Forum

Spielbericht FCN-FCK 2:1 | Wehmut in den Augen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

babsack hat geschrieben:Einzig Alomerovic würde ich für Müller mal bringen, um mal ein Zeichen auf der Position zu setzen damit die Mannschaft mal wieder unbeschwert und ohne Angst vor individuellen Fehlern ins nächste Spiel gehen könnte. Zudem könnte es auch ein Ansporn für Müller sein, sich noch etwas zu steigern.
Und zack sind 2 Mio Ablöse verbrannt! Das ist doch unsere Misere. Wir sind doch auf Gedeih und Verderb auf diese Gelder angewiesen, Zimmer und Müller haben so doch quasi eine Spielgarantie, unabhängig von deren Leistungen.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

werauchimmer hat geschrieben:
babsack hat geschrieben:Einzig Alomerovic würde ich für Müller mal bringen, um mal ein Zeichen auf der Position zu setzen damit die Mannschaft mal wieder unbeschwert und ohne Angst vor individuellen Fehlern ins nächste Spiel gehen könnte. Zudem könnte es auch ein Ansporn für Müller sein, sich noch etwas zu steigern.
Und zack sind 2 Mio Ablöse verbrannt! Das ist doch unsere Misere. Wir sind doch auf Gedeih und Verderb auf diese Gelder angewiesen, Zimmer und Müller haben so doch quasi eine Spielgarantie, unabhängig von deren Leistungen.

Das Thema Ablöse wird sich spätestens dann erledigen wenn es wegen individueller Fehler gegen den Abstieg geht, irgendwann wird auch Konni mal reagieren.
Eine Pause muss ja nicht bis ende der Saison heißen, aber 1, 2 Spiele, da passiert doch gar nix von wg. Ablöse, er könnte ja auch ne Grippe oder ne leichte Verletzung, Zerrung haben.
Aber ich vertraue Konni und Gerry das Sie die Situation richtig einschätzen.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Fallrückzieher hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Veh kann unmöglich in Frankfurt aufhören, um dann zum FCK zu wechseln. Dennoch bin ich halbwegs optimistisch: Wenn Kuntz bald aufhört, wird allein durch den Wegfall seines Gehalts schon einiges an finanziellem Volumen für einen erfahrenen Profitrainer frei.
Jaja, und der Neue arbeitet dann für umme, wie Strutz in Mainz.
Blödsinn - aber für deutlich weniger wird der Nachfolger schon arbeiten müssen.

Die Traumreisen für Blender uffem Betze sind abgesagt. Jetzt zählt wieder Leistung und Kompetenz.

Komm mir jetzt keiner mit Wagner und Co. Riesenkampff muss unabhängige Köpfe bringen.
Zuletzt geändert von ohm am 07.03.2016, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Also eines ist mal klar: Wenn Klose jetzt sagen würde, er hängt jetzt ehrenamtlich noch 'ne Saison für seinen alten Verein dran..... was meint ihr, was das alleine bezüglich unserer Attraktivität für Medien und Sponsoren bewegen würde. Das wäre der Hammer!! Ganz abgesehen davon, dass er uns in die 1. Liga zurückschießen könnte. Er könnte unseren Verein retten... Ein neues lauterer Märchen.
Auf geht's Miro. Du kannst jetzt zum Held von Lautern werden :teufel2:
Ja volle Zustimmung Miro könnte das Image das die letzten Jahre so mit Füßen getreten wurde wieder etwas aufpolieren und vielleicht auch den ein oder anderen Förderer/Sponsor locken die sich die letzten Jahre nicht unbedingt ein Engagement mit dem FCK antun wollten...
Sportlich hilft er sowieso auch wenn er nur 15 spiele macht in der Saison alleine seine Vita gibt den jungen Spielern einen Schub da bin ich mir sicher....
Einen ordentlichen sportlichen Leiter, einen ordentlichen Trainer mit Plan und Konzept (den hatten wir in der Ära Kuntz nie aufm Betze) dazu Miro und noch 2-3 gestandene Spieler dann kann man wirklich die Hoffnung haben dass es aufwärts geht mit dem FCK nach langer Zeit und nicht noch 20 weitere Vereine in allen Belangen überholen.... Irgendwann ist auch mal das Brett Tradition weg...

