scheuer hat geschrieben:Das waren noch Zeiten:
Ich erinnere mich, als nach Gegentoren auf unserem Betzenberg lautstark und aus tausenden Kehlen ein gewaltiges "heya, heya FCK" skandiert wurde und dadurch der Auftakt zur Aufholjagt und zum Kampf markiert wurde. Durch uns. Dadurch haben Generationen von FCK- Spieler ihren Kopf nach oben genommen und den Fight angenommen. Jeden Quadratzentimeter unseres heiligen Berges umgepflügt. Wir Fans können unsere Mannschaft zu Charakter provozieren. Kann sich noch jemand an das Heimspiel im UEFA- Cup gegen Alicante erinnern? Schals raus, Fahnen schwenken, singen. Auch im Untergang Charakter zeigen. Wir sind nicht Göbel und Konsorten. Wir sind keine überbezahlten "Profis" ohne Identifikationsgefühl. Wir sind Fans des 1. FCK. Wir müssen daran erinnern, was diesen Verein ausgezeichnet hat. Warum nicht immer so wie in Hoppenheim? Ich saß im fremden München in der Kneipe "Stadion an der Schleißheimerstr." und sah nach dem 0- 1 eine Reaktion meiner roten Brüder, die die Einzigartigkeit unserer traditionellen Fankultur ausmacht. Aufstehen, Kopf nach oben. Zeigen wo das Herz schlägt. Die anderen Besucher der Kneipe sahen andachtsvoll und voller Respekt, was sich auf den Zuschauerrängen abspielte. Wenn man untergeht, dann so. So macht man es auch Spielern schwer, sich seinem Schicksal zu ergeben. Leicht macht man es ihnen, wenn sich nach einem Spiel etwas abspielt wie in Augsburg. Wenn den eigenen Spielern zu hunderten der Stinkfinger gezeigt wird, wenn Beschimpfungen unter der Gürtellinie ausgesprochen werden. Ist das Motivation? Statt Hass Liebe zeigen. Liebe zu dem Verein. Der Verein besteht nicht aus Göbel und Co. Der Verein besteht seit Jahrzehnten, unabhängig von jeglichen Personen. Und es ist schon seit Wochen an der Zeit, die Priorität anzuerkennen, daß es nur noch darum geht, die Klasse zu halten. Dann kann über Personen im Vorstand geredet werden.
Der Mythos Betzenberg ist auch unser Verdienst.
Der Untergang nicht.
Wir können diesen Unterschied kenntlich machen.
Durch Haltung und Rückgrat.
Willkommen Milan Sasic.
Danke!
wer wird denn jetzt eigentlich co trainer??? weiß das jemand
benny16 hat geschrieben:wer wird denn jetzt eigentlich co trainer??? weiß das jemand
Vielleicht könnt Ihr den Basler gebrauchen. In Koblenz weiß ohnehin kaum jemand, welche Rolle er dort überhaupt spielt.
roter-engel hat geschrieben:benny16 hat geschrieben:wer wird denn jetzt eigentlich co trainer??? weiß das jemand
Vielleicht könnt Ihr den Basler gebrauchen. In Koblenz weiß ohnehin kaum jemand, welche Rolle er dort überhaupt spielt.
Doch doch, die Wirte wissen das. Und da jetzt einer bei Euch das Rauchvrbot gegeekt hat werdet ihr den Mario nimmer so schnell los.

Es gibt immer was zu lachen.
Ne jetzt ma ohjne fun meint ihr es wird ein eyx fckler oder bring sasic einen mit
benny16 hat geschrieben:Ne jetzt ma ohjne fun meint ihr es wird ein eyx fckler oder bring sasic einen mit
Ich glaube es wird Wolf.
Es gibt immer was zu lachen.
glaub nett das wolf sich als co trainer hinstzut dafür iss er viel zu gierig
benny16 hat geschrieben:glaub nett das wolf sich als co trainer hinstzut dafür iss er viel zu gierig
Als Mitarbeiter ist er weisungsgebunden, und wer sagt das er gierig ist?
Es gibt immer was zu lachen.
@kepptn
Nicht unbedingt.
Klar er ist Angestellter des 1.FC Kaiserslautern, das heißt aber noch lange nicht das er auch den Co "machen muss".
Und gieririg würde ich es auch nicht nennen, ich würd auch gern Geld bekommen ohne etwas zu tun, wer möchte das nicht......?
Nicht unbedingt.
Klar er ist Angestellter des 1.FC Kaiserslautern, das heißt aber noch lange nicht das er auch den Co "machen muss".
Und gieririg würde ich es auch nicht nennen, ich würd auch gern Geld bekommen ohne etwas zu tun, wer möchte das nicht......?
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
den basler könnt ihr schön behalten.
Guten Morgen http://www.roteteufel.de/showpost.php?p=870455&postcount=1197
................. http://www.roteteufel.de/showpost.php?p=870455&postcount=1197
................. http://www.roteteufel.de/showpost.php?p=870455&postcount=1197
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"
- Gerry Ehrmann -
- Gerry Ehrmann -
so wies heut in der rheinpfalz steht wird wohl lutz wieder co-trainer
Viel Glück, Erfolg Milan Sasic und dem FCK!
Trotz aller Hoffnung bleibe ich skeptisch, ob es dem Neuen gelingt mehr als nur ein Strohfeuer von Friede-Freude-Eierkuchen zu entfachen.
Ich denke immer noch an die Jubelnachrichten aus Gran Canaria, wie toll das Trainingslager gelaufen ist und insbesondere an das wunderbare Interview mit Schönheim und der Torfabrik der 2. Liga. Da erwies sich das Vollmantelgeschoss als Rohrkrepierer.
und jetzt ..... die letzte Patrone
Nennt es Schwarzsehen, aber ich glaube einfach erst wenn ich es sehe, das ein neuer Trainer wirklich das latente Managementchaos ändern kann. Hier bin ich der ungläubige Thomas.
Duschen bauen auf dem Fröhnerhof, es ist unglaublich, um was sich ein Trainer beim FCK alles kümmern muss, wo doch Millionen an Miete für Stadion und das Trainingscamp gezahlt werden.
Lasst uns hoffen, das der Klassenerhalt gelingt.
Lasst uns aber auch hoffen, das wir die Lizenz bekommen.
Lasst uns hoffen, dass die Mitglieder nicht vergessen und nicht wieder entlasten.
Jagt die Penner endlich vom Berg.
Trotz aller Hoffnung bleibe ich skeptisch, ob es dem Neuen gelingt mehr als nur ein Strohfeuer von Friede-Freude-Eierkuchen zu entfachen.
Ich denke immer noch an die Jubelnachrichten aus Gran Canaria, wie toll das Trainingslager gelaufen ist und insbesondere an das wunderbare Interview mit Schönheim und der Torfabrik der 2. Liga. Da erwies sich das Vollmantelgeschoss als Rohrkrepierer.
und jetzt ..... die letzte Patrone
Nennt es Schwarzsehen, aber ich glaube einfach erst wenn ich es sehe, das ein neuer Trainer wirklich das latente Managementchaos ändern kann. Hier bin ich der ungläubige Thomas.
Duschen bauen auf dem Fröhnerhof, es ist unglaublich, um was sich ein Trainer beim FCK alles kümmern muss, wo doch Millionen an Miete für Stadion und das Trainingscamp gezahlt werden.
Lasst uns hoffen, das der Klassenerhalt gelingt.
Lasst uns aber auch hoffen, das wir die Lizenz bekommen.
Lasst uns hoffen, dass die Mitglieder nicht vergessen und nicht wieder entlasten.
Jagt die Penner endlich vom Berg.
Hasta la Victoria - siempre!
pebe hat geschrieben:... habe ich etwa doch genügend soziale intelligenz um richtig profiling zu betreiben? Früher zu meinen anfängen waren auf dem betze 10000 bis 25000, wenn bayern od gladbach, ffm und schalke kamen 37000 und es passte keine maus mehr rein. Nein, ich schaue auch mal am rande in der zusammenfassung eine sportart an, wenn ich net selbst trainiere. Leider ist fussball das event schlechthin, da stimme ich voll zu. Nur, ich würde mich freuen wenn es einige die deswegen dabei sind zu anderen veranstaltungen wechseln würden. Man wird dann nicht mehr belästigt von den idioten, die meinen weil sie mal oben sind und das schöne wetter genießen und das stadion bewundern wollen, könnten sie vorschreiben den mund zu halten oder sitzen zu bleiben weil sie die anzeigetafel nicht sehen. Fussball ist emotion, fluchen und auch beleidigen. Das muss raus oder ich mache biathlon und übe atmungstechniken. Man, was sind das alles für pseudo intellektuellen denkansätze...
So, und mit Deiner sozialen Intelligenz


Fussball ist in der Tat Emotion, Fluchen und auch mal Beleidigen. Aber Gott sei Dank ist Fussball nicht einfach nur DUMM.
Naja, und mit pseudo intelligenten Denkansätzen scheinst Du Dich wirklich sehr gut auszukennen.
Sorry fürs Off-Topic - aber das konnte ich mir nicht verkneifen...
