Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Gerüchteküche brodelt: Wer sollte neuer FCK-Trainer werden?

Fritz Fuchs
17
4%
Milan Sasic
97
21%
Werner Lorant
101
21%
Lothar Matthäus
10
2%
Peter Neururer
88
19%
Frantisek Straka
4
1%
Lorenz-Günther Köstner
1
0%
Jürgen Kohler
3
1%
Horst Ehrmanntraut
2
0%
Eckhard Krautzun
2
0%
Ernst Middendorp
6
1%
Ein anderer (wer?)
140
30%
 
Abstimmungen insgesamt : 471

Beitragvon Thomas » 10.02.2008, 14:23


Gerüchteküche brodelt - Neuer Trainer "bis Dienstag"

Einen Tag nach der Entlassung von Trainer Kjetil Rekdal und seiner Co-Trainer Wolfgang Funkel und Roger Lutz dreht sich das Trainerkarussell am Betzenberg. Ein Nachfolger soll laut Team-Manager Fritz Fuchs "bis Dienstag" gefunden sein. "Wir brauchen einen Mann, der entscheidungsfreudig ist, kein Risiko scheut und Erfahrung in der 2. Liga hat", so Fuchs.

Während die Lokalpresse von "speyer-aktuell" nun Fuchs selbst als Nachfolger bis Saisonende ins Gespräch bringt, favorisieren größere Zeitungen andere Kandidaten: So sieht die "Rheinpfalz" den Ex-Koblenzer Milan Sasic als Geheimtipp und nennt außerdem die Namen Peter Neururer, Frantisek Straka sowie Jürgen Kohler und Werner Lorant. Lorant wird ebenfalls von der "Bild" als "ganz heißer Kandidat" bezeichnet, hier habe es bereits vor einigen Wochen Gespräche gegeben. Ansonsten spekuliert die "Bild" nur und nennt die Namen weiterer arbeitsloser Trainer wie Lorenz-Günther Köstner, Horst Ehrmanntraut, Eckhard Krautzun - die ebenso wie Kohler am Freitag beim Heimspiel anwesend waren - Ernst Middendorp und Neururer. Nach Informationen von "Der Betze brennt" sollen auf Wunsch von Vorstandssprecher Hans-Arthur Bauckhage auch die Gespräche mit Lothar Matthäus wieder aufgenommen werden.

Matthäus dürfte indes kaum in das Anforderungsprofil von Fritz Fuchs passen. Demnach sucht der FCK nun einen anderen Trainertyp als Rekdal: "Einen, der Wert auf Disziplin und Ordnung legt und auch mit ein paar Euro weniger zufrieden ist." Der Norweger habe die Mannschaft zu sehr "an der langen Leine" gelassen, diese habe das Vertrauen aber nicht zurückgezahlt. Ähnlich kritisch äußerte sich Bauckhage: "Die Bilanz Rekdal/Schjönberg liegt auf dem Tisch: Platz 16, 16 Punkte und Esben Hansen. (...) Kjetil Rekdal ist ein charmanter, intelligenter Mann. Aber er ist beratungsresistent."

Quelle: Der Betze brennt
Zuletzt geändert von Thomas am 10.02.2008, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon waschbaerbauch » 10.02.2008, 14:28


bei den namen wünsche ich mir rekdal zurück :shock:



Beitragvon lester2k6 » 10.02.2008, 14:28


vogts hätte wohl zeit :D



Beitragvon Chacko » 10.02.2008, 14:29


"Mach`et, Kalli !" :teufel2:



Beitragvon FCK for ever » 10.02.2008, 14:29


werde ich mich mal überraschen lassen wer kommt. Und hoffe das wir ein glückliches Händchen haben. Dem neuen wünsche ich auf jedenfall alles gute.

Mein Vorschlag als neuer Trainer. Petrick Sander



Beitragvon mmoors » 10.02.2008, 14:29


"Die Bilanz Rekdal/Schjönberg liegt auf dem Tisch: Platz 16, 16 Punkte und Esben Hansen."

Mit der Begründung hätte man ihn auch nach dem Köln Spiel entlassen können.



Beitragvon waschbaerbauch » 10.02.2008, 14:30


Schmiddy hat geschrieben:was da für namen auftauchen....schrecklich :!:
Wenn ich alleine an Peter Neururer aufem Betze denke... :x


schlimmer ist noch, dass neururer wohl die beste lösung der o.g. namen wäre...

edit: petrick sander wäre wohl echt keine schlechte lösung. allerdings brauchen wir nun eher einen motivator, dnen zeit haben wir keine mehr



Beitragvon Kommandostand » 10.02.2008, 14:33


http://www.trainerkarussell.de/

da sind ma paar namen würde bei falko götz mal anfragen :teufel2:



Beitragvon Maxxe » 10.02.2008, 14:34


Fuchs und Ehrmanntraut
die können gut miteinander würde mich nicht wundern
wenn es so käme
Was ist mit Briegel?

maxxe



Beitragvon StefanL » 10.02.2008, 14:34


am liebsten dann den wolf wieder zurück -.-



Beitragvon 4everfck » 10.02.2008, 14:35


also ich wäre für volker finke wenn der sich das antun möchte



Beitragvon Daniel » 10.02.2008, 14:38


Maxxe hat geschrieben:Was ist mit Briegel?


Nicht bei der Vereinsführung!



Beitragvon auswaertsfan » 10.02.2008, 14:40


waschbaerbauch hat geschrieben:bei den namen wünsche ich mir rekdal zurück :shock:


sehe ich genauso!



Beitragvon sven69 » 10.02.2008, 14:43


Das eigentliche Problem ist doch die Vereins(ver)führung: Die werden sich keinen ins Boot holen, der auch mal Contra gibt. Daher siehts für meinen Favoriten Milans Sasic düster aus......

Habe mich für Milan Sasic entschieden, weil er die Liga kennt. Er kann mit geringen finanziellen Mitteln arbeiten und er hat einen Haufen Erfahrung.



Beitragvon RogerLutz » 10.02.2008, 14:44


bin für Middendorp, der hat die harte Hand, die die Mannschaft nun braucht, und wenn es klappt ist er der erste, der mit dem Team einen in der Altstadt trinken geht und alle noch nach Hause fährt...



Beitragvon AllgäuDevil » 10.02.2008, 14:46


@ Jenz
Das ist mal typisch,genau solche wie Du es bist,hocken seit Jahren im FCK-Vorstand :nospeakhearsee:
Wehe es kommt mal einer daher wie ich,der sich anmaßt die Mannschaft zu kritisieren... Aber ist viel einfacher die Schuld beim von Anfang an verhassten Trainer zu suchen.Eines mußt Du Dir merken,ich nehme mir auch weiterhin das Recht raus zu kritisieren,denn es leider momentan angebracht.Und vor allem kotzt mich das andauernde Schuld zu weisen an Rekdal gewaltig an.Er ist weg,sei doch zufrieden,das wolltest du doch :!:
Hauptverantwortlich für die aktuelle Situation ist die Mannschaft,aber die Aussage von S.Kotysch in der Landesschau gestern sagt doch alles.Er sagte es wundere ihn sehr daß Rekdal entlassen wurde,man habe doch gegen 1860 gut gespielt :shock: Noch Fragen??
Glaub mir, ist der Lebensmüde gefunden der Rekdal beerbt und den FCK zum Klassenerhalt führt,ich bin der erste der sich bei Dir entschuldigt und dich zum Fußball-Gott ernennt.Aber ich glaube so weit wird es nicht kommen....



Beitragvon oleFCK » 10.02.2008, 14:47


von den gehandelten Namen gefällt mir Milan Sasic noch am besten . . .

ich würd ebenfalls bei Falko Götz anfragen . . .
ein Verein sucht man sich nich aus , man wird in ihn hinein geboren



Beitragvon TEMUL » 10.02.2008, 14:47


José Mourinho....ich mein was soll der geiz :D
Zuletzt geändert von TEMUL am 10.02.2008, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition-Emotion-Mythos-Ultra-Leidenschaft



Beitragvon frula65 » 10.02.2008, 14:48


Bei den Namen wird einem ja schlecht :weinen:

Für mich gibt es nur zwei die für dieses Himmelfahrtskommando in Frage kommen:

1. Volker Finke und
2. mein absoluter Favorit Winni Schäfer

Aber was interessiert die Herren in der Vorstandsetage die Meinung der Fans.
Mein Badnerherz schlägt auf immer und ewig für den FCK



Beitragvon Der treue Fan aus MRB » 10.02.2008, 14:49


Ích wäre für Ehrmann...ja genau Ehrmann...wenn der die Torhüter schon so gut trainiert kann er es auch bei den Feldspielern versuchen...würde ihn zumindest fürs Straftraining angagieren :D :D :D :winken:



Beitragvon lester2k6 » 10.02.2008, 14:52


hm, spielt es denn überhaupt noch eine rolle wer jetzt trainer wird? mit nem guten mann packen wir evtl. den klassenerhalt, krebsen ein paar jahre in liga 2 rum und dann? solange nicht personelle konsequenzen auf höchster ebene gezogen werden, bis hin zur kompletten neustrukturierung des unternehmens fck, kommen wir doch sowieso nicht wieder hoch.
da wäre es, wenn man mal über das saisonende hinaus denkt, vielleicht besser direkt den weg durchs tal der tränen(abstieg) zu wählen, um endlich einen sauberen schnitt zu machen und neu anzufangen.



Beitragvon RedStar » 10.02.2008, 14:52


frula65 hat geschrieben:Bei den Namen wird einem ja schlecht :weinen:

Für mich gibt es nur zwei die für dieses Himmelfahrtskommando in Frage kommen:

1. Volker Finke und
2. mein absoluter Favorit Winni Schäfer

Aber was interessiert die Herren in der Vorstandsetage die Meinung der Fans.


seh ich auch so

was macht eigentlich jörg berger...



Beitragvon Jakob94 » 10.02.2008, 14:52


4everfck hat geschrieben:also ich wäre für volker finke wenn der sich das antun möchte



Echt gute Idee.Nur glaub ich hat er gesagt dass er mit einer afrikanischen Mannschaft zur Wm 2010 will von daher :cry: .

Sonst pro Peter Neuruher hat immer eine gute un dann wieder ne schlechte saison gemacht.Hoffentlich wirds eine von seinen guten wenn er kommt. :teufel2:
Jakob



Beitragvon AllgäuDevil » 10.02.2008, 14:52


Ein Coach der Marke "Feuerwehrmann" muß her,der schnell hilft.Hierzu fallen mir nur Neururer und Jörg Berger ein.
Aber welch Schwachsinniger tut sich das an..... :?



Beitragvon indian_summer » 10.02.2008, 14:53


Hallo,

da ich mit der kopierfunktion hier noch nicht richtig vertraut bin, muss ich es so machen:

@jankomch, @TorbenD, @nichi67, @ Mac 41, @ hessischer außenposten, @ nidda-teufel

Die von Euch dargestellten aspekte, die ihr als gründe für den niedergang des FCK benennt, sind auch für einen berliner wie mich, der weit weg vom geschehen ist, gut nachvollziehbar.

Ich bin überzeugt, wenn - sagen wir einmal - schon im jahr 2002 die mehrzahl der fans den damaligen zustand des FCK ähnlich kritisch - nämlich weltzugewandt, konstruktiv, pöbelfrei und solidarisch - gesehen und beschrieben hätte (sei es in leserbriefen, in internet-foren oder unter freunden), dann, davon bin ich überzeugt, wäre der FCK nicht dermaßen in eine bredouille gekommen, in der er jetzt steckt.

Statt die meisterschaft von '98 und die noch folgenden guten platzierungen von platz 2 - 7 als das maximum dessen, was ein verein, der seine anhängerschaft hauptsächlich in der fläche und nicht in einer großstadt hat, erreichen kann, zu betrachten und sich darüber zu freuen, wurden vorstand, teile des publikums und der presse größenwahnsinnig und wähnten den FCK auf augenhöhe mit dem fcb.

Dabei war schon zwischen 1999 und 2002 gut zu sehen, daß die mannschaft(-en) dieser jahre, ausgenommen die der vizemeisterschaft, SPIELERISCH von saison zu saison sukzessive schlechter wurden: Deutlich zum ausdruck kommend auch in dem mehrmaligen knappen verpassen der europäischen wettbewerbe.

Der hessische außenposten hat diesen aspekt in nur einem wort treffend zum ausdruck gebracht:

DIE GEIßEL DER ÜBERZOGENEN ERWARTUNGEN.

Möglicherweise ist es, so denke ich inzwischen auch, tatsächlich besser, einen SAUBEREN und KONSEQUENTEN neuanfang ein oder zwei ligen tiefer zu versuchen. Ich werde dem FCK hier von berlin aus jedenfalls auch bei einem solchen szenario treu bleiben.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste