Holger hat geschrieben:Man muss einfach die Sache realistisch betrachten.
Der FCK braucht wirklich ein Wunder, um der Klassenerhalt noch zu schaffen.Natürlich hoffe ich auch,aber es ist wohl langsam an der Zeit vom FCK loszulassen!!So bitter es auch klingt.
Vom FCK loslassen? Ne, also ehrlich nicht .... ich war letzte Woche bei den Adlern Mannheim. Hatte die Karte von einem Kumpel, der in Mannheim arbeitet. Das Spiel war ganz nett, es war auch spannend, aber nach dem Spiel hatte ich mich mit meinem Kumpel darüber unterhalten:
es bedeutete uns nichts und es wird uns auch nichts bedeuten, wenn wir dort noch 100 mal hingehen.
Das Letzte mal waren wir zusammen auf dem Betze in der 1. Liga gegen Stuttgart (ich war danach noch oft oben, aber nicht mit ihm).
Wir haben beide gesagt, egal wie lange wir noch leben, wir werden nie, nie wieder bei irgendeiner Mannschaft so viel Herzklopfen haben, wie dies in den Schlussminuten bei diesem Spiel war, das Pfeifkonzert, das Herz sclägt wirklich bis zum Hals ... ich werde nie wieder bei einer Mannschaft mit meinem Papa im Wohnzimmer sitzen und zusammen mit ihm so rumschreien, dass meine Mutter kopfschüttelnd das Wohnzimmer verlässt (und ich bin 35 Jahre alt) ... Fußball wird ohne den FCK sein wie Eisstock-Schießen - guck ich mir halt an, finds vielleicht auch spannend, aber wenns rum ist schalt ich halt um ... loslassen?
Nee, mein Papa hat das letztens so schön gesagt (nach dem der FCK wieder verloren hat):
Mann, Mann, da muss ich mir ja wieder ne Dauerkarte holen, wenn die Absteigen ...
Ich gefragt, warum denn das?
Sagte er: weil es dann nicht mehr im Fernsehen kommt ....
(Keine Vorwürfe bitte, er ist halt schon nicht mehr der jüngste
Und genau so ist es ... egal in welcher Liga, und wenn es in der Kreisklasse ist ... wirklich im Herzen ist nur der FCK .... und das wird nicht nur mir so gehen