Wir spielen seit dieser Runde ein 3-3-3-1 System.
Klingt verwirrend, funktioniert aber gut.
3 Verteidiger
3 Hauptsächlich defensiv agierende Mittelfeldspieler
3 Hauptsächlich offensiv agierende Mittelfeldspieler
1 Mittelstürmer
Der Mittelfeldblock mit den 6 Mann verschiebt situationsbedingt nach
vorne, hinten, rechts, links.
Damit fangen wir sehr wenig Gegentore ein und wenn wir doch mal einem Rückstand hinterherlaufen müssen, ist auch schnell mal umgestellt.
Klingt verwirrend, funktioniert aber gut.
3 Verteidiger
3 Hauptsächlich defensiv agierende Mittelfeldspieler
3 Hauptsächlich offensiv agierende Mittelfeldspieler
1 Mittelstürmer
Der Mittelfeldblock mit den 6 Mann verschiebt situationsbedingt nach
vorne, hinten, rechts, links.
Damit fangen wir sehr wenig Gegentore ein und wenn wir doch mal einem Rückstand hinterherlaufen müssen, ist auch schnell mal umgestellt.
roter-engel hat geschrieben:Genau dieser "erfolgsorientierte" Fußball wurde Milan Sasic in Koblenz letztendlich zum Verhängnis, weil es eben oft mit dem "1:0 machen und dann hinten dicht halten" nicht klappte. Von wegen "erfolgsorientiert". Und geriet man bei einem solchen System erst mal in Rückstand, dann flatterten die Nerven und das umschalten wurde verdammt schwer. Bevor Sasic dann mal einen zweiten Angreifer brachte, war es meistens schon zu spät.
So ein Unsinn! Was waren denn großartig an Alternativen da?
U.a. waren drei Spieler von Herman Gläsner gegen den Trainer aufgehetzt - erinnere dich mal an das Spiel in Karlsruhe, wo die TuS eigentlich die bessere Mannschaft war und Emil Noll absolute Arbeitsverweigerung an den Tag legte. Wenn Spieler und im Hintergrund machtgeile Vereinsverantwortliche gegen den Trainer arbeiten, sind dir die Hände gebunden! Sasic ist mit seinem System von der Oberliga in die 2. Liga gekommen und dabei gab es auch viele tolle Spiele (z.b. beim 4:0 gg. Bayern A. oder beim 3:1 gg. Köln etc.). Der FCK braucht in der jetzigen Situation keinen Lapaloma-Fußball oder "Systemfußball" a la Rapolder, sondern ergebnisorientierten Fußball, der vielleicht nicht immer attraktiv ist, aber der die Existenz eines Klubs und einer Region rettet!
roter-engel hat geschrieben: Mann, was wurden wir Fans mit diesem System gequält. Den Ball von hinten nach vorne (wo keiner stand) dreschen und von dort wieder zurück, erinnerte mich oft an Squash.
Wenn du zwei Aufstiege als Qual ansiehst, gebe ich dir sogar Recht!
Aber was wir heute auf dem Oberwerth sehen ist bei Weitem nicht besser, im Gegenteil.
roter-engel hat geschrieben: Sicher hat Sasic beim FCK ein anderes (vielleicht auch besseres) Spielerpotential als in seiner Koblenzer Zweitligazeit, aber wenn er an seinem "Sicherheitsfußball" festhält, dann kann der Schuss auch nach hinten losgehen. Was ich ihm und Euch nicht wünsche. Ehrlich!
Damit stellst du genau den oberen Teil deines Posts selbst in Frage. Genau daran hat es nämlich gehapert: An Alternativen und entsprechendem Spielerpotential.
Ich selbst habe Milan des öfteren gefragt, warum nicht z.B. Klingmann, Sanchez oder Wiblishauser spielen - und??
Wo spielen sie heute???
Sanchez in der Oberliga BW
Klingmann in der Landesliga Bayern
Wiblishauser meist Tribüne
Nicht falsch verstehen, ich mag sie alle drei, aber was ihre 2. Liga-tauglichkeit angeht, kann Sasic ja so falsch nicht gelegen haben. Auch wenn es mir für alle wirklich Leid tut.
@Oli69
bist du Kowwelenzer ? Scheinst dich ja auszukennen....
bist du Kowwelenzer ? Scheinst dich ja auszukennen....
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
bernieNW hat geschrieben:@Oli69
bist du Kowwelenzer ? Scheinst dich ja auszukennen....
Jepp
Oli69 hat geschrieben:So ein Unsinn! Was waren denn großartig an Alternativen da?
U.a. waren drei Spieler von Herman Gläsner gegen den Trainer aufgehetzt - erinnere dich mal an das Spiel in Karlsruhe, wo die TuS eigentlich die bessere Mannschaft war und Emil Noll absolute Arbeitsverweigerung an den Tag legte. Wenn Spieler und im Hintergrund machtgeile Vereinsverantwortliche gegen den Trainer arbeiten, sind dir die Hände gebunden! Sasic ist mit seinem System von der Oberliga in die 2. Liga gekommen und dabei gab es auch viele tolle Spiele (z.b. beim 4:0 gg. Bayern A. oder beim 3:1 gg. Köln etc.). Der FCK braucht in der jetzigen Situation keinen Lapaloma-Fußball oder "Systemfußball" a la Rapolder, sondern ergebnisorientierten Fußball, der vielleicht nicht immer attraktiv ist, aber der die Existenz eines Klubs und einer Region rettet.
Sorry, Oli! Ich mache es mir nicht so einfach und picke mir die wenigen Rosinen aus der 2. Liga heraus. (Die RL interessiert außerdem nicht so sehr. Da wehte ein etwas anderer Wind.) Ich denke da eher an die Heimspiele gegen Burghausen, Unterhaching, Jena, Essen, Braunschweig...ja auch Paderborn und Freiburg, bei denen der Klassenerhalt stark in Gefahr geraten ist. Da stieß der "ergebnisorientierte Fußball" sehr an seine Grenzen.
Und außerdem, über den Trainer Rapolder reden wir hier nicht. Das ist kein FCK-Thema. Es geht um Sasic.
Und bitte: Bezeichne nicht die Meinung eines anderen gleich als Unsinn. Das gehört sich nicht und ist unfair.
@ Oli 69
Bist du auch Fan von zwei Vereinen?
Bist du auch Fan von zwei Vereinen?
Stop living in the past
War eine Woche lang unterwegs und muss schon sagen, dass ich von den plötzlichen Entscheidungen sehr überrascht bin- allerdings sehr positiv!!!
Danke vor allem an Fritz Fuchs, der erkannt hat, dass dieser Trainer nicht mehr tragbar war. Ich hoffe, dass mit Milan Sasic die richtige Wahl getroffen wurde. Ich halte ihn für einen ehrlichen Fussballarbeiter, der sich voll reinhängen wird, anders als der Norweger. Ebenfalls positiv, dass Ziemer und Lexa sowie Scout Neu wieder dazugehören. Schade ist es nur um W.Funkel, ihn hätte man als Assi behalten können. Lutz ist sicher kein Verlust. Wäre für den Co-Trainer Schwartz- frischer Wind ist auch da wichtig.
Ich hoffe, dass sie den FCK noch retten und mit einem positven Ergebnis aus Fürth zurückkehren- ich bin optimistisch- und außerdem:
Schlechter als mit dem katastrophalsten Trainer aller Zeiten kann es nimmer werden, Milan Sasic kann nur gewinnen....!
Viel Glück !!!
Danke vor allem an Fritz Fuchs, der erkannt hat, dass dieser Trainer nicht mehr tragbar war. Ich hoffe, dass mit Milan Sasic die richtige Wahl getroffen wurde. Ich halte ihn für einen ehrlichen Fussballarbeiter, der sich voll reinhängen wird, anders als der Norweger. Ebenfalls positiv, dass Ziemer und Lexa sowie Scout Neu wieder dazugehören. Schade ist es nur um W.Funkel, ihn hätte man als Assi behalten können. Lutz ist sicher kein Verlust. Wäre für den Co-Trainer Schwartz- frischer Wind ist auch da wichtig.
Ich hoffe, dass sie den FCK noch retten und mit einem positven Ergebnis aus Fürth zurückkehren- ich bin optimistisch- und außerdem:
Schlechter als mit dem katastrophalsten Trainer aller Zeiten kann es nimmer werden, Milan Sasic kann nur gewinnen....!
Viel Glück !!!
roter-engel hat geschrieben:Ich denke da eher an die Heimspiele gegen Burghausen, Unterhaching, Jena, Essen, Braunschweig...ja auch Paderborn und Freiburg, bei denen der Klassenerhalt stark in Gefahr geraten ist. Da stieß der "ergebnisorientierte Fußball" sehr an seine Grenzen.
Außer Burghausen (4. Spieltag) herrschte stets Unruhe im Verein und der Mannschaft, die vom GS so inszeniert wurde und sich in die Mannschaft trug.
z.B. Steueraffäre, Entmachtung des Managers/Vize, Aufhetzen der Spieler gegen den Trainer, lancierte Berichte in der BILD wo Sasics Rausschmiss angekündigt wurde.
Wenn ich alles hier schreibe, was nach der Winterpause los war, würde das den Rahmen sprengen.
roter-engel hat geschrieben:Und außerdem, über den Trainer Rapolder reden wir hier nicht. Das ist kein FCK-Thema. Es geht um Sasic.
Und bitte: Bezeichne nicht die Meinung eines anderen gleich als Unsinn. Das gehört sich nicht und ist unfair.
OK, aber unfair ist es auch, Dinge zu Sasic zu schreiben, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen.
Fakt ist: Sasic hatte am Ende kaum noch eine Chance, weil ihm aufs Übelste mitgespielt wurde. Und dass bestätigen heute auch verantwortliche Personen, die ihn damals haben fallen lassen!
Das ist die Realität!!!
Sasic ist hart aber herzlich und vor allem fair! Er pflegt den Umgang mit den Fans ("Für die Fans spielen wir und wegen ihnen haben wir unseren Beruf. Ohne Fans wären wir arbeitslos" - Zitat Milan), war sich nicht zu Schade mit den Stadionbediensteten im Winter den Platz vom Schnee zu befreien, ist - wie Erich Rutemöller sagte "ein absoluter Fußball-Fachmann", für alle - von der Klofrau bis zum Präsident - nahbar und freundlich.
Aber: Wenn man mit ihm nicht korrekt verfährt, ihn belügt oder hintenrum gegen ihn Stimmung macht, kann er verdammt böse werden!
Und das sicherlich zurecht!
Steffbert hat geschrieben:@ Oli 69
Bist du auch Fan von zwei Vereinen?
Ja, aber nicht Kaiserslautern, sorry

Ich bin vor allem Fan von eurem neuen Trainer, den ich sehr schätze und dem ich eine ganze Menge zutraue. Und durch ihn hat der FCK bei mir viel Sympathie gewonnen!
Achtung: Off-Topic

Grundsätzlich "hasse" ich keine anderen Vereine. Zwei Ausnahmen: Bayern und Hoffenheim.
Jeder Verein hat seine Daseinsberechtigung und seine eigenen Fans. Das ist auch gut so. Bin allerdings grundsätzlich gegen Ärger, Krawalle oder Schlägereien mit Fans anderer Vereine. Jeder wie er mag! Letztendlich sitzen wir doch alle im selben Boot, sprich Fußball! Hass und Feindschaft hat im Sport nichts zu suchen. Sportliche Auseinandersetzung und verbale Support-Attacken gegen die gegnerischen Fans sind ok. Aber man muss auch anschließend zusammen ein Bier trinken können. Meine Meinung.
Hab gerade erfahren das ein Otto Pfister ex Kamaruntrainer als Co im Gespräch wäre.
Quelle habe ich aber keine, daher bitte nur als Gerücht bewerten.
Quelle habe ich aber keine, daher bitte nur als Gerücht bewerten.
Oli69 hat geschrieben:Steffbert hat geschrieben:@ Oli 69
Bist du auch Fan von zwei Vereinen?
Ja, aber nicht Kaiserslautern, sorry
Ich bin vor allem Fan von eurem neuen Trainer, den ich sehr schätze und dem ich eine ganze Menge zutraue. Und durch ihn hat der FCK bei mir viel Sympathie gewonnen!
Achtung: Off-Topic
Grundsätzlich "hasse" ich keine anderen Vereine. Zwei Ausnahmen: Bayern und Hoffenheim.
Jeder Verein hat seine Daseinsberechtigung und seine eigenen Fans. Das ist auch gut so. Bin allerdings grundsätzlich gegen Ärger, Krawalle oder Schlägereien mit Fans anderer Vereine. Jeder wie er mag! Letztendlich sitzen wir doch alle im selben Boot, sprich Fußball! Hass und Feindschaft hat im Sport nichts zu suchen. Sportliche Auseinandersetzung und verbale Support-Attacken gegen die gegnerischen Fans sind ok. Aber man muss auch anschließend zusammen ein Bier trinken können. Meine Meinung.
So schaut's aus. Fans wie Du und roter Engel finde ich prima. Es geht hört schon einiges dazu sich in "gegnerische" Fanlager zu besetzen und dort klar und unaufgeregt seine Meinung zu äussern und zu verteidigen.
Interessant auch das mit die besten Beiträge zum neuen Trainer ausgerechnet von auswärtigen Fans kommen und selbst sein Kritiker sich auf einem Niveau bewegt das manche hier nichtmal vom Hörensagen zu kennen scheinen.
Also ein herzliches Danke, und Willkommen Euch Beiden hier, schön Eure Beiträge zu lesen.
Es gibt immer was zu lachen.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste