Forum

DFB-Pokal-Aus: 0:1-Niederlage in Bochum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

daachdieb hat geschrieben:
devil-nk hat geschrieben:Als Kuntz 2008 kam ging auch ein Ruck durch den Verein
Einer der von headhuntern gecastet wird - wie manche hier vorschlagen - hat nicht das standing um so einen Ruck hinzubekommen.
Die Erleichterung von euch erlöst zu sein, wird ausreichen, dass ein Ruck durch den ganzen Verein geht.
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Kuntz ich les nur Kuntz der muss weg! Ok dieses Jahr wurde mal keine schlagkräftige Truppe auf den Platz gestellt. Da ist natürlich Kuuuuntz oder vielleicht Schupp dran schuld (ach ne Schupp wurde ja nur zum vorschieben verpflichtet). In Wirklichkeit is ja Kuuuuntz dran schuld.

Und jetzt geht der Typ auch noch immer mit in die Kabine und sagt Pritsche spielt immer und spielt nicht so viele Fouls bla bla..

Irgendwie ist mir das zu wenig (als nichteingeweihter, ahnungsloser FCK-Konsument). Bringt doch bitte mal echte Argumente gegen Kuntz.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Wer seine Arbeit bei der U23 gesehen hat, weiß dass er eigentlich mehr kann.
Wie kommst du zu diesem Urteil? Ich bin der Meinung, wer seine Arbeit bei der U23 gesehen hat, konnte sich auf genau das einstellen was wir heute gesehen haben. In der RL war der einzige Unterschied, dass wir in den meißten Spielen - mit einer eigentlichen Ü23 - qualitativ überlegen waren, nicht spieltaktisch. Es gab nicht umsonst warnende Stimmen rund um die U23 bezüglich des Wechsels von Runjaic zu Fünfstück.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

MarcoReichGott hat geschrieben:Ich glaube eigentlich, dass man in der Rückrunde mit einigen vernünftigen Einkäufen die Sache nochmal rumreißen kann.
Wo soll denn die Kohle für die "vernünftigen Einkäufe" her kommen? Und ob dieser Bödvardson was reist in der Liga weis keiner....wundertüte wie Shechter!
1.FCK - Unzerstörbar
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Der These, dass unter Runjaic irgendetwas besser lief, kann ich nichts abgewinnen. Vielmehr verdeutlicht doch die aktuelle Saison, dass die Qualität im Kader schlicht nicht ausreicht für die Ansprüche.

Um die Begründung dafür zu finden, muss man meiner Meinung nach zurück schauen und sich überlegen, warum wir sportlich und ganz offenbar wirtschaftlich da stehen, wo wir jetzt sind. Die Phase jetzt ist das Produkt aus mehrjährigen Fehlern. Und bevor der vorhersehbare Einwand kommt: Schupp hat daran wohl noch den kleinsten Anteil.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
stängsen
Beiträge: 119
Registriert: 27.08.2011, 20:31

Beitrag von stängsen »

Einen Kommentar muss ich mir noch gönnen.

Immer wieder fallen hier Forderungen warum man nur 2 mio investiert von 6 mio transferüberschuss. Verfolgt ihr die vereinspolitik?! Wenn wir 6 mios ausgeben bekommen wir Probleme mit der Lizenz. Wir haben eine Lizenz mit Auflagen! Und keiner von uns will nen Punktabzug
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

diabOlo78 hat geschrieben:
Irgendwie ist mir das zu wenig (als nichteingeweihter, ahnungsloser FCK-Konsument). Bringt doch bitte mal echte Argumente gegen Kuntz.
Du willst ein Argument....schau dir einfach die sportliche Entwicklung des FCK in der Ära Kuntz an...besonders ab 2011/2012. Sonst braucht es keine Argumente.
1.FCK - Unzerstörbar
oglum
Beiträge: 244
Registriert: 10.08.2006, 13:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von oglum »

Ich schreibe das, was ich nach 5 Spielen unter Fünfstück denke.

Und das ist nicht viel Positives...

Die Spielweise: Defensiv massiver stehen - ok. Kann man machen - warum nicht. Gerade auch auswärts durchaus ein probates Mittel. Wenn - ja wenn - es einen Plan gibt, um zum gegnerischen Tor zu kommen. Und mit Verlaub: Ich erkenne in 5 Spielen keinen Plan. Schauen wir uns die Tore des FCK unter Fünfstück an:
1:0 in Bochum: Konter mit v.a. schöner Einzelleistung von Colak
2:0 in Bochum: Konter
--
1:0 gegen F95 Konter nach Eckball des Gegners
2:0 gegen F95 Standard
3:0 gegen F95 Konter mit öffnendem Pass von Görtler

Halten wir fest: 4 der 5 Tore wurden durch Konter erzielt. Also ist das unser Plan?

Dies ist aber eine Spielsituation, die kaum entsteht, wenn man wie in Sandhausen, Karlsruhe oder heute in Bochum zurückliegt. Es fehlt jedwedes Konzept, aus dem Spiel heraus Chancen zu kreieren. Da gibt es weder Pass- noch Laufwege. Da gibt es kein gemeinsames Pressen. Da bleibt man auch 15 Minuten vor Ende in einem Live-or-die-Spiel an der Mittellinie, um den führenden Gastgeber dort zu "empfangen". Ein Wahnsinn ist das. Selbst ein Halfar - der Einäugige innerhalb der Mannschaft - mutiert zum reinen Kämpfer. Toll, wenn man das sehen mag. Aber er verliert jedwede Kreativität, die ihn zumindest phasenweise ausgezeichnet hat.

Das Coaching: Wenn eine verunsicherte Mannschaft einen "hibbeligen", stets agierenden, Coach an der Seite hat, trägt dies nicht zur Beruhigung bei. Er wirkt auf mich wie ein ambitionierter Juniorencoach, der perspektivisch eine Karriere vor sich haben könnte - für den der Seniorenbereich (Profibereich) aber noch 3-5 Jahre zu früh kommt.

Das Auftreten: Selbstbewusst ist noch untertrieben. Ich finde seine PK´s alles andere als sympathisch. Für mich wirkt er dort schon fast ein wenig selbstverliebt und extrem von sich überzeugt. Ja, diese Überzeugung muss man haben, aber muss man sie so zur Show stellen?

Unterm Strich: Ich habe die ganz große Befürchtung, dass diese Personalie nicht die letzte auf der FCK-Trainerbank in dieser Saison sein wird. Geradezu unfassbar daher, dass unser VV den Vertrag mit Fünfstück bis 2017 datiert hat. Warum eigentlich? Glaubt jemand ernsthaft, dass Fünfstück einen bis 2016 datierten Vertrag als Cheftrainer ausgeschlagen hätte?

Um es abzuschließen: Ich will den Trainer nicht diskreditieren. Nichts liegt mir ferner. Aber ich bin erschrocken, wie sich der FCK in den letzten Wochen unter seiner Regie entwickelt hat. Ja - natürlich: Auch unter Runjaic gab es gerade zum Ende hin schlimme Spiele. Aber so planlos wie das, was ich in den letzten 3 Spielen gesehen habe, trat der FCK unter CK selten auf (ich beziehe Sandhausen auf jeden Fall mit ein. Wer da ein gutes Spiel gesehen hat, mit dem würde ich mir das Spiel gerne nochmal ansehen. Da gab es 15 Minuten nach der Pause, in denen der FCK druckvoll agiert hat. Mehr war da nicht - unabhängig von der Schirileistung). Die Art wie der FCK unter Fünfstück spielt, ist einer Mannschaft würdig, die um den Klassenverbleib kämpft. Und ob dieser Kampf gewonnen werden kann - ich habe wachsende Zweifel.

Die Prognose: Gibt es gegen Bielefeld keinen Sieg, dann wird er kaum lange tragbar sein. Danach freuen sich nämlich die Dosen, uns mächtig den Allerwertesten zu versohlen. Ruhiger wird's um den Betze dann sicher nicht.
Hinten ist die Ente fett
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

diabOlo78 hat geschrieben:Kuntz ich les nur Kuntz der muss weg! Ok dieses Jahr wurde mal keine schlagkräftige Truppe auf den Platz gestellt. Da ist natürlich Kuuuuntz oder vielleicht Schupp dran schuld (ach ne Schupp wurde ja nur zum vorschieben verpflichtet). In Wirklichkeit is ja Kuuuuntz dran schuld.

Und jetzt geht der Typ auch noch immer mit in die Kabine und sagt Pritsche spielt immer und spielt nicht so viele Fouls bla bla..

Irgendwie ist mir das zu wenig (als nichteingeweihter, ahnungsloser FCK-Konsument). Bringt doch bitte mal echte Argumente gegen Kuntz.
Frühzeitiges DFB-Pokal-Aus, nach 12 Spieltagen abgeschlagen auf Platz 11 der Zweiten Liga, hoch verschuldet und außer Müller kein nennenswertes Kapital, das man veräußern kann.
Der FCK ist am 27. Oktober 2015 finanziell und sportlich keinen Meter besser als 2008. Dabei gibt es nur zwei konstante Personalien, Rombach und Kuntz.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

stängsen hat geschrieben:Einen Kommentar muss ich mir noch gönnen.

Immer wieder fallen hier Forderungen warum man nur 2 mio investiert von 6 mio transferüberschuss. Verfolgt ihr die vereinspolitik?! Wenn wir 6 mios ausgeben bekommen wir Probleme mit der Lizenz. Wir haben eine Lizenz mit Auflagen! Und keiner von uns will nen Punktabzug
Richtig. Die Kohle fehlt und wird gebraucht um Haushaltslöcher zu stopfen.

Aber: Kein Geld schiesst auch keine Tore. 3 Punkte Abzug wären zu verkraften gewesen, wenn man durch vernünftige Verpflichtungen eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt hätte. Siehe Sandhausen.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

paulgeht hat geschrieben:
Um die Begründung dafür zu finden, muss man meiner Meinung nach zurück schauen und sich überlegen, warum wir sportlich und ganz offenbar wirtschaftlich da stehen, wo wir jetzt sind. Die Phase jetzt ist das Produkt aus mehrjährigen Fehlern. Und bevor der vorhersehbare Einwand kommt: Schupp hat daran wohl noch den kleinsten Anteil.
Bingo :daumen:

So kann man es auch umschreiben das beim FCK in der Vereinsführung personeller Handlungsbedarf besteht :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Markie hat geschrieben:Die Erleichterung von euch erlöst zu sein, wird ausreichen, dass ein Ruck durch den ganzen Verein geht.
Falsch. Die Erleichterung wird ungefähr so lange anhalten wie sie nach Runjaic anhielt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

InvalidenScout hat geschrieben:
diabOlo78 hat geschrieben:Kuntz ich les nur Kuntz der muss weg! Ok dieses Jahr wurde mal keine schlagkräftige Truppe auf den Platz gestellt. Da ist natürlich Kuuuuntz oder vielleicht Schupp dran schuld (ach ne Schupp wurde ja nur zum vorschieben verpflichtet). In Wirklichkeit is ja Kuuuuntz dran schuld.

Und jetzt geht der Typ auch noch immer mit in die Kabine und sagt Pritsche spielt immer und spielt nicht so viele Fouls bla bla..

Irgendwie ist mir das zu wenig (als nichteingeweihter, ahnungsloser FCK-Konsument). Bringt doch bitte mal echte Argumente gegen Kuntz.
Frühzeitiges DFB-Pokal-Aus, nach 12 Spieltagen abgeschlagen auf Platz 11 der Zweiten Liga, hoch verschuldet und außer Müller kein nennenswertes Kapital, das man veräußern kann.
Der FCK ist am 27. Oktober 2015 finanziell und sportlich keinen Meter besser als 2008. Dabei gibt es nur zwei konstante Personalien, Rombach und Kuntz.
Da könnte man durchaus noch einige Argumente mehr bringen: 3 verpasste Aufstiege am Stück; Sonnenkönig Kuntz, der vor dem Spiel und in der Halbzeit in die Kabine geht und eine Ansprache hält; keine gescheiten Sponsoren bzw. immer weniger; sinkender Zuschauerschnitt; massenhafte Spielerwechsel nach jeder Saison und in der Winterpause; Bezeichnung "Ratten" für kritische Fans; Unklarheit über Finanzen/Fananleihe und so weiter und so weiter.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

InvalidenScout hat geschrieben:
Frühzeitiges DFB-Pokal-Aus, nach 12 Spieltagen abgeschlagen auf Platz 11 der Zweiten Liga, hoch verschuldet und außer Müller kein nennenswertes Kapital, das man veräußern kann.
Der FCK ist am 27. Oktober 2015 finanziell und sportlich keinen Meter besser als 2008. Dabei gibt es nur zwei konstante Personalien, Rombach und Kuntz.
Top Post :daumen:

Genau so schaut es aus....die einzigen konstanten in dieser Zeit sind Kuntz und Rombach! Mehr braucht man nicht zu sagen.
1.FCK - Unzerstörbar
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Atti1962 hat geschrieben:
InvalidenScout hat geschrieben: Frühzeitiges DFB-Pokal-Aus, nach 12 Spieltagen abgeschlagen auf Platz 11 der Zweiten Liga, hoch verschuldet und außer Müller kein nennenswertes Kapital, das man veräußern kann.
Der FCK ist am 27. Oktober 2015 finanziell und sportlich keinen Meter besser als 2008. Dabei gibt es nur zwei konstante Personalien, Rombach und Kuntz.
Da könnte man durchaus noch einige Argumente mehr bringen: 3 verpasste Aufstiege am Stück; Sonnenkönig Kuntz, der vor dem Spiel und in der Halbzeit in die Kabine geht und eine Ansprache hält; keine gescheiten Sponsoren bzw. immer weniger; sinkender Zuschauerschnitt; massenhafte Spielerwechsel nach jeder Saison und in der Winterpause; Bezeichnung "Ratten" für kritische Fans; Unklarheit über Finanzen/Fananleihe und so weiter und so weiter.

Das ist nicht MEHR, sondern detaillierter. Deine Aufzählungen sind vollumfänglich in "finanziell und sportlich" enthalten.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Gute Nacht nach einem der dunkelsten Spiele der FCK Ära. Bochum war eine Klasse besser!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ozelot hat geschrieben:Ich bin der Meinung, wer seine Arbeit bei der U23 gesehen hat, konnte sich auf genau das einstellen was wir heute gesehen haben.
Wenn du das auf taktische Feingeistigkeit beziehst, magst du Recht haben, wobei ich deren Fehlen bei Fünfstück auch nicht so drastisch gesehen habe, wie du das beschreibst. Aber die ist ohenhin nur ein Aspekt guter Trainerarbeit. In der Bundesliga oder international mag das schwerer ins Gewicht fallen, aber in der zweiten Liga, wo du die Spieler für komplizierte Spielweisen ohnehin kaum bekommst, spielen die Fähigkeit zum Teambuilding, zum erfolgreich sein mit vergleichsweise geradlinigen Mitteln, das Gespür, welche Spielweise eine bestimmte Mannschaft am effizientesten umgesetzt bekommt, eine mindestens genauso große Rolle. Und da hat Fünfstück seit er gekommen ist in der U23 einiges bewegt und das über einen Zeitraum von immerhin zweieinhalb Jahren, so dass man ihm die Qualität als Trainer nicht wirklich absprechen kann. Seine Ergebnisse waren durch die Bank gut und dass das kein Selbstläufer war sieht man ja an den Ergebnissen der U23, seit da er weg ist.

Damit will ich aber nicht sagen, dass die letzten beiden Spiele nicht ziemlich kacke waren. Das waren sie, ganz klar. Was da gerade bei Trainer und Mannschaft falsch läuft, kann ich nicht sagen. Er wird sicher auch intensiv drüber nachdenken und die Spieler hoffentlich auch. Hoffen wir für uns alle, dass er da bald eine Lösung findet.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 28.10.2015, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Ist ja gut. Jedenfalls sind die Argumente schon oft genug genannt worden. Es wird Zeit, Taten folgen zu lassen und da sind die Mitglieder gefragt.
Allein mir fehlt der Glaube.
Es gibt immer noch zu viele Unkritische und Ja-Sager und die segnen die Ausgliederung unkritisch ab und entlasten mit großer Mehrheit die Vorstandschaft.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
stängsen
Beiträge: 119
Registriert: 27.08.2011, 20:31

Beitrag von stängsen »

Fuzzelabbe hat geschrieben:
stängsen hat geschrieben:Einen Kommentar muss ich mir noch gönnen.

Immer wieder fallen hier Forderungen warum man nur 2 mio investiert von 6 mio transferüberschuss. Verfolgt ihr die vereinspolitik?! Wenn wir 6 mios ausgeben bekommen wir Probleme mit der Lizenz. Wir haben eine Lizenz mit Auflagen! Und keiner von uns will nen Punktabzug
Richtig. Die Kohle fehlt und wird gebraucht um Haushaltslöcher zu stopfen.

Aber: Kein Geld schiesst auch keine Tore. 3 Punkte Abzug wären zu verkraften gewesen, wenn man durch vernünftige Verpflichtungen eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt hätte. Siehe Sandhausen.
Sandhausen hat also mehr Kohle ausgegeben für Stürmer als wir? Schockierend!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Atti1962 hat geschrieben:Es gibt immer noch zu viele Unkritische und Ja-Sager und die segnen die Ausgliederung unkritisch ab
War es 2004 als Jäggi prophezeite, daß es ohne Ausgliederung nicht ginge und die Mitglieder zustimmten die Möglichkeit einer Ausgliederung in die Satzung aufzunehmen?
Jetzt ist Kuntz über 7 Jahre dran und eiderdaus, es ist immer noch nicht ausgegliedert. Wie kann denn das sein, wenn das doch der große Plan ist?
Der Profiausgliederer Schwenken - weg.
Der Finanzvorstand Grünewalt - weg.
Seit letztem Frühjahr wartet man auf weitere Pläne zur Ausgliederung - nix.

Ausgliederung ist nur noch bei den Motzgranaten ein Thema.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

daachdieb hat geschrieben:
Atti1962 hat geschrieben:Es gibt immer noch zu viele Unkritische und Ja-Sager und die segnen die Ausgliederung unkritisch ab
War es 2004 als Jäggi prophezeite, daß es ohne Ausgliederung nicht ginge und die Mitglieder zustimmten die Möglichkeit einer Ausgliederung in die Satzung aufzunehmen?
Jetzt ist Kuntz über 7 Jahre dran und eiderdaus, es ist immer noch nicht ausgegliedert. Wie kann denn das sein, wenn das doch der große Plan ist?
Der Profiausgliederer Schwenken - weg.
Der Finanzvorstand Grünewalt - weg.
Seit letztem Frühjahr wartet man auf weitere Pläne zur Ausgliederung - nix.

Ausgliederung ist nur noch bei den Motzgranaten ein Thema.

Was hat die Ausgliederung denn mit dieser desolaten Situation zu tun, in der sich der FCK aktuell befindet?
Wie kann man denn von einem konsolidierten Verein auf gesunden Beinen sprechen (Grünewalt), wenn man die Lizenz nur mit finanziellen Auflagen bekommt und den Profikader dermaßen abspecken muss, dass wir jetzt auf Platz 11 der Zweiten Liga stehen?

Ich bitte dich. So langsam muss doch auch mal bei dir der Wecker klingeln. Meine Fresse. Ich bin auch gegen die ganzen Motzköppe hier und und in Wochenschauen und sonstwo. Aber ich kann doch bei diesem Großfeuer nicht einfach die Augen zu machen und sagen: ui, riecht, wie wann de babbe Brotworscht macht

Mein lieber Tscholli...
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Also diese Niederlage und wie sie Zustande gekommen ist hätte so dürfen nicht passieren. Am Freitag noch ne Niederlage gegen Bielefeld und wir stecken mitten im Abstiegskampf auch wenn wir noch etwas Vorsprung zu den Abstiegsplätzen haben.
Ich glaube das die Mannschaft besser ist wie das was sie bis zur 85. Minute heute gezeigt hat, für mich ist ihr Selbstvertrauen im Moment am A. Halfar braucht dringend noch einen guten Partner der im hilft das Spiel nach vorne anzuschieben, da ist auch Gaus im Moment leider nicht konstant genug ebenso wie Halfar selbst, der zwar noch der Lichtblick im Moment ist aber trotzdem weit weg von dem was er schon gezeigt hat.
Keine Ahnung was K5S da trainiert und wie er die Mannschaft einstellt, ich glaube aber fast das es für ihn nicht reichen wird, damit er bis zum Ende der Saison noch dabei ist. Aber hoffentlich täusch ich mich und es wird doch noch alles Gut.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

InvalidenScout hat geschrieben:Was hat die Ausgliederung denn mit dieser desolaten Situation zu tun, in der sich der FCK aktuell befindet?
Frag das doch besser den Atti.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
janahl
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2014, 11:40

Beitrag von janahl »

Nüchtern betrachtet muss man sagen, dass unter Fünfstück das Defensivverhalten der gesamten Mannschaft verbessert wurde, was allerdings nicht viel bringt, wenn man sich in jedem Spiel mindestens ein Tor selbst reinschießt, egal ob im wörtlichen Sinn (was langsam zu unserer Spezialität wird) oder im übertragenen Sinn.
Davon abgesehn ist es im Moment wirklich eine Qual dem FCK zuzusehen, da im Spiel nach vorne wirklich nichts Strukuriertes stattfindet.
Wir haben uns komplett dem grausigen Niveau der zweiten Liga angepasst, allerdings haben uns viele andere Mannschaften eine geringere Fehlerquote und eine gewisse Gefährlichkeit bei Standards voraus.
Es droht eine harte Saison zu werden, was angesichts der Abgänge im Sommer nicht ganz überraschend kommt.
Meiner Meinung nach kann es für uns Fans jetzt nur heißen, dass überschaubare Potential dieser Mannschaft zu akzeptieren und sie nach Kräften zu unterstützen, damit wir das maximal Mögliche aus dieser Saison herausholen!
JFUHFAL
Beiträge: 111
Registriert: 08.02.2008, 00:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von JFUHFAL »

Dann erkläre doch deinen Rücktritt und alles ist perfekt.
TheSence hat geschrieben:Ein Runjajic hätte auch nen Schiss gerissen... ebenso wenig wie Guardiola!

Was ist denn die Ursache für diesen scheiss Fussball, ob man den Ball hinten hin und her schiebt unter Kosta oder hinten drin steht und nur lange Bälle schlägt wie bei 5Stück ist egal. Es ist ein einziger Grund:

Qualitat! Die ist nicht mehr vorhanden. Und wer hat das Team so kaputtgestellt?

RUNJAIC, SCHUPP & KUNTZ

Also gibts nix, aber überhaupt nix um Kosta schön zu reden. Kostas Fussball kann bei Dortmund, Bayern usw. funktionieren weil die Spieler haben die guten Fussball spielen, die haben wir nicht, doch Kosta hielt immer an seiner Taktik fest. Funktionierte nicht, man lachte alles weg.

Fakt ist: Wir sind sportlich so schwach aufgestellt das wir nicht mehr mithalten können, und das haben die 3 zu verantworten. 2 davon sind weg.
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.
Gesperrt