mxhfckbetze hat geschrieben:"Sind dem neuen Weg treu".
Dann kommt Ivo nicht.....
Die Rasselbande muß noch reifen.
Der Aufstieg 2015 käme für die wilden Jungen zu früh?
Nunja, verpassen wir den Aufstieg 2015, dann müssen wir wohl gezwungenermaßen das Team wieder umbauen, folglich hätten wir auch nicht so viel von einer reifenden "Rasselbande". Denn ich bezweifel, dass wir Stöger, Younes und Demirbay werden halten können. Auch in der Innenverteidigung wird wohl perspektivisch einer der beiden Eigengewächse die Chance nutzen wollen und woanders den nächsten Schritt gehen. Dann müssten wir vor allem im offensiven Mittelfeld drei Spieler ersetzen, über kurz oder lang auch Karim Matmour und quasi fast "bei Null" beginnen und eine Mannschaft "reifen lassen".
Womöglich wäre dann ein Ivo Ilicevic (der ja nun in drei Jahren Hamburg auch Erfahrung dazugewonnen haben dürfte) kein schlechter Transfer. Niemand weiß allerdings, ob er in der Form zurückkehrt, wie wir ihn damals 09/10 und 10/11 erlebt haben. Mit Lakic haben wir auch einen Rückkehrer geholt, der zwar Verantwortung übernimmt und Leistung bringt, dennoch nicht in der Form und dem Ausmaß einschlägt, wie wir es gehofft hatten. Hinzu kommt Ivos Verletzungsanfälligkeit und zudem ist ja noch nicht mal ganz geklärt, wie und in welcher Form eine Verpflichtung finanziell und vertraglich realisierbar wäre. Da gibt es viele Szenarien, Abers und Wenns, die uns im Sommer begegnen können.
Das Interview von Runjaic finde ich übrigens recht gut. Mir gefällt, wie unaufgeregt und sachlich er zu den Dingen steht. Ein Beispiel:
Sie haben drei talentierte Leihspieler, deren Verträge beim FCK auslaufen. Was wird im Sommer 2015 aus Kevin Stöger, Amin Younes und Kerem Demirbay?Das hängt von ihrer Entwicklung ab. Werden sie von ihren Vereinen zurückbeordert, müssen sie zurück. Ansonsten stellt sich die Frage: Wollen sie bleiben? Wollen wir sie halten? Wen wollen wir behalten?
Sie haben alle drei nachweislich Talent. Es gilt für alle drei in der Rückrunde, jetzt konkret und kontinuierlich ihre Fähigkeiten nachzuweisen. Alle drei müssen die nächste Stufe in der Entwicklung gehen. Kerem Demirbay hat dies zuletzt gezeigt. Er hat die Zweikämpfe angenommen, er ist marschiert. Er muss sich körperlich aber noch weiter steigern. Auch Amin Younes muss seine Fähigkeiten noch mehr nutzen, effektiver werden, weniger abtauchen. Es nützt uns nichts, wenn er zwei Tore schießt, aber auch Gegentore verursacht. Mit Kevin Stöger habe ich gesprochen, ihm deutlich gemacht, dass er als Fußballer für etwas stehen muss. Für gute Standards, Pässe. Er muss effektiver und produktiver werden – nur dann wird er ein guter Bundesligaspieler. Die drei müssen zeigen, dass sie den Unterschied ausmachen können. Das gilt genauso für unsere eigenen U23-Spieler.
Besonders dieser Absatz stößt bei mir auf große Zustimmung und (unter dem Eindruck der letzten Jahren) auch auf ein bisschen Erleichterung:
Brauchen Sie Verstärkung? Werden Sie versuchen, die Mannschaft in der Winterpause für die restlichen 15 Spiele zu verstärken?
Wir würden keine gute Arbeit machen, wenn wir nicht ständig den Markt beobachten würden. Im Fußball kann viel passieren. Aber es wird keine Panikeinkäufe geben. Mit Alexander Ring und Marcel Gaus kommen zudem zwei zuletzt verletzte Spieler wieder zurück.
Das klingt gut. Vielleicht mag auch die finanzielle Situation keine spontanen
Panikkäufe zulassen, grundsätzlich ist es aber mehr als richtig, dass man den eingeschlagenen Weg nicht wieder verlässt, weil man glaubt den kurzfristigen Erfolg erzwingen zu können. Das kann, wie wir 2012 im Winter besonders krass erfahren haben, ziemlich nach hinten losgehen.