Forum

Medienberichte: Markus Schupp muss gehen - FCK dementiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Soweit ich es in Erinnerung habe, soll diese Woche eine Entscheidung fallen.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Weiß jemand etwas näheres über das Gerücht, dass das Band zwischen SK und MS auch deshalb durchschnitten sein soll, weil SK 3 Verpflichtungen gegen den Willen von Schupp durchgedrückt haben soll? Darunter wohl auch Ziegler?
Gerne auch per PN. Danke.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Wenn der Weiße 58er schon nix genaueres sagen kann, wer soll es dann wissen?!

Vielleicht hat es auch was mit den Bedingungen von Fünfstück zu tun. Kann ja auch da Differenzen gegeben haben.
War schon merkwürdig, dass MS beim neuen Trainer nicht mehr auf der Bank saß und auch mit keinem Wort erwähnt wurde, während CK recht oft in seinen Interviews (positiv) vorkam.
Auch dass K5 in Bochum energisch darauf bestand, dass SK mit in den Kreis kommen soll, nach dem Spiel.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Siehst du? Ich höre - und frage nach ob es eine einigermaßen vernünftige Quelle gibt. Der nicht ganz so weise dimi aber spekuliert. :wink:
Und weißt du was? die Antwort habe ich schon. :p

Edith sagt:
Etwas Weisheit muss noch lange kein Fehler sein. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Ich habe nicht spekuliert, sondern war eher verwundert.
Wenn es die von dir genannten Gründe sein sollten, weshalb kam das jetzt erst mit dem Trainerwechsel so hoch?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

dimi73 hat geschrieben:Ich habe nicht spekuliert, sondern war eher verwundert.
Wenn es die von dir genannten Gründe sein sollten, weshalb kam das jetzt erst mit dem Trainerwechsel so hoch?
Dazu ( über eine Ursächlichkeit) gibt es auch ein Gerücht, welches ich sogar für glaubhaft halte. Aber das behält der weise 58er lieber für sich. Nicht das mein Junior noch zum Halbwaisen wird. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

ich bring es noch etwas ausführlicher auf den punkt:
seit klar war, dass kosta geht (gehn muss),
spielen einige foristen mit etlichen presseorganen pingpong -
mir scheint, der swr war ausgangspunkt, oder?
oder irgend ein anderes schmierblatt eben -
und seitdem haben dann presse und forum gemeinsam entschieden, dass nach kosta auch schupp gehen muss.

mehr ist also nicht.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

qSissi
Das weiß ich nicht ob dem wirklich so ist.
Ich jedenfalls habe immer in der Richtung argumentiert, dass ich bei Schupp gerne wissen möchte wie er arbeitet, ohne das ihm jemand ins Handwerk pfuscht. Für so schlecht halte ich ihn nämlich gar nicht.
Du kannst jetzt weiter Pingpong spielen. Von mir aus auch mit deinen eigenen Bällchen - falls du welche haben solltest. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Kein Rauch ohne Feuer sagt man.

Schupp ist abgetaucht, nicht mehr bei den PK's, nicht mehr auf der Bank und sein Chef teilte mit:
Vorstandsboss Stefan Kuntz hatte nach der 0:3-Niederlage am Dienstag gegen den 1. FC Nürnberg und dem Rückzug von Runjaic bereits angekündigt, Gespräche mit dem umstrittenen Schupp zu führen.

"Mit offenem Ausgang", sagte Kuntz, der am Donnerstag zunächst nicht erreichbar war.
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesl ... kus-schupp

Dem steht gegenüber, dass der FCK mitteilen ließ:
"Wir stehen vor einem wichtigen Spiel in Bochum. Das hat Vorrang", sagte Pressesprecher Stefan Roßkopf dem SWR. Die Gespräche, die Vorstandsboss Stefan Kuntz nach der 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg mit dem umstrittenen Schupp angekündigt hatte, würden davor nicht geführt werden.
Da brauch jetzt keiner eine Verschwörungstheorie einer Allianz zwischen Ratten, Illuminati und der Presse zu bemühen, um mal nachzufragen, was denn jetzt eigentlich Sache sei.
Ob Schupp jetzt wirklich seinem Chef auf die Füße getreten sein soll oder Kuntz glaubte, ein weiteres Bauernopfer zur Beruhigung der kochenden Fanseele zu benötigen, ist doch egal. Oder hat, dank der klaren Erfolge des neuen Trainers, die Ratio des schnöden Mammon mit dem Hinweis an die Kosten den Blutrausch vorzeitig beende und man sucht noch den richtigen kommunikativen Dreh, um sich aus der Mayonaise zu winden.
Aber auch hier gilt, nach innen ist Schupp's Überleben beim FCK auf der Schippe, und nach außen ist er jetzt nur noch Schipp-chen.
Hasta la Victoria - siempre!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

"Mit offenem Ausgang" sagte Kuntz.
Klarer geht es doch wirklich nicht.
Leute, die sich umständlicher ausdrücken, hätten auf das Loch hingewiesen, das der Zimmermann gelassen hat.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK58 hat geschrieben:Weiß jemand etwas näheres über das Gerücht, dass das Band zwischen SK und MS auch deshalb durchschnitten sein soll, weil SK 3 Verpflichtungen gegen den Willen von Schupp durchgedrückt haben soll? Darunter wohl auch Ziegler?
Du bist SD, die Transfererlöse betragen 6 bis 7 Millionen.
Dein Chef sagt dir: Du bekommst davon aber nur 2 zum einkaufen - und von den 2 nehme ich mir 800T (40%) für meinen Lieblingsspieler.

Entweder Schupp hat NULL cojones, daß er sich das bieten lässt. Er hätte mit Kosta und somit mit großem BUMS hinwerfen müssen - oder an dem Gerücht ist NULL dran.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Was geilt ihr euch denn an einer einfachen Frage alle nur so auf?
Ich habe eine klare Fragestellung hier hereingestellt und hoffe auf eine klare Antwort und nicht irgendwelche Vermutungen der sissis und sonstiger Daachdiebe hier im Forum.
Die Antwort habe ich übrigens bekommen. Die wollt ihr beiden aber ganz bestimmt nicht lesen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Schlossberg hat geschrieben:"Mit offenem Ausgang" sagte Kuntz.
Klarer geht es doch wirklich nicht.
So ist es. Klare Ansage, der Ausgang ist offen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Eigentlich ist die Frage zu Schupps weiterer Zukunft beim FCK zu wichtig, um sie *** kaputtreden zu lassen.
Könnte aber auch Taktik sein, das Level so weit runterzuziehen, dass kein seriöses Gespräch mehr möglich scheint.

Dabei hat Daachdieb ja zwischen den Zeilen einiges aus der Chefetage bereits preis gegeben, bzw. indirekt bestätigt, was die Spatzen in Lautern schon länger über den Platz pfeiffen.

Runjaic hat mit seinem schnellen Rücktritt, das ausgearbeitete Szenario und die schon vorbereiteten Presseerklärungen zur Makulatur werden lassen und so richtig weiss man gerade nicht, was man tun und sagen soll.
Irgendwie passt das alles vom Timing nicht so richtig und die JHV ist zu nah, um die Diskussion um Schupp einfach auszusitzen.
Da kann man nur hoffen, dass wenigstens der sportliche Erfolg weiter anhält und damit auch ein paar positive Meldungen die Stimmung aufhellen.
Hasta la Victoria - siempre!
Alterwalter
Beiträge: 305
Registriert: 20.12.2010, 15:54

Beitrag von Alterwalter »

an Mac:

Was war denn das ausgearbeitete Szenario?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Alterwalter hat geschrieben:an Mac:

Was war denn das ausgearbeitete Szenario?
Ich hatte die Info, dass Schupp anstelle von Runjaic gehen sollte. Grund soll u.a. die Tatsache gewesen sein, dass Schupp recht selbstbewußt sei und sich auch gegen Kuntz gestellt haben soll.
Ein weiterer Streitpunkt war wohl, dass Kuntz gegen Schupp´s willen die Verpflichtung von 3 Spielern durchgedrückt haben soll. Der Name "Ziegler" ist dabei auch gefallen, die 2 anderen Kandidaten kenne ich noch nicht.
Runjaic soll nun Kuntz in der Form in die Quere gekommen sein, dass er entgegen den Wünschen von SK den Bettel hingeschmissen hat. Leider zu einem für SK unpassenden Zeitpunkt - nämlich vor der Entledigung von Schupp.
Fünfstück hat nun in 2 Spielen 6 Punkte geholt - u.a. mit von Schupp akquirierten Spielern in entscheidenden Szenen.
Das nächste Dilemma von SK, denn jetzt kann er Schupp nicht mehr so ohne weiteres "entsorgen".
Das waren die Gerüchte, die man mir zugetragen hatte. Diesen Gerüchten wollte ich eine - ausschließlich für mich persönlich gedachte - Basis geben und hatte eine einfache Frage hier in den Thread gestellt. Bisher bekam ich 5 Antworten, teilweise von usern die ich persönlich kenne und die ich für absolut vertrauenswürdig halte, teilweise aber auch aus dem direkten Umfeld des FCK. Sowohl von Sponsorenmitarbeitern (die mir auch seit vielen Jahren persönlich bekannt sind) aber auch von Mitarbeitern. Ob ehrenamtlich oder hauptberuflich, dass lasse ich jetzt mal außen vor. Die Aussagen waren übrigens alle identisch.
Nicht zuletzt die Beißreflexe von albi mit seiner sissi sowie dem Daachdieb ( auf eine einfache Frage, wohl gemerkt!) sind für mich aber schon Aussage genug. Wobei ich des Daachdiebs Reaktion noch für wesentlich wichtiger halte. Ihn halte ich nämlich durchaus für noch intelligenter und zielgerichteter in Sachen SK als seinen Mitstreiter, zudem "geschäftsstellenmäßig" für allerbestens informiert.
Mehr gibt´s zu diesem Thema von meiner Seite nicht mehr zu sagen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK58 hat geschrieben:Ich hatte die Info, dass Schupp anstelle von Runjaic gehen sollte. Grund soll u.a. die Tatsache gewesen sein, dass Schupp recht selbstbewußt sei und sich auch gegen Kuntz gestellt haben soll. ...
Ach 58er, sollte, soll, soll ... damit kommt doch niemand weiter. Hättest dich - statt öffentlich im Forum dumm zu fragen - gleich an mich wenden sollen. Von mir aus auch per PN. Dann hätte ich auf der Geschäftsstelle schon jemand erwischt, der mir gesagt hätte, was ich dir antworten soll. (merkst schon, "hätte, hätte, soll" ;) )

Erinnere dich an das selbstbewußte "äh-Gestammel" von Schupp im großartigen SWR-Interview und du brauchst hier nicht mit irgendwelchen aus der Nase gepopelten "Gerüchten" hausieren zu gehen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Im Musikfred - ja.
Awwer nit do, du alder Liegebeitel.
Oh sorry. Daachdieb, nadierlich. :wink:

Edith saacht.
Wo ist eigentlich der post von paranoid sissy. Der ist komplett gelöscht - und keiner weiß, warum. Schaaade :(

Das erinnert mich natürlich sofort wieder an was. :D
Gefühlte tausend mal live erlebt - und immer wieder gut. :daumen:

https://www.youtube.com/watch?v=vgv6XI_LBwM
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

FCK58 hat geschrieben: Ich hatte die Info, dass Schupp anstelle von Runjaic gehen sollte. Grund soll u.a. die Tatsache gewesen sein, dass Schupp recht selbstbewußt sei und sich auch gegen Kuntz gestellt haben soll.
Ein weiterer Streitpunkt war wohl, dass Kuntz gegen Schupp´s willen die Verpflichtung von 3 Spielern durchgedrückt haben soll. Der Name "Ziegler" ist dabei auch gefallen, die 2 anderen Kandidaten kenne ich noch nicht.
Runjaic soll nun Kuntz in der Form in die Quere gekommen sein, dass er entgegen den Wünschen von SK den Bettel hingeschmissen hat. Leider zu einem für SK unpassenden Zeitpunkt - nämlich vor der Entledigung von Schupp.
Fünfstück hat nun in 2 Spielen 6 Punkte geholt - u.a. mit von Schupp akquirierten Spielern in entscheidenden Szenen.
Das nächste Dilemma von SK, denn jetzt kann er Schupp nicht mehr so ohne weiteres "entsorgen"...
Das eigentlich Schlimme an dem was Du da sagst ist für mich, dass solche Gerüchte ohne weiteres keine Gerüchte sondern Tatsachen sein können.

Man hält bei SK mittlerweile vieles für möglich.
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

daachdieb hat geschrieben: Erinnere dich an das selbstbewußte "äh-Gestammel" von Schupp im großartigen SWR-Interview und du brauchst hier nicht mit irgendwelchen aus der Nase gepopelten "Gerüchten" hausieren zu gehen.
Das "äh-Gestammel" war ja wirklich schon ein bisschen peinlich.

Aber was interessiert mich dieses "äh-Gestammel", wenn die Einkäufe stimmen.
Und da halt ich es mit dem 58iger. Auch mich würde es mal interessieren, wie die Einkäufe von Schupp wären, wenn er die volle Verantwortung tragen würde.

Bei SK ist es dummerweise umgekehrt. "Äh-Gestammel" gibt's da nicht.
Aber seine Einkäufe... :shock: .
(Fan seit 40 Jahren)
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Ich kann sowohl die Sichtweisen von FCK58 oder salamander als auch die von daachdieb und Albiundpissi generell teilweise nachvollziehen, ich war zuletzt auch fuer einen Trainerwechsel, obwohl ich Runjaic fuer einen guten Trainer halte.
In diesem Fall muss ich allerdings anmerken, dass das "Geruecht", welches FCK58 aufgeschnappt hat, mit Beruecksichtigung der Vorkommnisse der letzten Monate und Jahre sehr nahe an der Wahrheit liegen koennte. Kuntz hat nur, und ich wiederhole nur und ausschliesslich aufgrund des hohen Drucks aus dem Umfeld einen Sportdirektor verpflichtet. Er stellte es zwar offiziell als seine Idee dar, um sich zu entlasten, allerdings war dass sehr offensichtlich nicht sein eigener Wille. Deshalb erscheint es mir logisch, dass er weiterhin ueber Entscheidungsgewalt in Sachen Transfers verfuegen will, gab er diese, und ich wiederhole mich noch einmal, nur aufgrund der steigenden Kritik aus dem Umfeld ab, er wartete sogar so lange, bis es gar nicht mehr anders ging.
Trotzdem gibt es natuerlich auch konstruierte Geruechte von Leuten mit eigenen Interessen, die auf der Nord am Buffet "versehentlich" exklusive und erfundene Insiderinformationen ausplaudern. Solche Geruechte verbreiten sich in K-Town - oder K-Dorf - recht schnell, deshalb gilt natuerlich immer die Unschuldsvermutung. Aber ich denke, dass 2016 ein guter Zeitpunkt fuer einen Schlussstrich zwischen dem FCK und Kuntz waere. Ob Schupp ein guter Sportdirektor ist, bleibt schwer beurteilbar, vielleicht redet er ja bald mal Klartext, auch wenn das wohl nur nach eigener oder Kuntz' Entlassung der Fall sein wird.

Und final, um das Mysterium um den Aufenthaltsort des verschwundenen Markus Schupp aufzuloesen.
Wenn mich nicht alles taeuscht, war Markus in Leverkusen.
http://www.bayer04.de/B04-DEU/de/_md_ak ... uell-12169
Auch dort war offensichtlich ... Kosta Runjaic.
Der Mann, der laut dem 58er Schupps Job (gewollt oder ungewollt) rettete.
Feuer frei!

PS: Wer den besten (erfundenen) Dialog zwischen und Markus und Kosta, stattgefunden in der Kneipe "Vorstand raus" in Leverkusen bei kuehlem Bier, verfasst bekommt einen Orden der Kuntz-Kritiker und eine Sperre fuer die Mitgliederversammlung!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:Kuntz hat nur (...) aufgrund des hohen Drucks aus dem Umfeld einen Sportdirektor verpflichtet. Er stellte es zwar offiziell als seine Idee dar, um sich zu entlasten, allerdings war dass sehr offensichtlich nicht sein eigener Wille. Deshalb erscheint es mir logisch, dass er weiterhin ueber Entscheidungsgewalt in Sachen Transfers verfuegen will
Das hieße im Umkehrschluß, daß MS von Anfang an als "lame duck" verpflichtet wurde und seine einzige Funktion der Prellbock für Kuntz wäre. Die Frage wäre dann: War Schupp beruflich schon so am Ende, daß er sich so einen Job antun musste? Und: Welche Rolle spielt der hochgelobte Chefscout Notzon bei den Neuverpflichtungen?

Für einige ist Kuntz nur noch auf Golfplätzen zu Hause (die Liste mit den Golfplätzen der Region wurde hier ja schon rumgereicht) und für andere macht er die Arbeit, für die andere bezahlt werden noch mit. Es scheint der Phantasie keine Grenzen gesetzt um Kuntz ans Bein zu pinkeln.

Daß Kuntz in Sachen Verpflichtungen ein gehöriges Wort mit zu reden hat ist mE nicht schändlich, trägt er doch auch für den sportlichen Bereich ein großes Stück Verantwortung. Daß es hier und da zwischen den Involvierten auch zu Unstimmigkeiten kommen kann ist nicht auszuschließen. Aber das immer wieder gerne hervorgehobene Bild vom Sonnenkönig ist mE zu platt. So einfach, wie es sich mancher hier machen möchte, ist es sicherlich nicht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

@Aufstiegsmacher
Du kannst so gute Beiträge wie den vorstehenden schreiben.
Glückwunsch dazu.
Jetzt drücke ich Dir alle Daumen, dass Du Deinem Namen gerecht wirst.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

daachdieb hat geschrieben:
Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:Kuntz hat nur (...) aufgrund des hohen Drucks aus dem Umfeld einen Sportdirektor verpflichtet. Er stellte es zwar offiziell als seine Idee dar, um sich zu entlasten, allerdings war dass sehr offensichtlich nicht sein eigener Wille. Deshalb erscheint es mir logisch, dass er weiterhin ueber Entscheidungsgewalt in Sachen Transfers verfuegen will
Das hieße im Umkehrschluß, daß MS von Anfang an als "lame duck" verpflichtet wurde und seine einzige Funktion der Prellbock für Kuntz wäre. Die Frage wäre dann: War Schupp beruflich schon so am Ende, daß er sich so einen Job antun musste? Und: Welche Rolle spielt der hochgelobte Chefscout Notzon bei den Neuverpflichtungen?

Für einige ist Kuntz nur noch auf Golfplätzen zu Hause (die Liste mit den Golfplätzen der Region wurde hier ja schon rumgereicht) und für andere macht er die Arbeit, für die andere bezahlt werden noch mit. Es scheint der Phantasie keine Grenzen gesetzt um Kuntz ans Bein zu pinkeln.

Daß Kuntz in Sachen Verpflichtungen ein gehöriges Wort mit zu reden hat ist mE nicht schändlich, trägt er doch auch für den sportlichen Bereich ein großes Stück Verantwortung. Daß es hier und da zwischen den Involvierten auch zu Unstimmigkeiten kommen kann ist nicht auszuschließen. Aber das immer wieder gerne hervorgehobene Bild vom Sonnenkönig ist mE zu platt. So einfach, wie es sich mancher hier machen möchte, ist es sicherlich nicht.
Ich habe Kuntz nicht Sonnenkönig genannt und werde dies auch nicht tuen.
Schupp war beruflich sicher nicht am Ende, auch wenn er einen besseren Job als den beim FCK wohl nicht bekommen hätte. Der FCK war sein berufliches Maximum (und die Tatsache, dass sein Ex-Mitspieler Kuntz die Entscheidungsgewalt inne hatte und das die Mitbewerber ziemliche Pfeifen waren, waren bestimmt nicht von Nachteil). Ich bezweifle zudem auch, dass Kuntz Schupp einen Sündenbock-Klausel aufgezwungen hat, ich denke eher, dass Schupp mit der Vorstellung in den Job ging, dass er der Hauptentscheider für Transfers ist, obwohl ihm auch klar war, dass Runjaic und evtl. Kuntz eng miteingebunden sind.
Darum geht es ja im Endeffekt bei dieser Diskussion. Wer war/ist der Hauptverantwortliche in Sachen Transfers. Niemand hat etwas dagegen, wenn Kuntz Schupp beratend zur Seite steht. Problematisch wird es erst, wenn Kuntz Schupp überstimmt, obwohl er offiziell gar nicht genug Zeit für diesen Bereich hat, während Schupp seine komplette Zeit in Spielersichtung und -kontaktaufnahme steckt.
Schupp investiert seine komplette Zeit dafür - Kuntz hat offiziell keine Zeit dafür.
Unter Berücksichtigung des letzten Satzes wäre es nicht sinnvoll, wenn Kuntz Transfers von Spielern durchgedrückt hat, für deren Sichtung und Beurteilung er offiziell keine Zeit hat und dies gegen Schupps Willen, der für die Bewertung von potenziellen Neuzugängen eingestellt wurde, durchzog.
Im Endeffekt wissen wir nicht, ob Kuntz, Schupp oder Runjaic den meisten Einfluss auf die Transferpolitik hatte. Ich habe mich lediglich zu FCK58s Beitrag in der Weise geäußert, dass ich es für möglich halte, da Kuntz sechs Jahre für Transfers zuständig war, und diese Kompetenz nur offiziell und auch nicht wirklich freiwillig abgab. Deshalb halte ich einen starken Einfluss von Kuntz für denkbar - der hat jedoch offiziell keine Zeit und kann deshalb auch nicht die sportliche Qualifizierung bzw. Wissen haben, Neuzugänge besser einzuschätzen als Schupp und diesen zu überstimmen. Ihm beratend zur Seite zu stehen wäre kein Problem und sogar lobenswert.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Loweyos hat geschrieben:
Auch mich würde es mal interessieren, wie die Einkäufe von Schupp wären, wenn er die volle Verantwortung tragen würde.
Wie muss man sich das vorstellen?
MS, bzw. der SD geht in der Sommerpause auf Shoppingtour und bringt dann am ersten Trainingstag die Neuen vorbei?



Ziegler kann ja auch der "Wunschspieler" von Runjaic gewesen sein.
Der Trainer entscheidet ja auch mit. Wie noch einige Andere.
Gesperrt