So, ich leg dann auch mal los..
Tor:
Tobias Sippel
Marius Müller
David Hohs
Im Tor sehe ich keine Probleme. Ob das Bankdrücken Sippels in Düsseldorf in Zusammenhang mit dem Interview von Stefan Kuntz ein Zeichen für die nächste Runde war, bleibt abzuwarten. Aber selbst falls uns Tobi verlassen sollte, habe ich genug Vertrauen in Marius Müller und auch Gerry Ehrmann.
Hohs kann gerne als Nr. 2 bleiben, bleibt jedoch Sippel, gehe ich davon aus, dass auch Hohs uns verlassen wird.
Abwehr:
Rechts hinten:
Florian Dick
Florian Riedel
Jean Zimmer
Ich persönlich hatte nach Kosta Runjaics Interview im Flutlicht klar den Eindruck, dass Flo Dick uns verlässt, mit ihm ist wohl nicht zu planen.
Bleiben also noch der (leider) sehr verletztungsanfällige Riedel und Talent Jean Zimmer, dessen Stärken ich aber eher auf den offensiven Außen sehe.
Hier also eventuell Nachholbedarf; Vorschlag:
Stefan Celozzi (Eintracht Frankfurt)
Innenverteidigung:
Marc Torrejon
Willi Orban
Dominique Heintz
Sascha Mockenhaupt
Marc ist in Topform Gold wert in Liga 2, klarer Stammspieler. Willi und Domme haben beide großes Potential, könnnen sich um den 2. Platz in der Innenverteidigung streiten. Desweiteren Sascha Mockenhaupt, kann ihn nicht einschätzen, da ich ihn nie habe spielen sehen.
Also auch hier nur evtl. Nachholbedarf, sollte Coach Kosta noch etwas Erfahrung hinzugewinnen wollen; Vorschläge:
Benjamin Gorka (Darmstadt 98), zwar "schon" 30, aber notenbester Spieler in Liga 3
Felipe (VfL Wolfsburg), Gehalt evtl etwas zu hoch
Links hinten:
Chris Löwe
Jean Zimmer
Keine Probleme, kein Handlungsbedarf.
Mittelfeld:
Defensives Mittelfeld (6er/8er):
Enis Alushi
Markus Karl
Alex Ring
Ruben Jenssen
Steven Zellner
Ariel Borysiuk
Alushi wird wohl leider gehen, was ich nicht nachvollziehen kann.
Markus Karl wär der erste Spieler, den ich aussortieren würde. Er verschleppt das Spiel zu sehr, die Zuspiele sind ungenau, er ist langsam, defensiv auch zu blass, gerade vor dem eigenen 16er.
Alex Ring hat noch viel Potential, ist evtl auch Kandidat für die 10. Jenssen ist (noch) zu unkonstant, hat aber schon gezeigt, was er kann.
Diese 2 sollten fester Bestandteil des Kaders nächstes Jahr sein.
Steven Zellner ist kaum einzuschätzen, war lange weg vom Fenster.
Aueßerdem ist Willi Orban kein Mann für die 6, mangelhaftes Passspiel.
Nun zu Ariel, unabhängig davon, dass er in Russland nicht wirklich viel gespielt hat oder ob sein Gehalt etwas über dem Schnitt liegt: Stammelf! Geht robust zur Sache, immer konzentriert, tolle Spieleröffnungen, jung, talentiert.
Sollte Karl gehen, was ich hoffe, aber beim besten Willen nicht glaube, noch einen Spieler holen; Vorschlag:
Tolgay Arslan (HSV), nur bei Abstieg theoretisch möglich
Pierre-Emil Höjbjerg (FC Bayern), Ausleihe
Offensives Mittelfeld (Flügel, 10er):
Karim Matmour
Marcel Gaus
Kevin Stöger
Kostas Fortounis
Manfred Osei-Kwadkwo
Christopher Drazan
Matmour muss zielstrebiger werden, aber das schafft er seit Jahren nicht, trotzdem behalten, da er sehr ballsicher und dribbelstark ist.
Marcel Gaus spielt seine Schnelligkeit nahezu nie aus, geht nicht ins Dribbling, Flanken sind meist semi-optimal. Ich würde ihn abgeben, glaube aber nicht dran.
Kevin Stöger hat sein Potential mehrmals angedeutet, die Leistungen waren vielversprechend, die Standards kommen klasse. Wichtiger Spieler nächstes Jahr.
Kosta müsste einfach mal 10 Spiele in Folge durchspielen, damit er das Vertrauen spürt. Ich glaube noch an den Jungen!
Manfred habe ich häufiger in der Jugend gesehen, ein ganz toller Dribbler, aus ihm kann was werden.
Drazan kann gleich wieder gehen.
Ich würde noch Spieler hinzuziehen, vor allem da es eindeutig an einem Spielmacher mangelt, daher folgende Vorschläge:
Idir Ouali (Dynamo Dresden), toller Dribbler, unglaublich schnell, günstig zu haben
Jan Moravek (FC Augsburg), spielt beim FCA kaum noch eine Rolle, hat aber schon gezeigt, dass er einen tollen 10er spielen kann.
Amin Younes (Gladbach), Ausleihe, toller Techniker, könnte sich bei uns entwickeln
Sercan Sararer (VfB Stuttgart), kommt beim VfB nicht zum Zug, hatte eine überragende Saison in Fürth
Sturm:
Simon Zoller
Olivier Occean
Albert Bunjaku
Srdjan Lakic
Jan-Lucas Dorow
Sebastian Jacob
Jakub Swierczok
Andrew Wooten
Richie Sukuta-Pasu
Zoller wird gehen, aber die Ablöse wird uns gut tun.
Occean und Bunjaku haben wohl keine Zukunft, sonst wäre wenigstens einer von ihnen in Düsseldorf dabei gewesen, denn ein Kaderplatz war noch frei.
Mit Lakic würde ich auf keinen Fall verlängern, seine Leistungen sprechen für sich.
Dorow und Jacob werden Zeit brauchen.
Swierczok ist ein absoluter Top-Mann wenn er fit ist. Er hat wirklich Veranlagung für alles: Dribbling, Abschluss, Fernschuss, Schnelligkeit, Robustheit.. Ich hoffe, er bekommt seine Chance bei Kosta.
Wooten und Sukuta-Pasu sind zu schwach.
Im Sturm besteht also (mal wieder) der größte Handlungsbedarf, daher meine Vorschläge:
Jakub Silvestr (Erzgebirge Aue), Torschützenkönig, jung, schnell, gefährlich
Branimir Hrgota (Gladbach), Ausleihe, zielstrebiger, technisch brillianter Spieler, kommt bei Favre kaum auf Einsatzzeit
Marvin Duksch (BVB), Ausleihe, spielt meistens in der 2. Mannschaft, dort tolle Leistungen
Fabian Klos (Bielefeld), sollte machbar sein, sehr kopfballstark
Mit dieser Truppe, ab in Liga 1!
