Forum

Spielbericht SVWW-FCK 3:5. n.E. | So wird das gemacht. (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@wkv
wkv hat geschrieben:Bei den ersten Acht Spielen unter Costa warst du im Urlaub?
Kann mich nur an die ersten 4 Spiele erinnern das recht ordentlich waren. Dann natürlich die grandiose Spiel gegen Leverkusen. Aber dann...schrieb ja auch "dauerhaft"!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Acht gute Spiele sind roundabout 25% einer Saison.....für unsere Verhältnisse sehr dauerhaft. :D
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Mac41 hat geschrieben:
Unabhängig davon möchte ich, dass der Verein FCK möglichst lange lebensfähig bleibt.
Und da gehört auch dazu, entweder nicht mehr Geld auszugeben, als ich einnehme, oder wenn ich mit fremden Geld investiere, soviel Gewinn zu erzielen, das ich es mit Zinsen zurückzahlen kann und noch etwas übrig behalte.
Beides ist dem FCK in den letzten Jahren nicht gelungen.
In 2 Zweitligasaisons hat man geklotzt und nicht den erwünschten Erfolg gehabt. Jetzt hat man zwar Sparen ausgerufen, aber angesichts der verkündeten Etatzahlen kann ich an das Bekenntnis nicht so recht glauben. Um ein ausgeglichenes Ergebnis zu erreichen, nicht mehr wird von der DFL verlangt, muss man entweder mehr Einnehmen oder weniger Ausgeben.

Sorry Mac,
aber bei dir schwelgt immer eine negative Stimmung mit hinsichtlich der FCK Führung. Genau das ist es was mich persönlich am meisten stört.

Ich verteidige niemanden bis aufs Blut nur man sollte auch mal gegenhalten was beim FCK besser geworden ist und das wird weder von dir noch JochenG genannt.
Ihr macht es euch zu einfach ein paar Zahlen nach eurem Gusto auszulegen und natürlich immer negativ contra den FCK darzustellen.
Dabei kann ich es genauso positiv sehen...das ist oft interpretationssache...mehr nicht.


Zu deinem verneinten Standortnachteil:
Natürlich hat der FCK einen NACHTEIL:

Sponsoren bzw riesige Unternehmen haben wir nicht in der Region die auch mal 8 Millionen zahlen können und wollen..(sprich DAX oder MDAX Unternehmen
Schaue dir VW an was die seit Beginn bei Wolfsburg zahlen.

Wir haben auch, weil die Pfalz nicht die reichste Region ist, auch keine Milliardäre die mal eben bereit sind riesige Beträge auszugleichen wie Hopp oder Kühne beim HSV.
Vor jahren hat ein unbekannter Investor bei Hertha erst 4 dann 8 Millionen zugeschossen.

Das sind alles Beträge da träumen wir Nachts von.

Jetzt kommst du und analysierst Dinge wieder anders die lange klar sind...Unfassbar!

Sicher haben wir auch Zuschauer und zahlen vielleicht weniger fürs Stadion wie andere.

Aber schau dir unsere Mitgliederzahlen an:
18-19000 (wo sind denn da die ganzen treuen FCK Fans??? diese Zahl ist ein Witz)

Die großen Vereine haben schon an die 100000 und selbst Mainz ist fastmit uns gleich gezogen.

Zudem ist es absolut LATTE ob der FCK die letzten 2 jahren oder mehr ein Minusbetrag eingefahren hat.
Dieses Jahr sieht es ja nach einem plus aus.
Thyssen-Krupp fährt seit Jahren minus ein..Na UND was hat das jetzt zu sagen!??

NICHTS Nada
Morgen verkaufen wir Zimmer für 4 Millionen dann sind wir wieder ausgeglichen...fertig
So ist das Geschäftsgebahren!

Der Unterschied zwischen uns ist eben.
Ich glaube Kuntz wenn er sagt: Hier werden Problemfässer geöffnet wo keine sind.

Ich weiss es persönlich auch nicht warum ihr euch als Robin Hoods des Steuerzahlers aufspielt?!?!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Werner, da hätte ich folgende Fragen an dich:

1)Hast du dir schon einmal eine Bilanz auf der Geschäftsstelle vorlegen lassen?

2)Könntest du diese lesen und deuten?

Und dann mal wieder das "Argument" des angeblichen Standortnachteils....

3)du wirst mir sicher sagen können, wo z.B. OPEL einen räumlichen Bezug zu den Vereinen hat, mit denen sie geworben haben?
Die DVAG?

4) Es ist LATTE, ob wir einen MINUSBETRAG einfahren? Bist du bei Trost?

5) Wo soll das Plus denn herkommen? Du meinst ernsthaft, wir erreichen die kalkulierten Zuschauerzahlen?

6) Will denn der FCK überhaupt mehr Mitglieder, wo diese doch ein solch großes Risiko darstellen, wenn man FG glaubt?

7) Dein Thyssen-FCK Vergleich....ich will es mal körperlich sagen....

Wenn ein untergewichtiger 10 kg abnimmt, und ein Fettleibiger, ist es dann das gleiche, gesundheitlich gesehen?
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

[quote="wkv"]Ein Dosenöffner könnte sein, auf die numerische Überzahl nicht mit einem, sondern mit 2 Stürmer und einer falschen Neun zu reagieren.

Dann von außen zur Grundlinie und scharf reinflanken. Nicht mit Ansichtskarte und schönen Gruß zum Torwart.

Ich sage nicht, dass dies ein Allheilmittel ist. Aber stur und steif seinen Stiefel runter zu kicken, no matter what, macht es nur dem Gegner einfach.

Wir haben vorne große Leute, und einen Strafraumstürmer.

...könnte eine Möglichkeit sein, sicherlich. Was mir zumindest aufgefallen ist, dass die Tore in der letzten Saison, immer nach dem gleichen Strickmuster gefallen sind. Wir fangen offensiv an, sieht alles gut aus (jedenfalls die ersten Minuten), allerdings nur bis zum 16er, dann kommt ein Fehlpass (schon im Mittelfeld) und wusch fangen wir das Tor. Oft fehlt es an der Abstimmung zwischen Abwehr und defensivem Mittelfeld. Zudem ist dann auch noch ein Außenverteidiger im Irgendwo! Auch nicht zum ersten Mal ist es vorgekommen, siehe Sandhausen, das wir in Führung gehen und just in dem Moment, das Fußballspielen einstellen - das wir zu sehr verwalten. Sicherlich eine Sache vom Trainer, dies endlich mal abzustellen. Es gibt auch Spiele, kann mich an Karlsruhe letztes Jahr erinnern, wo der Gegner im Grunde absolut unterlegen ist, keine Torchance heraus spielt und trotzdem mit einem Punkt nach Hause fährt. Hier kann kein Trainer der Welt was für.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

wkv hat geschrieben:Ein Dosenöffner könnte sein, auf die numerische Überzahl nicht mit einem, sondern mit 2 Stürmer und einer falschen Neun zu reagieren.

Dann von außen zur Grundlinie und scharf reinflanken. Nicht mit Ansichtskarte und schönen Gruß zum Torwart.

Ich sage nicht, dass dies ein Allheilmittel ist. Aber stur und steif seinen Stiefel runter zu kicken, no matter what, macht es nur dem Gegner einfach.

Wir haben vorne große Leute, und einen Strafraumstürmer.

Variabel spielen.
Glaubt ihr überhaupt noch an Neuzugänge? Es ist momentan ziemlich still aufm Betze. Warten die bis nach Braunschweig? Muss man jetzt wieder auf ein schlechtes Spiel hoffen, damit noch was passiert? Heißt es nach einem knappen Sieg vielleicht... wir brauchen keinen mehr und vertrauen auf unsere Jungs, um dann in Aalen wieder ein weiteres Sandhausen/Wehen zu erleben? Ich hoffe nicht, dass man glaubt, mit Ring, Orban, Matmour, Karl die passenden Dosenöffner zu haben. Stöger könnte sicherlich einer werden, aber für die größeren Dosen reicht es noch nicht.
Und dass die BULI Mannschaften noch den Saisonstart abwarten wollen, glaube ich nicht. Die haben ihren Kader schon im Kopf und wissen, wen sie nicht mehr wollen.
Es kann nur ein junger schieriger Typ sein, weil wir uns von der Verpflichtung der alten ja verabschiedet haben... obwohl mir persönlich ein Per Kluge (Bielefeld) und ein Tobias Weis (Polen) gefallen hätten...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

hessenFCK hat geschrieben: Hier kann kein Trainer der Welt was für.
Jein. Kommt es einmal vor, hast du völlig recht. Wenn aber die Slapstickeinlagen immer wieder vorkommen, wir immer und immer wieder und, auch hier, über drei Trainer (Ja, auch unter Foda und Kurz haben wir wie oft Spiele am Ende hergegeben?), dann frage ich mich wirklich, wie das denn eigentlich sein kann.....
hessenFCK hat geschrieben:Wir fangen offensiv an, sieht alles gut aus (jedenfalls die ersten Minuten), allerdings nur bis zum 16er, dann kommt ein Fehlpass (schon im Mittelfeld) und wusch fangen wir das Tor.
Weil wir immer und immer wieder den Ball in die Mitte spielen. Schon einem Torwart sagt man, wenn er fausten muss, niemals in die Mitte. Und wir spielen in die Mitte Risikopässe, die der gegnerische Spieler dankbar annimmt und seine Kontertaktik fährt.

Die Mitte ist in einem 4-2-3-1 einfach dicht. Wenn ich da jetzt auch noch dagegen halte, dann sieht es eben so aus, wie allzu oft bei uns. Kein Platz.

Dann muss ich eben einmal die Breite des Platzes nutzen, das Spiel in die Breite und Länge ziehen, mir Räume schaffen, versuchen mit Doppelpass und langem Ball über die Außen die Abwehr aufzureißen und dann von der Grundlinie immer und immer wieder scharf in den Sechzehner zu flanken.

Dann darf dort natürlich nicht nur ein Stürmer stehen. Da gehören bei mir 2 Mann vorne rein und eine "falsche Neun" dahinter, zumindest bei defensiven Gegnern. Den Strafraum besetzen, Anspielstationen in der Box anbieten.

Variabel spielen. Ein leidiges Thema. Wir spielen gegen den Tabellenletzten so wie gegen den ersten.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Auf die ganzen finanziellen Dinge im Bezug auf den 1. FC Kaiserslautern höre ich gar nicht mehr hin. Seit Jahren immer wieder dasselbe Geschwätz und unnötige Panik mache. Fakt ist: Der FCK ist auch mit niedrigen Etat aufgestiegen und muss wieder aufsteigen um sich von der Stadt Kaiserlautern freizukaufen. Und ich würde es begrüßen, wenn man marketingtechnisch etwas zulegen könnte. Den da liegt der Hase im Pfeffer. Ist man ein attraktiver Verein mit gutem Umfeld, dann kommen auch die guten Spieler und Sponsoren. Der FCK muss in den nächsten Jahren (am besten dies Saison) aufsteigen und sich neu erfinden.
Ich glaube, so wird ein Schuh draus !
Zuletzt geändert von MäcDevil am 20.08.2014, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ChrisW hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Ein Dosenöffner könnte sein, auf die numerische Überzahl nicht mit einem, sondern mit 2 Stürmer und einer falschen Neun zu reagieren.

Dann von außen zur Grundlinie und scharf reinflanken. Nicht mit Ansichtskarte und schönen Gruß zum Torwart.

Ich sage nicht, dass dies ein Allheilmittel ist. Aber stur und steif seinen Stiefel runter zu kicken, no matter what, macht es nur dem Gegner einfach.

Wir haben vorne große Leute, und einen Strafraumstürmer.

Variabel spielen.
Glaubt ihr überhaupt noch an Neuzugänge? Es ist momentan ziemlich still aufm Betze. Warten die bis nach Braunschweig? Muss man jetzt wieder auf ein schlechtes Spiel hoffen, damit noch was passiert? Heißt es nach einem knappen Sieg vielleicht... wir brauchen keinen mehr und vertrauen auf unsere Jungs, um dann in Aalen wieder ein weiteres Sandhausen/Wehen zu erleben? Ich hoffe nicht, dass man glaubt, mit Ring, Orban, Matmour, Karl die passenden Dosenöffner zu haben. Stöger könnte sicherlich einer werden, aber für die größeren Dosen reicht es noch nicht.
Und dass die BULI Mannschaften noch den Saisonstart abwarten wollen, glaube ich nicht. Die haben ihren Kader schon im Kopf und wissen, wen sie nicht mehr wollen.
Es kann nur ein junger schieriger Typ sein, weil wir uns von der Verpflichtung der alten ja verabschiedet haben... obwohl mir persönlich ein Per Kluge (Bielefeld) und ein Tobias Weis (Polen) gefallen hätten...
...sicher wird es noch den einen oder anderen geben, MS sagt so was nicht einfach daher - nur Geduld. Ist jetzt wie mit dem Hauptsponsor, wo einige auch gleich wieder panisch wurden, dass noch keiner da ist - siehe da, plötzlich hatten wir einen. Hoffen wir mal, dass bei den Neuen, auch der Dosenöffner dabei ist - ein Dosenöffner, der letztendlich dann auch andere mehr zur Geltung kommen lässt.
flix
Beiträge: 58
Registriert: 16.01.2011, 22:11

Beitrag von flix »

potto hat geschrieben:
zet hat geschrieben:
Ich seh jetzt nicht, wo der FCK seine Partner auf der Homepage schlechter darstellt oder warum das bei Frankfurt interessanter sein soll, außer dass die Partner vielleicht größer sind ...

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/bu ... rtner.html

Aber klar, hat der FCk gemacht, also muss es schlecht sein ...
ok, so ähnlich ist es schon. Trotzdem ist da für mich ein Unterschied erkennbar.

Sorry, unsere Präsentation wirkt auf mich irgendwie "weniger optimal", um es besser so zu formulieren... ist evtl Geschmackssache :-),
Naja Frankfurt hat auch Sportfive. Und wie schon oben geschrieben, sehe ich da auch wenig Unterschiede zu unserer HP. Ich finde es ziemlich ähnlich.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wkv hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben: Hier kann kein Trainer der Welt was für.
Jein. Kommt es einmal vor, hast du völlig recht. Wenn aber die Slapstickeinlagen immer wieder vorkommen, wir immer und immer wieder und, auch hier, über drei Trainer (Ja, auch unter Foda und Kurz haben wir wie oft Spiele am Ende hergegeben?), dann frage ich mich wirklich, wie das denn eigentlich sein kann..
hessenFCK hat geschrieben:Wir fangen offensiv an, sieht alles gut aus (jedenfalls die ersten Minuten), allerdings nur bis zum 16er, dann kommt ein Fehlpass (schon im Mittelfeld) und wusch fangen wir das Tor.
Weil wir immer und immer wieder den Ball in die Mitte spielen. Schon einem Torwart sagt man, wenn er fausten muss, niemals in die Mitte. Und wir spielen in die Mitte Risikopässe, die der gegnerische Spieler dankbar annimmt und seine Kontertaktik fährt.

Die Mitte ist in einem 4-2-3-1 einfach dicht. Wenn ich da jetzt auch noch dagegen halte, dann sieht es eben so aus, wie allzu oft bei uns. Kein Platz.

Dann muss ich eben einmal die Breite des Platzes nutzen, das Spiel in die Breite und Länge ziehen, mir Räume schaffen, versuchen mit Doppelpass und langem Ball über die Außen die Abwehr aufzureißen und dann von der Grundlinie immer und immer wieder scharf in den Sechzehner zu flanken.

Dann darf dort natürlich nicht nur ein Stürmer stehen. Da gehören bei mir 2 Mann vorne rein und eine "falsche Neun" dahinter, zumindest bei defensiven Gegnern. Den Strafraum besetzen, Anspielstationen in der Box anbieten.

Variabel spielen. Ein leidiges Thema. Wir spielen gegen den Tabellenletzten so wie gegen den ersten.
...ich habe es einfacher ausgedrückt, was im Ergebnis das Gleiche ist - gebe dir absolut Recht, mit deiner Ausführung... :daumen:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wkv hat geschrieben:Werner, da hätte ich folgende Fragen an dich:


2)Könntest du diese lesen und deuten?

Und dann mal wieder das "Argument" des angeblichen Standortnachteils....

3)du wirst mir sicher sagen können, wo z.B. OPEL einen räumlichen Bezug zu den Vereinen hat, mit denen sie geworben haben?
Die DVAG?

4) Es ist LATTE, ob wir einen MINUSBETRAG einfahren? Bist du bei Trost?

OMG
:cry: :nachdenklich:

OPEL durfte bzw darf nur in Europa Autos verkaufen von GM aus..also musste die Strategie gefahren werden dass man logischerweise da wirbt wo man auch europaweit wahrgenommen wird
Nämlich bei bayern, Milan und Paris!!!!

Drr FCK spielt zu selten oben und schon garnicht international, also fragt OPLEL beim FCK nicht nach..denke damit ist das mal beantwortet
Zumal der hauptsitz schon mal nicht in KL liegt sondern in Hessen!!!!!

Die DVAG kommt aus einer Zeit als der FCK sicher Bundeslga war...
jetzt nicht mehr..also keine Partner mehr..
verständlich


Und nochmal.
JA wenn meine strategische Planung es vorsieht dann gehe ich auch mal ins Minus mit meiner Bilanz
DAS IST EIN NORMALER VORGANG..logisch

Wenn ich Investitionen vorgreifen muss die sich erst später auszahlen dann gehe ich jetzt ins Minus und ins unternehmerische RISIKO
so läuft das eben...

Verluste haben erst dann was zu sagen sobald mein internes finanzkonstrukt zu risikoreich und ohne dahinter stehende werte gebaut ist.

Der FCK hat hoffentlich bald ordentlich Anlagevermögen mit jungen guten Spielern samt NLZ

Aber darum geht es doch insgesamt überhaupt nicht!

Es geht um euer tiefes Misstrauen was offenbar bei euch vorliegt, der FCK hätte offenar keine Ahnung zu wirtschaften, evtl. schwarze Kassen oder würde zu risikoreich ohne sinn und Verstand planen..darum gehts doch!!

und diese Problematik mächte ich mit einer Frage an euch beenden?

Für wie unfähig haltet ihr den FCK, einen verein der wie kein zweiter von allen Parteine beäugt wird (Parteien, Presse, TV sonstige Medien, Fans, Steuerzahklerbund etc etc) und unter der Lupe und Bewährung steht, für wie blöde haltet ihr den Verein immer noch zu wirtschaften und mit Vertrauen umzugehen???
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

OMG
:cry: :nachdenklich:
An der Stelle wollte ich aufhören, deinen Beitrag zu lesen.

Ich hätte es lieber getan. Darauf groß einzugehen hieße dem Ding mehr Aufmerksamkeit schenken als er wert ist.

Ein Satz ist dann aber doch allererste Sahne...
Verluste haben erst dann was zu sagen sobald mein internes finanzkonstrukt zu risikoreich und ohne dahinter stehende werte gebaut ist.
Welche dahinter stehenden Werte hat denn der FCK... :nachdenklich:

Die Antwort:
Der FCK hat hoffentlich bald ordentlich Anlagevermögen mit jungen guten Spielern samt NLZ
Vielen Dank.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

wkv hat geschrieben: ...
Du meinst ernsthaft, wir erreichen die kalkulierten Zuschauerzahlen?
...
- das is so'n Punkt.
wer hat denn gegen 60 mit 41.000 Zuschauern gerechnet ?
Kää Sau.
Und dann so ne Werbung für unsere Mannschaft.
Und die ganzen Unken hier hatten auch Unrecht, was die Verkaufszahlen der DK's betrifft.
Ich glaube, wenn wir unsere Heimspiele weiterhin SO bestreiten wie gegen 60, bzw. mit derselben Leidenschaft Fussball spielen, dann erreichen wir die Zahlen tatsächlich.
Dann geht der geneigte Pälzer Hewwel auch nach ner Niederlage stolz und zwar traurig, aber doch zufrieden heim.
Denn es braucht doch echt net viel, um uns zu begeistern.
Ein gutes Spiel gegen Braunschweig wär enorm wichtig.
JEDER, der das Gefühl hat, die Jungs geben ALLES, kommt wieder.
Und dann bassts ach mit der Kalkulation. :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Weschtkurv, da ziehst mal gut und gerne 8000 geschenkte Karten ab....

Aber stimmt schon, dass war eine angenehme Überraschung.

Warten wir mal ab, wie das weiter geht. Zuschauerzahlen werden nur steigen, wenn das sportliche stimmt.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

wkv hat geschrieben: ...
Warten wir mal ab, wie das weiter geht. Zuschauerzahlen werden nur steigen, wenn das sportliche stimmt.
Eben.
Auf des kommts an.
WIE spielen wir zuhause. Sollte uffem Betze derselbe Fussball Einzug halten, den die Mannschaft im Moment noch z.b. auswärts bei den "kleinen" zeigt, dann erreichen wir den Schnitt eh nicht.
Aber ich hab wirklich die Hoffnung, dass sich das bessert.
Zuhause sowieso, und Auswärts hoffentlich! :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

FW 1920 hat geschrieben:@ Ke07111978

In einigen Dingen, die du so ausführlich schreibst, hast du sicher Recht. Das gilt gerade für besonders talentierte Jugendliche, die werden in unserem Kommerz-Fußball natürlich von den reichsten Vereinen geschnappt. Aber in deiner Argumentation für die Spielweise unseres Trainer-Darstellers ist ein ganz entscheidender Fehler: Wenn er ein modernes System spielt, aber dafür nicht den "Dosenöffner" hat, dann scheitert dieses System. Wenn du weißt, dass du die Dose mangels Öffner nicht aufbekommt, sie aber trotzdem kaufst, bist du nicht jemand, dem man zujubelt, sondern du wirst wegen deiner Unfähigkeit bedauert :shock: :shock: .
also @wkv

Es liegt nicht am System. Du brauchst in jedem System diese Spieler - es sei den du willst und kannst auf Konter spielen. Außerdem geht es doch um die langfristige Entwicklung. Jetzt aufhören und zurück zum Rumpelfußball - dann war alles für dan A... Es ist ja nicht so, dass ich mal eben sage: Jetzt bitte hoch stehen, Ballbesitz, Pressing und los gehts - das Ganze ist ein Prozess. Schaut euch Mainz an, schaut euch Dortmund an. Das dauert. Es wäre für uns natürlich viel leichter wenn wir unterschätzt würden, wie Paderborn, wie Braunschweig oder wie unser Team 2009. Dann kannst du kontern. Und dann kannst du auch mit durchschnittlichen Fußballern aufsteigen bzw. ein zwei überdurchschnittliche reichen. Ein gutes Beispiel für die Irrelevanz des Systems ist Bremen: Klassisches 442 unte Schaf ("die Raute") - als die Dösenöffner gegangen sind (Özil, Diego, Pizzaro, Klose etc.) ist das Team eingebrochen, obwohl 80% der Manschaft noch da waren. Die Konsequenz war die Umstellung auf 451 um Sicherheit zu gewinnen und den Abstieg zu verhindern. Spielen wir gegen Sandhausen im 442 verlieren wir das Ding. Hand drauf. Bekommen wir zwei überdurchschnittliche MF-Spieler dazu, gewinnen wir das Spiel - egal ob im 451, 442, 352 oder was auch immer. Löwe oder Matmour bringen 2/10 Flanken gefährlich vor das Tor - egal in welchem System. Würden sie 8/10 Flanken gefährlich vor das Tor bringen, würden sie nicht bei uns spielen.

Zurück zur Taktik: Unser Team hat eine hohe Laufleistung und im Vergleich sehr viele Balleroberungen. Das Problem ist: Hat man den Ball, kann man nichts mit anfangen, bzw. verliert ihn zu schnell. Das kann ich nur mit neuen Spielern ändern. Dortmund hat in den beiden ersten Jahren unter Klopp jeweils mehr als 40 Gegentor bekommen. Dann kamen Kagawa, Götze, Reus und Lewandowski und die Anzahl der Gegentore hat sich deutlich reduziert. Ändern wir jetzt das System verlieren wir die Fortschritte im Gegenpressing etc. - langfristig eine Katastrophe.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ke07111978 hat geschrieben: Zurück zur Taktik: Unser Team hat eine hohe Laufleistung und im Vergleich sehr viele Balleroberungen. Das Problem ist: Hat man den Ball, kann man nichts mit anfangen, bzw. verliert ihn zu schnell. Das kann ich nur mit neuen Spielern ändern. Dortmund hat in den beiden ersten Jahren unter Klopp jeweils mehr als 40 Gegentor bekommen. Dann kamen Kagawa, Götze, Reus und Lewandowski und die Anzahl der Gegentore hat sich deutlich reduziert. Ändern wir jetzt das System verlieren wir die Fortschritte im Gegenpressing etc. - langfristig eine Katastrophe.
Wieder ein schöner Beitrag. Auch wenn du noch lernen musst, mir nicht zu wiedersprechen.... :D


Mir wird nicht variabel genug gespielt. Der Gegner weiß vier Wochen im voraus, dass wir mit nur einem Stürmer und durch die Mitte kommen. Wie gesagt, gegen den letzten so wie gegen den ersten. Das kann man machen, wenn man gewinnt.

Ansonsten.... nun ja.

Wann genau wurde eigentlich verboten, dass man mit 2 oder 3 Kopfballspielern im gegnerischen Strafraum auftaucht, und seit wann gibt es beim Fußball den Kreisläufer? :D
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Da hier gerade eine Frage aufgeworfen wird, die wir auch schon im Taktik-Thread zuletzt gekratzt haben, habe ich mir mal erlaubt, die oben stehenden Beiträge dort aufzugreifen - und möchte hiermit alle interessierten herzlich dazu einladen, die Frage dort weiterzudiskutieren:

Fehlt es uns Variabilität des Systems - oder an Originalität in dessen Interpretation durch die vorhandenen Spieler?

Join!

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 36#p878236
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Wieder ein schöner Beitrag. Auch wenn du noch lernen musst, mir nicht zu wiedersprechen.... :D


Mir wird nicht variabel genug gespielt. Der Gegner weiß vier Wochen im voraus, dass wir mit nur einem Stürmer und durch die Mitte kommen. Wie gesagt, gegen den letzten so wie gegen den ersten. Das kann man machen, wenn man gewinnt.

Ansonsten.... nun ja.

Wann genau wurde eigentlich verboten, dass man mit 2 oder 3 Kopfballspielern im gegnerischen Strafraum auftaucht, und seit wann gibt es beim Fußball den Kreisläufer? :D[/quote]

Ich wiederspreche dir nicht. Bin seit Jahren passives Mitglied und kenne deinen Status. Habe sogar meistens die gleiche Sicht der Dinge.

Zum Thema: Ich liebe offensiven Fußball. Aber ins offene Messer laufen bringt auch nichts. Defensive Manschaften der zweiten Liga werden uns immer wieder vor Probleme stellen und das Spiel wird nie attraktiv sein. Egal mit welcher Taktik wir spielen. Die Spiele gegen Aue, Darmstadt, Sandhausen und Frankfurt werden grausam. Viele vergessen, dass dies in der Aufstiegssaison auch nicht anders war: 0:0 und 1:0 gegen Ahlen; 1:0 und 0:1 gegen Rostock; 2x 1:1 gegen den FSV; 1:1 und 3:0 gegen Achen (wo wir beim Thema Dosenöffner wären - Grottenkick von uns und 3x Sam) - steigst du auf, erinnert sich keiner mehr an solche Spiele. Von daher: lieber 1:1 in Sanhausen als 2:4 und ein schönes Spiel.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

potto hat geschrieben:
wie wär es dann bitte mal mit durchschnittlichen
5 von 10?
wär ich auch dafür -
dann müssen sie nur noch 210 flanken pro spiel
abfeuern und wir sind weltklasse!!

:lol:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@wkv

ich finde du siehst es halt leider so wie Kuntz es auf der Jahreskonferenz gesagt hat:
Viele sehen Probleme wo keine sind!

Und genauso geht es allen die hier mit den Bilanzdaten herumkaspern anstatt die Entwicklung des Vereins einmal abzuwarten!

Die Entwicklung um den sportlichen Bereich herum ist 1A..nur der sportliche Bereich an sich ist eben scheisse..und genau das ist das entscheidendere Problem!

Löst du dieses, dann sind die Bilanzanalysen eh unnötig weil man dann Bundesliga spielt.

Der FCK hat nen hohen Etat den man halten aber mit dem man eben noch besser in das Team investieren muss, genau das ist den meisten hier zu wenig!

Die viel wichtigere Diskussion ist die über den richtigen Trainer der die richtigen Spieler einsetzen kann.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

wkv hat geschrieben:Bei den ersten Acht Spielen unter Costa warst du im Urlaub?
Und warum, in drei Teufels Namen, kommt seither kaum noch etwas Vergleichbares?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du stellst die Frage nach der Lösung für den gordischen Knoten.

Wieso redet bei uns jeder Trainer, wenn er anfängt, von offensivem Fußball, sogar von einem 4-4-2 war schon die Rede, und kommt dann auf ein System, von dem Mehmet Scholl sagt, dass 90% der Mannschaften, die selbiges spielen gar nicht die Spieler dazu hat.....

Man weiß es nicht. :?
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

wkv hat geschrieben:Du stellst die Frage nach der Lösung für den gordischen Knoten.
Ist irgenwo jemand verfügbar, der auf Alexander hört? :?:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Antworten