
Dazu ( über eine Ursächlichkeit) gibt es auch ein Gerücht, welches ich sogar für glaubhaft halte. Aber das behält der weise 58er lieber für sich. Nicht das mein Junior noch zum Halbwaisen wird.dimi73 hat geschrieben:Ich habe nicht spekuliert, sondern war eher verwundert.
Wenn es die von dir genannten Gründe sein sollten, weshalb kam das jetzt erst mit dem Trainerwechsel so hoch?
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesl ... kus-schuppVorstandsboss Stefan Kuntz hatte nach der 0:3-Niederlage am Dienstag gegen den 1. FC Nürnberg und dem Rückzug von Runjaic bereits angekündigt, Gespräche mit dem umstrittenen Schupp zu führen.
"Mit offenem Ausgang", sagte Kuntz, der am Donnerstag zunächst nicht erreichbar war.
Da brauch jetzt keiner eine Verschwörungstheorie einer Allianz zwischen Ratten, Illuminati und der Presse zu bemühen, um mal nachzufragen, was denn jetzt eigentlich Sache sei."Wir stehen vor einem wichtigen Spiel in Bochum. Das hat Vorrang", sagte Pressesprecher Stefan Roßkopf dem SWR. Die Gespräche, die Vorstandsboss Stefan Kuntz nach der 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg mit dem umstrittenen Schupp angekündigt hatte, würden davor nicht geführt werden.
Du bist SD, die Transfererlöse betragen 6 bis 7 Millionen.FCK58 hat geschrieben:Weiß jemand etwas näheres über das Gerücht, dass das Band zwischen SK und MS auch deshalb durchschnitten sein soll, weil SK 3 Verpflichtungen gegen den Willen von Schupp durchgedrückt haben soll? Darunter wohl auch Ziegler?
So ist es. Klare Ansage, der Ausgang ist offen.Schlossberg hat geschrieben:"Mit offenem Ausgang" sagte Kuntz.
Klarer geht es doch wirklich nicht.
Ich hatte die Info, dass Schupp anstelle von Runjaic gehen sollte. Grund soll u.a. die Tatsache gewesen sein, dass Schupp recht selbstbewußt sei und sich auch gegen Kuntz gestellt haben soll.Alterwalter hat geschrieben:an Mac:
Was war denn das ausgearbeitete Szenario?
Ach 58er, sollte, soll, soll ... damit kommt doch niemand weiter. Hättest dich - statt öffentlich im Forum dumm zu fragen - gleich an mich wenden sollen. Von mir aus auch per PN. Dann hätte ich auf der Geschäftsstelle schon jemand erwischt, der mir gesagt hätte, was ich dir antworten soll. (merkst schon, "hätte, hätte, soll"FCK58 hat geschrieben:Ich hatte die Info, dass Schupp anstelle von Runjaic gehen sollte. Grund soll u.a. die Tatsache gewesen sein, dass Schupp recht selbstbewußt sei und sich auch gegen Kuntz gestellt haben soll. ...
Das eigentlich Schlimme an dem was Du da sagst ist für mich, dass solche Gerüchte ohne weiteres keine Gerüchte sondern Tatsachen sein können.FCK58 hat geschrieben: Ich hatte die Info, dass Schupp anstelle von Runjaic gehen sollte. Grund soll u.a. die Tatsache gewesen sein, dass Schupp recht selbstbewußt sei und sich auch gegen Kuntz gestellt haben soll.
Ein weiterer Streitpunkt war wohl, dass Kuntz gegen Schupp´s willen die Verpflichtung von 3 Spielern durchgedrückt haben soll. Der Name "Ziegler" ist dabei auch gefallen, die 2 anderen Kandidaten kenne ich noch nicht.
Runjaic soll nun Kuntz in der Form in die Quere gekommen sein, dass er entgegen den Wünschen von SK den Bettel hingeschmissen hat. Leider zu einem für SK unpassenden Zeitpunkt - nämlich vor der Entledigung von Schupp.
Fünfstück hat nun in 2 Spielen 6 Punkte geholt - u.a. mit von Schupp akquirierten Spielern in entscheidenden Szenen.
Das nächste Dilemma von SK, denn jetzt kann er Schupp nicht mehr so ohne weiteres "entsorgen"...
Das "äh-Gestammel" war ja wirklich schon ein bisschen peinlich.daachdieb hat geschrieben: Erinnere dich an das selbstbewußte "äh-Gestammel" von Schupp im großartigen SWR-Interview und du brauchst hier nicht mit irgendwelchen aus der Nase gepopelten "Gerüchten" hausieren zu gehen.
Das hieße im Umkehrschluß, daß MS von Anfang an als "lame duck" verpflichtet wurde und seine einzige Funktion der Prellbock für Kuntz wäre. Die Frage wäre dann: War Schupp beruflich schon so am Ende, daß er sich so einen Job antun musste? Und: Welche Rolle spielt der hochgelobte Chefscout Notzon bei den Neuverpflichtungen?Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:Kuntz hat nur (...) aufgrund des hohen Drucks aus dem Umfeld einen Sportdirektor verpflichtet. Er stellte es zwar offiziell als seine Idee dar, um sich zu entlasten, allerdings war dass sehr offensichtlich nicht sein eigener Wille. Deshalb erscheint es mir logisch, dass er weiterhin ueber Entscheidungsgewalt in Sachen Transfers verfuegen will
Ich habe Kuntz nicht Sonnenkönig genannt und werde dies auch nicht tuen.daachdieb hat geschrieben:Das hieße im Umkehrschluß, daß MS von Anfang an als "lame duck" verpflichtet wurde und seine einzige Funktion der Prellbock für Kuntz wäre. Die Frage wäre dann: War Schupp beruflich schon so am Ende, daß er sich so einen Job antun musste? Und: Welche Rolle spielt der hochgelobte Chefscout Notzon bei den Neuverpflichtungen?Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:Kuntz hat nur (...) aufgrund des hohen Drucks aus dem Umfeld einen Sportdirektor verpflichtet. Er stellte es zwar offiziell als seine Idee dar, um sich zu entlasten, allerdings war dass sehr offensichtlich nicht sein eigener Wille. Deshalb erscheint es mir logisch, dass er weiterhin ueber Entscheidungsgewalt in Sachen Transfers verfuegen will
Für einige ist Kuntz nur noch auf Golfplätzen zu Hause (die Liste mit den Golfplätzen der Region wurde hier ja schon rumgereicht) und für andere macht er die Arbeit, für die andere bezahlt werden noch mit. Es scheint der Phantasie keine Grenzen gesetzt um Kuntz ans Bein zu pinkeln.
Daß Kuntz in Sachen Verpflichtungen ein gehöriges Wort mit zu reden hat ist mE nicht schändlich, trägt er doch auch für den sportlichen Bereich ein großes Stück Verantwortung. Daß es hier und da zwischen den Involvierten auch zu Unstimmigkeiten kommen kann ist nicht auszuschließen. Aber das immer wieder gerne hervorgehobene Bild vom Sonnenkönig ist mE zu platt. So einfach, wie es sich mancher hier machen möchte, ist es sicherlich nicht.
Wie muss man sich das vorstellen?Loweyos hat geschrieben:
Auch mich würde es mal interessieren, wie die Einkäufe von Schupp wären, wenn er die volle Verantwortung tragen würde.