Forum

U19-Junioren: Saison 2015/2016

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Winterneuzugang für unsere U19-Junioren.
Mario Andric wechselt von der Akademie Salzburg in den Sportpark Rote Teufel.
Der 17-jährige Österreicher kam in dieser Saison bislang in der U18 des Nachwuchsteams aus Salzburg zum Einsatz.
Die Hauptpostion des Linksfußes ist das linke Mittelfeld.

Sein Profil auf transfermarkt.de
http://www.transfermarkt.de/mario-andri ... ler/289042


Herzlich Willkommen beim 1.FC Kaiserslautern und viel Erfolg mit der U19 :daumen:
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 12.01.2016, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Trainer Gunther Metz bat seine Schützlinge am Montag, 11.01.2016 auf den Fröhnerhof zur ersten Trainingseinheit in der Vorbereitung auf die Rückrunde.

Die U19 startete bereits am Wochenende zuvor mit der Teilnahme am 29. EnBW U19 Indoor-Cup in Linkenheim ins Jahr 2016.
Beim mit zehn nationalen und internationalen Teams besetzten Hallenturnier machten die jungen Roten Teufel ohne vorherige Trainingseinheit ihre Sache ordentlich und belegten am Ende den sechsten Rang. Punktgleich mit dem KSC hatten die Betzebuben nur aufgrund der Tordifferenz die Teilnahme am Halbfinale verpasst.

Am Montag ging dann auch das Training wieder los. Sechs Wochen Zeit bis zum Pflichtspiel-Start ins neue Jahr, um den Grundstock für die kommenden Aufgaben zu legen und körperlich schnellstmöglich wieder in beste Verfassung zu kommen. Zum Einstieg stand dabei erstmal ein Trainingsspiel an, um nach der Winterpause wieder reinzukommen und die Freude zu wecken. Mit Mario Andric (Akademie Salzburg) war auch ein Winter-Neuzugang mit am Start.

Für einige Spieler der U19 standen m Januar auch internationale Aufgaben an. Anton Artemov kam beim Granatkin Memorial zu seinem Debüt für die russische U18-Nationalmannschaft, Valdrin Mustafa weilte zu einem Lehrgang der albanischen U19-Auswahl in der Schweiz.


Bilder zum Trainingsauftakt und den kompletten (Original)-Text:
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... tet-1.html
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Nachtrag zu der Teilnahme unserer U19-Junioren am "ENBW Indoor Cup" am 09./10. Januar 2016.
Die Mannschaft von Trainer Gunther Metz erzielte einen akzeptablen 6.Platz.

Die Ergebnisse,Spielpläne und weitere Informationen rund um den Indoor Cup findet ihr unter:
http://www.enbw-indoor-cup.de/2016-1/live-ticker/


Bilder findet ihr unter:
http://fcku19regio.jimdo.com/
http://www.fupa.net/galerie/enbw-u19-in ... foto1.html
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Die Mannschaft von Trainer Gunther Metz hat ihr erstes Vorbereitungsspiel mit 2:1 (0:1) gegen Rot Weiß Erfurt gewonnen.

Torfolge:
0:1: Ilias Tzimanis (31.Spielminute)
1:1: Gerit Wintermeyer (53.Spielminute)
2:1: Iosif Maroudis (66.Spielminute)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Weiterer Neuzugang für unsere U19-Junioren. Der US-Amerikaner Kevin Coleman wechselt in den Sportpark Rote Teufel und verstärkt ab sofort die Mannschaft von Trainer Gunther Metz.

Herzlich willkommen im Sportpark Rote Teufel und viel Erfolg !
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Testspielerfolg für unsere U19-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Gunther Metz gewinnt gegen den 1.FC Erlensee mit 2:0.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Weiterer Erfolg in der Vorbereitung auf die Rückrunde. Die Mannschaft von Trainer Günther Metz siegte am heutigem Abend in Rüsselsheim gegen die U19 von Eintracht Frankfurt mit 2:1 (2:0).

Torfolge:
1:0 Nicklas Shipnoski (30.Minute)
2:0 Brjan Stangnes Kjeldsberg (32.Minute)
2:1 Halil Yilmaz (57.Minute)

Aufstellungen,Auswechslungen zum Spiel:
http://www.fussball.de/spiel/eintracht- ... tion/stage
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Für die U19-Junioren wurde ein weiteres Testspiel in der Wintervorbereitung terminiert.
Am Samstag, 30.Januar 2016, trifft die FCK-U19 auf die U18-Junioren vom VfB Stuttgart.
Anstoß: 12:30 Uhr in 74177 Bad Friedrichhall, Hohe Straße
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Zwei Testspielergebnisse unserer U19 Junioren.
Am Samstag,30.01.2016, trennte sich die Mannschaft von Trainer Gunther Metz mit einem 3:3 Unentschieden von der U19 des VfB Stuttgart.

Am heutigen Abend unterlag die FCK U19 dem FC Arminia Ludwigshafen mit 2:3.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Erfolg in der Vorbereitung auf die Rückrunde. Am Samstag gewann die Mannschaft von Trainer Gunther Metz mit 4:3 gegen die U19 des FSV Frankfurt.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Weiterer Neuzugang für unsere U19-Junioren.
Mevlan Lebiti wechselt in den Sportpark Rote Teufel und verstärkt die Mannschaft von Trainer Gunther Metz. Zuletzt spielte Mevlan Lebiti beim Stadtkonkurrenten, der TSG Kaiserslautern.
Herzlich Willkommen im Sportpark Rote Teufel und viel Erfolg mit der FCK-U19.



Neuzugänge in der Winterpause:
Mario Andric- AkA Red Bull Salzburg
Kevin Coleman
Mevlan Lebiti-TSG Kaiserslautern

Abgänge:
Florian Ujupaj
Jeremy Heyer
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 15.02.2016, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Testspielniederlage für unsere U19-Junioren.
Am heutigem Samstag verlor die Mannschaft von Trainer Gunther Metz ein Testspiel auswärts bei der U19 des SV Sandhausen mit 3:4 ( 1:1).

Torfolge:
1:0 FCK- Johannes Lang (36.Minute)
1:1 (38.Minute)
2:1 FCK- Valdrin Mustafa (46.Minute)
2:2 (54.Minute)
2:3 (73.Minute)
2:4 (74.Minute)
3:4 David Tomic (80.Minute)

Aufstellung FCK:
Veser- Laag,Oesswein,Jensen,Lang- Tsimba Eggers,Shipnoski,Tomic- Mustafa,Wintermeyer,Lebiti
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

U19 des FCK beim Yokohama-Cup in Ostrach

(...) In der EnBW-Gruppe treffen die Mannschaften von Titelverteidiger Sparta Prag, der FC Watford, der 1. FC Kaiserslautern und der VFL Bochum aufeinander. (...)

Mehr: schwaebische.de
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Interview mit U19-Coach Gunther Metz vor dem Rückrundenauftakt:

Hallo Gunther! Am 11. Januar 2016 hat die U19 der Roten Teufel der Winterpause ein Ende bereitet. Welche Bilanz ziehst Du aus vier Wochen Training mit dem Team?
Die Mannschaft hat bisher gut gearbeitet. Die Jungs kamen mit einer hervorragenden körperlichen Verfassung aus dem Urlaub und haben es über weite Strecken sehr anständig gemacht. Ich bin zufrieden.

Seit Beginn der Vorbereitung hat deine Mannschaft sechs Testspiele absolviert. Davon wurden vier gewonnen und lediglich eines verloren. Bist du mit der Ausbeute und vor allem dem Auftreten deiner Jungs zufrieden?
Sicherlich haben die Ergebnisse gestimmt, aber darum geht es nicht in erster Linie. Wir haben querbeet gegen U19-Bundesligisten sowie Seniorenmannschaften gespielt, um verschieden Eindrücke zu gewinnen. Das hat uns sehr gut getan. Wir haben uns gut präsentiert, müssen aber ab und zu ein schnelleres Umschaltverhalten an den Tag legen und an Kompaktheit sowie Robustheit weiter zulegen. Beim Verteidigen von Standards haben wir uns schwer getan. In der Summe waren alle Spiele knapp, was uns zeigt, dass wir immer am Limit spielen müssen, um die Spiele für uns zu entscheiden.

Wie sieht der Trainingsfahrplan für die letzte Woche bis zum Rückrundenauftakt am 20. Februar aus?
Es stehen jetzt noch zwei Testspiele an: Gegen U19-Regionalligist SV Sandhausen [das Spiel am Samstag, 13. Februar 2016 endete 4:3 für Sandhausen; Anmerkung der Redaktion] und gegen die Seniorenmannschaft des SV Hermersberg. Die Spiele wollen wir nutzen, um allmählich in den Wettkampfmodus rein zukommen. Zuletzt hat sich angedeutet, dass die Jungs aufgrund der hohen Intensität der letzten Wochen langsam müde werden. Darum werden die Einheiten bis zum Auftakt kürzer und knackiger gestaltet, damit die Jungs sich die notwendige Spritzigkeit wieder holen können.


Mario Andric (zuvor Akademie Salzburg) und Mevlan Lebiti (zuvor TSG Kaiserslautern) sind Anfang des Jahres zu der Mannschaft gestoßen. Welchen Eindruck hast du von den beiden Neuzugängen?
Beide haben in einigen Spielen sehr gut Ansätze gezeigt, auf die sich aufbauen lässt. Sie müssen sich jetzt natürlich noch in die Mannschaft integrieren werden. Das dauert seine Zeit, aber die sollten wir mitbringen. Sie haben Qualitäten, die wir im Laufe der Saison noch brauchen werden und fördern den Konkurrenzkampf.


In Jeremy Heyer und Florian Ujupaj haben allerdings auch zwei Spieler die U19 des FCK verlassen. Inwieweit fehlen die beiden für die Mission „Wiederaufstieg“?
Beide sind aus familiären Gründen wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Dafür haben wir Verständnis. Wir beschäftigen uns mit den Spielern, die uns zur Verfügung stehen. Der Kader ist sehr gut und jeder Einzelne verdient unsere volle Aufmerksamkeit.


Am 20. Februar bestreitet ihr das erste Spiel der Rückrunde zu Hause gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg. Wie ist die Stimmung im Team vor dem Derby gegen FK Pirmasens?
Wir freuen uns auf Spiel gegen Primasens und, dass die Runde wieder losgeht. Letztendlich nützt die ganze Vorbereitung nichts, wenn wir im ersten Meisterschaftsspiel nicht auf den Platz bringen, was wir uns vorgenommen haben. Pirmasens ist zu Recht ganz vorne dabei. Mit einem Unentschieden oder gar einem Sieg können wir den direkten Konkurrenten auf Abstand halten. Wir wissen um die Stärke des Gegners und werden in dem Heimspiel alles daran setzt, zu gewinnen. Es wird kein Selbstläufer.


Deine Schützlinge sind auf mit sechs Punkten Vorsprung auf den Zweiten TSV Schott Mainz bei noch 13 ausstehenden Partien auf einem guten Weg. Wie lautet dein Ausblick auf die kommenden Monate?

Die Runde wird sich nicht im nächsten Spiel gegen Pirmasens entscheiden. Wenn du Meister werden willst, musst du über ganze Saison konstant und stabil sein. Die Jungs müssen in den entscheidenden Spielen da sein. Es zählt nicht nur die Qualität auf dem Platz, sondern auch die Bereitschaft, in das Ziel zu investieren. Das gehen wir an!


http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... sgeht.html
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

naheteufel93 hat geschrieben:Interview mit U19-Coach Gunther Metz vor dem Rückrundenauftakt:

Hallo Gunther! Am 11. Januar 2016 hat die U19 der Roten Teufel der Winterpause ein Ende bereitet. Welche Bilanz ziehst Du aus vier Wochen Training mit dem Team?
Die Mannschaft hat bisher gut gearbeitet. Die Jungs kamen mit einer hervorragenden körperlichen Verfassung aus dem Urlaub und haben es über weite Strecken sehr anständig gemacht. Ich bin zufrieden.

Seit Beginn der Vorbereitung hat deine Mannschaft sechs Testspiele absolviert. Davon wurden vier gewonnen und lediglich eines verloren. Bist du mit der Ausbeute und vor allem dem Auftreten deiner Jungs zufrieden?
Sicherlich haben die Ergebnisse gestimmt, aber darum geht es nicht in erster Linie. Wir haben querbeet gegen U19-Bundesligisten sowie Seniorenmannschaften gespielt, um verschieden Eindrücke zu gewinnen. Das hat uns sehr gut getan. Wir haben uns gut präsentiert, müssen aber ab und zu ein schnelleres Umschaltverhalten an den Tag legen und an Kompaktheit sowie Robustheit weiter zulegen. Beim Verteidigen von Standards haben wir uns schwer getan. In der Summe waren alle Spiele knapp, was uns zeigt, dass wir immer am Limit spielen müssen, um die Spiele für uns zu entscheiden.

Wie sieht der Trainingsfahrplan für die letzte Woche bis zum Rückrundenauftakt am 20. Februar aus?
Es stehen jetzt noch zwei Testspiele an: Gegen U19-Regionalligist SV Sandhausen [das Spiel am Samstag, 13. Februar 2016 endete 4:3 für Sandhausen; Anmerkung der Redaktion] und gegen die Seniorenmannschaft des SV Hermersberg. Die Spiele wollen wir nutzen, um allmählich in den Wettkampfmodus rein zukommen. Zuletzt hat sich angedeutet, dass die Jungs aufgrund der hohen Intensität der letzten Wochen langsam müde werden. Darum werden die Einheiten bis zum Auftakt kürzer und knackiger gestaltet, damit die Jungs sich die notwendige Spritzigkeit wieder holen können.


Mario Andric (zuvor Akademie Salzburg) und Mevlan Lebiti (zuvor TSG Kaiserslautern) sind Anfang des Jahres zu der Mannschaft gestoßen. Welchen Eindruck hast du von den beiden Neuzugängen?
Beide haben in einigen Spielen sehr gut Ansätze gezeigt, auf die sich aufbauen lässt. Sie müssen sich jetzt natürlich noch in die Mannschaft integrieren werden. Das dauert seine Zeit, aber die sollten wir mitbringen. Sie haben Qualitäten, die wir im Laufe der Saison noch brauchen werden und fördern den Konkurrenzkampf.


In Jeremy Heyer und Florian Ujupaj haben allerdings auch zwei Spieler die U19 des FCK verlassen. Inwieweit fehlen die beiden für die Mission „Wiederaufstieg“?
Beide sind aus familiären Gründen wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Dafür haben wir Verständnis. Wir beschäftigen uns mit den Spielern, die uns zur Verfügung stehen. Der Kader ist sehr gut und jeder Einzelne verdient unsere volle Aufmerksamkeit.


Am 20. Februar bestreitet ihr das erste Spiel der Rückrunde zu Hause gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg. Wie ist die Stimmung im Team vor dem Derby gegen FK Pirmasens?
Wir freuen uns auf Spiel gegen Primasens und, dass die Runde wieder losgeht. Letztendlich nützt die ganze Vorbereitung nichts, wenn wir im ersten Meisterschaftsspiel nicht auf den Platz bringen, was wir uns vorgenommen haben. Pirmasens ist zu Recht ganz vorne dabei. Mit einem Unentschieden oder gar einem Sieg können wir den direkten Konkurrenten auf Abstand halten. Wir wissen um die Stärke des Gegners und werden in dem Heimspiel alles daran setzt, zu gewinnen. Es wird kein Selbstläufer.


Deine Schützlinge sind auf mit sechs Punkten Vorsprung auf den Zweiten TSV Schott Mainz bei noch 13 ausstehenden Partien auf einem guten Weg. Wie lautet dein Ausblick auf die kommenden Monate?

Die Runde wird sich nicht im nächsten Spiel gegen Pirmasens entscheiden. Wenn du Meister werden willst, musst du über ganze Saison konstant und stabil sein. Die Jungs müssen in den entscheidenden Spielen da sein. Es zählt nicht nur die Qualität auf dem Platz, sondern auch die Bereitschaft, in das Ziel zu investieren. Das gehen wir an!


http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... sgeht.html

Danke, dass du uns immer auf dem Laufend haelst, was unsere Junioren angeht.
Ich finde es positiv, dass Metz ganz klar und detailliert die Schwaechen der Mannschaft schildert, und nicht nur alles in rosaroten Toenen beschreibt.
Ein 3:4 gegen die U19 von Sandhausen liest sich auch nicht wirklich gut, wenn der SVS auf U19-Level bereits an uns vorbeigezogen waere, dann gute Nacht! Aber es war ja nur ein Test.
Waren Heyer und Ujupaj Leistungstraeger?
Zu der Teilnahme am Yokohama-Cup: Welche Vorteile bietet das dem FCK? Bei solchen Veranstaltungen sind zahlreiche Scouts von besser betuchten Vereinen vor Ort. Meiner Meinung nach erhoeht eine Teilnahme nur die Chance, die besten Spieler abgeworben zu bekommen. Und das die Spielpraxis in den wenigen Spielen unsere U19-Spieler so voranbringt, wage ich mal zu bezweifeln, da sind Testspiele gegen Senioren-Mannschaften und Ligaspiele doch mindestens genauso effektiv.
Es wird immer gejammert, dass wir alle Talente abgeworben bekommen, sind da Teilnahmen an dieser Art von Tunieren wirklich hilfreich?
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Flo Ujupaj und Jeremy Heyer kamen beide in dieser Saison nur zu wenigen Einsätzen und meistens nur als Einwechselspieler. Zum Ende ihrer Zeit beim FCK standen sie noch nichteinmal im Kader, von daher keine Leistungsträger und Stammspieler.

Zur Erinnerung:
Jeremy Heyer wechselte erst vor dieser Saison von Koblenz zum FCK. Florian Ujupaj spielte letzte Saison bereits in der FCK-U17, kam da auf 22 Einsätze, 2 Tore und einigen Torvorlagen. Allerdings auch in der U17 meist nur Einwechselspieler, nur selten von Beginn an.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

naheteufel93 hat geschrieben:Flo Ujupaj und Jeremy Heyer kamen beide in dieser Saison nur zu wenigen Einsätzen und meistens nur als Einwechselspieler. Zum Ende ihrer Zeit beim FCK standen sie noch nichteinmal im Kader, von daher keine Leistungsträger und Stammspieler.

Zur Erinnerung:
Jeremy Heyer wechselte erst vor dieser Saison von Koblenz zum FCK. Florian Ujupaj spielte letzte Saison bereits in der FCK-U17, kam da auf 22 Einsätze, 2 Tore und einigen Torvorlagen. Allerdings auch in der U17 meist nur Einwechselspieler, nur selten von Beginn an.
Danke fuer die Info!
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Im letzten Testspiel vor dem Rückrundenauftakt gewinnt die Mannschaft von Trainer Gunther Metz mit 4:1 gegen die Aktivenmannschaft vom SV Hermersberg (Landesliga West) .

Am kommenden Samstag empfängt die FCK U19 den FK Pirmasens zum ersten Pflichtspiel im Jahr 2016.
Anstoß: 12:30 Uhr Sportpark Rote Teufel.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Die "Mission Wiederaufstieg" geht in die 2.Saisonhälfte. Zum Rückrundenauftakt empfängt die Mannschaft von Trainer Gunther Metz den FK Pirmasens. Mit einem Sieg könnte die FCK-U19 die Tabellenführung weiterausbauen und einen weiteren Schritt Richtung Wiederaufstieg machen.

6 Punkte beträgt aktuell der Vorsprung auf den 2.Tabellenplatz, 7 Punkte auf den Dritten, den kommenden Gegner, FK Pirmasens.
Die FCK-U19 befindet sich aktuell auf einem guten Weg,was die Rückkehr in die Bundesliga betrifft, weiß die Situation allerdings auch richtig einzuschätzen.
Die Winterpause nutzte Trainer Gunther Metz, um seine Schützlinge intensiv auf die Rückrunde vorzubereiten. In allen Bereichen, dem taktischen und der Fitness wurde noch einmal gefeilt. Ihre gute Form bewiesen die Nachwuchsteufel auch in den Testspielen, in denen nur eine Niederlage hingenommen werden musste.
Den Schwung möchte die FCK-U19 nun mit in das bevorstehenden Spiel gegen den FKP nehmen.
Mit 34 Punkten und 69:6 Toren rangiert die FCK-U19 auf dem 1.Tabellenplatz.

Die U19-Junioren des FK Pirmasens hingegen möchten unbedingt einen Sieg einfahren, um ihre Chance auf den Bundesligaaufstieg noch zu wahren. In der letzten Saison sind die Junioren aus der Schuhstadt als Tabellenerster in die Relegationsspiele zum Aufstieg gegangen, sind dort allerdings am SV Darmstadt gescheitert.
Die FKP-U19 rangiert mit 27 Punkten und 31:9 Toren auf dem 3.Tabellenplatz.

Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams mit einem 2:2 Unentschieden.

Verzichten muss Trainer Gunther Metz auf Lars Birster, wurde an der Leiste operiert, und auf Nils Seufert, der sich für die U23 empfohlen hat.

Kommentar von Trainer Gunther Metz:
„Wir freuen uns auf die Partie. Wir wissen aber auch um die Stärke des Gegners. Das Heimspiel wird kein Selbstläufer".
Anstoß: Samstag, 20.Februar 2016, 12:30 Uhr, Sportpark Rote Teufel
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Gelungener Auftakt in die Rückrunde für unsere U19-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Gunther Metz gewann am gestrigen Samstag mit 2:0 (2:0) gegen den FK Pirmasens. Die Betzebuben holten sich somit nicht nur den Derbysieg, sondern vergrößerten den Abstand auf Rang 3 auf satte 10 Punkte.

Von Beginn an war ein ordentliches Spieltempo in der Partie vorhanden, beide Mannschaften benötigten nicht lange um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Den besseren Start in die Partie erwischte die FCK-U19, die direkt die Spielkontrolle an sich gerissen hat und auch zu der ersten guten Tormöglichkeit kam. Bereits in der 19.Spielminute traf Brian Stangnes Kjeldsberg zum 1:0 für die Roten Teufel. Die frühe Führung gab den Hausherren deutlich Aufwind. In der 28.Spielminute besaßen die Betzebuben jedoch eine Menge Portion Glück, nachdem ein FKP-Akteur nach einem Freistoß an den Pfosten köpfte. Beide Mannschaften besaßen weiterhin Tormöglichkeiten, die etwas bessere Mannschaft waren trotzdem die Nachwuchsteufel, die auch die Spielkontrolle innehatte. Noch vor der Pause konnten die U19-Jungs aus der Barbarossastadt auf 2:0 erhöhen. Und wie sie erhöhen konnte, ein toller Treffer von Danny Laag :daumen: Danny Laag nahm sich ein Herz und visierte aus ungefähr 20 Metern das FKP-Gehäuse an und traf genau in den Winkel.
Somit ging es mit einer 2:0 Halbzeitführung in die Kabinen.

In der 2.Halbzeit investierten die U19-Junioren aus Pirmasens noch mehr in die Offensive, um doch noch was zählbares mitzunehmen. Die Schützlinge von Trainer Gunther Metz zeigten aber eine gute Defensivleistung und ließen kaum was gefährliches zu. Auf der Gegenseite besaßen die Betzebuben noch weitere gute Tormöglichkeiten, um die Partie frühzeitig zu entscheiden. Zunächst war FKP-Keeper Oliver Seitz gegen Gerit Wintermeyer zur Stelle, dann scheiterte Valdrin Mustafa am FKP-Keeper. Und in der Nachspielzeit vergab auch Nicklas Shipnoski eine gute Tormöglichkeit.
Trotzalledem gewinnt der FCK absolut verdient mit 2:0 gegen den FK Pirmasens und befindet sich auf einem guten Weg in Richtung Relegation für den Aufstieg in die Bundesliga.

Aufstellung FCK:
Veser- Laag (87.Amos),Oesswein,Dogan,Lang- Jensen,Shipnoski,Maroudis (54.Lebiti),Tomic- Kjeldsberg (57.Wintermeyer), Mustafa (87.Tsimba-Eggers)
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 21.02.2016, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

naheteufel93 hat geschrieben: Trotzalledem gewinnt der FCK absolut verdient mit 2:0 gegen den FK Pirmasens und befindet sich auf einem guten Weg in Richtung Bundesliga.
Der aber nach dem "Staffelsieg" erst noch über eine Relegation mit nem anderen "Staffelsieger" (aus Hessen??) geht, oder?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

SEAN hat geschrieben:
naheteufel93 hat geschrieben: Trotzalledem gewinnt der FCK absolut verdient mit 2:0 gegen den FK Pirmasens und befindet sich auf einem guten Weg in Richtung Bundesliga.
Der aber nach dem "Staffelsieg" erst noch über eine Relegation mit nem anderen "Staffelsieger" (aus Hessen??) geht, oder?
Da hast du natürlich vollkommen recht. Habe ich nicht miteinbezogen.

In der Relegation spielt der erste aus der Regionalliga Südwest gegen den ersten aus Hessen. Danke für den Hinweis :daumen:
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Ihre Pflichtaufgabe erfüllt haben am vergangenen Wochenende unsere U19-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Gunther Metz gewann auswärts bei der Spvgg Wirges mit 5:1 (2:1).

Die Betzebuben starteten sehr gut in die Partie hinein. Bereits in der 3.Spielminute brachte Gerit Lars Wintermeyer die Roten Teufel mit 1:0 in Führung. In der Folge blieben die Schützlinge von Trainer Gunther Metz die spielbestimmende Mannschaft und erspielten sich gute Torchancen, hatten es allerdings trotzdem schwer gegen gut organisierte und kämpferische Gastgeber. In der 41.Spielminute war erneut Gerit Lars Wintermeyer vor dem gegnerischen Gehäuse zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Die Gastgeber steckten nicht auf und suchten im direkten Gegenzug ihre Offensivchance. Den Gastgebern wurde zurecht ein Elfmeter zugesprochen, den Albert Kudrenko zum 2:1 aus Sicht des FCK verwandeln konnte.

Die Roten Teufel wollten nichts anbrennen lassen und die Wirgeser Hoffnungen schnellstmöglich im Keim ersticken. Bereits in der 50.Spielminute erhöhte Manasse Eshele auf 3:1. Nun hatten die Betzebuben die Partie endgültig im Griff und erspielten sich weitere gute Torchancen.
Die letzten beiden Tore gingen jeweils auf das Torekonto von Toptorjäger Nicklas Shipnoski. Shipnoski traf in der 59.Spielminute zum 4:1 und in der 67.Spielminute auf 5:1. Beide Tore bekam er vom gut aufspielenden Mevlan Lebiti aufgelegt.

Nach dem 15.Spieltag rangiert die FCK-U19 weiterhin auf dem 1.Tabellenplatz, mit 40 Punkten und 76:7 Toren. Der Vorsprung auf den 2.Tabellenplatz beträgt 8 Punkte.

Aufstellung FCK:
Reitz- Amos,Dogan,Lang,Oesswein- Tsimba-Eggers(70.Artemov),Shipnoski, Tomic,Lebiti(70.Andric)- Wintermeyer,Eshele
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Nicklas Shipnoski beim DFB-U18-Lehrgang in Hennef

Von Montag, 29. Februar 2016, bis Mittwoch, 2. März 2016, weilte Nicklas Shipnoski nicht in der Pfalz. Der Lauterer U19-Mittefeldakteur wurde vom DFB-Trainer Guido Streichsbier im Rahmen des U18-Lehrgangs an der Sportschule Hennef in den 30 Mann starken Kader berufen.

In Hennef beobachtete DFB-U18-Trainer Guido Streichsbier die talentierten Nachwuchskicker ganz genau. Die 30 von ihm berufenen Spieler hatten bei dem Lehrgang die Chance, sich für die Länderspiele am 24. und 28 März 2016 gegen Frankreich zu empfehlen. Unter ihnen der offensive Mittelfeldspieler Nicklas Shipnoski, der es dank starker Leistung in der jüngeren Vergangenheit auf den Zettel von Streichsbier schaffte.

Noch am Tag vor der Abreise in Richtung Hennef – am Sonntag, 28. Februar 2016 – lief Shipnoski für die FCK-U19 auf und schnürte, womöglich beflügelt von seiner Nominierung, einen Doppelpack beim 5:1-Erfolg in Wirges.

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... ennef.html
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Unser U19-Spieler Valdrin Mustafa wurde für die U19-Nationalmannschaft von Albanien, trainiert von Ex Hannoverprofi Altin Lala, nominiert. Mit der albanischen Nationalmannschaft nahm Mustafa vom 28.02 - 04.03. 2016 am Turnier "Roma caput mundi 2016" in Rom teil. In diesem Turnier ist Albanien auf Wales, Malta und eine Auswahl von Lazio Rom getroffen

Das erste Spiel gegen Malta entschied Albanien im Elfmeterschießen für sich. Mit einem verwandelten Elfmeter verhalf Mustafa seiner Nationalmannschaft zum Sieg.

Im zweiten Spiel gegen Wales war Valdrin Mustafa gar der Matchwinner. Beim 1:0 Erfolg erzielte er das goldene Tor.

Im Halbfinale traf Albanien auf eine Auswahlmannschaft von Lazio Rom. Auch in dieser Partie erzielte Valdrin Mustafa den goldene Treffer zum 1:0 Erfolg und war somit erneut der Matchwinner.

Im Finale gegen Rumänien erhielt Valdrin Mustafa eine ganz besondere Ehre. Er durfte die Nationalmannschaft seines Heimatlandes Albanien als Kapitän auf das Feld führen.
Leider war im Finale Rumänien erfolgreich. Somit ging der 2.Platz an Albanien.

Glückwunsch an Albanien zu einem guten Turnier und einem guten 2.Platz, und vorallem an unseren Betzebuben Valdrin Mustafa Glückwunsch für gute Spiele, mit seinen entscheidenden Toren und seiner Ehre, sein Land als Kapitän im Finale vertreten zu durften.
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 10.03.2016, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten