allar hat geschrieben:Na, das wäre ja super, Zimmer, Orban und Heintz weg, Sippel weg...praktisch alle Identifikationsfiguren machen den Absprung.
Das sollte einem auch zu denken geben.
Soviel zum Thema: Langfristiger Aufbau.
Ja weil die ganzen Bubis heute Ausstiegsklauseln eingebaut haben bzw dies haben machen lassen
Wir ALLE müssen endlich kapieren das die früheren Zeiten vorbei sind!
Heute geht es mehr denn je einfach NUR UM GELD!
Zahlt ein anderer Verein mehr und bietet ähnliche Perspektiven, dann geht der Spieler da hin, siehe Hanno Behrens aktuell.
Und warum soll er in seiner Heimat bleiben, nur weils Heimat ist?!
Unsere Spieler, diese Bubis, sind doch heute schon in jungen Jahren mit allen Abwassern gewaschen und werden von Eltern und Spielerberatern doch informiert welche Klauseln man doch in seinen vertrag einbauen lassen sollte, siehe Jean Zimmer!
Der Fussball hat an sich durch die hochgradige Professionalisierung die in allen Bereichen eingesetzt hat,
seine Seele schon lange verloren!
daran festzuhalten wird nicht zum Erfolg führen!
Ja, es ist romantisch wenn Darmstadt es schafft aufzusteigen so plötzlich. Die haben trotz aufstieg bereits zig Spieler verloren. Die werden jetzt 1. kaputt gekauft und 2. morgen aus der Bundesliga geschossen mit links.
Es gibts keine Romatik mehr, auch nicht beim FCK
Der FCK braucht Geld, fertig!
Ohne geld können wir uns die Spieler nicht holen die die Qualität haben um aufzusteigen
und auch oben drin zu bleiben!
Wir müssen aus meiner Sicht auch lernen, dass es nicht darum geht wie man den FCK am liebsten spielen sehen würde, sondern es geht darum ein Spielsystem zu haben welches erfolgreich ist!
auch wenn es das langweiligste Ballgeschiebe Kurzpass und Ballbesitz 110% ist,
wenn wir damit aufsteigen dann besser als Kampf der im Mittelfeld endet!
Es ist nicht mehr wie früher, einfach Ärmel hoch Krempeln und bisschen rumkämpfen,
das reicht heute nicht mehr ausschließlich.