Forum

Fritz Fuchs neuer FCK-Teammanager (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

simba hat geschrieben:@teufl...ich gebe dir in vielem recht, aber ganz zu Beginn beschwerst Du Dich über den teilweise beleidigenden Ton..Dein Artikel strotzt nur so von Beleidigunggen..also kehr vor deiner eigenen Tür


Zweimal "Idiot" und einmal "Scheisse", oder so... Ja hast Recht.
Ist doch aber wahr, verdammt. Ist ja auch nicht gegen einzelne Personen gerichtet. Soll vielleicht auch bißchen wachrütteln.
simba

Beitrag von simba »

teufl hat geschrieben:
simba hat geschrieben:@teufl...ich gebe dir in vielem recht, aber ganz zu Beginn beschwerst Du Dich über den teilweise beleidigenden Ton..Dein Artikel strotzt nur so von Beleidigunggen..also kehr vor deiner eigenen Tür


Zweimal "Idiot" und einmal "Scheisse", oder so... Ja hast Recht.
Ist doch aber wahr, verdammt. Ist ja auch nicht gegen einzelne Personen gerichtet. Soll vielleicht auch bißchen wachrütteln.


So genau hab ich jetzt nicht gezählt :-)..aber wie gesagt..in der Sache volle Zustimmung
lkartsch
Beiträge: 11
Registriert: 13.09.2007, 14:25
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von lkartsch »

Experte hat geschrieben:Als Saarländer muss ich mich doch mal zum Thema Ostermann äußern. Und dabei sollte man bei den Fakten bleiben.

1. Es ist richtig, dass Ostermann Präsident des FC 08 Homburg war. Dort war er jedoch mitnichten der Totengräber des Vereins. Ostermann sprang damals in die Bresche, weil der Vereinsvorsitzende (der Vorstand war in HOM über dem Präsidium angesiedelt, Ostermanns Rolle könnte man mit der des Aufsichtsratsvorsitzenden vergleichen) Udo Geitlinger mit seinen Firmen bankrott ging. Als nach einer Saison HOM 3. und der FCS 4. der Regio waren, haben sich Ostermann und Reinhard Klimmt auf eine Kooperation geeinigt. Ostermann hat den Spielbetrieb in HOM gemeinsam mit Karlsberg 3 Jahre lang aufrecht erhalten. Die Insolvenz wurde durch die geplatzten Geitlinger Bürgschaften verursacht. Ostermann hatte sich geweigert, Altschulden des Vereins zu übernehmen, aber wie gesagt, den Spielbetrieb in der Regio finanziert. Der freiwillige Rückzug in die Oberliga ging vom neuen Vorsitzenden Nesselberger aus, Ostermann war dagegen und hat nach Ende der Vertragslaufzeit (was sein gutes Recht ist) auf ein weiteres Engangement verzichtet. Es ist also völlig falsch, dass er der Totengräber des FCH sei.

2. Seine Präsidentschaft beim FCS ist ambivalent zu sehen. Die finanzielle Seite des Vereins hat er geregelt und ist heute auch noch der Alleinunterhalten. Großmäuler wie Praktiker-Vorstand Arnold oder "Fenster-Boss" Marquardt haben viel getutet, sich aber wenn es hart auf hart kam, stets "unpässlich" gezeigt, Ostermann abzulösen oder nennenswerte Geldmengencaufzubringen. Es ehrt Ostermann, dass er den FCS künstlich am Leben hält, obwohl er nicht mehr Präsident ist. Sportlich - das steht außer Frage

3. Das ständige Rumreiten auf Ostermanns U-Haft ist ehrverletzend und dumm. Diejenigen, die das hier schreiben, vergessen zu erwähnen, dass alle Verfahren gegen Ostermann "WEGEN ERWIESENER UNSCHULD" eingestellt wurden - und er sogar eine Haftentschädigung bekommen hat.

4. Es ist ebenso an den Haaren herbeigezogen, dass Ostermann in Vereinen, in die er investiert, Macht haben will. Das Beispiel Wehen belegt das Gegenteil. Er hat dort übergangsweise einige Mitarbeiter zur Verfügung gestellt, als die Wiesbadener ihre Geschäftsstelle am Aufbauen waren. Bisher ist nicht bekannt, dass er in irgendeiner Art und Weise Einfluss genommen hat - oder es versucht haben soll.

5. Er ist Geschäftsmann und betreibt unter anderem rund ein Dutzend 4- und 5-Sterne-Hotels. Dass er frü diese Hotels Werbung betreibt, ist dich selbstverständlich. Im übrigen ist die Hotelgruppe auch Co-Sponsor in Erfurt und in Mönchengladbach.
Ob er in KL einsteigen will, weiß ich nicht, ist hier im Saarland bisher in den Medien auch dementiert worden.

6. Zum Thema Fritz Fuchs. Er ist ein alter Lauterer und war ja mehrfach als Funktionär im Gespräch. In SB hat er eine sehr gute Aufbauarbeit im Jugend- und Amateurbereich betrieben. Ich weiß nicht, was dieses Theater hier soll. Ist der FCK in der Situation, um potenzielle Sponsoren zu vergraulen? Ich denke eher nicht.


vielen Dank für diesen Beitrag, erhat wohl vielen ein anderes Bild von Herrn Ostermann vermittelt - auch mir :)
Realist
Beiträge: 65
Registriert: 23.03.2007, 09:19

Beitrag von Realist »

Mit großer Sorge lese ich nun seit Wochen wer beim FCK was falsch gemacht hat und wer von den neuen, die noch nicht an Bord sind, was falsch machen wird.
Mit noch größerer Sorge lese ich wie zestritten und uneins die Fans sind. Als Dauerkarteninhaber der Westkurve musste ich leider feststellen, dass die Zerstrittenheit sich auch bei der Stimmung in der West bemerkbar macht. Ich gebe PAUL umunwunden Recht, wenn ich kein Hintergrundwissen über Abläufe innerhalb der Vorstandschaft habe darf ich auch keine Gerüchte streuen und/oder kommentieren. Wenn ich keinen Plan in der Tasche habe wie man die Dinge wieder ins rechte Fahrwasser bringt dann darf ich auch keine Forderungen stellen. Natürlich muss sich was ändern, doch wer hat die Fähigkeit sich als Opposition gegen den Vorstand zu stellen und die Mitglieder hinter sich zu bringen. Die JHV ist vorbei, wie PAUL sehe auch ich unsere Aufgabe primär in der Unterstützung der Mannschaft. Wir brauchen keine Schulterklopfer die nur bei Erfolgen hinter der Mannschaft stehen, sondern Fans die bis zum letzten Spiel alles geben. GEBT DEM FCK EINE CHANCE!!!!
Nur GEMEINSAM sind wir stark.
Torben
Beiträge: 213
Registriert: 15.08.2006, 11:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Torben »

peinlicher Kindergarten hier....aber ist man ja in letzter Zeit von den meisten hier gewöhnt...



bevor auch nur ein Arbeitstag vergangen ist, wird eine neue Person erst einmal rund gemacht...

...kein Wunder, bei diesen "Fans", das keiner mehr Lust auf den betze hat...
anne_masson
Beiträge: 289
Registriert: 03.01.2008, 10:55

Beitrag von anne_masson »

Ja, das stimmt:

Ein riesiger Kindergarten!

Wer soll es machen?

- Axel Roos, Briegel, Motzenbäcker, Hotic, Neues?

Ihr selbst?

Macht doch endlich mal vernünftige Vorschläge!!
tim_price

Beitrag von tim_price »

Grundsätzliches Statement zur Kritikausübung hier:

ein user hat vor ein paar wochen mal den satz geschrieben: "ich muss keine brötchen backen können, um beurteilen zu können, dass sie nicht schmecken". sicherlich nicht komplett übertragbar auf das kommunikationsverhalten hier, aber im kern zutreffend.

hier wird von einigen die einstellung jeglicher kritik an den verantwortlichen gefordert, mit der begründung man habe ja (zB im falle einer AMV) keine opposition, die das sinkende schiff übernimmt. richtig ist, dass man derzeit noch keine ernstzunehmende opposition aufgestellt hat, dennoch ist mir nicht klar was dies mit der forderung nach einstellung der kritik hier zu tun hat. kritik ist für mich entwicklung und entwicklung ist ein zeitlich dehnbarer begriff.

darf ich die CDU nicht mehr kritisieren wenn ich nicht teil einer anderen partei bin oder selbst eine partei gründe? muss ich paartherapeut sein, wenn ich mich zu beziehungsfragen äussere? muss ich schwul sein um ne meinung zur homoehe zu haben? etcetc....
solange kritik berechtigt bzw. konstruktiv und nicht beleidigend ist - mein lieber teufl - hat sie in diesem forum ihren platz. dies ist eine kommunikationsplattform für kritik, meinungen, emotionen, widersprüche undundund, oder habe ich da was falsch verstanden?
sicher sind für die leitung eines vereins aussergewöhnliche fähigkeiten nötig und um fundierte kritik auszuüben, sollte man mit den agierenden personen auf augenhöhe sein. aber bei vielen punkten (aussendarstellung, mitarbeiterführung, verprellung von ex-fck´lern, desaströse Homepage etc) muss man eben kein experte sein, um diese zu beurteilen.

beispiel HP des fck: wir sind uns wohl alle einig dass diese HP unterirdisch ist. dazu muss ich kein fachinformatiker für anwendungsentwicklung sein. die im raum stehenden zahlen sind 40 000EUR erstellung und 900EUR mtl. belastung. verantwortlich ist eine agentur namens fratelli mit sitz in münchen. die referenzen der agentur fratelli (www.fratelli.de) sind überschaubar. wie kommt der fck an diese doch relativ kleine agentur. es hätte doch mit sicherheit in näherer umgebung ne firma gegeben die das billiger gemacht hätte, oder?

zurück zur opposition:

eine formierung einer kompetenten opposition dauert lange und bis dahin ist jede form von konstruktiver kritik als (weiter-)entwicklung zu sehen. oder als vereinspolitischer diskurs.

all den ach so bösen kritikern hier rate ich sich auch weiterhin nicht den mund verbieten zu lassen. das oftmals in den raum geworfene argument der antihaltung und dem damit einhergehenden verprellen von sponsoren ist einfach übertrieben. meint ihr unternehmen schauen erst mal in diesem forum nach bevor sie asche locker machen? so infantil ist das nun auch wieder nicht, da spielen ganz andere faktoren ne rolle. und um sponsoren zu verprellen braucht unser vorstand mit sicherheit keine mithilfe von bösartigen usern aus diesem forum. l

und die unterstellung leute die zuviel kritisieren seien totengräber des fck ist schlichtweg ne frechheit.
simba

Beitrag von simba »

tim_price hat geschrieben:Grundsätzliches Statement zur Kritikausübung hier:

beispiel HP des fck: wir sind uns wohl alle einig dass diese HP unterirdisch ist. dazu muss ich kein fachinformatiker für anwendungsentwicklung sein. die im raum stehenden zahlen sind 40 000EUR erstellung und 900EUR mtl. belastung. verantwortlich ist eine agentur namens fratelli mit sitz in münchen. die referenzen der agentur fratelli (www.fratelli.de) sind überschaubar. wie kommt der fck an diese doch relativ kleine agentur. es hätte doch mit sicherheit in näherer umgebung ne firma gegeben die das billiger gemacht hätte, oder?
.

ich bin einigermassen vom Fach...wenn die o.a. Zahlen stimmen ist das schlichtweg eine Frechheit. Eine halbwegs ansehliche Homepage kann ein Laie mittlerweile in ein paar Tagen kostenlos ertstellen, die Pflege derselben kann ein Mitarbeiter des FCK selbst übernehmen, durch was sind 900 € monatl. gerechtfertigt ? und die Erstellung 40000 ? Das hätte ich für 1000 besser und schöner gemacht und tausend andere auch....
aber die sind trotz Kritik von allen Seiten völlig beratungsresistent..auch einem fast Blinden muss doch der Unterschied von der FCK-Homepage zu vielen vielen anderen besseren Seiten auffallen..verdient da etwa wer mit ?
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:
Teufel74 hat geschrieben:Fritz Fuchs wieder beim FCK. Ich glaube, die haben jetzt alle den Verstand verloren. Das Beste an der ganzen Sache ist, dass Fritz Fuchs durch Victors im Saarland bezahlt wird. Könnte sein, dass Victors uns ein wenig sponsort. Allerdings glaube ich nicht, dass uns Fritz Fuchs weiterbringen wird.
Ich erinnere nur daran, dass man vor gar nicht langer Zeit, Stefan Kuntz abgelehnt hatte. Heute ist er bekanntlich in Bochum. Hat Cekas geholt, teuer verkauft. Nun spielen ebenfalls Spieler beim VFL die Stefan geholt hat, die ihre Leistungen bringen und jetzt schon mehr Wert sind als beim Einkauf. Man hört immer, es wäre kein Geld da.
WO SIND DENN DIE SPONSOREN, DIE HERR BUCHHOLZ SO GROß ANGEKÜNDIGT HATTE. NUR AUGENWISCHEREI DER MITGLIEDER. Ziel erreicht, die können weitermachen und den Verein ruinieren.

KEINE GUTE, PASSENDEN NEUVERPFLICHTUNGEN, DIESER VORSTAND WEITER AN DER MACHT, ENDERGEBNIS ABSTIEG UND KONKURS DES VEREINS; UNTERGANG UNSERER HEIMAT


du hast noch unseren super kasper eh trainer vergessen :lol:

warum machen wir nicht endlich was dagegen? alle heulen und motzen rum.
äußert endlich euren unmut und macht was dagegen.

das dieser verein den bach runter geht, sieht doch mittlerweile bis auf die letzten optimisten bei den weissen engeln jeder.

dann handelt endlich! ich bin dabei!

gründet ne webside, sammelt unterschriften, einberufung einer AOM.
aber hört endlich auf zu motzen, so wird es auch nicht besser :teufel2:


Bevor man KR entlässt braucht man Alternativen und Geld, beides ist beim FCK zur zeit nicht vorhanden.
sonst wäre KR schon lange entlassen.
Bin mal gespannt ob du es jetzt endlich kapiert hast.
Sorry , aber das ist nun mal Fakt.

PS : was beim FCK seit Jahren abläuft ist nicht mehr normal, so langsam
gewöhn ich mich daran und hab die Schnauze so voll , dass es mir echt egal ist , wer da alles rumwerkelt,wer was sagt oder tut, ob KR bleibt oder nicht . Ich habe den Eindruck als Fan wird man nur noch verarscht (JHV).
Ich habe mir vorgenommen mich nicht mehr aufzuregen und befürchte
sowieso den Supergau. Trotzdem werde ich auch weiterhin die Spiele
besuchen und die Mannschaft unterstützen, allerdings hab ich mich schon oft gefragt warum ich mir das überhaupt noch antue.
gruss Yogi
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Thomas hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:@ Experte

Also ich muss gestehen, dass deine Argumente einiges für sich haben und z. Teil auch zutreffend sind. Auch wenn sie von einem "saarländischen" :wink: Experte kommen. Keiner wird gegen ein Engagement Ostermann's was haben, wenn dieser mit einigen Millionen den 1.FCK sponsert und zugleich dabei geschäftliche Interesse verfolgt, sage Ausbau einer Hotelkette. Soweit er sich aus den operativen Geschäfte des Vereins heraushält. Sicherlich würde die Stadt Kaiserslautern ihm auch keine Steine in den Weg legen wenn er uns endlich von der Hotelruine am Stiftsplatz schnellstens befreien würde. Also her mit den Taten :


@Experte:

Danke für die hintergründigen Infos, auch wenn sie sich teilweise so anhören, als ob Du von einem direkt Beteiligten vorgeschickt wurdest ;) Spaß beiseite, aber wie Du schon sagst: Das Sportliche in Saarbrücken spricht für sich und darüber gibt es nichts zu diskutieren, und dafür war Ostermann nunmal der Hauptverantwortliche (wurde in anderen Beiträgen ja schon ganz gut beschrieben). Das wir sein Geld gut gebrauchen könnten, ist die andere Seite, stimmt natürlich ebenfalls.

Aber was bringt uns das Geld, wenn damit Misswirtschaft betrieben wird und wir dann trotzdem in der Oberliga landen, siehe FCS? Wir sind jetzt schon einer der sechs reichsten Vereine der zweiten Liga und stehen trotzdem auf einem Abstiegsplatz. Und überhaupt stehen wir seit mindestens 5 Jahren in der Tabelle stets unter unserem finanziellen Niveau, da muss man sich ja nur jedes Jahr die Etats unserer Liga-Konkurrenten und die Abschlusstabelle anschauen. Nur am Geld kanns also nicht liegen, im Gegenteil...

Daher schließe ich mich dem Beitrag von Zeus und hier besonders dem von mir hervorgehobenen Teil an, siehe Zitat oben. Und da Ostermann sich offensichtlich nicht aus dem operativen Geschäft raushält (siehe Fritz Fuchs, dessen Verbindung zu Ostermann unbestreitbar ist), bin ich in dieser Sache zurzeit skeptisch bis ablehnend.


Absolute Punktlandung, Thomas!

1.) Sponsoring fände ich absolut o.k.
2.) Einflussnahme sollte strikt vermieden werden. Der FCK darf kein Playball werden :tadel:

@ Playball: Ups ich meinte natürlich Spielball.

Sollte der zweite Punkt zu Verhandlungsunstimmigkeiten mit Ostermann führen, so sollte man sich als Verantworlicher generelle Gedanken über die in letzter Zeit häufiger zitierte Marke FCK machen.
Schließlich wäre Victor´s (ich hoffe mal nicht Pro Seniore) nur einer von vielen potentiell ´unzufriedenen Nichtsponsoren´. Wenn wir dann für jeden weiteren Sponsor einen Sportdirektor einstellen, haben wir bald eine Elf der SD´en. Mal davon abgesehen, dass 121 Konflikte vorprogrammiert wären.

In diesem Sinne: Forza FCK!

Um das Jahr mit einem optimistischen Ausblick zu beginnen, hoffe ich dass der alte Fuchs sich nicht bei Spielertransfers übers Ohr hauen lässt wie das Greenhorn aus Dänemark (Obwohl ich das Greenhorn im Gegensatz zu weiten Teilen des Forum sehr schätze) Demzufolge sollten Transferverhandlungen via Handy kurz vor Ladenschluss wie bei Hansen der Vergangenheit angehören.
Beruhigt bin ich, dass die Spieler sich nicht freiwillig beim FCK einstellen dürfen, sondern dass man nun doch zur Überzeugung gelangt ist, dass da ein Verantwortlicher über Eignung und Finanzierung befindet. Der in der Presse zu entnehmende Tenor - Erst Spieler dann Sportdirektor - können wir also getrost in die Mülltonne werfen oder sollten wir das ganze vorsichtshalber doch in der Wiedervorlage aufbewahren?
Der Marke FCK wünsche ich für dieses Jahr die Selbsterkenntniss, dass man das ist durch ein wird wieder ersetzt und der Mannschaft ein Körpersprachecoaching. Sollte dass Abstiegsgespenst sich noch nicht persönlich im Urlaub vorgestellt haben, werde ich zu Trainingsauftakt einen gruppenindividuellen auf das Training perfekt abgestimmten Termin vorschlagen.
Einzeltermine gestalten sich momentan eher schwieriger, da diese bereits intensivst in Aue, Jena, Paderborn und Offenbach genutzt werden.

Auf ein erfolgreiches 2008. Alle Kraft dem Klassenerhalt!
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

@ tim price

Guter Beitrag, tim !

Du hast schon erkannt, was ich meine. Auch wenn Du es selbst vielleicht noch gar nicht gemerkt hast. Wie schon geschrieben, finde ich ebenfalls, daß vieles da oben nicht richtig lief/läuft. Kritik ist hier richtig und auch wichtig. Aber man muss sachliche Kritik von ewig notorischem Gemotze und Nachplappern von irgendwelchen Scheisshausparolen unterscheiden. Ich stelle mich gegen die vielen kurzsichtigen sinnlosen Parolen wie "Vorstand raus", "AO JHV jetzt" und so einen Kram. Keinesfalls ist das ein Aufruf zur Einstellung jeglicher Kritik. Aber eine unvorbereitete Palastrevolution wird das Ende noch näher bringen, als es jetzt schon ist.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

@simba!!
Nach einer Aussage von einem engen Freund, der direkt vom Fach ist, (arbeitet in einer Firma, die solche Seiten erstellen unter anderem vom Kicker) ist 40.000 Euro für einen professionellen Internetauftritt wenig. Für den Preis ist die Seite sogar recht gut.
Das möchte ich mal sehn, wie du eine bessere erstellen und warten kannst. In der Branche müssen solche Preise gezahlt werden.

WKA
Zuletzt geändert von Westkurvenalex am 04.01.2008, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
chris aus lux
Beiträge: 216
Registriert: 10.08.2006, 17:51
Wohnort: hagen/frankreich

Beitrag von chris aus lux »

tim_price hat geschrieben:Grundsätzliches Statement zur Kritikausübung hier:

ein user hat vor ein paar wochen mal den satz geschrieben: "ich muss keine brötchen backen können, um beurteilen zu können, dass sie nicht schmecken". sicherlich nicht komplett übertragbar auf das kommunikationsverhalten hier, aber im kern zutreffend.

hier wird von einigen die einstellung jeglicher kritik an den verantwortlichen gefordert, mit der begründung man habe ja (zB im falle einer AMV) keine opposition, die das sinkende schiff übernimmt. richtig ist, dass man derzeit noch keine ernstzunehmende opposition aufgestellt hat, dennoch ist mir nicht klar was dies mit der forderung nach einstellung der kritik hier zu tun hat. kritik ist für mich entwicklung und entwicklung ist ein zeitlich dehnbarer begriff.

darf ich die CDU nicht mehr kritisieren wenn ich nicht teil einer anderen partei bin oder selbst eine partei gründe? muss ich paartherapeut sein, wenn ich mich zu beziehungsfragen äussere? muss ich schwul sein um ne meinung zur homoehe zu haben? etcetc....
solange kritik berechtigt bzw. konstruktiv und nicht beleidigend ist - mein lieber teufl - hat sie in diesem forum ihren platz. dies ist eine kommunikationsplattform für kritik, meinungen, emotionen, widersprüche undundund, oder habe ich da was falsch verstanden?
sicher sind für die leitung eines vereins aussergewöhnliche fähigkeiten nötig und um fundierte kritik auszuüben, sollte man mit den agierenden personen auf augenhöhe sein. aber bei vielen punkten (aussendarstellung, mitarbeiterführung, verprellung von ex-fck´lern, desaströse Homepage etc) muss man eben kein experte sein, um diese zu beurteilen.

beispiel HP des fck: wir sind uns wohl alle einig dass diese HP unterirdisch ist. dazu muss ich kein fachinformatiker für anwendungsentwicklung sein. die im raum stehenden zahlen sind 40 000EUR erstellung und 900EUR mtl. belastung. verantwortlich ist eine agentur namens fratelli mit sitz in münchen. die referenzen der agentur fratelli (www.fratelli.de) sind überschaubar. wie kommt der fck an diese doch relativ kleine agentur. es hätte doch mit sicherheit in näherer umgebung ne firma gegeben die das billiger gemacht hätte, oder?

zurück zur opposition:

eine formierung einer kompetenten opposition dauert lange und bis dahin ist jede form von konstruktiver kritik als (weiter-)entwicklung zu sehen. oder als vereinspolitischer diskurs.

all den ach so bösen kritikern hier rate ich sich auch weiterhin nicht den mund verbieten zu lassen. das oftmals in den raum geworfene argument der antihaltung und dem damit einhergehenden verprellen von sponsoren ist einfach übertrieben. meint ihr unternehmen schauen erst mal in diesem forum nach bevor sie asche locker machen? so infantil ist das nun auch wieder nicht, da spielen ganz andere faktoren ne rolle. und um sponsoren zu verprellen braucht unser vorstand mit sicherheit keine mithilfe von bösartigen usern aus diesem forum. l

und die unterstellung leute die zuviel kritisieren seien totengräber des fck ist schlichtweg ne frechheit.


lieber tim,

gegen fundierte und konstruktive kritik hat hier keiner was, weder teufl, noch experte noch sonst einer!

was aber momentan in diesem thread abgeht, hat mit solcher kritik nix am hut! sorry, das ist meist nur populistischer sch**ssdr*ck und rumgejammere.

da hätte ich mir schon gewünscht, dass die moderatoren (thomas & co.) mal einschreiten.

zudem muss auch nicht in jedem dritten beitrag die alte leier mit der zu teuren homepage, die du zum 23.712 mal erwähnst, aufgetischt werden.
das müsste nämlich jeder zwischenzeitlich mitgekriegt haben.

also: konstruktive kritik ja - populistische kritik bitte eingrenzen!

214 kommentaren zur zeit sind mind. 150 total überflüssig, weil nur rumgemotzt wird.

wo sind denn unsere rossos, altmeisters & co.???

aber so lange wir nicht besser und erfolgreicher fussball spielen, wird es wohl auch hier im forum keine besserung geben.

nix für ungut
teuflische grüsse aus luxemburg
cs
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

[quote="teufl"]Schön, zu sehen, daß nicht nur Mauler und Dummschwätzer, die Ihre ahnungslosen Halbwahrheiten (teilweise beleidigend) in die Welt posauen, unterwegs sind.

@teufl
Du hast eindrucksvoll bewiesen, wie man sich in einem Beitrag selbst widersprechen kann. Auch ich lasse mir nicht von Dir den Mund verbieten.

@tim_price
Sehr guter Kommentar.

Ich denke, dass das Forum da ist um sich auch zu informieren. Wer sagt mir den das die Posts von @Experte richtig sind. Ich habe keine Ahnung, deshalb kann ich hier wenig zur Diskussion beitragen. Und ich muss auch mit Einträgen leben, die ich nicht nachprüfen kann.

Aber die ewigen Beledigungen stören mich immens.
Zuletzt geändert von rees am 04.01.2008, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
simba

Beitrag von simba »

Westkurvenalex hat geschrieben:@simba!!
Nach einer Aussage von einem engen Freund, der direkt vom Fach ist, (arbeitet in einer Firma, die solche Seiten erstellen unter anderem vom Kicker) ist 40.000 Euro für einen professionellen Internetauftritt wenig. Für den Preis ist die Seite sogar recht gut.
Das möchte ich mal sehn, wie du eine bessere erstellen und warten kannst.

WKA


lachhaft...ich kenn mindestens 20 im privaten Umfeld die kostenlos erstellt wurden und alle viel besser sind...Kicker kenn ich sogar einen der Programmerier, aber vergleiche bitte doch nicht den Kicker mit der aktuellen Page des FCK
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Diskussion tragen immer zu Entwicklungen bei!
Deshalb würde ich die Diskussionen hier auch nie in Frage stellen - ganz generell! Das sehe ich schon genauso.

Aber die Frage ist doch nun, was für eine Entwicklung nun stattfindet - irgendeine die ins Nirvana führt...oder schaffen wir es, eine zielführende Diskussion zu entfachen - im Sinne des FCK müsste das Ziel sogar recht bald erreicht werden...denn die Zeit scheint uns ein wenig davon zu laufen.

Das ist nämlich schon ein wenig nervig, dass man das Gefühl hat, dass fast nur an irgendwelchen Dingen rumgenörgelt wird - man mag es strittig diskutieren nennen - ja sogar konkret gesagt wird, was schlecht läuft - aber niemand, und schon gar nicht die Kritik äußernden, konkret was machen (vielleicht im Stillen doch? meine Hoffnugn ist noch nicht gestorben!).
Aus den Diskussionen hier, seit Wochen auch schon vor der JHV, hätte man doch schon mehr als einen Umsturz der Führung erreichen können, wenn nicht müssen - und offensichtlich scheint das immer noch ein großes Anliegen vieler zu sein...

...wenn die vielen (guten) Argumente gegen unsere Führung (sei es die Homepage und deren Kosten, sei es die öffentlichen diletantischen Statements, die Verunglimpfung altgedienter Spieler, oder gar das ominöse Steuerdokument und der Tabellenplatz) mal gesammelt vorgetragen würden und man das mal richtig fundiert publik machen könnte, dann würde man richtig weiterkommen, aber das kostet Nerven, Zeit, vielleicht sogar finanziellen Aufwand, man begibt sich auf öffentliche Bühnen und setzt sich somit der Kritik von machtgierigen Profis aus, zumindest was das Difamieren angeht...

Das jedoch wäre mal ein Ziel, all die Kritikpunkte so aufzeigen, dass ein Aufschrei durch das FCK-Volk geht...und zwar das ganze, nicht nur der Internet-Forums-Anteil!

Da steckt immer noch meine Enttäuschung über den Verlauf der JHV drin - ja! Da hätten wir eine Chance gehabt...
...wie man bei meinem Text sieht - reden kann man gut, kritisieren noch viel besser - erst recht in der Anonymität. Aber ein Ziel damit zu erreichen, ich weiß nicht!?

Deshalb kann ich nur das von allen erhoffen, was ich selber leisten kann (und dazu aufrufen): die Mannschaft unterstützen, wegen mir auch nur die Mannschaft!
Kritik darf nicht ruhen, aber es nervt schon, wenn immer wieder gleich geschrien wird und niemand was tut!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

@ simba
Ich vergleiche die Seite vom Kicker keinesfalls mit der von uns. Ich sagte lediglich, dass 40000 Euro für einen professionellen Internetauftritt wenig sind. Du kennst einen persönlich ? Mhh, vielleicht ist es der Gleiche den ich meine :-). (Kickerseite wird übrigens von einer Firma hier in KL gemacht).

WKA
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Hier gehts doch um FF ???
simba

Beitrag von simba »

Westkurvenalex hat geschrieben:@ simba
Ich vergleiche die Seite vom Kicker keinesfalls mit der von uns. Ich sagte lediglich, dass 40000 Euro für einen professionellen Internetauftritt wenig sind. Du kennst einen persönlich ? Mhh, vielleicht ist es der Gleiche den ich meine :-). (Kickerseite wird übrigens von einer Firma hier in KL gemacht).

WKA

du sagst es selbst..für einen professionellen Internetauftritt. Ist er aber nicht, also sind 40000 m.E. eben zuviel. Ich selbt erstelle etliche Pages ehrenamtlich für Vereine, ohne mich zu loben, aber die sind besser. Mit so einer wie der des FCK würden die mich fortjagen, da bin ich mir sicher.
Aber genug davon, ist schliesslich nicht Thema dieses threads.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
Persie hat geschrieben:
Zicco 82 hat geschrieben:Übrigens zeigt Feldkamp gerade mal was er mit über 70 noch drauf hat- wo der so von so vielen bejubelti Gerets gescheitert ist.


gerets wurde 2006 meister mit gala und feldkamp hat schön einkaufen dürfen....(Linderoth, Lincoln)


aha und gerets durfte bei uns nicht einkaufen?
der Blender war einer der grössten GELDVERNICHTER die der FCK je hatte.


Sag mal Yogi, glaubst du das "Zeug", dass du hier schreibst? Ist ja unglaublich.
Gerets durfte und konnte definitiv nicht in der Größenordnung einkaufen wie bei Gala. Es war damals nicht mehr viel Geld da, wenn auch mehr wie heute. Gerets hatte, wie so manche vor und nach ihm kein übermäßig glückliches Händchen bei seinen Neuverpflichtungen. Wobei ich mal Ernst, Tchato und Altintop eindeutig außnehmen möchte.
Das Geld "vernichtet" haben aber definitiv andere!

@ Ralle oh, ich glaube du hast was falsch interpretiert ,oder ich hab mich unverständlich ausgedrückt.

Die Möglichkeiten des FCK mit GALA VERGLICHEN HABE ICH NICHT.
Ich wollte auch nicht sagen dass Gerets aus dem vollen schöpfen konnte ,
( das grösste Geld wurde mit Djorkaeff vernichtet, ich weiss)
im Vergleich was nach Gerets die Trainer noch an Geld zur Verfügung hatten war er noch recht gut dran .(das hatte ich gemeint)
Gerets hatte etliches an Kohle mehr als z.b. Jara, ich habe in meinem Kopf dass Gerets der letzte war der noch relativ gut einkaufen konnte.
Meiner Meinung nach hat die Aera Gerets den Beginn der vielen Fehleinkäufe eingeleitet.

Es sind ja auch hier Namen gefallen wie Vreven , Nurmela ( war nicht auch Taribo west dabei ?) Tchato .Wenn Tchato gut war ,dann hab ich keinen schimmer vom Fussball. Zu den anderen kein Kommentar.
Jedenfall waren im Vergleich Altintop und Ernst gut und recht billig.

Gruss Yogi
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Westkurvenalex, simba:

Da bin ich ja froh, dass wir für DBB nichts zahlen mussten, wenn das so teuer ist :D

Aber im Ernst: Da Fratelli ja nur für das Design und die Technik (Programmierung) verantwortlich ist, kommen mir die 40.000 Euro auch recht hoch vor. Muss aber zugeben, dass ich mich da auch nicht 100%ig auskenne. Und wofür fließen bitte die zusätzlichen 900 Euro pro Monat? Dafür, dass Fratelli in der HTML-Version den anfangs fehlenden Navigationslink "Forum" und andere Kleinigkeiten ergänzt (die Rubrik "Stadion" fehlt in der HTML-Version übrigens nach wie vor)?

Ich weiß es nicht :?:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
lkartsch
Beiträge: 11
Registriert: 13.09.2007, 14:25
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von lkartsch »

simba hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:@simba!!
Nach einer Aussage von einem engen Freund, der direkt vom Fach ist, (arbeitet in einer Firma, die solche Seiten erstellen unter anderem vom Kicker) ist 40.000 Euro für einen professionellen Internetauftritt wenig. Für den Preis ist die Seite sogar recht gut.
Das möchte ich mal sehn, wie du eine bessere erstellen und warten kannst.

WKA


lachhaft...ich kenn mindestens 20 im privaten Umfeld die kostenlos erstellt wurden und alle viel besser sind...Kicker kenn ich sogar einen der Programmerier, aber vergleiche bitte doch nicht den Kicker mit der aktuellen Page des FCK


richtig für 40.000 . VIERZIGTAUSEND - bekommt man einen Webauftritt in Blattgold :-)
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Besonders ins Herz geschlossen habe ich jene User hier, die sich darin gefallen, anderen Unsern vorzuschreiben, wie und wann sie Kritik zu äußern haben. Ja sogar eine "steuernde Moderation" wird hier allen Ernstes gefordert, vulgo Zensur genannt. Und man kritisiert Beleidigungen, indem man selbst beleidigt. Toll!

Es ist mir schon bewusst, dass Einige (nicht nur hier) grundsätzlich etwas gegen öffentlich geäußerte und mit Vehemenz vorgebrachte Kritik haben, nicht nur im Kontext FCK. Dies äußert sich dann immer darin, dass man behauptet, gegen "konstruktive" Kritik natürlich überhaupt nichts zu haben, ja diese sogar zu teilen, nur leider, leider sei die gerade geübte eben keine konstruktive Kritik und gehöre deshalb unterbunden. Gerne wird auch das Argument benutzt, man möge doch schweigen oder selbst in die Verantwortung gehen, ein, wie ich finde, besonders perfides Argument, denn den meisten dürfte dieser Weg verwehrt sein. Oder man nennt die Kritiker schlicht Idioten, eine besonders elegante Variante der Selbstentblößung.

Ich dagegen finde die Äußerungen hier im allgemeinen und auch in diesem Thread eher gemäßigt und der Sache angemessen. Nach meiner Erfahrung gibt dies recht gut die Stimmungslage unter den Fans wieder. Dies hier ist nicht der Bundestag, sondern ein privates FCK-Forum. Wenn einige hier zu wissen glauben, dass der saarländische Investor dubios ist, warum sollen sie das nicht sagen dürfen? Immerhin hat der Mann "gesessen" und war in den Niedergang zweier Vereine involviert, auf die auch so mancher FCK-Fan ein Auge hat. Und wenn Fans glauben, dass Fritz Fuchs für den Job ungeeignet ist, dann ist dies eine legitime und begründbare Meinungsäußerung. Dies gilt umso mehr, wenn sie Herrn Fuchs des öfteren angetrunken "live" erlebt haben und sein Wirken auf den Dorfsportplätzen der Umgebung hautnah bewundern konnten. Und wenn hier einige glauben, dass es zum Himmel stinkt, wenn die Vereinsspitze - 2 Tage nach der Verkündigung, man brauche keinen SD - doch einen einstellt, und zwar einen, der auf der Lohnliste des potenziellen Sponsors (der, zugegeben, mittlerweile aus der Haft raus ist) steht, dann ist auch dies eine zulässige Meinungsäußerung.

Dieses Forum lebt und gibt die große Meinungvielfalt der FCK-Fans wieder. Es ist authentisch und ungefiltert. Und so soll es sein. Wer (vermeintlich!) abgewogene und verantwortungsvoll geschriebene Berichte auf sprachlich ansprechendem Niveau will, soll die Rheinpfalz abonnieren. Dort wird er in dieser Hinsicht bestens bedient. Hier aber haben deutliche Worte ihren Platz und Sarkasmus, Polemik und Ironie sind der Situation angemessene Stilmittel.

Die Meinung, dass jeder, der sich vermeintlich für den FCK einsetzt, einen Vertrauensvorschuss und Respekt verdient, kann ich nichts abgewinnen. Viel zu viele sind viel zulange irgendwelchem Machern und Autoritäten gefolgt und es hat immer nur nach unten geführt. Und auch die Meinung, dass uns jeder Euro recht sein muss, egal von wem er kommt und was damit gekauft wird, kann ich nicht teilen. Wer so redet, hat den Verein aufgegeben.

Das, was derzeit beim FCK in der Führung passiert, spottet jeder Beschreibung und verdient nichts anderes, als schonungslose und umgeschminkte Kritik. Die Führung hat durch ihren Dilettantismus jeden Vertrauensvorschuss verspielt. Erfahrungsgemäß muss man bei jeder neuen Maßnahme dieser Führung im Zweifel davon ausgehen, dass mal wieder hanebüchener Mist gebaut wurde. Oder das gelogen wurde. Oder Schlimmeres. Nichts anderes drücken viele User hier aus.

Fritz Fuchs hat sich selbst und aus freien Stücken in die Öffentlichkeit begeben. Man kann ihm durchaus hehre Ziele unterstellen und ihn dabei unterstützen. Man kann aber auch mit einiger Berechtigung davon ausgehen, dass hier ein dubioser Sponsor, der auf kurz oder lang die Macht im Verein übernehmen möchte, seine Vorhut schickt und seinen Fussball-Rentner als Speerspitze bei uns hineindrückt. Beide Meinungen sind legitim und es steht einzelnen Usern hier, die sich aufgrund ihrer Bildung, ihres Alters oder aus was weiß ich für abstrusen Gründen für etwas Besseres halten in keiner Weise zu, andere zu maßregeln.

Und noch etwas: 40.000 Euro ist ein Preis für eine ansprechend gestaltete, professionell designte Homepage. Das Produkt des FCK erfüllt diese Ansprüche in keiner Weise. Und dies ist wichtig und muss ständig wiederholt werden, weil man sonst vergesssen würde, dass der dafür Verantwortliche immer noch hoch BEZAHLTER VORSTAND beim FCK ist, ein Vorstand, der es übrigens geschafft hat, bei der Mitgliederversammlung ohne Wortmeldung zu bleiben.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Yogi hat geschrieben:@ Ralle oh, ich glaube du hast was falsch interpretiert ,oder ich hab mich unverständlich ausgedrückt.

Die Möglichkeiten des FCK mit GALA VERGLICHEN HABE ICH NICHT.
Ich wollte auch nicht sagen dass Gerets aus dem vollen schöpfen konnte ,
( das grösste Geld wurde mit Djorkaeff vernichtet, ich weiss)
im Vergleich was nach Gerets die Trainer noch an Geld zur Verfügung hatten war er noch recht gut dran .(das hatte ich gemeint)
Gerets hatte etliches an Kohle mehr als z.b. Jara, ich habe in meinem Kopf dass Gerets der letzte war der noch relativ gut einkaufen konnte.
Meiner Meinung nach hat die Aera Gerets den Beginn der vielen Fehleinkäufe eingeleitet.

Es sind ja auch hier Namen gefallen wie Vreven , Nurmela ( war nicht auch Taribo west dabei ?) Tchato .Wenn Tchato gut war ,dann hab ich keinen schimmer vom Fussball. Zu den anderen kein Kommentar.
Jedenfall waren im Vergleich Altintop und Ernst gut und recht billig.

Gruss Yogi


Hallo Yogi.

Danke für deine Antwort. Ich sehe wir kommen uns langsam näher (meinungstechnisch natürlich). :wink:

Ok. Einig sind wir uns dass das große Geld von anderen vernichtet wurde.

Und dass Gerets der letzte war, der relativ gut einkaufen konnte kann man so stehen lassen. Kleine Zweifel sind noch bei Jara angebracht. Ich glaube der hatte nur unwesentlich weniger Geld zur verfügung. Er hat mehr in Masse statt Klasse investiert.

Wo ich dir ebenfalls zustimmen muss, wobei ich das bereits in meinem ersten Post erwähnt habe, ist dass Gerets bei seinen Neuverpflichtungen kein übermäßig glückliches Händchen hatte. Aber wer nach ihm hatte das schon? West übrigens war zu Brehmes Zeiten. Ein kleiner Vergleich der unglücklichen Einkäufe:

Gerets:
Vreven, Nurmela, Kosowski, Freund, Mettomo

Jara:
Nerlinger, Jancker, Seitz, Mikic, Hertzsch, Blank, Amanatidis (aber nur wegen dem Charakter) und die Streitfälle Engelhard und Zandi, die stark begonnen, aber ganau so stark nachgelassen haben.

Natürlich war Tchato nicht der totale Megaspieler, aber nenn mir einen besseren Linksverteidiger der nach ihm bei uns spielte?! Ich wäre froh wir hätten ihn noch, ganz ehrlich.

Der Vergleich mit Gala hinkt natürlich, da die in ganz anderen Dimensionen inverstieren können wie wir zu Gerets' Zeiten. Und Gerets hat mit Gala immerhin die Meisterschaft geholt.

Gruß
Ralle

Sorry, ich merk grad wir werden OffTopic... :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Karl Napp
Beiträge: 90
Registriert: 23.12.2007, 20:07

Beitrag von Karl Napp »

Westkurvenalex hat geschrieben:@simba!!
Nach einer Aussage von einem engen Freund, der direkt vom Fach ist, (arbeitet in einer Firma, die solche Seiten erstellen unter anderem vom Kicker) ist 40.000 Euro für einen professionellen Internetauftritt wenig. Für den Preis ist die Seite sogar recht gut.
Das möchte ich mal sehn, wie du eine bessere erstellen und warten kannst. In der Branche müssen solche Preise gezahlt werden.

WKA


Sicher, es gibt immer Firmen die mehr verlangen als andere. Aber dieser Seite das Prädikat "gut" zu geben ... mein Gott, jeder 6.-Klässler macht das mittlerweile professioneller.

Wie auch immer, mit der FH vor Ort, die Informatik lehrt, hätte ich das ganze vielleicht dort einmal als Projekt ausgeschrieben. Da wären bestimmt bessere Sachen rausgekommen. Man hätte ja eine VIP-Dauerkarte dafür ausloben können oder auch noch ein paar EUROS. Aber 40 Mille für so etwas ... naja ...
Antworten