Forum

1:2-Niederlage bei der SpVgg Fürth (Der Betze Brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Schade !
Dass irgendwann die erste Niederlage kommen muss, das war ja klar.
In der 1.HZ war unsere Mannschaft deutlich überlegen.
Da wäre eine höhere Führung des 1. FCK mehr als verdient gewesen.
Ein schön herausgespieltes Tor über Zimmer -> Matmour -> Ring brachte uns verdient in Führung.
Es sollten noch weitere Torchancen folgen.
Zum Beispiel:
Freistoß von Demirbay - Orban verpasst vor dem Tor den Ball
Matmour - dessen Schuss vom TW parriert wird
Stöger - mit Distanzschuss gehalten vom TW

Leider wurde versäumt aus den herausgespielten Torchancen mehr Kapital zu schlagen.
Da fehlt es noch an Abgeklärtheit vor dem Tor und an der Treffsicherheit unserer Distanzschützen.
Das kann und wird sich hoffentlich noch verbessern.
Bis auf gelegentliche Konterversuche der Fürther, die alle Problemlos entschärft werden konnten, war von denen in HZ 1 nichts zu sehen.

Zu Beginn der 2. HZ gab es aber gleich einen kleinen Wachmacher, als die Fürther nach dem Anstoß gleich in unseren 16er eingedrungen sind.
Die hatten sich und das Spiel noch nicht aufgegeben.
Kurz darauf hatte Karl die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen.
Sein Kopfball ging knapp am Tor vorbei.
Dann kam er doch - der Ausgleich der Fürther.
Durch einen mehr als unglücklichen Ball von Orban im 16er, kommt Stiepermann an ben Ball und kann alleine auf Sippel zugehen. SHIT !
Bis dahin hatten die Kleeblätter eigentlich keine nennenswerte Einschußmöglichkeit.

Danach verlor unsere Mannschaft, zum großen Teil, den Zugriff auf das Spiel.
Der bisherige Elan und die Spielfreude, hatten einen derben Dämpfer erhalten und es dauerte einige Zeit um wieder zur vorherigen Spielweise zu finden.
Was den Fürthern noch die ein oder andere Möglichkeit für ein Tor verschaffte.
Unsere Mannschaft hatte sich wieder gefunden, kam wieder besser ins Spiel und hatte durch Hofmann sogar die Möglichkeit auf 2:1 für den 1.FCK zu erhöhen. Der Ball ging dann am Tor vorbei.
Der Gegner findet über weite Strecken des Spiels nicht statt - eigene Chancen können nicht effektiv genutzt werden - und "es kommt was kommen muss" - der Gegner macht kurz vor dem Spielende dann doch noch den Siegtreffer.

Das nochmalige Aufbäumen des 1.FCK wurde nicht mit Erfolg gekrönt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Fazit 1
Ein Spiel unserer jungen Mannschaft das, trotz der Niederlage (deshalb leider auch etwas eingeschränkt), dennoch Spaß gemacht hat.

Fazit 2
Beurteile keinen Schiri vor dem Schlußpfiff !
Wenn Gagelmann in HZ 1 auch so manche Schauspielerei der Fürther ignorierte und das Spiel weiterlaufen ließ, wurde er doch von deren Häufigkeit immer mehr beeinflußt.
Was zu manch fragwürdiger Entscheidung geführt hat.

Gelbe Karten gegen unsere Spieler wegen ... ????
Nur GELB für Stiepermann, als er kurz vor Spielende hinter Zimmer her rennt und ihn dann, ohne die geringste Möglichkeit irgendwie an den Ball zu kommen, von hinten an beiden Schultern packt und umreißt.

Da wäre im Vergleich zu den Gelben Karten unserer Spieler zumindest Gelb-Rot fällig gewesen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

Leider wieder Punkte verschenkt. Könnten schon mindestens 4 Punkte mehr auf dem Konto haben. Spielen deutlich passsicherer und schneller nach vorne als in der vergangenen Saison. Großes Manko ist die Chancenverwertung. Da besteht deutliches Steigerungspotenzial.

Noch ein Wort zu den Schiris:
Deutschland ist in dem Bereich einfach im Moment viel zu schwach im internationalen Vergleich aufgestellt. Was die sich Spieltag für Spieltag zurecht pfeifen, geht gar nicht mehr. SCHIEDsrichter entscheiden einfach zu häufig die Spiele.

Auf den FCK bezogen sollten die Verantwortlichen bei den nächsten 1-2 spielentscheidenden Fehlentscheidungen mal ein Wörtchen gegenüber des DFB äußern.
FCK OLE OLE
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Lonly Devil hat geschrieben:Gelbe Karten gegen unsere Spieler wegen ... ????
Nur GELB für Stiepermann, als er kurz vor Spielende hinter Zimmer her rennt und ihn dann, ohne die geringste Möglichkeit irgendwie an den Ball zu kommen, von hinten an beiden Schultern packt und umreißt.

Da wäre im Vergleich zu den Gelben Karten unserer Spieler zumindest Gelb-Rot fällig gewesen.
Kleine Info:
Du kannst nur gelb/rot bekommen wenn Du vorher schon mit Gelb verwarnt warst... :wink:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
ix35

Beitrag von ix35 »

Ich fand das die Mannschaft heute ein gutes Spiel gemacht hat, auch Orban und Löwe. Trotzdem würde mich mal interessieren wie Fomitschow, Heubach und auch Mugosa so drauf sind. Vielleicht hat ja jemand Trainingseindrücke von den Dreien gesammelt.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Frag mich auch wieso Jacob einem Mugosa vorgezogen wird...

Nix gegen Jacob, aber ist Mugosa verletzt?
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

Ich kann diese Weichspülerei nicht mehr hören. Super die Mannschaft hat gekämpft. Super wir haben eine junge Mannschaft mit viel Stallgeruch. Aber nicht super ist , dass wir viel zu wenige Tore schießen und viel zu viele Tore bekommen. Unsere Viererkette steht eigentlich gut, aber wirklich nur eigentlich. In Wirklichkeit ist die Fehlerkette für Profifußball einfach zu hoch.Wir haben Mannschaften eigentlich voll im Sack und promt kommt der Slapstick. Fast in jedem Spiel zu sehen. Das hat nicht wirklich was mit Qualität zu tun. Wir haben 3 Neue geholt für die Abwehr und was ist damit? Wenn die schwächer sind wie unsere eigenen Jungs warum holt man die dann?Nennt man das dann Verstärkung und kann man die SL dafür loben? Wenn Löwe sich ständig überlaufen lässt aber den Anspruch hat einer der besten AF der Liga zu sein warum gibt man ihm nicht eine Denkpause, weil unsere Neueinkäufe noch schwächer sind???? Ich möchte sie sehen um mir selbst ein Bild machen zu können. Wie war das letzte Jahr mit Stöber? Einfach nicht eingesetzt.
Unser Sturm vergibt Chancen im Sechserpack. Wo sind die Spieler mit Tor Qualität? Hofmann jedenfalls noch lange nicht. Siehe auch U 21.
So wird das nichts mit dem Aufstieg und noch viel schlimmer mit den Zuschauer Zahlen.
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Generell hat unsere Mannschaft heute gut gespielt.

Leider ist es eine Verlierer-Mannschaft. Ich bin weiterhin der Auffassung, dass Trainer Runjaic ein falsches Spielsystem spielen lässt. Unser Spiel ist zu wenig zielgerichtet, es fehlt der Sieges-Wille und der Wille ein Tor zu erzielen. Wir haben fast keine Spiele, die wir klar gewinnen, man ist zufrieden in Führung zu gehen und man "will doch nur spielen". Selbst gegen den FSV Frankfurt, den man klar dominiert hat, wäre am Ende der Ausgleich möglich gewesen.

Diese Slapstick-Einlagen in der Abwehr, die sich seit 3 Jahren durch unser Spiel ziehen, sind nicht zu ertragen. Der Fehler von Orban ist unverzeihlich, es war ein Eigentor. Mit solchen Aktionen kann man jede Mannschaft dieser Welt aus dem Gleichgewicht bringen.

Leder ist als Fazit festzustellen: Diese Mannschaft ist talentiert, aber aufsteigen kann man in dieser Konstellation (Trainer!) nicht. Eine Mannschaft aufbauen kann man allerdings auch nicht, da die Schlüsselspieler nach der Saison wieder weg sind. Eine verlorene Saison. Wieviele Jahre 2. Liga können wir uns noch leisten?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Dubbe hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: ... ...
Da wäre im Vergleich zu den Gelben Karten unserer Spieler zumindest Gelb-Rot fällig gewesen.
Kleine Info:
Du kannst nur gelb/rot bekommen wenn Du vorher schon mit Gelb verwarnt warst... :wink:
Hey, ich hab's aber nicht FETT geschrieben. :p
Ansosten war das (die fehlende Gelbe) nur ein Versäumnis des Schiris. :teufel2:
Mehr als Gelbwürdig war die Aktion von Stolpermann auf jeden Fall.
Zwar kein bösartiges Foul, das eine Verletzung des Gegners in Kauf nimmt.
Aber der ganze Ablauf, hinterher rennen - nicht vorbei kommen - von hinten packen und umreißen ...
Da hätte er vom Schiri eine andere "Belohnung" als nur Gelb erhalten müssen.

Dann eben schön ROT !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

WernerL hat geschrieben:Man muss nicht jedes Spiel gewinnen und darf auch mal verlieren..
aber so unnötig unfähig wie wir vorgehen wirst du definitiv nicht aufsteigen...!
Wir sind übrigens damit schlechter als unter Foda die letzten jahre..und das obwohl dem Team viel mehr Spirit zugesagt wird...!
Das reicht aber nicht um mehr zu reissen!!!
Du hast da was falsch verstanden. Der Aufstieg steht dieses Jahr gar nicht auf dem Programm. Ziel ist Platz 4-8. Hauptziel aber ist es, mit jungen Spielern guten Fußball zu bieten.

Da befinden wir uns voll auf Kurs. Die Spieler sind jung, der Fußball ansehnlich, nach dem Spieltag stehen wir auf Platz 6 oder 7. und alle beeilen sich zu betonen, dass man der Mannschaft keinen Vorwurf machen darf.

Sehe ich natürlich genauso. Nur ab und zu, wenn ich in meinen schwachen Momenten in Aalen oder Fürth auf dem Parkplatz stehe, frage ich mich, warum wir es seit 3 Jahren in schöner Regelmäßigkeit schaffen, derart gnadenlos überlegen geführte Spiele am Ende irgendwie doch zu verkacken. Und mir fällt keine Antwort ein. Es bleibt nur das ungute Gefühl, dass wieder mal "mehr drin gewesen wäre".
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

FCK58 hat geschrieben:
Stefan Schmidt hat geschrieben:Versager :!:
Nichts könnt Ihr :!:

Wie letztes Jahr immer die gleiche Scheisse
:oops:

DANKE FÜR NICHTS
Stimmt. Die gleiche Scheisse hast du im letzten Jahr auch schon geschrieben. :daumen:
:daumen: :daumen: :daumen:
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Lonly Devil hat geschrieben:Hey, ich hab's aber nicht FETT geschrieben. :p
Ansosten war das (die fehlende Gelbe) nur ein Versäumnis des Schiris. :teufel2:
Mehr als Gelbwürdig war die Aktion von Stolpermann auf jeden Fall.
Zwar kein bösartiges Foul, das eine Verletzung des Gegners in Kauf nimmt.
Aber der ganze Ablauf, hinterher rennen - nicht vorbei kommen - von hinten packen und umreißen ...
Da hätte er vom Schiri eine andere "Belohnung" als nur Gelb erhalten müssen.

Dann eben schön ROT !
Karl hat gegen Frankfurt das identische Foul "gemacht". Auch da völlig korrekt gabs Gelb...

Aber wir verstehen uns :prost:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

salamander hat geschrieben:[...] Nur ab und zu, wenn ich in meinen schwachen Momenten in Aalen oder Fürth auf dem Parkplatz stehe, frage ich mich, warum wir es seit 3 Jahren in schöner Regelmäßigkeit schaffen, derart gnadenlos überlegen geführte Spiele am Ende irgendwie doch zu verkacken. Und mir fällt keine Antwort ein. Es bleibt nur das ungute Gefühl, dass wieder mal "mehr drin gewesen wäre".
Dieses Gefühl, diese Ohnmacht kenne ich nur allzu gut. Und sie hat mich heute Mittag richtig in Rage versetzt. Wir könnten mit etwas mehr Glück, Können und einer Mischung aus beidem deutlich optimistischer und erfolgreicher sein.

Besonders hart ist es, wenn dann so eine Pfosten-Truppe wie Fürth noch gewinnt, obwohl die in der ersten Halbzeit alles dafür getan haben, gar nicht Fußball zu spielen. Den Fehler muss man aber trotzdem bei uns suchen, denn es bringt ja nichts, jede Woche eine andere Ausrede bei dem Gegner zu finden. Wir müssen einfach viel, viel besser die Chancen nutzen. Unter Foda kamen wir lange Zeit nach dem Führungstreffer gar nicht mehr vor das gegnerische Tor, seit Beginn dieser Saison haben wir uns da um ein Vielfaches verbessert - jetzt fehlt einfach noch dieser letzte Schluck zum Glück - und dass der ausbleibt macht einen fertig, erst recht, wenn es wie in Sandhausen, Aalen oder heute nicht gut geht.

Hoffentlich trauern wir diesen Chancen und damit Punkten wie in den letzten beiden Jahren nach dem 34. ST nicht noch nach. Zudem -erinnern wir uns an das Finale der letzten Saison - geht es auch irgendwann um das Torverhältnis.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Es ist ja mittlerweile in der zweiten Liga leider allgemein üblich, dass die Kicker mehr mit Schauspieleinlagen beschäftigt sind als mit fußballerischer Qualität. In der Hinsicht setzt die Fürther Laiendarstellertruppe allerdings neue Maßstäbe! Bei jedem zweiten Zweikampf geht einer schreiend zu Boden, der Arm geht nach oben dass du denkst, Schien- und Wadenbein sind durch. Dazu ein Trainer, der 90 Minuten damit beschäftigt ist, den vierten Unparteiischen zu beeinflussen. Heraus kommt dann eine gelbe Karte wie die für den ballspielenden Ring, nur weil der Darsteller brüllen auf dem Boden drei Rollen dreht und den sterbenden Schwan markiert. Unnötig zu erwähnen, dass er nach einer Minute wieder putzmunter über den Platz rennt. Ähnlich die Szene kurz vor Schluss, als einer der Nachwuchs-Belmondos an Hofmann vorbeifliegt, der überhaupt nichts macht, um sich direkt vor der Bank zu wälzen, dass einem die Tränen kommen könnten. Das ist widerlich, abstoßend, und die Sympathien, die ich eigentlich für diesen Club hegte, sind ab heute Geschichte.

Zum FCK: Ich wage hier die Prognose, dass diese Mannschaft noch sehr, sehr viele Tore schießen und am Ende mindestens Dritter wird. Die Punktverluste bisher kann man unter "Lernprozess" abhaken, und es werden auch wieder Spiele kommen, wo aus drei Chancen vier Tore gemacht werden (so wie es im Moment irgendwie allen Teams gegen uns gelingt). Ich glaube, dass in dieser Truppe richtig viel fußballerisches Potential ist, gepaart mit großer Leidenschaft und jugendlicher Unbekümmertheit, das begeistert mich und lässt mich hoffen.

Allerdings glaube ich auch, dass die Truppe quasi zum Aufstieg verdammt ist. Wie viele andere hier treibt mich der Gedanke um: Was kommt im nächsten Jahr, wenn es die zweite Liga ist? Stöger weg, Demirbai weg, damit fehlen dann wieder die beiden Dreh- und Angelpunkte unseres Offensivspieles. Und ich glaube nicht, dass wir in Liga 2 jedes Jahr Spieler eines solchen Kalibers dazugewinnen können, sie es nun Leihe oder Kauf. In dem Sinne, bitte mit so viel Spielkultur und Einsatz weiter wie bisher, die Chancen gehen auch wieder rein!
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

schneckerl hat geschrieben:Ich kann diese Weichspülerei nicht mehr hören. Super die Mannschaft hat gekämpft. Super wir haben eine junge Mannschaft mit viel Stallgeruch. Aber nicht super ist , dass wir viel zu wenige Tore schießen und viel zu viele Tore bekommen. Unsere Viererkette steht eigentlich gut, aber wirklich nur eigentlich. In Wirklichkeit ist die Fehlerkette für Profifußball einfach zu hoch.Wir haben Mannschaften eigentlich voll im Sack und promt kommt der Slapstick. Fast in jedem Spiel zu sehen. Das hat nicht wirklich was mit Qualität zu tun. Wir haben 3 Neue geholt für die Abwehr und was ist damit? Wenn die schwächer sind wie unsere eigenen Jungs warum holt man die dann?Nennt man das dann Verstärkung und kann man die SL dafür loben? Wenn Löwe sich ständig überlaufen lässt aber den Anspruch hat einer der besten AF der Liga zu sein warum gibt man ihm nicht eine Denkpause, weil unsere Neueinkäufe noch schwächer sind???? Ich möchte sie sehen um mir selbst ein Bild machen zu können. Wie war das letzte Jahr mit Stöber? Einfach nicht eingesetzt.
Unser Sturm vergibt Chancen im Sechserpack. Wo sind die Spieler mit Tor Qualität? Hofmann jedenfalls noch lange nicht. Siehe auch U 21.
So wird das nichts mit dem Aufstieg und noch viel schlimmer mit den Zuschauer Zahlen.

Wenn nicht alles täuscht, dann haben wir mit Hoffmann erneut den Sandro Wagner gekauft.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

salamander hat geschrieben: Du hast da was falsch verstanden. Der Aufstieg steht dieses Jahr gar nicht auf dem Programm. Ziel ist Platz 4-8. Hauptziel aber ist es, mit jungen Spielern guten Fußball zu bieten.

Wir haben erneut mit den höchsten Etat...!
Ich denke es glaubt wohl niemand dass man damit NICHT aufsteigen kann. Die Zielsetzung wurde auch ausgegeben um Druck heraus zu nehmen!

Doch wir alle glauben doch wohl dass man erneut aufsteigen sollte. Denn der Kader ist erneut stark mit Namen und Talenten.

Sicher haben andere Teams auch einen ähnlich hohen Etat und spielen gegen den Abstieg.

Der FCK sollte nach Mainz schauen die gerade Dortmund gedemütigt haben...dort versteht man einzukaufen!
Auch nach Rückschlägen kommt man zurück und wird europäisch dabei sein!!!

Und wir gurken uns hier einen in der zweiten ab...das ist nicht zu ertragen!!!!!!

Der FCK ist mittlerweile wie früher Fürth.immer oben dabei...aber zu dumm um aufzusteigen..weil wichtige Punkte simpelst verschenkt werden!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Meine Fresse, wie haben jetzt zwei Mal umgebogen, und Fürth spielt auch Fussball.

Behaltet mal den Kopp oben und verliert mit Würde, Mann.

Ist ja peinlich
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

WernerL hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: Du hast da was falsch verstanden. Der Aufstieg steht dieses Jahr gar nicht auf dem Programm. Ziel ist Platz 4-8. Hauptziel aber ist es, mit jungen Spielern guten Fußball zu bieten.

Wir haben erneut mit den höchsten Etat...!
Ich denke es glaubt wohl niemand dass man damit NICHT aufsteigen kann. Die Zielsetzung wurde auch ausgegeben um Druck heraus zu nehmen!

Doch wir alle glauben doch wohl dass man erneut aufsteigen sollte. Denn der Kader ist erneut stark mit Namen und Talenten.

Sicher haben andere Teams auch einen ähnlich hohen Etat und spielen gegen den Abstieg.

Der FCK sollte nach Mainz schauen die gerade Dortmund gedemütigt haben...dort versteht man einzukaufen!
Auch nach Rückschlägen kommt man zurück und wird europäisch dabei sein!!!

Und wir gurken uns hier einen in der zweiten ab...das ist nicht zu ertragen!!!!!!

Der FCK ist mittlerweile wie früher Fürth.immer oben dabei...aber zu dumm um aufzusteigen..weil wichtige Punkte simpelst verschenkt werden!

Q WernerL

Du beschreibst glasklar die derzeitige Realität beim FCK.
Hätte ich Dir vor geraumer Zeit noch nicht zugetraut.
Aber es zeigt einmal wieder, dass der Mensch im Grunde genommen lernfähig ist.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

salamander hat geschrieben:Nur ab und zu, wenn ich in meinen schwachen Momenten in Aalen oder Fürth auf dem Parkplatz stehe, frage ich mich, warum wir es seit 3 Jahren in schöner Regelmäßigkeit schaffen, derart gnadenlos überlegen geführte Spiele am Ende irgendwie doch zu verkacken. Und mir fällt keine Antwort ein. Es bleibt nur das ungute Gefühl, dass wieder mal "mehr drin gewesen wäre".
Das stimmt. Aber denk mal an unser letztes Spiel in Fürth. Da wären wir froh um so ein Gefühl gewesen.

Die aktuelle und die damalige Truppe trennen Welten: läuferisch, kämpferisch, taktisch, spielerisch.

Und dafür kann man sich was kaufen. Vielleicht nicht heute...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

WernerL hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: Der FCK sollte nach Mainz schauen die gerade Dortmund gedemütigt haben...dort versteht man einzukaufen!
Auch nach Rückschlägen kommt man zurück und wird europäisch dabei sein!!!

Und wir gurken uns hier einen in der zweiten ab...das ist nicht zu ertragen!!!!!!
Naja, "gedemütigt". Sie haben in der zweiten Hz zwei Mal die Mittellinie überquert und zwei Tore gemacht. Dortmund war einfach müde und hätte trotzdem fünf Tore machen müssen (zwei Mal Pfosten, verschossener Elfer und und und). Aber der Depp soll hier nicht das Thema sein.

Die große Sehnsucht nach Liga 1 sollte uns nicht den Blick verstellen und unfair gegenüber unserer Truppe werden lassen. Das hat sie wirklich nicht verdient.

Wütend kann man heute auf Gagelmann sein, auf Sukalo, der sich langsam mal einen Spießrutenlaufen am Betze verdient hat, auf den Fußballgott, aber nicht auf unsere Mannschaft.

Am Mittwoch sind jetzt vor allem wir gefordert!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@paulgeht

Was mir manchmal ein wenig fehlt, ist, dass der direkte Weg zum Tor gesucht und der Abschluss gesucht wird. Aber das sind Nuancen, keine Begründungen. Das Spiel bis zum Strafraum ist in dieser Saison gut, das hat Runjaic scheinbar hinbekommen, Hut ab. Das Pressing und das Spiel über die Flügel sieht sehr dynamisch aus, alles da, was über die Jahre fehlte: Einrücken, Dreiecke bilden, Hinterlaufen.

In der ersten Halbzeit war das heute ein Klassenunterschied zu Fürth. Wir waren taktisch, technisch und körperlich stärker. Und ein blödes Tor wie der Ausgleich kannst Du immer fangen, meines Erachtens war das nicht mal ein Fehler von Orban, sondern einfach nur Pech und Können von Stiepermann.

Aber wir machen einfach das verdammte zweite Tor nicht. Vielleicht liegt es auch am Sturm, der momentan nicht die Qualität des Mittelfeldspiels hat: Lakic kann sich kaum einmal durchsetzen und Hoffmann stand irgendwie immer falsch und versammelt die Riesenchance.

Ich kann mich nur schwer damit anfreunden, zu sagen: "Schönes Wetter, gut gespielt, viele Junge im Team, was will man mehr? Am Ende zwar verloren, aber scheiß egal, die Jungen brauchen halt Zeit zum Lernen und hey - der Aufstieg ist eh nicht auf der Agenda". Dafür geh ich nicht auf den Fußballplatz, ich will gewinnen und heute wurde der Sieg verschenkt.

Sandhausen, Aalen, Fürth - 7 Punkte verschenkt. Da fällt zumindest mir die Zufriedenheit schwer. Ich hoffe bloß, dass die erste Niederlage nicht die gleiche Lawine lostritt wie die erste Runjaic-Niederlage im Vorjahr. In die Köpfe der Spieler schaut man halt nicht rein.

@Altrocker

Volle Zustimmung zur Bewertung der "Fürther Faller". Unerträgliche, systematische Schauspielerei ab der ersten Minute. Nach jedem Kopfball Ellbogenschlag simulieren, nach jedem Ballverlust vor Schmerz winden. Es war ganz offensichtliches, von deren Trainer ausgegebenes Ziel, gelbe Karten zu provozieren und dann einen von unseren mit Gelb-Rot rauszufoulen. Unfairness als taktisches Stilmittel. Die Augsburger haben das damals in Liga 2 professionalisiert und es funktioniert nur aus einem Grund: Weil die Schiedsrichterbrut nicht pfeift, was tatsächlich passiert, sondern, was als Schauspiel gezeigt wird. Jeder Faller wird belohnt. Und so ist dann ja auch der Fußball.
shakalaka

Beitrag von shakalaka »

Nächsten Montag, spätestens heut in 14 Tagen beginnt der Abstiegskampf. Wir haben eine Truppe von Schönspielern, die sich beim ersten lauen Gegenwind in die Hosen macht und ihre Linie total verliert. Das kann einmal passieren, bei uns passierts aber in jedem Auswärtsspiel. Diese Einstellung zieht sich aber schon über 2-3-Jahre hin und wird nicht so einfach auszutreiben sein.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

salamander hat geschrieben:Ich hoffe bloß, dass die erste Niederlage nicht die gleiche Lawine lostritt wie die erste Runjaic-Niederlage im Vorjahr. In die Köpfe der Spieler schaut man halt nicht rein.
Es kommt nicht nur auf die Köpfe der Spieler an, auch auf die der Verantwortlichen und auf unsere. Wir alle sind Teil des Systems.

Und ich glaube, eines eint uns alle heute: Die Wut, nicht gepunktet zu haben.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

szymaniak hat geschrieben:
Du beschreibst glasklar die derzeitige Realität beim FCK.
Hätte ich Dir vor geraumer Zeit noch nicht zugetraut.
Aber es zeigt einmal wieder, dass der Mensch im Grunde genommen lernfähig ist.

Ich bin eher geschockt weil wir vom reinen Spielverlauf bzw Ablauf genauso patzen wie die letzten jahre!

1000 Chancen...ein Sturm auf ein Tor und dann wird man kurz vor Ende abgekocht!

Das ist leider kein Zufall....denn es kommt dauernd vor...heisst also dass wir diese entscheidende Qualität NICHT haben

Und das ist scheisse
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

potto hat geschrieben:
Marky hat geschrieben: Das stimmt. Aber denk mal an unser letztes Spiel in Fürth. Da wären wir froh um so ein Gefühl gewesen.

.
goiles Gefühl, wenn die Franken in der Kabine feixen und lachen
Diesem Kramerscheißladen werden wir im Pokal ordentlich einheizen. Gut, dass wir kein halbes Jahr warten müssen...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Leider kann ich die Samstag und Sonntagsspiele aus beruflichen gründen nicht live sehen.Außer sie spielen 15.30uhr wie früher :wink:
Aus den meisten Beiträgen entnehme ich das die Mannschaft zumindest lebt,war ja auch mal anders!
Nicht dass ich unseren FCK nicht lieber in der 1.Lige sehen würde.Aber ein Umbruch braucht Geduld.Und ich hoffe er klappt.Weiter geht's.
Schon das ich wieder livespiele am wochenende sehen kann muß der umbruch klappen. :p
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Gesperrt