Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon WernerL » 08.06.2014, 23:07


Schlossberg hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Zu glauben, dass englische Verhältnisse die Lösung sind, ist ziemlicher Quatsch und blauäugig. Von Coventry bis Watford gibt es genug Beispiele. Unten habe ich einmal drei herausgegriffen.
...

Bitte diesen hervorragenden Beitrag mal zu lesen, und nicht zwischen Schorlediskussionen untergehen zu lassen.



Na und?

ja es ist natürlich auch kompliziert...es gibt vor allem kleinere Vereine die vor allem drunter leider wie die Hull Tigers
Trotzdem waren die gerade im FA Cup Endspiel...wo man ohne Investor eben NICHT gewesen wäre!

Insgesamt betrachtet verliert der deutsche Fussball aber...insgesamt betrachtet weil auch ein Bauern München mit einem lächerlichen Festgeldkonto von aktuell..na sagen wir 500 Millionen nicht gegen einen Scheich in Paris anstinken kann der 600 Milliarden Vermögen hat!

Bitte verschont mich mit dem Financial Fairplay..denn das ist praktisch nicht umzusetzen wenn man Bilanzanalytiker einsetzt die genau wissen wie man das Geld in den Verein bringt!
ManCity hat jetzt locker ne Strafe von 60 Mille bezhalt für Verstöße...und der Betze wird an so nem Betrag 237r38576 Jahre rumdoktoren um den Kredit abzubezahlen...
Aber wehe unsere Einrittspreise steigen..dann brennt aber das Forum!

Deutschland ist doch international ne unwichtige Nummer!
Wir wollen es nur nicht wahr haben!
Wir holen kaum Titel mehr...wenn dann Bayern!
Wir haben ne teilweise lächerliche Geschichte insgesamt...Bezeichnungen wie "deutscher Clasico" oder der Song You"ll never walk alone" belegen dass kaum was von uns aus ausgeht!

Wir meinen trotzdem die beste LIga der Welt zu haben..wie dumm ist das denn?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon paulgeht » 08.06.2014, 23:38


WernerL hat geschrieben:[...]
Trotzdem waren die gerade im FA Cup Endspiel...wo man ohne Investor eben NICHT gewesen wäre!


Dir ist aber schon klar, dass mindestens 30 andere Vereine leer ausgehen, obwohl sie mit den gleichen Hoffnungen und teilweise identischen Voraussetzungen ins Rennen gegangen sind? Hull hat das Finale übrigens verloren.

Aber mit anderen Worten - hypothetisch gesprochen - würden wir uns umbennen in Blau-Weiß Paulaner Kaiserslautern und künftig in Mannheim (wegen der besseren Zuganbindung) auf Wunsch eines Investors (vgl. englische Verhältnisse) spielen, fändest du das ok, so lange wir in 30 Jahren einmal ins DFB-Pokalfinale kämen? Zugegeben, ein sehr krasses Beispiel, aber ganz aus Luft gegriffen ist das nicht (siehe oben).

WernerL hat geschrieben:Insgesamt betrachtet verliert der deutsche Fussball aber...insgesamt betrachtet weil auch ein Bauern München mit einem lächerlichen Festgeldkonto von aktuell..na sagen wir 500 Millionen nicht gegen einen Scheich in Paris anstinken kann der 600 Milliarden Vermögen hat!


Und wer war in den letzten vier Jahren 3x im CL-Finale? München oder Paris?

WernerL hat geschrieben:Bitte verschont mich mit dem Financial Fairplay..denn das ist praktisch nicht umzusetzen wenn man Bilanzanalytiker einsetzt die genau wissen wie man das Geld in den Verein bringt!


Da sind wir uns einig. FFP bringt den richtigen Ansatz, die Umsetzung ist aber ziemlich schwach.

WernerL hat geschrieben:ManCity hat jetzt locker ne Strafe von 60 Mille bezhalt für Verstöße...und der Betze wird an so nem Betrag 237r38576 Jahre rumdoktoren um den Kredit abzubezahlen...
Aber wehe unsere Einrittspreise steigen..dann brennt aber das Forum!


Erm... ja. Genau das ist ja das Problem. Strafe weil überhebliches Finanzgehabe. Oder meinst du jetzt, wir bräuchten auch einen Scheich, der zur Not solch eine Strafe mit dem Scheckbuch wegwischt. Sorry, aber was sind denn deine Vorstellungen? Glaubst du in Dubai und Katar wartet man nur darauf, endlich den Betze mit seinen 25 000 Leutchen im Stadion kaufen zu können?

WernerL hat geschrieben:Deutschland ist doch international ne unwichtige Nummer!
Wir wollen es nur nicht wahr haben!
Wir holen kaum Titel mehr...wenn dann Bayern!
Wir haben ne teilweise lächerliche Geschichte insgesamt...Bezeichnungen wie "deutscher Clasico" oder der Song You"ll never walk alone" belegen dass kaum was von uns aus ausgeht!


Keine Ahnung, warum du jetzt hier alles durchmischt, aber noch einmal: Bayern stand in den letzten vier Jahren 3x im Finale? Dazu noch Borussia Dortmund - also vier Finalteilnahmen in vier Jahren. Soooo schlecht ist das nicht, frage doch mal in Italien nach.

In England haben - zugegeben - in den letzten 10 Jahren drei Vereine die CL geholt (und weil du eben Paris erwähntest: 2004 stand das letzte Mal mit Monaco ein französischer Verein im Finale). 2014 stand sogar kein englischer Verein im Halbfinale, obwohl in England selbst ein Absteiger doppelt so viel Fernsehgeld als der FC Bayern scheffelt (http://fussball-geld.de/einnahmen-ferns ... -20132014/)

Schaut man auf die Nationalmannschaften, kann man ebenfalls schwerlich behaupten (gerade im Vergleich zu England), dass der Deutsche Fußball "abstinkt". Ganz im Gegenteil.

WernerL hat geschrieben:Wir meinen trotzdem die beste LIga der Welt zu haben..wie dumm ist das denn?


Erm... wer meint das denn? Wer sagt das denn?

Sorry Werner, ich verstehe ja, dass das englische Modell sexy wirkt, gerade mit Blick auf die Summen die da verteilt werden. Aber man sollte nicht nur auf die drei, vier Vereine "oben" schauen.

Noch einmal: irgendwann wird 50+1 fallen (schon alleine weil RedBull, VW und Hoppelhausen die Regel untergraben) und spätestens dann müssen wir uns diesen Fragen stellen, schon alleine um überhaupt unter den Top36 in Deutschland bleiben zu können. Wir dürfen uns diesem Thema nicht verstellen oder es ignorieren.

Aber soooo rosig, wie einige glauben, sehe ich diese Zukunft nicht. Ganz im Gegenteil, sie bringt eine Menge Gefahren mit sich - vor allem wenn man glaubt, dass wir dann mal eben den Erfolg einkaufen können.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Benutzernamen » 09.06.2014, 00:16


Jisatsu hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Wenn ihr unterschreiben wollt, macht´s einfach. So wie ich auch. Wenn nicht, dann lasst´s halt einfach sein und verschont uns bitte mit euren "tiefsinnigen" Kommentaren.


Top Kommentar! :lol:
"Wenn ihr nicht unserer Meinung seid, dann haltet besser die Fresse"
So oder so ähnlich kommt das bei mir an.
Das ist nicht nur respektlos den anderen Gegenüber sondern auch anmaßend. Was bildest du dir denn ein wer du bist? :D
Nur weil du gegen RB Salzburg, RB Leipzig oder Hoffenheim bist, bist du noch lange kein besserer Fan. :wink:

Manche tun ja so als wenn RB und Co. uns in die zweite Liga gebracht hätten. Kleiner Tipp, dafür dass wir mitlerweile ein biederer Zweitligist sind, sind wir bzw die handelnden Personen alleine Verantwortlich.

Der Test macht sportlich Sinn. Ich kann nicht verstehen wie man so gegen einen Testspielgegner sein kann der mit dem deutschen Fußball aber mal so garnix gemeinsam hat.

Aber macht ihr nur, wenn ihr meint dass es was bringt. :lol:


An dir ist ein Karikaturist verloren gegangen.
Und das nicht aufgrund des hohen Comic-Figuren-Anteils in deinem Beitrag.

"Der Test macht sportlich Sinn. Ich kann nicht verstehen wie man so gegen einen Testspielgegner sein kann der mit dem deutschen Fußball aber mal so garnix gemeinsam hat."

Was machst du eigentich so zwischen Mittag und 12.00 Uhr?


bazi hat geschrieben:Sommerloch. Sonst würden nicht so viele "Fans" so viel Blödsinn reden. Wenn nicht gegen Salzburg, dürften wir gegen die halbe Bundesliga nicht mehr spielen. Zum Glück sind und bleiben wir in Liga 2. Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen lassen grüssen.
Gab hier selten einen dümmeren Thread.
Kanns nicht glauben. :nachdenklich:


Und? Hopp durfte über den roten Teppich Deutschlands Fußball-Tribünen stolzieren?

Beschäftige dich einmal mit den Entstehungs-Geschichten der einzelnen Klubs. Und vergleich es dann einmal mit dem Marketing-Gag RB Leipzig.

Alleine die Drohung von Diddi II bei einer Verweigerung der Lizenz das komplette Vorhaben aus Leipzig abzuziehen, zeigt doch schon sehr deutlich, welche Hintergründe hier vorlegen.

Hier besteht unzeifelhaft ein Informations-Defizit bei sehr vielen.

Ist dieses geschlossen, kann man sich dann auch mal über Ideologien und dergleichen unterhalten. Vorher bringt es wenig.



Beitragvon WernerL » 09.06.2014, 08:09


@paulgeht


Na ich meine dass wir als Bundesliga auf lange Sicht (auch wenn es gerade etwas besser läuft international) einfach nicht gewinnen können gegen die Wirtschaftsmodelle aus England, Italien und Spanien..und übrigens jetzt auch Frankreich!

Die These von Steuerhinterzieher-Hoeness, dass irgendwann dort alles zusammenbräche wenn ein Investor aussteigen würde ist FALSCH!
Denn dann kommt der nächste und buttert Geld rein!

Wir verstehen m M n in Deutschalnd einfach icht wie das geht!

Es gibt auf diesem Erdball tausende Milliardäre die nicht wissen wohin mit Ihrem Geld..das zeigt doch gerade der Fussball!

Übrigens gestern erfahren dass Abramovic in Mallorca eingestiegen ist!


Statt dessen meinen wir den Spaniern sagen zu müssen wie pleite die sind!
Die sind genauso viel und wenig pleite wie wir!

Nur die haben die Märkte geöffnet und frei gemacht dass Gigantenunternehmen und Magnaten mit Milliarden einsteigen können.!!
(Ich erwähnte dass Valencia gekauft und damit schuldenfrei ist und bald europäisch angreifen wird)

Diesen Krieg kannst du nicht gewinnen au Dauer wenn du meinst wie Bayern München als Mitelständler arbeiten zu können!

Sicher damit ist München erfolgreich..hat aber auch die Stadt samt Umfeld dazu!


Und wo gehen alle internationalen Titel hin..nicht nach Deutchland...wir holen kaum Pokale mehr!


Die Entwicklung ist insgesamt scheisse..dass muss man klar sagen was den Fussball angeht!
In England und Spanien kosten Eintrittskarten ab 50€ aufwärts (für ein Spiel!)
Ich wollte es selbst kaum Glauben


Trotzdem sind in diesen Ländern trotzdem alle Stadien gefüllt und die Ligen spannender als die Bundesliga wo Bayern mit 5338 Punkten gewinnt..das ist grotesk!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon scheiss fc köln » 09.06.2014, 08:19


Jetzt gehen wir mal davon aus, dass alle Erst- und Zweitligisten, und meinetwegen auch die Mehrzahl der unterklassigen Clubs irgendwann einen Investor, oder gar einen Besitzer haben, der jeweils einen ganzen Haufen Kohle in SEINEN Club buttert; Was ändert sich dann? Nichts! Es wird kein "besserer" Fussball abgeliefert, es werden nach wie vor Vereine auf- und absteigen, und letztlich ginge es dann doch nur darum, welcher Club von seinem "Gönner" den höchsten Betrag zur Verfügung gestellt bekommt. Weiterhin gäbe es "ärmere" und "reichere" Clubs - das entscheidet dann die "Schwanzgröße" des Investors -, mit der Folge, dass trotzdem die gleichen Kicker beschäftigt werden müssen (sind ja schliesslich auch keine anderen da). Überragende Spieler würden noch mehr Kohle bekommen, und sogar die (unter-)durchschnittlichen Kicker würden noch fürstlicher entlohnt werden.

Was RB macht, hat auch ziemlich wenig mit "Liebe zum Sport" zu tun, die ich sogar viel eher noch einem Abramovic, meinetwegen gar einem Hopp unterstellen würde.

An den RB-Standorten werden doch eigentlich nur Werbespots á 2x 45 Minuten abgedreht und auf Sky live übertragen. Schön ist dabei, dass es dafür noch kein Drehbuch, und hoffentlich auch keine Regieanweisungen gibt. Noch nicht!



Beitragvon Bree.Schreiz » 09.06.2014, 09:41


Nein. Mit dieser Petition verändert man nichts. Auch mit der Unterzeichnung verändert man nichts.

Im Gegenteil. Wahrscheinlich wird man noch ausgelacht. Der Verein wird überhaupt nicht verstehen können warum sich ein paar ewig gestrige überhaupt aufregen. Da macht der Club ein solch tolles Testspiel gegen einen attraktiven Gegner klar und da gibt es tatsächlich Verrückte die sich darüber aufregen.

Warum nur?

Die Petition ist nicht mehr als ekn kleines Zeichen. Ein Zeichen das es auch Grenzen beim Ausverkauf unseres Sports geben muss. Es geht hier nicht um Werbung auf dem Trikot, um den Verkauf von Stadiennamen, um Werbedauerberieselung. All das ist notwendig um den Sport am Leben zu lassen.

Die wettbewerbsverzerrenden Konstrukte die mit der Ausnahmeregelung für Bayer04 begannen, über VW fortgeführt wurden, in "1899" ihren vorläufigen Höhepunkt fanden, werden nun durch Rasenball noch ein mal getoppt. Aber man hat ja alle Forderungen der DFL erfüllt, sein Logo extremst abgeändert, ganz bestimmt wird ein SeniorOrganisationController auch bald aus Nicht-RedBull Kreisen eingestellt. Sie haben demnach die Lizenz völlig zu Recht erhalten.

Warum also aufregen?

Ja, der Verein ist in erster Linie selbst für seine Lage verantwortlich. Niemand sagt auch das es RedBulls Schuld ist das man Zweitligist ist. Aber diese Konstrukte sorgen mit dafür das die Chance dort raus zu kommen immer geringer wird. Das Spielgeld das dort verwendet werden kann ohne dafür Rechenschaft ablegen zu müssen verschiebt einen regulären Wettbewerb hin zu einer plastiziden 3KlassenGesellschaft in der Traditionsvereine wie der FCK längst nur noch schmückendes Beiwerk sind.

Und nun soll man als gegen einen Gegner testen der den Ast auf dem man sitzt mitabgesägt wird? Man setzt mit solchen unwichtigen Testspielen Zeichen. Ein Zeichen das man dieses Konstrukt legitimiert und legalisiert.

Das ist eigentlich ziemlich dumm, wenn man seinen eigenen Mörder noch zum essen einlädt, aber es passt nur zu gut in viele unverständliche Entscheidungen des Vereins.

Aber zum Glück gibt es noch ein paar ewig gestrige die mit solch unsinnigen Petitionen auch ein zeichen setzen. Nämlich das wir nicht nur dummes Schlachtvieh sknd das sich noch fröhlich winkend zur Schlachtbank führen lässt.

Danke dafür und selbstverständlich signiert.

P.S.
Liedtext der Ärzte:
Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt.



Beitragvon FCK58 » 09.06.2014, 11:21


@WernerL

... und was passiert in einem CL - Spiel Chelsea gegen Mallorca? Vielleicht sogar in einem Endspiel? Kannst du dir da sicher sein, dass ein Abramowitsch die Finger aus dem Spiel lässt und keine "Stallorder" gibt?
Welcher Club gewinnt? Der Bessere?, Derjenige, in welchen er mehr Asche hineingebuttert hat? Oder vielleicht doch derjenige, welcher ihm doch gefühlsmäßig noch irgendwie näher liegt? So etwas soll es ja auch bei Milliardären geben.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Düsseldorfer Jong » 09.06.2014, 11:38


Hallo FCK Fans. Normalerweise treibe ich mich nicht in "Fremd Foren" rum. Aber ich beobachte die Diskussion um Red Bull hier , mit wachsendem Interesse, aber auch mit wachsendem entsetzen.
In unserer Fan Szene gibt es zum Glück bezüglich Red Bull keine zwei Meinungen. Die Ablehnung liegt bei nahezu 100 Prozent. Ein Testspiel gegen die Kommerzhure... undenkbar.
Warum das so ist, nun wie die meisten wissen haben wir den bitteren weg durch die Ligen ( deren 4 ) bereits gemacht. Die Pleite stand noch im Letzten Spiel ( wenn wir nicht den Aufstieg in die 2. Liga geschafft hätten )vor der Tür. Grund dafür , unser Verein hatte sich in den 90ern an einen Investor Verkauft :-(. Was in folge den Niedergang des Vereins zur folge hatte. Wir haben 15 Jahre !! gebraucht um uns davon zu erholen. Ich persönlich fand unseren Ausflug in die 1.Liga gar nicht mal so prickelnd. Wenn ich sehe was dort bei vielen Vereinen vor einem Spiel schon für eine Show abgezogen wird.. :-(. Da wird der Fußball an sich schon zur Nebensache.
Das hier doch einige Red Bull verteidigen bzw. Investoren für absolut nötig halten ( Kopfschüttel ). Das Aktuelle Beispiel Darmstadt zeigt doch bestens das es auch anders geht. Man vergleiche mal Red Bull und Darmstadt ! Red Bull ist eine neue Qualität ! Eine gefährliche.
Ich würde mir wünsche das die Fußballfans !! Nicht die Kunden, die sind für so was nicht zugänglich, Red Bull benutzen um ein Zeichen zu setzen das nun eine rote Linie überschritten wurde. Einer schrieb hier.. die Fans ! Ultras Fangruppen ect, wären eh nur schmückendes Beiwerk. Ok , dann wäre es mal an der Zeit den Kunden zu zeigen wie sich ein Fußballspiel anfühlt mit ausschließlich Kunden im Stadion.

Es sind die Kunden, die Konsumenten, die alles einfach hinnehmen, die Glauben, man kann sich alles kaufen ! Geld regiert die Welt ect ect , die es überhaupt erst ermöglichen, das die "Bosse, die Führer ect " sich immer und immer wieder durchsetzen können ;-(



Beitragvon c » 09.06.2014, 11:41


@WernerL

Und wie kommst du darauf, dass sich für den FCK alles zum Guten wendet, wenn man allem was mit Scheinen wedelt Tür und Tor öffnet? Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass ausgerechnet der mit dem dicksten Geldbeutel bei uns einsteigt?! Der geht dorthin wo er mit dem geringsten Widerstand von aussen am meisten formen kann. Oder ist schon dort. Das ist bei solchen Clubs mit einer kristischen, emotionalisierten Fanbasis, wie sie der FCK hat, sicherlich nicht der Fall.

Dass für uns selbst und den Fussball im Allgemeinen alles besser wird ist eine Milchmädchenrechnung. Der potentielle Geldgeber sitzt dann nämlich in jedem Verein, was die Chancen auf Erfolg durch frisches Kapital wieder relativiert. Das ist bestenfalls ein oberflächliches Mischen der Chancen. Das Risiko einer Verschandelung meines Clubs ist mir das einfach nicht wert. Dann bleib ich bei lieber bei meinem starrköpfigen, unbeugsamen Provinzverein und ewig gestrig, aber mit der Gewissheit, dass es noch mein Verein ist.

Wie billig kann man sich überhaupt verkaufen wollen? Ausserdem jubelt es sich wesentlich besser, wenn man seine Ziele durch harte Arbeit erreicht, statt sie sich gekauft zu haben.


PS.
Die Stadien in England sind vielleicht ausverkauft. Aber das allgemeine Stadionleben dort ist tot tot tot!!! Dort geht man nur noch hin um zu sehen und gesehen zu werden.
Zuletzt geändert von c am 09.06.2014, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Düsseldorfer Jong » 09.06.2014, 11:51


Ach ja, es gibt hier zum Glück ja auch viele Fußballfans die nicht bereit sind sich Erfolg unter allen Umständen erkaufen zu wollen.
Die Mitglieder von Fortuna Düsseldorf wollen Red Bull und Konsorten nicht. Was darin gipfeln wird das voraussichtlich die Vereinsstatuten entsprechend geändert werden :daumen:
Vielleicht wäre das auch etwas für die Mitglieder des !FC Kaiserslautern !? Ein klares Zeichen gegen den Totalen !! Kommerz im Fußball. Nachmachen ausdrücklich !! erwünscht. Hier mal der Beschlussvorschlag als.. Anregung vielleicht.

"""""" ""Beschlussvorschlag für die Jahreshauptversammlung 2014

Die Mitgliederversammlung als das höchste Vereinsorgan von Fortuna Düsseldorf möge Folgendes beschließen:

Die Mitgliederversammlung von Fortuna Düsseldorf wehrt sich gegen die drohende Zerstörung traditioneller Vereins- und Fanstrukturen im deutschen Fußball durch Vereine, deren Gründung erkennbar dem Ziel der Produktwerbung dient.

Sie fordert die anderen Vereinsorgane von Fortuna Düsseldorf hiermit auf, offizielle Kontakte zu solchen Vereinen auf das sportlich und organisatorisch Pflichtgemäße zu beschränken und ihnen jegliche Anerkennung zu versagen.

Insbesondere soll(en)

> außerhalb von Pflichtspielen keine sportlichen Wettkämpfe gegen entsprechende Vereine ausgetragen werden,

> keine Geschenke (z.B. Wimpel) angenommen und überreicht werden,

> entsprechenden Vereinen über Angaben in Statistiken und Mannschaftsauf-stellungen hinaus kein Raum in der Stadionmoderation sowie in Vereinspubli-kationen, z.B. Fortuna Aktuell, eingeräumt werden,

> keine Angestellten / Beschäftigten von entsprechenden Vereinen zu Fortuna Düsseldorf transferiert werden,

> jegliche Namensnennung des / der hinter entsprechenden Vereinen stehen-den Firmen unterbleiben,

> keine Sponsoren-, Werbe- oder sonstigen Verträge mit den hinter entspre-chenden Vereinen stehenden Firmen abgeschlossen werden.

Sollten entsprechende Vereine über ausländische Partnervereine verfügen, ist mit diesen entsprechend zu verfahren."""""



Beitragvon Riedteufel » 09.06.2014, 11:56


Scheiß RB Leipzig
Scheiß Ho$$enheim
Scheiß Wolfsburg
Scheiß Leverkusen

Was kommen noch für Drecksclubs in den nächsten Jahren dazu die niemand braucht?

Dann doch lieber Derbys gegen Waldhof, Offenbach, Saarbrücken, KSC, Eintracht, D98 als gegen diese Geldsäcke ohne Herz!!!!!!!



Beitragvon grasnarbe » 09.06.2014, 11:57


c hat geschrieben:PS.
Die Stadien in England sind vielleicht ausverkauft. Aber das allgemeine Stadionleben dort ist tot tot tot!!! Dort geht man nur noch hin um zu sehen und gesehen zu werden.

So dass viele von der Insel an Wochenenden mit Billigflieger in Weeze landen, in Gruppen im Taxi nach Gladbach, Gelsenkirchen oder Dortmund fahren um bei Bier und Stehplatzatmosphäre "Fußball" zu erleben
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon daachdieb » 09.06.2014, 12:31


grasnarbe hat geschrieben:
c hat geschrieben:PS.
Die Stadien in England sind vielleicht ausverkauft. Aber das allgemeine Stadionleben dort ist tot tot tot!!! Dort geht man nur noch hin um zu sehen und gesehen zu werden.

So dass viele von der Insel an Wochenenden mit Billigflieger in Weeze landen, in Gruppen im Taxi nach Gladbach, Gelsenkirchen oder Dortmund fahren um bei Bier und Stehplatzatmosphäre "Fußball" zu erleben

Eben. Und das wird sich auf Dauer eben auch (neben dem Vollkommerz) etablieren. Diese Nische am Markt ist da und kann (noch) bedient werden.
Da sind wir, was Mitgliedsbeitrag und Stadionpreise angeht wirklich gut bedient.

Wer einen schönen Artikel über heutigen Fußball, die FIFA und die WM in Brasilien lesen möchte geht hier lang zur FAZ.

Ebenso wenig kann man der Frage ausweichen, wie die durchgreifende Ökonomisierung des Fußballs und die Konstruktion einer stromlinienförmigen, keimfreien Stadionwelt das Spiel selbst erfasst haben. Es gibt, unübersehbar und unabhängig von Systemen, auf dem Rasen das eine oder andere Pendant: den brutalen (Selbst-)Optimierungsdruck, den Trend zur Uniformität der Spielweisen, der dazu geführt hat, dass sich der Fußball Sportarten wie Basketball oder Handball angeglichen hat, die viel stärker von einem Repertoire einstudierter Spielzüge leben.

Das ist nun keine dieser früher so beliebten Analogien, in denen Netzers Pässe und das offensive Spiel den Geist der Brandt-Ära versprüht haben sollten, wogegen Berti Vogts’ Truppe die Fortsetzung von Kohls Politik mit fußballerischen Mitteln gewesen sei. Was, zum Beispiel, sollte der Ballbesitzfußball à la Guardiola verkörpern im Kontrast zu Mourinhos ausgefeilten Defensivstrategien? Und was Letzterer im Vergleich zum überfallartigen Umschaltspiel nach laufintensivem Pressing, wie es Diego Simeone bei Atlético Madrid einstudiert hat?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon c » 09.06.2014, 13:37


Aragorn hat geschrieben:
Riedteufel hat geschrieben:Scheiß Ho$$enheim


Wäre Hopp damals beim FCK eingestiegen, hättest Du auch dann scheiß FCK geschrieben.???? Aber das kennt man hier Investoren wurden immer vergrault.


Nein, ich hätte "scheiss Hopp" geschrien und gehofft er wäre doch noch vergrault worden.



Beitragvon Bingo » 09.06.2014, 14:17


Belize hat geschrieben:Ich kann mich noch erinnern, lang ists her, da gab es mal einen Herrn Mast, dieser hat einem Verein Trikots gegeben, da stand Jägermeister drauf.
Überall gab es ein großes Zetern deswegen.. heute haben ALLE Vereine einen Schriftzug auf der Brust.
Der Anfang ist gemacht, irgendwann gibt es dann Deutsche Bank Dortmund, Veltins Schalke, usw usw.

Die meisten Stadien sind ja schon verkauft.

Wir können es leider nicht verhindern



Fritz Walter ( Gott hab ihn selig ) und letzterer mögen es verhindern, dass das, der Stadt gehörende, schöne Stadion, jemals verkauft, oder mit irgendeinem Produktnamen verschandelt wird.

Es lebe die Tradition - und die Dummheit. :lol:
Zuletzt geändert von Bingo am 10.06.2014, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Benutzernamen » 09.06.2014, 14:21


Aragorn hat geschrieben:
c hat geschrieben: Nein, ich hätte "scheiss Hopp" geschrien und gehofft er wäre doch noch vergrault worden.

Deswegen hast Du dann die letzten 10 Jahren verdient... 8-)


Auch das ist wieder viel zu kurz gedacht. Wenn man aus seinen Mitteln nichts adäquates rausholt, ist es egal, wie viel Kohle zur Verfügung steht.

Kuntz hatte 3 Mio-Fehltransfers und auch welche, wo man die 500.000 eigentlich von der ersten Spielminute wieder abschreiben konnte.

Wie gelingt es eig. Freiburg und Mainz den Etablierten Jahr für Jahr an Bein zu pinkeln?

Und macht es mit den reingebutterten Mio. denn dann überhaupt Spaß, die Erfolge zu feiern, wenn man weiß, dass man diese in bester Anstoß3-Milliarden-Cheat - Manier errungen hat?



Beitragvon Thomas » 09.06.2014, 14:49


Aragorn hat geschrieben:Fritz wäre der 1. gewesen und gesagt, wenns Geld gibt vermietet den Stadionnamen.

Wenn es jemals eine Ehrung gab, die ihm ungeheuer viel bedeutet hat, dann war es die Ehrung, dass sein Name zum Namen des Stadions wurde."
(Hans-Peter Schössler über seinen langjährigen Freund Fritz Walter)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Benutzernamen » 09.06.2014, 14:54


Das stimmt. Aber wie hat er nach der Niederlagen-Serie in den 80ern reagiert? :wink:

In erster Linie ginge es ihm um den Verein.

Aber auch hier: Es ist/wäre nicht das Allheilmitel. Und käme sowieso auf die Umsetzung an.

Der Lügenbaron und sein Fritzchen verscherbeln jedes Molekül dieses Klubs aus Zwecken einer überdehnten Vermarktung. Sie würden es auch schon längt mit dem Stadionnamen machen. Einzig die lukrativen Offerten fehen.



Beitragvon FCK58 » 09.06.2014, 15:56


Es fällt mir mittlerweile äußerst schwer zu glauben, dass sie "jedes Molekül dieses Clubs" lediglich zum Zwecke einer überdehnten Vermarktung verscherbeln. Persönlich bin ich davon überzeugt, dass hier wesentlich mehr dahinter steckt. Ob ich mit meinen Befürchtungen richtig liege, dass werden wir sehen. Genau so, wie wir es auch schon bei anderen sehen mussten.
Ich kann uns allen nur wünschen, dass ich gerade auf dem falschen Dampfer bin. Sonst wird´s mehr als nur eng.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon c » 09.06.2014, 16:12


Aragorn hat geschrieben:
c hat geschrieben: Nein, ich hätte "scheiss Hopp" geschrien und gehofft er wäre doch noch vergrault worden.

Deswegen hast Du dann die letzten 10 Jahren verdient... 8-)


Nun, wenn du meinst unser Niedergang hat ausschließlich hiermit zu tun, liegst du wieder mal falsch.



Beitragvon eye of the tiger » 09.06.2014, 16:19


Hm, wenn selbst hier noch einige pro Investoren sind, wundert mich der Untergang des Fußballs, wie wir ihn kennen und lieben nicht mehr.

Ich schäme mich für solche Aussagen, dass Investoren nötig wären. Aktuell sind mit Hopp, VW, Leverkusen 3 Vereine in der Bundesliga, die mit Investoren spielen. Nächstes Jahr kommt RB dazu, dann sinds aber immer noch 14 Vereine ohne. Warum ist es denn bitte unmöglich? Glaubt ihr denn, Freiburg und Mainz werden sich in den nächsten Jahren an irgendwelche kleinschwänzigen Milliardäre verkaufen? Nein, eher gehen die voller Stolz in Liga 2 und bauen sich da neu auf. Und genau das erwarte ich auch vom FCK.

Und wenn da sonst ein Pisser ankommt und uns anbietet, alle Schulden zu bezahlen und ne CL Mannschaft aufzubauen und dafür will er "nur" den Verein bestimmen und den nach seinen Marketing Ideen umbauen, würd ich den in ne Kanone packen und nach Luxemburg schießen. Scheiß auf die Liga, solang der FCK noch das ist, was er sein sollte, werd ich immer FCK Fan sein. Aber sobald ein Investor einsteigt, der den Verein umbaut (andere Vereinsfarben, Stadionname nach Investor, Abhängigkeit vom Investor, Investor bestimmt Transfers...) bin ich weg. Dann bekommt mich der Verein als Fan und zahlender Kunde aber auch nicht mehr zurück.

Und ich habe immer noch die Hoffnung, dass der Großteil der FCK Fans noch so denkt. Ansonsten wäre die Entwicklung schon weiter fortgeschritten als ich befürchte. Mit den anderen will ich ehrlich gesagt auch nix zu tun haben und brauch die nicht im Stadion.

TT: Bin ganz klar für ne Absage des Spiels und habe deswegen unterschrieben. Klar bringts nicht mehr als ein Zeichen zu setzen, aber es ist besser als nix. Ich trink diese drecks RB Plörre auch nicht und unser Haus ist generell RB frei, egal wer kommt. Die meisten erkennen nicht, dass RB und Hopp ganz andere Dimensionen selbst als VW und Bayer haben. Das waren ursprünglich Werksteams, die gibts schon ne Zeitlang. Dass dort jetzt mehr Geld reingepumpt wird, als ein Sponsoring eigentlich wert ist, ist zwar schlecht für die Liga, aber es ist immer kein Vergleich zu Hopp, der sich ne künstliche Schwanzverlängerung gebaut hat und RB, deren einziges Ziel es ist, ne neue Werbeplattform neben der Formel 1 zu haben.



Beitragvon Düsseldorfer Jong » 09.06.2014, 16:46


Soviel zu denen die immer meinen.. das bringt doch eh nix !!

Die Schwaben ---> http://schwabensturm02.net/blog/?p=1407

und : Mitteilung der Mitglieder des VfB-Fanausschuss zum geplanten Testspiel vs. RB Leipzig:

Über verschiedene Medien haben wir erfahren, dass der VfB Stuttgart ein Testspiel gegen Red Bull Leipzig plant. In Folge dessen haben sich viele empörte Fans bei uns gemeldet und uns Ihren Unmut kundgetan. Einhellige Meinung der Fans war, dass der VfB Stuttgart als Verein der seine Tradition stolz als ein Identitätsmerkmal definiert, die Marketingtruppe des österreichischen Brauseherstellers nicht durch ein Testspiel aufwerten darf, ohne sich komplett unglaubwürdig zu machen.
Wir haben in verschiedenen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen auf die sehr ablehnende Haltung in der Fangemeinde deutlich hingewiesen und gefordert die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Uns wurde versichert, dass noch keine Entscheidung getroffen sei und die Haltung der Fangemeinde in die Entscheidungsfindung einfließen wird.
Bei allem Verständnis für die Planung der sportlichen Leitung gibt es sicherlich genügend andere ambitionierte Zweitligisten, die sich für ein Testspiel anbieten. Wir wünschen uns von den Verantwortlichen die notwendige Sensibilität bei Ihrer Entscheidung um dem Zusammenhalt zwischen Verein und Fans nicht einen erneuten Schaden zuzufügen!

Quelle: Fanausschuss

Da wird die Luft doch dünn für das Produkt :thumbsup:


Vor allem, um so mehr absagen, um so heftiger wird der Protest bei anderen Fans, von Vereinen sein, die sich mit der Kommerzhure ins Bett legen wollen. Hat so eine Eigendynamik :D . Die und die und die haben abgesagt und wir sollen ? Funktioniert doch :thumbsup:



Beitragvon jan » 09.06.2014, 17:01


Den Fußball in den sich die meisten hier verliebt haben gibt es doch schon lange nicht mehr! Bestes Beispiel die Nationalelf! Wer kann sich denn mit den Nutella Boys identifizieren die einem Kohler, Brehme oder Matthäus zugejubelt haben ( um mal in der etwas jüngeren Vergangenheit zu bleiben!)

Anderes Beispiel: Im aktuellen Mitgliedermagazin des FCK ist ein Foto der 91er Meistermannschaft. Hier kannte ich bis auf 1 Namen noch alle, bei einem Foto unserer letztjährigen Truppe würde das anders aussehen.

Dennoch dürfen wir den Anschluss nicht noch weiter verlieren!
Denn auch in Mainz, Freiburg oder Hannover (Teams die uns lange überholt haben) wird nicht mit Naturalien bezahlt!
Diese Mannschaften verkaufen und vermarkten sich viel besser als es der FCK tut!
Sponsoren oder Investoren werden von unserer Aussendarstellung eher abgeschreckt.

Wenn uns hier nicht die Trendwende gelingt wird unser Abstand immer größer. Und mit Abstand meine ich nicht den zu Bayern oder Dortmund!

Persönlich gefällt mir die Entwicklung im Fußball auch nicht. Ein Grund weshalb ich auch nicht mehr sooft wie früher im Stadion bin.
Dennoch bleibt uns nichts anderes übrig als den Weg mitzugehen oder aber in der Versenkung zu verschwinden. Und erzähl mir keiner das wir auch in Liga 3 (oder noch tiefer) 20.000 Zuschauer im Stadion haben. Denn die hätten wir teilweise in den letzten beiden Jahren nicht im Stadion. Dieses Jahr werden vermutlich deutlich weniger Dauerkarten abgesetzt. The Trend ist derzeit nicht unser friend :wink:
50+1 wird auch in Deutschland kippen, international konkurrenzfähig sind doch eigentlich nur die Bayern. Und die werden dann auch mal zu Hause von Real Madrid vorgeführt.



Beitragvon Määnzer » 09.06.2014, 17:35


Unterschrieben -

scheiß Kommerzvereine!

blablabla Zeichen....
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon salamander » 09.06.2014, 17:47


Meine Fresse: Der FCK hat nunmal keinen Scheich, Tycoon oder Oligarchen und es wird sich aus der Altstadt auch keiner erheben. Es gibt auch kein Rudel industrielle Weltmarktführer wie in Stuttgart oder Bahn-Staatsknete wie in Der Hauptstadt Berlin. Das alles gibt es nicht, gab es nicht und wird es auch nie geben. Das gehört nicht zum FCK.

Was unseren Club ausmacht, dass ist die Treue und Identifikation seiner Fans, einer ganzen Region, ja, die Tradition, ein Stadion, dass keine Helmich 08/15 Arena an der Autobahn ist, sondern Geschichte atmet und nach dem grössten Spieler des Vereins benannt ist, statt nach Waschmittel, das Hochhalten der Erinnerung an verdiente Spieler, die kaum noch ein Zuschauer je live gesehen hat - und der Glaube daran, dass Fußball in Kaiserslautern ein wenig mehr ist als ein Unterhaltungsprodukt.

Vor diesem Hintergrund sich einen Hopp herbeizuwünschen scheint mir absurd. Entweder wir schaffen es auf unsere Art (und das ist möglich!) oder wir gehen unter wie all die anderen Traditionsvereine.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], IronEddie, Mark4FCK und 82 Gäste