Sollte das ein zu großer Anspruch sein wird der FCK die nächsten 10 Jahre ums überleben in Liga 2 kämpfen und wir ALLE müssen uns damit abfinden...

Ein Wort noch zum aktuellen Trainer, ich persönlich kann den Kerl nicht mehr sehen mit seinem rumgehampel an der Linie, sportlich hat der rein garnix bewirkt der ist genauso dritt- bis viertklassig wie der gesamte Verein diese Saison...wenn ich den schon bei der PK neben unserem Pressesprecher sehe sagt das alles was aus diesem Verein mittlerweile geworden ist...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich denke, wenn ich mir Halfar so ansehe, dann stimmt für mich da auch irgendwas nicht. Inhaltlich absolut ok, aber mir fehlt da die persönliche Betroffenheit/Verbissenheit.

http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6
Zuletzt geändert von werauchimmer am 07.03.2016, 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

werauchimmer hat geschrieben:Ich denke, wenn ich mir Halfar so ansehe, dann stimmt für mich da auch irgendwas nicht. Inhaltlich absolut ok, aber mir fehlt da die persönliche Betroffenheit/Verbissenheit.
Ich sehe da Frustlevel 100%, so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Hellfire hat geschrieben:Ich sehe da Frustlevel 100%, so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen...
Echt? Dann ist es ok.
Ich habe es mir nochmal angesehen, ich stimme Dir doch zu! Vergiss also, was ich geschrieben habe.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Eine weitere Folge der Doku-Serie "FCK - wir helfen jedem, außer Effenberg". Die Moral der Mannschaft ist schon bewundernswert. Trotz der Nackenschläge wiedermal aufgestanden, ein tolles Spiel hingelegt, mit deutlicher Verbesserung in allen Mannschaftsteilen, nur zwei Torchancen zugelassen und nach dem Schock wieder aufgestanden.

Frühes Draufgehen, hartnäckig im Zweikampf, man zeigte Biss. Wir sahen eine vom Trainer gut eingestellte Mannschaft - zumindest in HZ 1. Alle Spieler topmotiviert bei hoher Einsatzbereitschaft. Dieses Team hat unsere Unterstützung verdient. Auch beim nächsten Heimspiel gegen den VFL Bochum. Leute reißt euch zusammen, geht hin und gebt den Jungs die Rückendeckung von den Rängen.

Was mir in der 2. Halbzeit missfallen hat, war die mit zunehmender Spielzeit immer weiter um sich greifende Neigung, sein Glück mit hohen und weiten Bällen zu versuchen. Das ist auf Dauer zu wenig. Frage mich, ob da eine Vorgabe von Fünfstück dahinter steckt. Diese Tendenz auf den zweiten Ball war auch bei den anderen Spielen festzustellen. Traut der Trainer diesen Spielern nicht zu, sich spielerische Lösungen zu suchen? Anders ausgedrückt: fehlt uns insgesamt in der Breite die spielerische Substanz. Oder gehört das ganz einfach zum taktischen Konzept von Fünfstück?

In der zweiten Hälfte war den Nürnbergern anzumerken, dass ihnen gegen diesen kompakt und couragiert auftretenden FCK nicht mehr allzuviel einfiel. Während der Nürnberger Trainer darauf mit Einwechslungen reagierte, blieb sein Gegenüber leider seltsam passiv. Mit der kräftezehrenden englischen Woche, einem leistungsmäßig von Minute zu Minute immer mehr abfallende Görtler gab es genügend Gründe, mit frischen Kräften noch mal ordentlich Druck zu machen. Zumal auch der Ersatztorwart des FCN angeschlagen schien. Schade um die Mutlosigkeit. Da war für mich am Freitag mehr drin, als sich wieder einmal den Frust einzufahren. Die Clubberer waren schlagbar.

Gut gefallen hat mir Halfar, der endlich mal wieder den Takt vorgab. Auch Colak sehr auffällig, die Bälle gut behauptet und mit seiner robusten Herangehensweise ein Gewinn. Ziegler strahlte nach seiner Einwechslung hinten Ruhe aus. Diesen Spieler habe ich noch lange nicht aufgegeben. Außerdem ist er technisch versierter als Heubach und vom Spielverständnis eine andere Nummer.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Jo, Chris hat Recht. Ist mir auch schon aufgefallen, die letzten Gegner griffen durchgehend über Zimmers Seite an, weil sie wussten, das da defensiv unsere Riesen Schwachstelle ist, jetzt wo Löwe weg ist, sind wir auf beiden Außenbahnen hundsmisserabel. Löwe lässt defensiv halt gar nichts zu, ist halt einfach so!
Wir hatten nie RV Probleme, Dick schmeißen wir raus, jetzt brennt es gewaltig auf Rechts. Wir hatten keine IV Probleme... Torrejon geht den konnten wir noch ersetzen, aber Heintz und Nase waren unmöglich zu kompensieren. Wenn jetzt auch noch Löwe geht, dreh ich am Rad.

wkv hat es angesprochen, entweder wir spielen mit der Alibi Struktur ewig Zweite Liga weiter, oder schmeißen die alle mal raus und holen jemanden der den Verein hochbringen kann und eben etwas Geld kostet.

Ja, wenn wir als FCK dort 100 Arbeitsplätze verteilen, 90% an Berufe, die es nichtmal bei Bundesliga Vereinen gibt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man pleite ist. Kuntz ist endlich weg von der Gehaltsliste. Den kann man ersetzen durch einen kompetenten Wirtschafter mit sehr guten Kontakten der sich gut verkaufen kann, alla Heidel oder Eberl, kostet nicht viel und wird um längen mehr bringen.
Dann gibts da einige Stellen, die man abbauen kann und dann ist auch mal Geld für einen Trainer da, der etwas mehr kostet.

Wenn wir einen vom Kaliber Veh kaufen und aufsteigen, dann regnet es endlich wieder TV Geld, das Stadion ist wieder voll, die Fans bekommen wieder Interesse und am wichtigsten ist... Wir verlieren nicht unsere Fanszene und die neue Generation schließt sich nicht Mainz an. Da besteht meine größte Sorge. Die ganzen 6-8 Jährigen die jetzt älter werden, sind sicher nicht vom momentanen betze beeindruckt. Wenn das jetzt noch so 2-3 Jahre weiter geht, verliert der FCK ganz große Anerkennung in der Pfalz und der 90er Kredit ist verspielt.

Wobei ich Armin Veh nicht für den richtigen Trainer am Betze halte. Selbst er ist etwas verpufft, ist jetzt schon zweimal nacheinander bei einem Verein gnadenlos gescheitert. Natürlich immer noch jemand, der den FCK hochbringen kann, aber ich glaube er passt irgendwie nicht auf den Betze, weil er in Frankfurt geflogen ist, weil er eben durch fragwürdige Entscheidungen aufgefallen ist und immer die aufgestellt hat, die die SGE Fans längst auf der Tribüne sehen wollten. Er hat am alten Eisen fest gehalten und sich gegen die eigenen Ultras gestellt. Wenn das schon in SGE für Streit gesorgt hat, wird das in Lautern erst Recht passieren, bei der ersten Krise.

Also Lösungen mit etwas weniger Geld wären eventuell, wie ich bereits erwähnte, Schubert un Gisdol.
Der Königstransfer wäre, (ich weiß nicht woher wir das Geld nehmen sollen, aber da wäre der Aufstieg und Lauf in die Europa Luege beschlossene Sache) Roger Schmidt.
Für mich Top3 Trainer in Liga 1. Grandiosen Fußball den der spielen lässt (auch wenn sie momentan eine kleine Krise haben), klasse Auge für Talente und einer der dem Team auch mal den Arsch aufreißen kann.
Dazu jemand, der sich von den Medien und dem DFB nichts sagen lässt und einiger der wenigen, der seinen Mund aufmacht, auch wenn ihn viele dafür hassen. Ich stehe da völlig hinter ihm, gerade als FCK Fan. Seit drei Jahren werden wir völlig verpfiffen und bekommen dann noch Mega Strafen als Dank wenn man sich aufregt.
Roger Schmidt wäre meiner Meinung nach der Ideale Trainer für Lautern.
Einziger Nachteil eventuell. Er ist jemand der international spielen will, also glaube ich eher, das er nächstes Jahr Manchester United trainiert, als den FCK, scheint realistischer :lol:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Satanische Ferse hat geschrieben:Eine weitere Folge der Doku-Serie "FCK - wir helfen jedem, außer Effenberg". Die Moral der Mannschaft ist schon bewundernswert. Trotz der Nackenschläge wiedermal aufgestanden, ein tolles Spiel hingelegt, mit deutlicher Verbesserung in allen Mannschaftsteilen, nur zwei Torchancen zugelassen und nach dem Schock wieder aufgestanden.

Frühes Draufgehen, hartnäckig im Zweikampf, man zeigte Biss. Wir sahen eine vom Trainer gut eingestellte Mannschaft - zumindest in HZ 1. Alle Spieler topmotiviert bei hoher Einsatzbereitschaft. Dieses Team hat unsere Unterstützung verdient. Auch beim nächsten Heimspiel gegen den VFL Bochum. Leute reißt euch zusammen, geht hin und gebt den Jungs die Rückendeckung von den Rängen.

Was mir in der 2. Halbzeit missfallen hat, war die mit zunehmender Spielzeit immer weiter um sich greifende Neigung, sein Glück mit hohen und weiten Bällen zu versuchen. Das ist auf Dauer zu wenig. Frage mich, ob da eine Vorgabe von Fünfstück dahinter steckt. Diese Tendenz auf den zweiten Ball war auch bei den anderen Spielen festzustellen. Traut der Trainer diesen Spielern nicht zu, sich spielerische Lösungen zu suchen? Anders ausgedrückt: fehlt uns insgesamt in der Breite die spielerische Substanz. Oder gehört das ganz einfach zum taktischen Konzept von Fünfstück?

In der zweiten Hälfte war den Nürnbergern anzumerken, dass ihnen gegen diesen kompakt und couragiert auftretenden FCK nicht mehr allzuviel einfiel. Während der Nürnberger Trainer darauf mit Einwechslungen reagierte, blieb sein Gegenüber leider seltsam passiv. Mit der kräftezehrenden englischen Woche, einem leistungsmäßig von Minute zu Minute immer mehr abfallende Görtler gab es genügend Gründe, mit frischen Kräften noch mal ordentlich Druck zu machen. Zumal auch der Ersatztorwart des FCN angeschlagen schien. Schade um die Mutlosigkeit. Da war für mich am Freitag mehr drin, als sich wieder einmal den Frust einzufahren. Die Clubberer waren schlagbar.

Gut gefallen hat mir Halfar, der endlich mal wieder den Takt vorgab. Auch Colak sehr auffällig, die Bälle gut behauptet und mit seiner robusten Herangehensweise ein Gewinn. Ziegler strahlte nach seiner Einwechslung hinten Ruhe aus. Diesen Spieler habe ich noch lange nicht aufgegeben. Außerdem ist er technisch versierter als Heubach und vom Spielverständnis eine andere Nummer.
Wieder einmal eine glänzende satanische Analyse. Aber warum gehst Du nicht auf Bödvarsson ein, den man doch hervorheben müsste? Warum gehst Du der T-Frage aus dem Weg? Heubach gefällt mir mit seinem ideenlosen Aufbauspiel schon lange nicht mehr. Da muss ich der satanischen Analyse zustimmen. :teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Forever Betze hat geschrieben:wkv hat es angesprochen, entweder wir spielen mit der Alibi Struktur ewig Zweite Liga weiter, oder schmeißen die alle mal raus und holen jemanden der den Verein hochbringen kann und eben etwas Geld kostet.
Genau und soll ich Dir was sagen: 100% Recht hat er, also der wkv, da stimme ich ihm völlig zu! :D :lol:
1985
Beiträge: 126
Registriert: 05.08.2012, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von 1985 »

K5 ....das ist ganz einfach
deine Spieler haben keine Kondition

lächerlich

ab in den Wald und an die schönen Treppen
die müssen kotzen.... :shock:
EINMAL ROT,IMMER ROT !!!!!

Lautrer geben niemals auf !!!!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

K5 sollte jetzt einfach mal Eier beweisen und den Verbeek schocken. Der steht doch sowieso auf der Abschussliste, das weiß er selbst, wenn er aber jetzt nochmal überraschend was rausreißt in dem er irgendwo ein überraschendes Potenzial entdeckt, können sich die Meinungen ändern.

Stelle sich einer vor der Vucur läuft einfach mal im Sturm auf :wink:
Meiner Meinung nach der Torgefährlichste Spieler in unserem Kader, was ein Armutszeugnis für unseren Sturm ist, aber STOPP. Vucur war Jahre Stürmer. Wurde erst in Aue zum IV ausgebildet. Wenn er nach vorne rennt, brennt es im Strafraum, auch gegen Nürnberg, als wir alles nach vorne schmissen, waren nur Bödvarsson und Vucur die jenigen, die Offensiv Akzente setzen konnten.

Nachteil... Wir haben dann gar keinen geeigneten Innenverteidiger mehr. Vucur und Ziegler kann man noch annehmen. Heubach und Ziegler wäre ne Katastrophe.
Vielleicht kann ja der Schultz was, wer weiß...

Stelle sich einer vor, Stipe in den Sturm. Manni und Schultz rein und wir hauen die Bochumer mit nem Stipe Doppelpack weg, nach zwei Bödvarsson Vorlagen.. Dann ist Konny der große Gewinner. Ein Trainer mit Eier, würde sich ds trauen, er hat sowieso nichts mehr zu verlieren. Aber so wird er wieder mit der ähnlichen Aufstellung wie die letzten Wochen antreten und Verbeek wird uns taktisch ausspielen, wie der Lienen, denn wer keine Überraschungen setzt, hat es gegen Taktikfüchse wie Verbeek und Lienen schwer
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

werauchimmer hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:wkv hat es angesprochen, entweder wir spielen mit der Alibi Struktur ewig Zweite Liga weiter, oder schmeißen die alle mal raus und holen jemanden der den Verein hochbringen kann und eben etwas Geld kostet.
Genau und soll ich Dir was sagen: 100% Recht hat er, also der wkv, da stimme ich ihm völlig zu! :D :lol:
Sehr nice :daumen: :lol:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Stichwort "Struktur"

Es fällt massiv auf, dass der FCK schon seit Foda übernommen hatte in regelmäßigen Abständen richtige Ergebniseinrüche hinlegt.

Man spielt Gigantenspiele und siegt in Serie gegen starke Gegner, auch auswärts und plötzlich aus dem Nichts folgen meist drei Niederlagen in Folge in denen man nicht mal ein Tor schiesst.


Das ist super auffällig seit Jahrem bei uns und im Grunde völlig UNLOGISCH
:!:

Im Grunde konnte man auch in der Rückrunde 2015 die Uhr stellen wann wir einbrechen werden.

Da war der Einbruch zwar erst in den letzten 4 Spielen aber er war da (2 von 12 Punkten).
Ich hatte schon vorher damit gerechnet und von daher sind wir KLAR verdient nicht aufgestiegen.

Oder jetzt in der Vorrunde (K5 übernimmt) dann Siege in Bochum und hoch gegen Düsseldorf, um dann geradezu einzubrechen mit 0:1, 0:2, 0:2 Ergebnissen :!:

Wir haben Leverkusen 2014 aus dem Pokal geschossen und vorher den zweiten der Tabelle Fürth geschlagen (danach musste man eigentlich von einem Selbstbewusstseinsschub ausgehen voller Tatendrang) um dann 0:1, 1:2, 0:1 mit zwei Heimklatschen erleben zu müssen!

Damit kann man mit einer hohen Wahrscheinlichkeit sagen, dass es also irgendwo in der Struktur des Teams nicht stimmt!

Unter Foda wraen wir sage und schreibe 16 Spiele ohne Niederlage, um dann ebenfalls dreimal hintereinander 0:1, 0:2, 0:1 unterzugehen!


Zudem waren wir in den meisten Spielen wie jetzt Nürnberg auch noch überlegen.
Vor einer Woche haben wir noch drüber geredet oben anzugreifen, jetzt spielen wir nach DREI Niederlagen gegen den Abstieg!

Nur es nützt NULL wenn wir seit drei Jahren hoch überlegen spielen und trotzdem gegen den Abstieg.

Allen voran fehlt es ganz einfach an einem guten Stürmer, da haben wir überhaupt kein Gespür mehr für jemanden der mal trifft.

Es reicht nicht zu sagen ein Bilko reibt sich auf und arbeitet fürs Team, das ist die falsche Herangehensweise

Er soll treffen und sonst von mir aus an der Eckfahne schlafen.

Aufwand und Ertrag den wir in die Spiele stecken stimmt überhaupt nicht mehr.
Das da Frustration aufkommt ist umso verständlicher!!
Zuletzt geändert von WernerL am 07.03.2016, 09:42, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

WernerL hat geschrieben:Stichwort "Struktur"

Es fällt massiv auf, dass der FCK schon seit Foda übernommen hatte in regelmäßigen Abständen richtige Ergebniseinrüche hinlegt.

Man spielt Gigantenspiele und siegt in Serie gegen starke Gegner, auch auswärts und plötzlich aus dem Nichts folgen meist drei Niederlagen in Folge in denen man nicht mal ein Tor schiesst.


Das ist super auffällig seit Jahrem bei uns und im Grunde völlig UNLOGISCH
:!:

Im Grunde konnte man auch in der Rückrunde 2015 die Uhr stellen wann wir einbrechen werden.

Da war der Einbruch zwar erst in den letzten 4 Spielen aber er war da (2 von 12 Punkten).
Ich hatte schon vorher damit gerechnet und von daher sind wir KLAR verdient nicht aufgestiegen.

Oder jetzt in der Vorrunde (K5 übernimmt) dann Siege in Bochum und hoch gegen Düsseldorf, um dann geradezu einzubrechen mit 0:1, 0:2, 0:2 Ergebnissen :!:

Wir haben Leverkusen 2014 aus dem Pokal geschossen und vorher den zweiten der Tabelle Fürth geschlagen (danach musste man eigentlich von einem Selbstbewusstseinsschub ausgehen voller Tatendrang) um dann 0:1, 1:2, 0:1 mit zwei Heimklatschen erleben zu müssen!

Damit kann man mit einer hohen Wahrscheinlichkeit sagen, dass es also irgendwo in der Struktur des Teams nicht stimmt!

Unter Foda wraen wir sage und schreibe 16 Spiele ohne Niederlage, um dann ebenfalls dreimal hintereinander 0:1, 0:2, 0:1 unterzugehen!


Zudem waren wir in den meisten Spielen wie jetzt Nürnberg auch noch überlegen.
Vor einer Woche haben wir noch drüber geredet oben anzugreifen, jetzt spielen wir gegen den Abstieg!

Nur es nützt NULL wenn wir seit drei Jahren hoch überlegen spielen und trotzdem gegen den Abstieg.

Allen voran fehlt es ganz einfach an einem guten Stürmer, da haben wir überhaupt kein Gespür mehr für jemanden der mal trifft.

Es reicht nicht zu sagen ein Bilko reibt sich auf und arbeitet fürs Team.

Er soll treffen und sonst von mir aus an der Eckfahne schlafen.

Aufwand und Ertrag den wir in die Spiele stecken stimmt überhaupt nicht mehr.
Das da Frustration aufkommt ist umso verständlicher!!
Und noch ärgerlicher ist, das wir im Sommer Terrodde und Wood wollten (beide in der Torjägerliste mit Petersen ganz oben mit über 15 Saisontoren) und wir dafür Pritsche geholt haben, weil Wood in ne Großstadt wollte und Terrodde zu teuer war, Ziegler war dann aber nicht mehr zu teuer :lol:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Allen voran fehlt es ganz einfach an einem guten Stürmer, da haben wir überhaupt kein Gespür mehr für jemanden der mal trifft.
Echt jetzt?

12/13 - 55:33 Tore - Platz 3
Mehr geschossene Tore hatte nur Herta mit 65 auf Platz 1. Braunschweig mit 3 Toren weniger als wir steigt auf Platz 2 direkt auf.
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften.

13/14 - 55:39 Tore - Platz 4
Köln ist mit 2 Toren weniger auf Platz 1 gelandet. Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften.

14/15 - 45:31 Tore - Platz 4
Darmstadt ist mit weniger Toren auf Platz 2 direkt aufgestiegen.
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Gebe dir da auch Recht!

Aber in den angesprochenen Spielen oben (diese Drei-Niederlagen-Serien) war der FCK meist hoch überlegen mit Chancen für 1000 Jahre und wurde am Ende durch Sonntagsschüsse wie gegen Paderborn bestraft!

Gerade da war kein Stürmer parat und wir haben nicht getroffen.

Oder jetzt gegen Union kann man das 3:0 machen und alles ist gut!

Sicher, zudem kommen dümmliche Torwart- und Abwehrpatzer dazu wie min Sandhausen in der Vorrunde.

Die Gesamtbalance stimmt nicht.
Vorne betreiben wir unendlich Aufwand um mal ein 2:0 herauszu arbeiten, was dann blitzschnell durch eigene Fehler wieder kassiert wird.

Diese ungünstige Verhältnis fällt halt eben geradezu aufdringlich auf!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

werauchimmer hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:wkv hat es angesprochen, entweder wir spielen mit der Alibi Struktur ewig Zweite Liga weiter, oder schmeißen die alle mal raus und holen jemanden der den Verein hochbringen kann und eben etwas Geld kostet.
Genau und soll ich Dir was sagen: 100% Recht hat er, also der wkv, da stimme ich ihm völlig zu! :D :lol:
Äh, ich hab bitte was? :nachdenklich:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Die Gesamtbalance stimmt nicht.
Ja, aber anders als du das meinst.

Nicht die Balance zwischen Abwehr und Sturm.
Wir sind seit Jahren einfach nicht abgezockt genug um knappe Führungen in bare Münze umzuwandeln.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ja auch das stimmt absolut!

Fällt also auch ins Gesamtpaket!
Die Transfers die getätigt werden waren in den letzten Jahren oft NICHT gut.
(Bzw. als wir noch gute Spieler hatten wie 2012/ 13 hatte der Trainer ein scheiss Spielkonzept)

Börvardsson ist eher ein Typ wie Bilko, so dass sich beide im Ergebnis aufheben.

Richtig, man gibt für Ziegler richtig viel aus, um dann an entscheidenderen Posten kein Geld zu haben.

Irgendwo kommen die Fehler des FCK ja her.
Die eben schwache Trainer und Transferpolitik!

Wir haben kein Gespür für die richtigen Trainer die dann wiederum kein Gespür haben die richtigen Spieler zu holen.

Auch DAS ist der Unterschied zu Mainz!

Was Dort geleistet wird (unter fast völlig fehlenden Infrastrukturen damals) ist fast höher zu werten als unsere Meisterschaft 1998, auch wenn das niemand hören möchte!
Zuletzt geändert von WernerL am 07.03.2016, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Fallrückzieher hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:Zu dem Mythos "Gerry und keine erfolgreichen Torhüter"- die meisten waren lange Zeit Stammtorwart und haben fast ausnahmslos auch Titel geholt oder waren Nationaltorwart. Lediglich Fromlowitz fällt hier deutlich ab.

Weidenfeller->Deutscher Meister und Pokalsieger mit dem BVB. Im hohen Alter setzt er sich auf die Bank.
Wiese->DFB Pokalsieger, Vizemeister und Stammspieler bei Bremen, machte danach den Fehler, zur im Chaos versinkenden TSG Hoffenheim zu wechseln, wo er leistungsmäßig abbaute und gedemütigt wurde. War lange Zeit 2ter Torwart hinter Manuel Neuer in der Nationalelf, ehe er von Löw, trotz guter sportlicher Leistungen, rausgeworfen wurde.
Trapp->Über Frankfurt zur CL Mannschaft Paris St Germain gewechselt. Stammtorwart und er wird dieses Jahr französischer Meister.
Sippel->Bank bei Gladbachs CL Elf.
Robles->Stammtorhüter bei Red Bull New York. Wurde 2015 zu Amrikas Torwart des Jahres gewählt. Ist im erweiterten Kader der US Nationalelf. 1 Länderspiel.
Macho->Stammtorwart bei der EM 2008 für Österreich. Erlitt 2011 eine schwerwiegende Veletzung, die ihn für 2 Jahre außer Gefecht setzte. Spielte 2013 nochmal eine Halbserie für Wacker Mödling in Österreichs erster Liga, musste aber seine Karriere im selben Jahr beenden.
Fromlowitz->wurde nach Enkes Selbstmord Stammtorhüter in Hannover. Kam 2008-2011 auf 58 Bundesligaspiele, ehe seine Karriere einbrach. Über Duisburg, Dresden und Wiesbaden ging es zum FC Homburg.
Danke für die Aufzählung.
Man muss sich ja schon fast "fremdschämen" für das, was einige hier vom Stapel lassen. Hoffentlich lesen hier nicht zu viele Fußballfans aus DE mit.
Über alles und jeden wird hier abgelästert. Jetzt ist es schon soweit, dass Gerrys Fähigkeiten angezweifelt werden.
Die o.g. Liste spricht für sich (bzw. für Gerry).
Ich glaube, dass einige hier ihren privaten/persönlichen Frust mit der Enttäuschung über die derzeitige Situation beim FCK vermischen.
Fußball ist die schönste Nebensache der Welt, man sollte sie nicht zu Ernst nehmen. Aber verbal blind um sich schlagen muß nicht sein. Bitte etwas mehr Contenance, liebe Fan-Brüder!
...nee, "fremdschämen" mußt dich jetzt nicht. Warum lassen sie das vom Stapel, weil sie, wie wir alle - so denke ich mal, nicht immer die richtigen Antworten haben - tappen doch genauso im Dunkeln, wie wir alle. Jeder greift sich was raus, woran es liegen könnte. Nun ist es mal Müller - der seine erste Saison spielt. Ein TW mit viel Talent - der nun eben auch seine Fehler macht - ganz normal. Das dies in unserer Situation nicht förderlich ist, dürfte jedem klar sein. Eine alte Fußballweisheit und sicherlich drei Euro fürs Schweinderl - machst du vorne die Tore nicht - bekommst sie hinten rein (wer auch immer den Fehler macht - ist letztendlich wurscht). Gegen Paderborn z.B. hat er uns sensationell im Spiel gehalten, das wird schnell vergessen! Wobei ich auch sagen muss, dass ich nicht gegen einen Wechsel auf der Position bin - ein Versuch wäre es wert. Dennoch, Müller ist für mich der Bessere und er wird seinen Weg gehen - Müller ist auch nicht unser Problem - das liegt sicherlich ganz woanders! Dabei nun noch Gerry anzugreifen (Auflistung der TW´s siehe oben), ist wirklich ganz großes Kino. Alomerovic hin oder her - ich denke, wir haben noch zwei TW´s die sicherlich ihren Weg machen... abwarten!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Auch DAS ist der Unterschied zu Mainz!
Was uns fehlt ist nicht eine Spur Mainz sondern eher eine Spur von der Abgezocktheit, die die Lilien gestern gegen die spielerich überlegenen 05er an den Tag gelegt haben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Eben.
Nach Darmstadt schauen, anstatt nach Mainz....
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

??????

Mainz spielt nächstes Jahr womöglich Champions-League, mindestens Euro-Pokal.
Seit dem Aufstieg 2009 haben die nicht einmal gegen den Abstieg gespielt!

Während Darmstadt aus meiner Sicht noch klar absteigen wird wie von mir vorhergesagt, da Zufallsaufsteiger!

Ich wollte "Lilie" hier im Forum schon anschreiben ob ein Jahr Buli schon genug ist :D
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten