Thomas hat geschrieben:.....ich glaube Du bist für gute Argumente nicht zugänglich, sondern werfe einfach ein paar Schlagworte in den Raum: Förderung von Fanprojekten (Prävention), besser geschulter Ordnungsdienst (siehe Beispiel Schalke), grundsätzliches Hinterfragen des übertriebenen DFB-Strafensystems (Geldstrafen für Wunderkerzen, strengere Auflagen als Polizei & Feuerwehr & Ordnungsamt, usw.), Gespräche über Lösungsmöglichkeiten für das Pyro-Problem (2011 lagen solche Lösungen schon auf dem Tisch, ehe der DFB die Gespräche dann plötzlich und ohne wirkliche Begründung beendete), usw.
Und genau da ist das Problem. Die Schuld und Fehler werden immer woanders gesucht! Polizei, Feuerwehr, Ordungsdienste u.s.w.!
Stell dir mal selbst die Frage, warum in deiner Auflistung die Ultras selbst nicht auftauchen? Genau deshalb ist die Diskussion mit dir nicht möglich. Denn schuld sind immer andere...
Und Fakt ist:
Schuld sind NUR die, die im Stadion den Mist abbrennen! Würden die sich an die gebotenen Regeln halten und aufhören sich selbst darstellen zu wollen, hätten wir die Probleme nicht.
Und jetzt komm nicht mit "Emotionen respektieren" oder so einem Quatsch! Niemandem in diesen Gruppierungen geht es noch um Emotionen oder Support wenn es um Pyro geht. Es geht ausschließlich um die Darstellung der Gruppe!
Aber wie gesagt, mit jemandem der die Schuld immer bei anderen sucht und die "eigenen" Leute bedingungslos in Schutz nimmt, ist jede Diskussion Zeitverschwendung.
Nebenbei kenne ich die Projekte. War auch Befürworter der Kampagne Pro Pyro und Pyro legalisieren Emotionen respektieren. Bin auch grundsätzlich noch dafür. Allerdings geht es in KL in eine absolut falsche Richtung. Und daran ist weder DFL noch Polizei schuld...