ikea68 hat geschrieben:
Ich vermisse Mhxdingxbums
Was ist denn jetzt mit deinem 2 Punkte Schnitt du Gesundbeter vor dem Herrn, oder hat die Geschäftsstelle Sommerurlaub?
Zum Spiel. Normal müsste man sagen der Trainer hat gestern nicht viel falsch gemacht. Aber wenn es in jedem gefühlten 2. Spiel vorkommt, dann kann man den Trainer nicht außen vor lassen. Er mag ein guter Analytiker sein, aber psychologisch scheint er immense Defizite zu haben. Wie soll man denn sonst die wöchentlichen Aussetzer der Spieler erklären?
Es ist tatsächlich so, dass die Spiele unter Runjaic diesem Muster folgen. Es fällt auf, dass man häufig zu passiv ist, den Ausgleich durch einen individuellen Fehler kassiert und dann nichts mehr entgegenzusetzen hat. Wo steht denn, dass man nach dem Fehler von Müller nicht zurückschlagen darf? Wo ist das Aufbäumen?
ikea68 hat geschrieben:
Zuerst muss Kuntz weg, denn ansonsten geht es im alten Trott weiter. Und dann einen Trainer wie Stipic holen, der von der Art schon mal 100 % besser zu uns passt als Runjaic.
Runjaic ist einfach bei uns verbrannt. Man sieht ja, dass es in dem Team nicht stimmt. Runjaic duldet Disziplinlosigkeiten. Sein Spielsystem passt nicht. Und die Mannschaft ist mental nicht auf der Höhe.
Klar kommen jetzt die Lohnschreiber und versuchen wieder den Grundton zu setzen: Runjaic hat nicht schuld. Nein. Müller wars. Der Schiedsrichter wars. Das Geld reicht nicht aus. Der Kader ist zu schlecht (warum hat Heidenheim dann einen besseren?). Wir haben immer nur Pech. Und war es nicht ein tolles Spiel mit vertikalen Pässen und schnellem Umschaltspiel? Doch, war es, 10 Minuten lang. Sonst nicht. Die Reaktion nach dem Ausgleich war erbärmlich. Das Team implodierte. Fast hätte es noch ein viertes Tor gegeben. Erinnerungen an das 0:4 in Aalen drängen sich auf.
Runjaic trägt die sportliche Verantwortung für den Niedergang. Er wird scheitern und es ist ein Scheitern mit Ansage. Nach 2 Jahren unter Runjaic Leitung, in denen am Ende eine bittere Enttäuschung stand, die dann in einen vermeintlichen Erfolg umgedeutet werden sollte, ist die Glaubwürdigkeit von Runjaic bei 0. ich kann die Worthülsen vorher und die Entschuldigungen danach nicht mehr hören. Es ist immer dasselbe.
Hier wird ja gern von der überzogenen Anspruchshaltung der Fans schwadroniertet, dass man sich eben nicht mehr mit Bayern und Real messen kann. Hört doch auf mit dem Scheiss! Wir haben gegen Heidenheim gespielt! Die haben weder unsere Mittel noch bieten die ihrem Trainer ein vergleichbares Arbeitsumfeld. Wenn die wirklich einen besseren Kader hätten, wie hier behauptet wurde, läge es daran, dass sie besser arbeiten. Aber so ist es nicht. Wer Augen dafür hatte könnte sehen, dass fast jeder FCKler seinem Gegenüber individuell überlegen war. Aber die haben etwas anderes: Eine funktionierende, stabile Mannschaft, in der es stimmt, die auch nach Rückständen dagegenhält, nie aufgibt, Rückschläge wie den nicht gegebenen Platzverweis wegsteckt. Die haben einen Trainer, an den sie glauben. Unsere geben nach dem ersten Rückschlag auf.
Runjaic wird gehen, so oder so. Da stimmt einfach gar nichts mehr, die Spielweise, die Punkteausbeute, der Auftritt in der Öffentlichkeit. Mittlerweile hat er durch sein Wirken sogar die Fangemeinschaft gespalten. Es ist wie bei Kurz, am Ende wird man die Scherben zusammenkehren müssen. Kuntz wird erst handeln, wenn wir ganz unten angekommen sind. Sein Fehler, denn Runjaic hätte nach Ende der letzten Daison entlassen gehört.