Forum

Fritz Fuchs neuer FCK-Teammanager (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mixworld
Beiträge: 147
Registriert: 23.08.2006, 15:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Mixworld »

sehe ich das richtig das eigentlich 80%bis 90% hier im therat gegen den herrn fuchs sind
ich finde auch das dieser mann einfach keine kompetenzen besizt als sportmanager oder auch wie es der fck jetzt nennt "Teammanager Sport"

aber warum sehen wir das und der vorstand nicht

es muss endlich was passieren
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

Mac41 hat geschrieben:@Fluchtwagenfahrer
die Tatsache, beim FCK gespielt zu haben, reicht als Qualifikation den Verein zu retten leider nicht aus. Auch Herr Bongartz, Brehme, Briegel, Wolf, Funkel, Marschall, Sforza, Geye und viele andere haben beim FCK gespielt, und nicht alle Taten und Resultate waren immer positiv für den Verein.
Mich stört an der ganzen Personalie eigentlich nur, das immer wieder die gleichen Tricks in verschiedenen Varianten angewandt werden, um den Karren noch eine Radumdrehung mehr in den Dreck zu fahren. Allerdings werden die Kaninchen, die aus dem Hut gezogen werden, in der Qualität immer fragwürdiger.

@Micoors
Ich denke nicht, das der Mannschaft damit geholfen ist, das jetzt ein potentieller Frühpensionär ihnen die Hand schüttelt.
Auch bei Toppi blieb die Wirkung in jegliche Richtung recht verhalten. Ich erinnere mich an die Aussage von Axel Bellinghausen, glaube ich in Flutlicht, "der Herr T.. hat uns die Hand gegeben und ...".
Die Jungs sollen Arbeiten, einen gewissen positiven Druck spüren, sich reinhängen und endlich das tun, wofür sie bezahlt werden.
Wie ich schon sagte, 10 andere Mannschaften sind auch nicht besser. Ob mit oder ohne Rekdal, ein paar Kleinigkeiten verbessern (Standarts) etwas Wille und harte Arbeit.. dann kann's noch klappen.
Ich hab in meinem Büro ein Bild hängen, das ich Mitarbeitern beim Jahresgespräch gerne mal zeige:
"Manche Menschen träumen vom Erfolg, Andere sind wach und arbeiten hart"
Genauso ist das hier: Wir brauchen kein Glück, der Wille und viel Arbeit reicht.
Doch und jetzt der Rückschluss:
Fisch beginnt vom Kopf her an zu stinken. Und dieser Fisch stinkt schon sehr, sehr lange.
Ich gebe dir recht, ein Markus Merk, einige der genannten Gallionsfiguren ohne Selbstdarstellungsallüren, ein paar ordentliche Experten für Sanierung und Restrukturierung, dann wird auch Geld aufzutreiben sein und zwar bei seriösen Firmen, die ihr Geld nicht aus Emotionen heraus einsetzen, sondern um es wirtschaftlich anzulegen.
Dazu muss aber erst einmal der Kehraus gemacht werden. Und das wir heute soweit sind ist den "Ruhe ist die erste Bürgerpflicht" - Parolen derjenigen zu verdanken, die nur ihre Schnittchen im VIP-Block retten wollten.
Denn so banal ist die Sache: Da ist meines Erachtens keine kriminelle Energie dahinter, auch wenn einige sicherlich nicht ganz sauber sind, sondern es geht hier um Selbstdarstellung auf einer Bühne des internationalen Fussball, um sich aus der provinziellen Enge zu den Logen eines FC Bayern oder Real Madrid hochzuschwingen.
Sekt statt Bier und Kaviar statt Mett.
Das dabei ein Verein, eine Kultur, ein Ideal kaputt geht, wird erst gesehen wenn es zu spät ist.
Und vergesst eines nicht. Die Provinz hört nicht an den Grenzen der Pfalz auf. Ein gewaltiger Strippenzieher der Provinzposse sitzt in Mainz und schielt nach Berlin.
die von mir genannten wuerden alle passen wenn ein finanzfachmann sich um die finanzen kuemmern wuerde. ist ja kein problem hotic bei verhandlungen einen finanzspielraum zu geben and den genau abstecken. hotic ist ein schlitzohr mit fussballverstand (z.b.).

allerdings hast du hier jemanden erwaehnt den ich sogar als absoluter wunschkandidat bezeichnen wuerde: hannes bongartz! der ist fuer diese position wie geschaffen weil er ein auge fuer fussball und talente hat wie kein zweiter. er machte wuttke zum spielmacher. michael schulz zum verteidiger, hat uns altintop geschickt, usw. usw.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Fuchs? Weiterer Sargnagel.Peinlich,lächerlich,unprofesionell wie alles dort oben.Noch 17 Spiele,dann heißt es Abschied nehmen.Der Karren ist auf ewig verfahren.
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

simba hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:@simba!!
Nach einer Aussage von einem engen Freund, der direkt vom Fach ist, (arbeitet in einer Firma, die solche Seiten erstellen unter anderem vom Kicker) ist 40.000 Euro für einen professionellen Internetauftritt wenig. Für den Preis ist die Seite sogar recht gut.
Das möchte ich mal sehn, wie du eine bessere erstellen und warten kannst.

WKA
lachhaft...ich kenn mindestens 20 im privaten Umfeld die kostenlos erstellt wurden und alle viel besser sind...Kicker kenn ich sogar einen der Programmerier, aber vergleiche bitte doch nicht den Kicker mit der aktuellen Page des FCK
Alles zur homepage ist lachhaft .Wenn ich fuer den FCK eine HP bräuchte und verantwortlich fuer die Finanzen bei diesem Verein wäre so würde ich diese wie folgt "ausschreiben": Ich würde mich erkundigen, wie bei anderen Vereinen eine solche HP gemacht bzw. aufgebaut ist, zig Firmen fragen, ob sie so was können, Vorschläge erarbeiten lassen und dann fragen, was die Firmen mir für sowas zahlen. Wenn auf einer HP des FCK links/rechts unten steht: "Hompage styling by XY, Kaiserlautern" dann zahlen solche Firmen für eine solche Werbung! Einer solchen Firma würde ich auch erlauben, daß sie die FCK-Homepage in ihren Referenzen angeben! Jetzt bin ich nicht direkt vom Fach, kenne aber ne Menge Informatiker, Mathematiker usw., die alle das gleiche sagen: Sie machen das in 1 Tag und es sieht besser aus, professioneller! In diesem Geschäft werden Summen für Leistungen verlangt, was nie und nimmer gerechtfertigt ist.
Und dann zu Fritz Fuchs: Eigentlich sollte niemand sich ein Urteil über den Mann erlauben, der ihn als Fritz Fuchs bezeichnend, er ist ganz einfach "de Fuchse Fritz". Verstehe nicht, wieso über jeden und alles hier sofort negativ gesprochen wird, unmöglich! Lassen wir ihn machen, viel kaputt zu machen ist bestimmt nicht mehr, es kann nur noch besser werden!
Kann mir kaum vorstellen, daß dem Mann beim Lesen der Kommentare hier über ihn, die Lust für den FCK zu arbeiten ins Unermessliche steigt.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Red and White
Beiträge: 8
Registriert: 06.09.2007, 14:17

Beitrag von Red and White »

Haben sich die Verantwortlichen eigentlich schon Gedanken gemacht wo die Heimspiele der nächsten Saison ausgetragen werden ?
Vielleicht Stadion Erbsenberg (VfR) oder beim TuS (Hohenecken) oder auch ESC West , da sollte man schon rechtzeitig mit den Vereinsvorständen Gespräche führen. :teufel2:
In Memory - You never walk alone -
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Fuchs und Ostermann spielen in Homburg Waldstadion
redlight
Beiträge: 83
Registriert: 14.04.2007, 00:49

Beitrag von redlight »

Nach allen Kommentaren, die ich zu dem Engagement von Fritz Fuchs gelesen habe, bleibt nicht mehr viel zu sagen.

Das sind richtige Geschoße, die die Vereinsspitze des FCK gegen den eigenen Club abfeuert. Da kann man nur noch in Deckung gehen!

@ Manfred Blauth
Betreibt Vorstandschaft und Aufsichtsrat Volksverdummung? – sieht so aus.

Betrug am Fan? Würde ich auch so sehen.

Aber der sog. "Kölner Klüngel" ist nichts gegen das, was bei uns abläuft, mit dem Einwand: Ein Verein mit Tradition geht nicht einfach so kaputt…er wird kaputtiert, will heißen kaputt gemacht, saniert und davon wird profitiert. Was mich zu der Person Ostermann bringt.

@ Experte
Zum Thema Ostermann, ob der Saarländer ist oder aus Buxtehude kommt, spielt wirklich keine Rolle, aber du hast eine entscheidende Passage aus dem Leben des Herrn O. weggelassen, wodurch er überhaupt zu den gesellschaftlich akzeptablen Geschäften im Hotelbusiness kam.
Ende der 90er Jahre hat herr O. Seniorenheime eingerichtet. Anfangs vorzeigbar, staatlich unterstützt, nach Kürzung der staatlichen Zuschüsse bald mehr Schein denn Sein. Soll inzwischen eine Kette von mehr als 120 Pro Seniore Alters- bzw. Pflegeheimen besitzen. Nicht zum Vorteil der Insassen, Pflegebedürftigen oder Angestellten.

Seine U-Haft interessant mich daher weniger wie offensichtlich bestehende gravierende Missstände z.B. beim Altenheimträger in Nürnberg, wo Sozialministerin Christa Stewens für die Bewohner akute Gefahr sah.
Ober für die Stadt Ulm, wo eine Überprüfung im Pflegeheim von Pro Seniore ergab, dass das geforderte Verhältnis von Pflegern und Bewohnern nicht gewährleistet sei.
Es folgten entsprechende Arbeitsgerichtsverfahren, die Pro-Seniore-Mitarbeiter gegen die Alten-und-Pflegeheimgruppe führen, mit dem Vorwurf, der Konzern spare seit längerem auf Kosten des Personals und damit der Patienten. Wegen der vielen Verfahren hatte der Ulmer
Arbeitsgerichtsdirektor Reiner Müller erst kürzlich den Konzern heftig
gerügt.
Elisabeth Mehrlich, sagte aus, dass nicht nur die Beschäftigten ständig um ihr Geld betrogen werden, sondern es auch um Betrug in großem Stil an den Sozialkassen geht.

Was die Hotelprojekte angeht, die auf dem Rücken von Pflegheiminsassen bzw. Sozialkassen ermöglicht wurden, kann ich nur empfehlen in ein Hotel des Herrn O. einzuchecken und Pro Seniore Heime zu meiden.

Victor’s (Ostermanns Hotelkette) bleibt zwar Hauptsponsor in Saarbrücken, aber da die bestehende 4. oder Oberliga nicht lukrativ genug ist, hat sich Herr O. dort vom operativen Geschäft rechtzeitig zurückgezogen. Der FCK hat in der 3. Liga immerhin mehr zu bieten, nicht nur sein Stadium, Fans, auch das Umfeld, neue Pro Seniore Residenz gefällig, oder ein Hotel mit staatlichem Zuschuss? Neue Connections?

Ja,ja,ja, wer immer etwas negatives sieht… hatten wir davon nicht genug? Und da kommt immer noch Zustimmung zu Ostermann bzw. zu seinem Frontman Fritz Fuchs. Wir tief sind wir gesunken?
Alle, die denken, es kann nur besser werden- nein- es wird schlechter—

Tut etwas dagegen – was haben wir zu verlieren– und wenn wir absteigen, dann mit erhobenem Haupt!

Appell an alle, der Versuch ist es wert, sonst versinken wir im Klüngel-Chaos.

Wer immer einen x-beliebigen Sponsor begrüßt, und meint, dass Geld nicht stinkt, sollte das, wofür Fritz Walter stand, vergessen!

Was Fritz Fuchs angeht, besagt seine letzte Tätigkeit, dass er nicht mehr aktiv im Fußballgeschäft engagiert war, wahrscheinlich mit gutem Grund.
Wir rollen nicht mehr gemächlich dem Abgrund entgegen, wir haben gefährlich an fahrt gewonnen.

Vor dem Hintergrund der chaotischen Vorgänge in den letzten Wochen halte ich eine außerordentliche mv für gerechtfertigt. Dabei ist eine Oppositionsgruppe nicht mal nötig, es bedarf nur genügend Leute, die es ehrlich mit dem Verein, mit uns, meinen, und die sind mir allemal lieber als solche, die sich aufplustern, uns belügen und dann noch nachtreten, siehe Fuchs gegen Toppmöller. Eifersüchtig, dass es nie zu einer eigenen Trainerkarriere außerhalb der engeren Region gereicht hat? Homburg, Pirmasens, Niederauerbach, Sarrbrücken 2, keine Namen, mit denen man angeben kann…und maßt sich an, Toppmöller schlecht zu reden.

Von Bauckhage war eh nichts zu erwarten, aber interessant ist immerhin, wie sich die FDP Seilschaft immer hier gegenseitig auf den Sattel eines todkranken Pferdes helfen lässt.

Und noch was zur Diskussion in diesem Forum: Wir stehen mit einem Fuß über dem Abgrund und es ist nicht nur 5 oder 1 vor zwölf, sondern Stunden nach zwölf – und es hängt von den Maßnahmen ab, die jetzt getroffen werden, ob wir die Uhr zurück drehen können.

Tut was, der Winterschlaf ist frühzeitig vorbei.

Frage: Warum schreiben sich hier einige die Finger wund? Um dem FCK zu schaden? Ganz sicher nicht. Im Gegenteil.

Und wenn wir die nächsten 3 Spiele gegen Gladbach, 60 und Führt mit mehr als einem Punkt beenden, dann ändere ich meinen Namen hier in diesem Forum in heinz57 und tue Abbuße allen, die denken, wir sollten abwarten.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Mac41 hat geschrieben:@Fluchtwagenfahrer
die Tatsache, beim FCK gespielt zu haben, reicht als Qualifikation den Verein zu retten leider nicht aus. Auch Herr Bongartz, Brehme, Briegel, Wolf, Funkel, Marschall, Sforza, Geye und viele andere haben beim FCK gespielt, und nicht alle Taten und Resultate waren immer positiv für den Verein.
Mich stört an der ganzen Personalie eigentlich nur, das immer wieder die gleichen Tricks in verschiedenen Varianten angewandt werden, um den Karren noch eine Radumdrehung mehr in den Dreck zu fahren. Allerdings werden die Kaninchen, die aus dem Hut gezogen werden, in der Qualität immer fragwürdiger.

@Micoors
Ich denke nicht, das der Mannschaft damit geholfen ist, das jetzt ein potentieller Frühpensionär ihnen die Hand schüttelt.
Auch bei Toppi blieb die Wirkung in jegliche Richtung recht verhalten. Ich erinnere mich an die Aussage von Axel Bellinghausen, glaube ich in Flutlicht, "der Herr T.. hat uns die Hand gegeben und ...".
Die Jungs sollen Arbeiten, einen gewissen positiven Druck spüren, sich reinhängen und endlich das tun, wofür sie bezahlt werden.
Wie ich schon sagte, 10 andere Mannschaften sind auch nicht besser. Ob mit oder ohne Rekdal, ein paar Kleinigkeiten verbessern (Standarts) etwas Wille und harte Arbeit.. dann kann's noch klappen.
Ich hab in meinem Büro ein Bild hängen, das ich Mitarbeitern beim Jahresgespräch gerne mal zeige:
"Manche Menschen träumen vom Erfolg, Andere sind wach und arbeiten hart"
Genauso ist das hier: Wir brauchen kein Glück, der Wille und viel Arbeit reicht.
Doch und jetzt der Rückschluss:
Fisch beginnt vom Kopf her an zu stinken. Und dieser Fisch stinkt schon sehr, sehr lange.
Ich gebe dir recht, ein Markus Merk, einige der genannten Gallionsfiguren ohne Selbstdarstellungsallüren, ein paar ordentliche Experten für Sanierung und Restrukturierung, dann wird auch Geld aufzutreiben sein und zwar bei seriösen Firmen, die ihr Geld nicht aus Emotionen heraus einsetzen, sondern um es wirtschaftlich anzulegen.
Dazu muss aber erst einmal der Kehraus gemacht werden. Und das wir heute soweit sind ist den "Ruhe ist die erste Bürgerpflicht" - Parolen derjenigen zu verdanken, die nur ihre Schnittchen im VIP-Block retten wollten.
Denn so banal ist die Sache: Da ist meines Erachtens keine kriminelle Energie dahinter, auch wenn einige sicherlich nicht ganz sauber sind, sondern es geht hier um Selbstdarstellung auf einer Bühne des internationalen Fussball, um sich aus der provinziellen Enge zu den Logen eines FC Bayern oder Real Madrid hochzuschwingen.
Sekt statt Bier und Kaviar statt Mett.
Das dabei ein Verein, eine Kultur, ein Ideal kaputt geht, wird erst gesehen wenn es zu spät ist.
Und vergesst eines nicht. Die Provinz hört nicht an den Grenzen der Pfalz auf. Ein gewaltiger Strippenzieher der Provinzposse sitzt in Mainz und schielt nach Berlin.
nach den ganzen erfahrungen der letzten jahre, monate und wochen bin ich inzwischen (leider) an dem punkt angelangt, an dem ich leuten wie dir -bitte nicht falsch verstehen- auch nicht mehr uneingeschränkt glaube bzw. mich frage, welche persönlichen ziele du verfolgst. ich weiß, daß das unter umständen dir gegenüber sehr unfair ist, aber gerade in der jüngeren vergangenheit musste man oft feststellen, daß man zunächst hoffnung in leute gesetzt hat, die einen dann bitterbös enttäuscht haben.
ich kann und will diesen ganzen sch.... nicht mehr hören...mir steht's oberkante unterlippe!
solange ich keine nachhaltige besserung inner- und außerhalb des vereins erkennen kann, werde ich diesen ganzen dreck einfach ausblenden und mich ganz auf das beschränken, worum's hier eigentlich wirklich geht:
ich werde weiterhin auf jedes spiel fahren, egal, ob daheim oder auswärts, werde mir hin und wieder auch ein training angucken, und werde die mannschaft beim kampf gegen den abstieg unterstützen, wo und wir ich nur kann.
und wenn wir dann nächstes jahr zum auswärtsspiel nach was-weiß-ich-wohin fahren müssen, ist mir das dann auch egal. ich hoffe dann nur, daß sich die leute, die den fck nur als selbstdarstellungsplattform verstehen und nutzen, ENDLICH alle sukzessive verpissen und die leute, denen der fck WIRKLICH am herzen liegt, wieder enger zusammen rücken...
...die hoffnung stirbt zuletzt!
gruß vom hap
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Zu dem von Matthias andernorts eingestellten Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger vom 06.01.2008 von Daniel Meuren ist hier folgendes interessant:

Der 64 Jahre alte ehemalige FCK-Spieler Fuchs hatte in den vergangenen Jahren nicht gerade viele Erfolge vorzuweisen im deutschen Fußball. Zuletzt war er in verantwortlicher Position als Sportdirektor am Niedergang des 1. FC Saarbrücken beteiligt. „Da habe ich aber gelernt, wie man im Abstiegskampf nicht vorgehen darf, sagt Fuchs nun.

vollständiger Text: http://www.ksta.de/html/artikel/1195817020715.shtml


Das ist ja ein Statement, welches außerordentliche Kompetenz unwiderlegbar beweist. Mittlerweile frage ich mich, wie naiv ich bin, wenn ich immer noch hoffe, dass Daniel Meuren mit dem Rest seines Artikels unrecht haben soll.

Herr Fuchs, wir warten auf Ihre Spielerverpflichtungen. Zwar sind Sie noch nicht lange im Amt. Gleichwohl haben viele andere Vereine das Thema schon durch und zugegriffen. Und was macht der FCK?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben: nach den ganzen erfahrungen der letzten jahre, monate und wochen bin ich inzwischen (leider) an dem punkt angelangt, an dem ich leuten wie dir -bitte nicht falsch verstehen- auch nicht mehr uneingeschränkt glaube bzw. mich frage, welche persönlichen ziele du verfolgst. ich weiß, daß das unter umständen dir gegenüber sehr unfair ist, aber gerade in der jüngeren vergangenheit musste man oft feststellen, daß man zunächst hoffnung in leute gesetzt hat, die einen dann bitterbös enttäuscht haben.
ich kann und will diesen ganzen sch.... nicht mehr hören...mir steht's oberkante unterlippe!
gruß vom hap
Da du mich direkt ansprichst, werde ich dir direkt antworten, da du es öffentlich tust, wähle ich den gleichen Weg.
Ich habe keinerlei persönliches Interesse, ausser das Interesse seit mehr als 25 Jahren ein Anhänger des FCK zu sein, seit der Zeit, als ich in KL studiert habe und in dieser Zeit 7 Jahre lang eine Dauerkarte der Westkurve besaß.
Inzwischen nach Tingelei durch die ganze Welt bin ich in Berlin ansässig, habe kein Netzwerk in der Pfalz oder der Saar und bin daher wohl eher der Typ des reinen Toren, der in diesem Forum ein Feld sucht, seine entfernungsbedingte Sprachlosigkeit zu überwinden.
Denn eins ist wohl klar, der Niedergang des FCK, der sich schon seit Jahren andeutet, hat sich in der Zwischenzeit derartig beschleunigt, daß ich es mir nicht mehr ausreicht, im stillen Kämmerlein über den FCK zu trauern.
Daher kann ich es mir erlauben, hier in diesem Forum den Selbstdarstellungstrieb der Vereinsführung anzuprangern. Ich kann es mir auch erlauben, eine gewisse Meinung zu wirtschaftlichen und finanziellen Themen einzubringen, da ich in diesem Metier nicht unerfolgreich seit Jahren tätig bin.
Und zuletzt kann ich es mir erlauben hier etwas zu sagen, ohne das man mir wirtschaftliche oder persönliche Interessen vorwirft, weil ich keinen Posten beim FCK anstrebe. Wäre dies mein Interesse, dann würde ich nicht dieses Forum wählen, sondern eine Pressekonferenz im Hotel Betzenberg einberufen (Stundenweise ist ein Konferenzsaal dort nicht teurer als ein Ticket für die Tribüne).
In einem Post nach der HV sagte ich, wir sollten uns zusammentun und ich kandidiere für den Vorsitz, dies war jedoch mehr als Aufforderung an uns alle hier gedacht, ein Engagement einzugehen, denn Kernpunkt war, wir können das mindestens so gut, wie die Leute, die jetzt am Ruder sind.
Ich würde es gerne sehen, wenn sich Mitglieder und Freunde des Vereins engagieren würden, wenn das heutige Management abgelöst würde, wenn all die Dinge der letzten Jahre. die unter den Teppich gekehrt wurden endlich öffentlich werden.
Es gibt genug Menschen mit Nähe zum Verein, die sowohl das intellektuelle, das Erfahrungs- und auch das menschliche Niveau haben, den Verein neu aufzustellen und die Karre aus dem Dreck zu ziehen.
Nur unter diesen Umständen plädiere ich für Geduld und Ruhe, für den jetzigen Vorstand, Aufsichtsrat und die ganze Entourage kann ich diese Geduld nicht mehr aufbringen.


So, jetzt ist's gut mit Selbstdarstellung, weiter im Text des FCK-Drama's.
(Falls Bedarf, tausche ich mich gerne mit dir per direkter e-mail aus)

Es ist schade, um auf das Post von "Rückkorb" zurückzukommen, das eine Zeitung des anderen FCK die Dinge so zusammenfasst, wie sie anscheinend wirklich sind.
Und die Drohung dritte Liga und Lizenzentzug sind mehr als wahrscheinlich.
Hasta la Victoria - siempre!
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Lieber Exknacki Ostermann, lieber Quartalssäufer Fuchs (alles Originalzitate aus diesem Forum ) wenn Sie in diesem Forum mitlesen dann wisst ihr ja, was ihr zu tun habt.

Herr Ostermann pfeifen sie den Fuchs zurück, denn der kann uns eh nicht helfen, weil ihm meistens der " klare Durchblick " fehlt.
Dann verschließen sie ihren Tresor ganz fest und öffnen ihn erst dann wieder wenn es nicht um den FCK geht.
Geld stinkt nicht. Geben sie es lieber dem FC Wehen oder den Fohlen der Borussia, die sind wenigstens dankbar und auf dem Platz erfolgreicher als der FCK.

Soll der FCK, samt seinen undankbaren und unbelehrbaren Fans, doch in den Niederungen des Amateurfußballs verschwinden. Die haben es doch nicht anders verdient.
Warum juckt sie das überhaut noch?

Als Saarländer müßte es ihnen doch eine Genugtuung sein, vor allem wenn sie hier mitgelesen haben.

Ironie aus.
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

@Bingo: BINGO!!

Aber draufhauen ist halt "in". Unter manchen Schreibern hätte man früher Spammer anderer Vereine, die bei uns nicht sehr beliebt sind, vermutet, aber heute...

Nach dem Ausscheiden beim Hallenturnier mit einer Verlegenheitsmannschaft den Kommentar "Absteiger" zu bringen, ist nur noch als arm zu bezeichnen.

Auch leiden gehört zum Fan-Sein, es gibt andere Vereine, die hatten noch nie fette Jahre, oder die liegen noch weitaus länger zurück als unsere.
Aber wer die derzeitige Apokalypse als Fan dieses Vereins überlebt, kann von wahrer Treue sprechen. Kritik darf sein, muss sich aber auf Argumenten gründen, und nicht ausschließlich unter die Gürtellinie gehen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
McMüll
Beiträge: 168
Registriert: 18.11.2007, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von McMüll »

sportreport78 hat geschrieben: ...Verlegenheitsmannschaft...
Für mich der Brüller in diesem kurzen Sportjahr.
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

McMüll hat geschrieben:
sportreport78 hat geschrieben: ...Verlegenheitsmannschaft...
Für mich der Brüller in diesem kurzen Sportjahr.
Als was siehst Du es? Das Hallen-Dream-Team?
Wer mit so einer Mannschaft anfangt, kalkuliert doch ein, bald nach hause zu fahren. Die Verlegenheit besteht darin, überhaupt jemand für diesen Hallenkack aufzubieten.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Karl Napp
Beiträge: 90
Registriert: 23.12.2007, 20:07

Beitrag von Karl Napp »

Auszug aus dem Interview mit Fritz Fuchs in der Frankfurter Rundschau:
Frankfurter Rundschau hat geschrieben:Zu viel Zeit vergeudet

Die Quadratur des Kreises soll einer vollbringen, der das vergangene Jahr zumeist im Fußball-Feriencamp einer Firma im portugiesischen Estoril zubrachte: Fritz Fuchs, 64 Jahre alt, Erstwohnsitz Cascais (Portugal), Ehrenmitglied des FCK, in der Vorrunde nach eigener Aussage nur "drei-, viermal auf dem Betze". Der erfahrene Trainer (führte den FC Homburg 1986 in die Bundesliga) und langjährige FCK-Spieler (von 1969 bis 1975) soll als ehrenamtlicher Teammanager Sport helfen.

Was befähigt ihn dazu? Fuchs gibt selbst zu, ihm sei die Materie noch ein bisschen fremd. "Die Regeln des Geschäfts haben sich stark verändert. Aber ich agiere vor dem Schreibtisch, Frank Aehlig dahinter. Er ist der Mann für die Verträge." Die Zeit drängt, "wir fangen ja jetzt erst an und haben viel Zeit vergeudet", gesteht Fuchs. Nun wird das Netzwerk bemüht. Binnen drei Tage habe er von Spielerberatern an die 30 Namen sondiert, jeder Profi werde nun gemeinsam mit Rekdal auf seine Tauglichkeit im beinharten Abstiegskampf der zweiten Liga überprüft. Fuchs: "Ich hoffe, wir sind nicht zu spät dran."
Das sagt, glaube ich, alles.
mika62
Beiträge: 100
Registriert: 14.12.2007, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mika62 »

Fritz Fuchs der Retter von Betzenberg ich lach mich in die 3.Liga
Antworten