Das ist doch gar nicht das große Thema. Man erbietet hier ja keine Denk-Verbote. Und man steht nicht erst hetue auf der Schwelle zwischen Idealverein (der es ja auch nicht mehr ist), und KOnkurrenzfähigkeit. Wobei es einfach noch zu viele Vereine gibt, die auch ohne diese Ausgliederung im Rahmen ihrer Möglichkeiten erfolgreich sind. Und uns um Meilen voraus.chuppa1 hat geschrieben:Die einen sehen die Ausgliederung der Profiabteilung als Last für den Verein, die einen als Rettung.
Das Problem ist ein ajnderes:
Die Bedingungen sind bei uns 0,0 gegeben. Wir schimpfen einen überforderten Bilanz-Azubi und einen Mann, der es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nimmt (als Ex-Polizist!!), unsere Führung. Eine Führung, der ich nach dem, was verifiziert ist (und da ist bei weitem ja nicht alles der Öffentlichkeit zugänglich) aktuell nicht einmal die Austragung des Schlachtfestes des Kuselers Feuerwehrverein anvertrauen würde.
So lange sich diese sich selbst bereichernde und vereinsschädigend verhaltene Ansammlung noch nie dagewesener Dilettanten (zumindest Jäggi und FRiedrich wussten ja immerhin, was sie machten. Ihre MOtive waren nur unlauter) entfernt oder zumindest in vollem Umfang beaufsichtigt wird, verschwende ich aber keinen einzigen Gedanken an ein solches Mammut-Projekt.
Dass ein arbeitsloser Bittsteller auf die pay-roll des FCK, der sich vor kurzem nicht einmal einen SD leisten wollte, gehievt wird, macht es da nicht besser.