
Wen soll er denn ersetzen? Hat der, zu ersetzende, überhaupt jemals für unsere Mannschaft gespielt?1:0 hat geschrieben:Stipe Vucur ersetzt ??????
......wohl um dort eine sitzende Rolle anzunehmen?Rheinteufel2222 hat geschrieben: .....dass Heintz zur Bedingung für einen Verbleib gemacht hat, dass ihm eine tragende Rolle in der Innenverteidigung zugesichert wird. Die Zusicherung wird man ihm jetzt kaum noch geben können. Daher wird er vermutlich lieber woanders hingehen wollen.
Rückkorb hat geschrieben:Ehrlich gesagt: Diese "Spielerei" solllte bald Geschichte werden.Thomas hat geschrieben:]Neue kleine Spielerei auf DBB:
Ab sofort bitten wir Euch per Forumsabstimmung um eine spontane Einschätzung der FCK-Neuzugänge. Zum Saisonende hin werfen wir dann einen Blick darauf, inwiefern Anspruch und Wirklichkeit bei den Fan-Bewertungen zugetroffen sind.[/b][/color]
- Grundsätzlich sollte jeder Spieler absolut positiv begrüßt werden, es sei denn, es gäbe eine Ausnahme, zu der es dann aber wahrscheinlich ist, dass die Verantwortlichen sie allerhöchstwahrscheinlichst berücksichtigt hätten, es sei denn, sie wandelten gerade in Dunkelheit.
- Daher sehe ich keine Berechtigung für eine solche Abstimmung. Muss denn immer alles kritisch evaluiert werden? Soll das der "neue gespielte Betze" werden? Ihr Buwe, Ihr ward schon origineller.
P.S.: Auf der Auer homepage ist auch noch keine Meldung - dafür gibt es dort wohl zeitnah Audio- und Videomaterial von der heutigen PK.Torwart Martin Männel hält den Veilchen auch in der kommenden Drittliga-Saison die Treue. Für den nach Kaiserslautern abwandernden Stipe Vucur hat der Verein wohl bereits Ersatz gefunden. Dominik Schmidt soll von Preußen Münster kommen. Auf der Pressekonferenz wurde zudem der neue Trainer Pavel Dotchev vorgestellt.
Ich hoffe mal, das mit meinem schulfranzösisch für alle verständlich machen zu können:LudovicD hat geschrieben:Les leçons que je tire de la saison écoulée:
- Jean Zimmer est bien meilleur en ailier qu'en arrière latéral.
- Philipp Hofmann ne peut pas être notre attaquant principal. Il reste limité dans son registre aérien.
- Comme je le pensais, il ne fallait pas prêter Stefan Mugosa, un joueur très technique qui a en outre un moral en béton armé dans les moments cruciaux.
- André Fomitschow a été très bon lors de chacune de ses apparitions, notamment contre Leverkusen. Il centre bien mieux que Löwe. La place de titulaire donne matière à réflexion.
- Kosta Runjaic doit travailler l'aspect psychologique et motivationnel. Il n'est pas normal que l'équipe puisse ainsi entrer dans une spirale négative sans que l'entraîneur ne puisse rien y changer.
- Marius Müller n'est pas encore apte à prendre le poste de titulaire. J'espère qu'on n'aura pas à regretter le départ de Tobias Sippel.
- La montée est de plus en plus difficile chaque saison. Même une équipe avec un budget acceptable et de bons joueurs à son effectif peut rapidement se retrouver à jouer le maintien.
- La jeunesse ne suffit pas. Il faut des joueurs d'expérience pour soutenir et guider les jeunes dans les moments de doute.
Qu'en pensez-vous ?
Pourquoi paradoxal? D'accord, c'est Red Bull, mais c'est en Autriche. Ils n'évoluent pas dans la même division que nous. En plus, on ne parle pas d'un joueur qui quitte son club formateur en le privant d'une forte indemnité de transfert pour aller s'engager chez un rival et se faire au passage un bon paquet d'argent tout en faisant un bras d'honneur aux supporters. Je comprends l'idée, mais dans la forme, ce n'est pas la même chose.kulak hat geschrieben:Stipe Vucur ist unter anderem durch die Millionen von RedBull ausgebildet worden. ein wenig paradox wie viele hier den Abgang von Orban aufs Schärfste verurteilen auf der anderen Seite aber kein Problem haben, dass der FCK mit diesem Transfer auch von den Brausemillionen profitiert.
Schorle statt Red Bull!
Sehe das ähnlich. Selbst wenn Spieler woanders nachweislich nicht so der Bringer waren sollten alle positiv empfangen werden, denn sie tragen ab dem Zeitpunkt das Trikot des FCK und wir sind dazu da alle Männer auf dem Platz zu unterstützen. Man darf immer erst dann urteilen, wenn einige Spiele für den FCK bestritten sind.Rückkorb hat geschrieben:Ehrlich gesagt: Diese "Spielerei" solllte bald Geschichte werden.Thomas hat geschrieben:]Neue kleine Spielerei auf DBB:
Ab sofort bitten wir Euch per Forumsabstimmung um eine spontane Einschätzung der FCK-Neuzugänge. Zum Saisonende hin werfen wir dann einen Blick darauf, inwiefern Anspruch und Wirklichkeit bei den Fan-Bewertungen zugetroffen sind.[/b][/color]
- Grundsätzlich sollte jeder Spieler absolut positiv begrüßt werden, es sei denn, es gäbe eine Ausnahme, zu der es dann aber wahrscheinlich ist, dass die Verantwortlichen sie allerhöchstwahrscheinlichst berücksichtigt hätten, es sei denn, sie wandelten gerade in Dunkelheit.
- Daher sehe ich keine Berechtigung für eine solche Abstimmung. Muss denn immer alles kritisch evaluiert werden? Soll das der "neue gespielte Betze" werden? Ihr Buwe, Ihr ward schon origineller.
Gefällt mir. Davon würde ich gerne nächste Saison mehr bei uns sehen. Moral aus Beton statt Zuckerpüppchen, die bei jedem ungerechtfertigten Elfmeter gegen uns heulend zusammenbrechen.LudovicD hat geschrieben:...un moral en béton...
Vucur ist zur Austria gewechselt und während er dort war ist RedBull eingestiegen und hat ihn mit ausgebildet...Matthias hat geschrieben:Stipe Vucur ist unter anderem durch die Millionen von RedBull ausgebildet worden. ein wenig paradox wie viele hier den Abgang von Orban aufs Schärfste verurteilen auf der anderen Seite aber kein Problem haben, dass der FCK mit diesem Transfer auch von den Brausemillionen profitiert.
Stipe hat nicht bei RB Salzburg gespielt sondern bei Austria Salzburg die allerdings nicht wie bei fck.de steht in der 1 Liga sondern leider nur in der 3 Liga Spielen!