Sehr sympathischer Zeitgenosse...und macht seine Buden rein
bisher 100 Prozent


MäcDevil hat geschrieben:Erst mal abwarten, ob er konstant die Leistung bringt. Schätze, dass im Winter die Gespräche über eine Vertragsverlängerung statt finden oder man verschläft wieder alles und Deville wechselt dann zu 90% zum FC Köln. Wäre mittlerweile typisch für den FCK....abwarten und Bier trinken !
Was heißt typisch für den FCK ?
ALLE Wundertüten kann der FCK nicht behalten.
Jetzt erzähl mir nicht, dass Deville nach dem einen Tor keine Wundertüte mehr ist.

mxhfckbetze hat geschrieben:ALLE Wundertüten kann der FCK nicht behalten

Heisslufttüten bleiben uns nur bei dbb erhalten.
mxhfckbetze hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Erst mal abwarten, ob er konstant die Leistung bringt. Schätze, dass im Winter die Gespräche über eine Vertragsverlängerung statt finden oder man verschläft wieder alles und Deville wechselt dann zu 90% zum FC Köln. Wäre mittlerweile typisch für den FCK....abwarten und Bier trinken !
Was heißt typisch für den FCK ?
ALLE Wundertüten kann der FCK nicht behalten.
Jetzt erzähl mir nicht, dass Deville nach dem einen Tor keine Wundertüte mehr ist.
Ähmmm...kann deinem Beitrag gedanklich nicht folgen...neuer Ansatz: Der FCK sollte auch mal wieder Eigengewächse halten können und den Marktwert steigern - am Ende Geld verdienen ! Man könnte sicherlich den Verkauf eines Talents auf 1-2 Jahre rauszögern. Oder findest du das gut, dass der FCK die letzten Jahren finanziell und sportlich rumeiert und nicht aus dem Quark kommt ?!

Kicker hat geschrieben:(...) Ein Traum, ein Tor auf dem Betzenberg, ging nach drei Auswärtstreffern gegen Duisburg in Erfüllung. "Darauf habe ich hingearbeitet, seit ich vor eineinhalb Jahren gekommen bin", jubelt Deville. Der nächste könnte bald in Form eines Profivertrags Gestalt annehmen. Sein bisheriges Arbeitspapier läuft am Saisonende aus.
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 17.12.2015
Dass er gut spielt (und auch die Vereinsführung das merken dürfte)? Mehr schreibt der Kicker nicht. Das ist mir für eine Spekulation zu dünn.
Gleichwohl würde ich einen Profivertrag für ihn jetzt für sinnvoll halten. Zumindest muss man da im konstruktiven Gespräch bleiben im Sinne einer gemeinsamen Zukunftsplanung bei uns.
Allen, die in ihm unseren neuen Miro sehen sei gesagt:
Er ist schon 23 und hat noch nie höher als 4.Liga gespielt.
Was wird aus ihm, wenn Bödvarsson und ein weiter Stürmer kommen? Zudem kommt Jakob zurück.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich wünsche ihm definitiv den Durchbruch bei uns, bin mir aber nicht sicher, ob er es dauerhaft packen wird.
Schlechter als Jacob sehe ich ihn jetzt nicht unbedingt, was Bödvarsson angeht, muss man abwarten. Aber es stimmt schon, dass wir ein Überangebot im Sturm haben.
Trotzdem fände ich es nicht schlecht, wenn man ihn an uns bindet. Ich würde ihn durchaus gerne mal von Beginn an sehen. Aber scheinbar ist Pritsche im Training einfach besser als die anderen.

hierregiertderfck hat geschrieben:Eigentlich hat er gute Anlagen. Relativ schnell, kopfballstark und mit dem Fuß kann er es auch.
Schlechter als Jacob sehe ich ihn jetzt nicht unbedingt, was Bödvarsson angeht, muss man abwarten. Aber es stimmt schon, dass wir ein Überangebot im Sturm haben.
Trotzdem fände ich es nicht schlecht, wenn man ihn an uns bindet. Ich würde ihn durchaus gerne mal von Beginn an sehen. Aber scheinbar ist Pritsche im Training einfach besser als die anderen.
http://www.transfermarkt.de/veton-beris ... ler/181985
Allem Anschein nach scheint "Pritsche" sogar auf dem Platz noch besser zu sein als Berisha, der sich im Sommer für Fürth entschieden hat, man hier bei DBB Pritsche als Graupe empfunden hat, der dem 1 FCK von den Fürthern als Resterampe aufs Auge gedrückt wurde.
Wie sich die ganzen Experten und speziell die bei DBB doch täuschen können! Wie die Experten sich auch bei Mugosa getäuscht haben der die 60ziger in höhere Regionen der zweiten Liga geschossen hat?(Oder doch nicht)?????
Auch wir haben hier - und das waren dann die Fachleute und Experten in der Vorstandsetage - Spieler für zu schlecht befunden, und weggschickt, und die sind woanders tragende Figuren einer geschickt zusammengestellten Mannschaft, welche erfolgreich Fußball spielt. In der zweiten Liga. Mit wesentlich weniger finanziellen Möglichkeiten als wir.
Rheinpfalz hat geschrieben: http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... argumente/
Harte Arbeit für gute Argumente
Fussball: FCK-Joker Maurice Deville will endlich in die Startelf ...
... ...
Deville firmiert als König der Joker. Er freut sich über diesen Titel. Ebenso selbstverständlich möchte er endlich in der Lauterer Anfangself auf den Rasen marschieren. Im günstigsten Falle schon zur Wiederaufnahme der Saison am 5. Februar gegen Union Berlin.
... ...
„Das ist mein absolutes Ziel, ich will mich in die Stammelf kämpfen“, sagte Deville gestern nach der knapp zweistündigen Einheit am Morgen, „ich will dem Trainer alle Argumente geben, dass er nicht mehr auf mich verzichten kann.“
... ...
Strasser bescheinigt Deville ein gutes Vorankommen. Und der junge Mann weiß selbst, was er verbessern muss. Er könne noch abgezockter werden, sagt er, noch mehr das Eins gegen Eins suchen, müsse öfter den Ball einfach mal am Gegenspieler vorbeilegen und abschließen. Schnell genug dafür ist er ja.
Die Jokerrolle stand Deville bisher gut zu Gesicht.
Der Junge ist bei seinen Einsätzen heiß darauf zu zeigen was er kann und will Tore schießen.
Fünfstück soll dieses Feuer, in Deville, noch etwas schüren.
Damit er dann auf dem Platz richtig explodiert.
Wir werden uns in den restlichen Spielen auf ein Kräftemessen zwischen Deville, Przybylko und Bödvarsson freuen können.
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
rtl.lu hat geschrieben:Football
Deville nächst Saison mat Profikontrakt beim 1.FCK
D'Footballveräiner sinn am Moment voll an der Preparatioun fir d'Reprise no der Wanterpaus. Dat gëllt esouwuel fir déi Lëtzebuerger Clibb, wéi och fir d'Profiveräiner. Um Mëttwoch spillt de Champion Fola bei sech doheem géint den 1.FC Kaiserslautern. Beim Veräin aus der zweeter däitscher Bundesliga spillt jo och de Lëtzebuerger Nationalspiller Maurice Deville, am Moment nach mat engem U23-Amateur-Kontrakt. Et gesäit awer net schlecht aus, datt et d'nächst Saison e Profikontrakt ass.
De Maurice Deville ass dee beschten Joker an der zweeter Bundesliga. Bei 317 Spillminutten huet den 23 Joer ale Stiermer, all 79 Minutten zougeschloen. Gutt Argumenter, seet dem Lëtzebuerger Nationalspiller säi Beroder, den Dokter Michael Becker. Säi KOntrakt leeft am Summer aus. Hien hätt een U23-Kontrakt iwwer 2 Joer. Wéi all Kontrakt bei enger Equipe, déi sou wuel eng U23-Equipe wéi eng Profisequipe huet, mussen d'Kontrakter jee nodeem dorobber ausgeriicht ginn. Wat sécherlech adaptéiert gëtt, ass säi Grondakommes. Do géifen am Fréijoer Gespréicher lafen. De Maurice Deville wier duerch säi Optrieden zu engem Publikumsfavorit ginn.
Wann een de Beroder Dokter Michael Becker héiert, kléngt et esou, wéi wann een definitiv de Maurice Deville, och d'nächst Joer nach beim Traditiounsveräin vum Betzenberg géif als Profi gesinn. Et géif net un iwwerdriwwene finanzielle Fuerderunge vum Camp Deville scheiteren.
(...)
Quelle und kompletter Text: RTL.lu
Der wichtige Teil sind die fett markierten Stellen und deren (freie) Übersetzung lautet in etwa:
- Devilles (U23-)Vertrag läuft bekanntlich am Saisonende aus, aber es sieht gut aus, dass er einen neuen (Profi-)Vertrag beim FCK unterschreiben wird.
- Für im Frühjahr ("Fréijoer") sind Gespräche bzw. eine Entscheidung geplant.
- Berater Dr. Becker lässt durchblicken, dass Deville einen Profivertrag unterschreiben wird und es nicht an übertriebenen ("iwwerdriwwene") Gehaltsforderungen scheitern wird.
Grund: Freie Übersetzung eingefügt. Danke fürs Einstellen!
Jeder Einkauf, den wir jetzt NICHT machen, wird gut für den FCK sein.
Ist wie in der Wirtschaft: Der beste Auftrag ist der schlechte, den man NICHT macht!

Ich hoffe nur, dass er den Profivertrag beim FCK unterschreibt und nicht bei einem anderen Verein.
allar hat geschrieben:Deville ist einer der wenigen Lichtblicke im unterdurchschnittlichen Kader.
Ich hoffe nur, dass er den Profivertrag beim FCK unterschreibt und nicht bei einem anderen Verein.
... ... und wenn er unterschreibt, dass er nach der ersten guten Halbsaison nicht gleich Abwanderungsgedanken hegt.

Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Maurice Deville hat geschrieben:"Natürlich will ich beim FCK bleiben. Vor der Saison war das alles, was ich mir erträumt habe - jetzt bin ich da und jetzt will ich auch hier bleiben."
Das komplette kurze Interview gibt's hier: Trainingslager-Blog des SWR.
Der passt so richtig - muss bleiben!
Auch wenn er ganz klar sagt das er bleiben möchte, bis zum letzten sollte man es weder zeit- noch wirtschaftlich unnötig in die Länge ziehen. Unter dem Strich sind sie alle selbstständige, und bis auf den letzten Drücker wird auch ein Deville nicht warten.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........


BetzeManu hat geschrieben:Auch wenn er spielerisch jetzt nicht zu den besten zählt [...]
Jo, aber zu den schlechteren sicherlich auch nicht. Jetzt verlängern ohne Klausel für 5 Jahre.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Bin mal gespannt...
mazz hat geschrieben:BetzeManu hat geschrieben:Auch wenn er spielerisch jetzt nicht zu den besten zählt [...]
Jo, aber zu den schlechteren sicherlich auch nicht. Jetzt verlängern ohne Klausel für 5 Jahre.
Ob der Spieler und sein Berater das akzeptieren ist die Frage!
Und sich dort nach Lust und Laune bedienen konnte

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste