Rheinteufel2222 hat geschrieben:Lassen wir das ganze Gelaber und die Polemik von allen Seiten jetzt mal kurz bei Seite und schauen, was sich aus der ganzen Geschichte an konkreten Erkenntnissen ergeben hat:
1. Die Garantiesumme von Lagardere/Sportfive in Höhe von 8.5 (SportBild) bzw. 9.3 Mio. (Grünewalt) wird nur fällig, wenn wir mindestens Platz 6 erreichen. Soweit vom FCK nirgends widersprochen. Oder habe ich da etwas übersehen?
Spannender Punkt.
Hätte man evtl auch in der Fünfstück-Diskussion die seit Wochen geführt wird berücksichtigen können. Dass ein Fußallverein eventuell ergebnisorientierte Verträge hat wäre ja nun auch nicht soooo überraschend. Stichwort: "Man kann den ja mal machen lassen."
Rheinteufel2222 hat geschrieben:2. Da wir im Moment niemandem halbwegs zuverlässig versprechen können, dass wir Platz 6 erreichen, fehlen uns diese eingeplanten Zahlungen für das Lizenzverfahren.
Soweit, so gut.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wir müssen SportFive daher bewegen, die Zahlung auch unabhängig von Tabellenplatz zu leisten.
Du bist doch sonst ein recht kritischer Geist - wieso übernimmst Du hier 1:1 den Lösungsweg, den uns da jemand ganz prominent über die SportBild nahelegen will?
Damit redest Du - wahrscheinlich ungewollt - den Vermarktern das Wort. Ist ja nicht so, dass es nicht andere Wege gebe, Löcher auszugleichen - oder dass der FCK durch den Artikel in seiner Verhandlungsposition geschwächt werden würde. Oder vielleicht doch?
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Der Preis dafür sind schlechtere Kondition für den FCK und möglicherweise auf Jahre hinaus große Einschränkungen der eigenen Autonomie bei der Sponsorengewinnung.
Mal abgesehen davon, dass "schlechtere Konsitionen", wie - abermals - von der SportBild ins Spiel gebracht, auch "nur" geringere Garantiesummen heißen kann, die dann überhaupt keine Grenzen bei der Sponsorengewinnung setzen (warum so vorauseilend düster?); all das setzt (s.o.) voraus, dass der FCK überhaupt auf Nachverhandlungen mit dem Vermarkter setzt, was bis jetzt erstmal nur die SportBild behauptet hat. Also sind wir hier verdammt weit weg von Fakten oder objektiven Kausaliäten - wie sie zB. ein Resümmee der Diskussion im Aufzählungsstil nahe legen würde.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Fazit: Insgesamt ist das doch alles ziemlich Shyce und wift kein gutes Licht auf die Arbeit derjenigen, die die Saison für den FCK geplant haben. Oder etwa nicht?
Hier bin ich recht nah bei Dir.
Auch wenn die Fehler mMn vor allem im sportlichen Bereich gemacht wurden, von dem in einem Fußballverein (s. Vermarkter-Vertrag) nun einmal viel abhängt.
@wai:
Schön, dass Du endlich mal in Logik dilettierst. Aber da ich - im Gegensatz zu Dir - meine Aussagen nie künstlich aufblase, bist Du (so vertraut sich der anfühlen mag) auf dem Holzweg.
Hier wird jede Aufbruchstimmung unterdrückt, was anderes habe ich nie geschrieben. Für diese Aussage ist es egal, ob hier grad im Moment 5, 50 oder 500 aktiv sind. Dass Du Satire nichtmal erkennst wenn man sie ranschreibt (klar, ich will die aktuellen Nutzerzahlen, voll wichtig

) - geschenkt.
Und Deinen Dolchstoß-Reflex kannst Du Dir auch sparen. Du bist erster von gar nix? Jo, sehe ich ähnlich. Aber Du kleisterst dieses Forum hochfrequent mit dem ewig Selben zu (schau doch einfach mal die letzten Seiten durch - Du wirst da doch nicht ernsthaft widersprechen wollen?). Während gleichzeitig immer mehr andere verstummen. Und in genau diesem Sinne bist Du für mich "Frontschwein" einer äußerst unschönen Entwicklung.
Nix Verschwörung - ganz normale Abwehrreaktion auf ungebremste Penetranz.
BTW:
Das ist exakt der persönlichkeitsgestörte Penetranz-Müll, von dem ich gesprochen habe. Mir geht's nicht um Dich als Person - interessiert mich nicht. Von daher bitte ich Dich zu entschuldigen, dass ich im Folgenden lieber ggf. den Gesprächsfaden mit @Rheinteufel weiter verfolge, als mich weiter an dieser Rechthaber-Argumentation mit vergammelten Argumentationsketten zu beteiligen.