ich mir wieder ein Spiel antun werde.

Also das was einem da über lange Zeit präsentiert wird ist nicht zum aushalten. Aufm Fernseher kann man ja wenigstens mal zwischendurch was anderes machen, aber das was da in den ersten 45 Minuten gespielt wurde hatte mit meinem Verständnis von Fußball echt wenig zu tun. Extrem vorsichtige und langsame Spielweise. Keinerlei Umschaltspiel oder Tempowechsel erkennbar. Und wir reden hier ja nichtmal von irgendwelchen tollen Spielzügen, die gewünscht wären sodern wirklich von der Grundstruktur. Insgesamt sehr wenig Bewegung im Spiel und im Zweifel immer abgesichert.

Das das Spiel letzlich gewonnen war letztlich dann auch glücklich, aber am Ende wurde es wenigstens besser.

Richtig übel ist meiner Meinung nach aber die Stimmung. Wer meint, dass 90 Minuten Dauersingsang irgendetwas mit Support oder Athmophäre zu tun hat, der scheint ein anderes Verständnis als ich von Fußball zu haben.

Meine persnöliche EInschätzung: In Leipzig hab ich im Gästeblock deutlich mehr Stimmung gehabt, dank der fehlenden Fans vor allem. War natürlich nicht so laut, aber wenigstens hatte da jeder Emotionen drinnen.

Fazit: 3 Punkte und damit wohl auch den Klassenerhalt engültig gesichert. Aber selten zu vor war ich so froh, dass ich aus nem Stadion am Ende wieder raus konnte. Ich bezweifel ehrlich gesagt, dass ich in näherer Zukunft nochmal Zeit und Geld für ein Spiel investieren werde.
Werner_Melzer
Beiträge: 52
Registriert: 24.03.2016, 20:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Werner_Melzer »

3 Punkte furchtbares Spiel aber Klassenerhalt

Jetzt durchschnaufen und dann für die neue Saison planen. Neue Kräfte wissen jetzt auf welche Liga sie sich einlassen.

Also schnell Sportdirektor und Trainer verpflichten. Abel und Fünfstück von ihren Aufgaben entbinden.
Schwarzkutt
Beiträge: 43
Registriert: 20.08.2008, 16:29

Beitrag von Schwarzkutt »

An alle die behaupten, der Klassenerhalt sei wegen den direkten Duellen auch schon rechnerisch sicher:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... chner.html

Das ist nicht die einzige Möglichkeit wie wir auf Platz 16 abrutschen könnten, aber mir ging jetzt nur mal darum eine theoretische Möglichkeit aufzeigen. Auch ich weiß, dass das praktisch gesehen sehr unwahrscheinlich ist, z.B. werden wir nicht 9:0 in Frankfurt verlieren.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

2. Pritsche sollte gesetzt sein und nicht Bödvasson. Ich lasse mir gerne erklären, warum Bödvasson besser ist. Kann aber bis heute den Hype um ihn nicht nachvollziehen. Der wurde ja schon gefeiert, da hatte er noch kein Spiel absolviert. Wenn Pritsche nicht die Alu-Seuche hätte, dann hätte er doppelt so viele Tore gemacht und wäre damit im zweistelligen Bereich, was ganz ordentlich wäre...
.[/quote]
Nun, bei Pritsche sieht man schon krasse technische und spielerische Defizite. Trotz seiner Größe ist er erscheckend Kopfballschwach, vor allem wenn es um Kopfballduelle nach TW- Abschlägen geht. Schießen kann er wohl, das wars aber auch schon fast. Läuft viel, aber nicht schnell. Bödvarsson ist in all diesen Bereichen deutlich besser, vielleicht abgesehen vom Schießen. Für mich gehört Pritsche nicht mal in den Kader. Wenn ich den sehe mit seiner Wurstkörpersprache, vergeht mir die Lust am Fußball.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hier machen sich viel zu viele ins Hemd.
In 4 Spielen 11 Punkte zu verdaddeln und sich noch von 5 Mannschaften überholen zu lassen, mal ehrlich, man kanns auch übertreiben.
Statt runzuheulen und zu zittern sollte man langsam mal ne positivere Grundstimmung einschlagen, und die Augen nach vorne richten. Die Vereinsführung ist neu und gut besetzt, und mit etwas Glück und Zusammenhalt können wir auch noch Braunschweig einholen. Das ist ein Ziel, für das es sich zu kämpfen lohnt!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

F.W.8 hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Endlich ist der Klassenerhalt gesichert.
Die individuellen Fehler sind abgestellt, alles andere ist beim Alten. Bödi und Pritsche haben leistungsmäßig wieder getauscht. Bödvarsson ganz schwach, Pritsche stark. Wer nun der bessere ist...?
Gaus hat mit Jenssen gut funktioniert. Momentan ist der Norweger unser bester Mann und muss gehalten werden. Auch Ring wird gerade wieder besser.
Piossek hat seine Chance zu keiner Zeit genutzt und Zimmer sollte man im letzten Heimspiel nochmal auflaufen lassen, aber ansonsten nicht mehr stellen. Er spielt einfach schon über eine lange Zeit sehr schwach.
Ziegler macht sich momentan ganz gut und wirkt abgeklärter. Vielleicht haben wir so langsam so etwas wie eine Innenverteidigung (obwohl Bielefeld viele Chancen hatte).
Das Offensivspiel ist allerdings bei aller Euphorie immer noch seeehr schwach.
Pritsche stark? Ich hab mal wieder einige technische und spielerische Defizite gesehen, die doch stark an seiner Ligatauglichkeit zweifeln lassen. Und das Tor hätte auch Karl reingemacht. Die Frage nach dem Besseren von den beiden ist lächerlich, sorry
Und Piossek zeigt wenigstens sowas wie Technik und Spielwitz..
Dann erkläre du mir mal, was an Bödi wirklich besser ist (außer der Körpersprache)?
Habs gerade oben gesehen. Überzeugend ist anders. Beide sind biedere 2.Liga Kicker, von denen Pritsche momentan mehr Pech hat. Eine deutliche Verstärkung ist der Isländer jedenfalls nicht.
Zuletzt geändert von ChrisW am 17.04.2016, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

MarcoReichGott hat geschrieben:War heute das erste mal 2016 wieder live im Stadion dabei und ehrlich gesagt wird das lange dauernd bevor ich mir wieder ein Spiel antun werde.

Also das was einem da über lange Zeit präsentiert wird ist nicht zum aushalten. Aufm Fernseher kann man ja wenigstens mal zwischendurch was anderes machen, aber das was da in den ersten 45 Minuten gespielt wurde hatte mit meinem Verständnis von Fußball echt wenig zu tun. Extrem vorsichtige und langsame Spielweise. Keinerlei Umschaltspiel oder Tempowechsel erkennbar. Und wir reden hier ja nichtmal von irgendwelchen tollen Spielzügen, die gewünscht wären sodern wirklich von der Grundstruktur. Insgesamt sehr wenig Bewegung im Spiel und im Zweifel immer abgesichert.

Das das Spiel letzlich gewonnen war letztlich dann auch glücklich, aber am Ende wurde es wenigstens besser.

Richtig übel ist meiner Meinung nach aber die Stimmung. Wer meint, dass 90 Minuten Dauersingsang irgendetwas mit Support oder Athmophäre zu tun hat, der scheint ein anderes Verständnis als ich von Fußball zu haben.

Meine persnöliche EInschätzung: In Leipzig hab ich im Gästeblock deutlich mehr Stimmung gehabt, dank der fehlenden Fans vor allem. War natürlich nicht so laut, aber wenigstens hatte da jeder Emotionen drinnen.

Fazit: 3 Punkte und damit wohl auch den Klassenerhalt engültig gesichert. Aber selten zu vor war ich so froh, dass ich aus nem Stadion am Ende wieder raus konnte. Ich bezweifel ehrlich gesagt, dass ich in näherer Zukunft nochmal Zeit und Geld für ein Spiel investieren werde.
Das ist ein sehr guter und zutreffender Stimmungsbericht eines neutralen Zuschauers.

In der Tat lebt lebt der Fußball, zumindest der Großteil der Spiele, allein von der Parteilichkeit und der daraus resultierenden Endergebnisspannung. Dies betrifft nicht nur die Spiele des FCK. Da laufen auf allen Plätzen, bis ind die Championsleague, Spieler auf dem Platz herum, hochbezahlt und hochgejubelt von Kommentatoren, für deren Leistungen hätte man sich früher geschämt, nach dem Spiel ein Fläschchen Bier anzunehmen.

Leider gehört der FCK zu der Gruppe, die die meisten unansehnlichen Spiele abliefert, und das in zunehmendem Maße. Es erfordert meist viel Geduld, Nachsicht und Wohlwollen (sprich Anhänglichkeit bis Fanatismus), sich die Spiele mit FCK-Beteiligung live oder via TV anzutun.
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Wenn Paderborn am Wochenende in Heidenheim nicht gewinnt, dann ist es auch theoretisch sicher, dass wir Klassenerhalt haben.

Nun kann man für nächste Saison planen.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Forever Betze hat geschrieben:Wir sollten hier auf keinen Fall den Fehler wie bei Foda und Runjaic begehen. Bitte nicht. Das geht nächste Saison direkt wieder so los und am 10 Spieltag können wir den Trainer rausschmeißen, während die Konkurrenz davon gezogen ist.

Guckt euch mal Union Berlin an. Die haben eine Siegesserie und bei denen läuft es gerade so richtig. Trotztdem werden sie mit Keller den Neuanfang beginnen, weil sie wissen, das es für die Zukunft einfach sinnvoller ist.

Lasst euch nicht von diesen drei Spielen blenden und kommt mir nicht mit Chancen geben.
Wir sind seit Jahren in der 2. Liga und unsere Schlinge zieht sich zu. Wir sind die letzten die irgendwelchen Trainern ne Chance geben sollten.

Wir haben Kuntz rausgeworfen und eine komplett neue Führungsetage, 80% des Kaders wird uns verlassen. Nun brauchen wir auch einen Neuanfang auf der Trainerbank.
das sehe ich auch so. Es muss auch ein Aufbruchssignal mit der Trainerbesetzung erfolgen ! Unbedingt !!!
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

@ChrisW: Wie soll ich es dir etwas erklären, wenn du das Offensichtliche nicht siehst? Klar ist Bödvarsson keine Granate, dann wäre er nämlich sicher nicht bei uns gelandet. Aber er ist nicht umsonst EM-Fahrer. Alles andere hab ich bereits geschrieben. Bin sehr guter Dinge, dass der Junge noch richtig wertvoll für uns wird. Pritsche hingegen gehört max. in die 3. Liga. Ein gescheiter SD hätte nicht einen aussortierten Stürmer von Fürth geholt.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

MarcoReichGott hat geschrieben:War heute das erste mal 2016 wieder live im Stadion dabei und ehrlich gesagt wird das lange dauernd bevor ich mir wieder ein Spiel antun werde.

Richtig übel ist meiner Meinung nach aber die Stimmung. Wer meint, dass 90 Minuten Dauersingsang irgendetwas mit Support oder Athmophäre zu tun hat, der scheint ein anderes Verständnis als ich von Fußball zu haben.

Ich bezweifel ehrlich gesagt, dass ich in näherer Zukunft nochmal Zeit und Geld für ein Spiel investieren werde.
Mit dem Dauersingsang sind wir einer Meinung das nervt mich auch. Aber es ist kein Grund den FCK nicht zu unterstützen!
Ganz ehrlich bleib weg so Typen brauchen wir nicht!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

FCKfans sollten jeden Morgen ein Gebet gen Himmel schicken, dass Jenssen verlängert.
Teuflsch gut, der Junge
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Warum lässt man Bödvarsson nicht erst mal ankommen, anstatt gleich wieder das Schwert über ihn zu brechen. Das er der bessere Fußballer ist, als Pritsche (ohne was gegen Pritsche zu sagen - er kann es auch bei uns noch schaffen), sollte doch wohl jeder sehen. Wahrscheinlich jedoch, ist er bei einer guten EM weg - weil wir die Kohle brauchen, das wäre schade.
Die Erkenntnis das Jenssen auch zu uns passt, kommt bei manchen auch ziemlich spät. Auch er hatte seine Anlaufschwierigkeiten und hat phasenweise überhaupt nicht gespielt - was er kann, dass er was kann, hat man doch gesehen!? Ebenso sehe ich Ring - er hatte vor seiner Verletzung (leider) eine bärenstarke Phase - kommt er da wieder hin - wird uns das gut tun. Ich persönlich sehe schon Qualität in der Mannschaft und hoffe, dass wir für die kommende Saison, die passenden Ergänzungen finden - das sollte möglich sein. Ihr könnt mich nun wieder zerreißen, meine Meinung schreibe ich trotzdem, ohne K5 sollten wir in die neue Saison gehen. Warum - er hat es nicht geschafft, bis auch kleine Ausnahmen, die Mannschaft an ihre Leistungsgrenze zu bringen (bisher jedenfalls nicht). Und noch was zum diskutieren - für mich gehört diese Mannschaft, sicherlich nicht zu den Top-drei dieses Jahr, doch auch nicht auf Platz 12, sorry..
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Wer hätte das vor Wochen gedacht und geglaubt! :daumen:
Also jetzt kann nichts mehr passieren, Sie sind durch und jetzt kann im nächsten Spiel gegen Leipzig befreit aufgespielt werden. :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Über Bödvardson abzulassen zeugt nicht gerade von Fußballverstand. Er geht in die Schnittstellen, er macht die Bälle, die auf inh kommen, meist fest. Daß man fast nie in die Schnittstellen spielt, liegt nicht an ihm.
1. Jahr Deutschland!!! Das ist nicht einfach. Island ist höchstens 3. Liga-Niveau. Lasst ihm Zeit, wie es vor ihm schon ein Kuka, Lokvenc, Lakic hatte.

Der kann nächstes Jahr unsere Lebensversicherung sein, denn ich glaube nicht, daß Pritsche bleibt.
Der macht mir doch einen sehr lustlosen Eindruck. Das 1:0 macht ein einbeiniger Blinder rein und beim Pfostenschuss steht er komplett blank.
Ansonsten gab es wenig Positives, außer, daß wir einen neuen LV haben, der auf dieser Position besser spielt, als im LM.

Ich freue mich auf Montag!!! Dosen-Willi hätte sich besser die 5. abgeholt :teufel1: Willkommen in der Hölle!
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Himmel, was ein Geflenne und Gemoser teilweise hier, kaum auszuhalten. Nach fünf Niederlagen am Stück gabe es jetzt in drei Spielen sieben Punkte und kein Gegentor, Fakt. Schätze, vor dem Sandhausen-Spiel hätte diese Bilanz jeder hocherfreut unterschrieben. Und das heute war ein typischer Zweitliga-Kick von zwei Mannschaften, die beide mit einem 0-0 hätten gut leben können. Nichts für Fußball-Feinschmecker, aber sicher auch nicht schlechter als der Schnitt aller Anderen Zweitliga-Spiele. Im übrigen fand ich den Auftritt heute auch nicht so übel, und nur am Rande: Wir haben gewonnen. Der ein oder andere sollte seine Erwartungshaltungen mächtig überdenken, sonst wird er auch in Zukunft nicht viel Spaß haben an diesem Verein...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Jetzt alle gegen RattenBall auf den Betze kommen und denen einheizen!

Ultras mal kein Lalala sondern Hass!
Zuletzt geändert von Rieddevil am 17.04.2016, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Da war dann wohl der KLassenerhalt. Es muss extrem viel schief gehen, dass wir das noch vergeigen und dann haben wir es auch nicht anders verdient ;).

Zum Spiel:

Erste Halbzeit defensiv sehr stark. Vor allem die vielen Positionswechsel und die Aufstellung haben mir gefallen. Auch Ring hat in den ersten Minuten gute Ansätze gezeigt, er scheint so langsam wieder zu alter stärke zu finden. Wenn man sich die Interviews auf FCK-TV anhört, schienen beide Mannschaften am Anfang der Partie mit einem Unentschieden zufrieden zu sein. IN der zweiten Halbzeit war mir zu viel Hektik im Spiel. Beide Mannschaften wurden belohnt und der FCK war Gott sein dank, mal die glücklichere Mannschaft, war ja in der Saison oft sehr sehr anders. Die Wechsel waren Mutig und gut. Auch wenn ich finde das ein neuer Trainer her muss, muss ich sagen, dass der Konny der erste Trainer seit einer gefühlten Ewigkeit ist, der sich mal mit Einwechslungen was traut, vor allem in Rückstand. Wenn ich da an das SPiel gegen 1860 denke, da waren hinterher 4 Stürmer auf dem Feld, dass gab es lange nicht. Auch heute, für mich sah man deutlich, dass Konny auf Sieg spielen wollte.

Rest der Saison:

Ich würde den Rest der Saison nutzen, um einen Kader für die neue Saison einzuspielen. Spieler die den FCK verlassen (Zimmer, Karl?, Müller?) würde ich nicht mehr spiele lassen und dafür jungen Leuten Spielpraxis geben, wie es letztes Jahr mit dem Müller war. Ein Spieler der ein paar Spiele gespielt hat, tritt ganz anders auf, als einer der nächste Saison noch komplett Grün hinter den Ohren ist. WIr sollten die Chance nutzen die uns geboten wird. Junge Talente unter Wettkampfbedingungen testen, dass sollten wir jetzt tun, auch wenn Konny nicht mehr unser Trainer sein sollte.

Ich bin so froh, dass wir wahrscheinlich mit einem blauen Auge davon kommen und die Horrorsaison noch einigermaßen abschließen konnten.
Gesperrt