
wilfried hat geschrieben:@ schwabenteufel:
Die Totengräber unseres Vereins sind nicht Göbel und Buchholz. Das waren eher Friedrich und Herzog und, so leid es mir tut, auch solche Fans wie du, die immer wieder verhindert haben, dass Ruhe und Kontinuität in den Verein kommen.
Nur wennn endlich Ruhe rein kommt, haben wir eine Chance zum Überleben. Da sollte man sich auch von den "ollen Kamellen", die der Kicker heute wieder einmal aufwärmt, nicht beirren lassen.
red701 hat geschrieben:Und täglich grüsst das Murmeltier.... Jeden Tag neue Schreckens- und Horrormeldungen, aber letztendlich.. Im Westen nix neues!
Mittlerweile ist die Angst um meinen Verein so gross... Aber der FCK darf nicht untergehen und um mich an alte Zeiten zu erinnern, schwelge ich in alten Videos, Bundesliga-Classics usw....
Auch wir in der Kurve müssen wieder dahin kommen wie es früher einmal war. Ist ja genauso ein zerstrittener Haufen mittlerweile wie die führungsetage. Aber ohne uns ist der Verein NICHTS! Ich will wieder Stimmung und auch mal wieder en paar Lieder aus den gloreichen älteren Zeiten singen...
Ich bring hier mal zwei Links von Spielen aus der Vergangenheit... Jedesmal wenn ich Sie sehe, ist es pures Gänsehaut-Feeling.. Ok.. es sind internationale Spiele..
Aber hört euch die Kurve gegen Tottenham Hotspurs... 91. min... der FCK ist eigentlich drausen, aber man hört keine Pfiffe, sondern nur pure Leidenschaft Unterstützung und Engagement für unseren FCK und die Mannschaft belohnt uns ( die Kurve) dann doch für diese Unterstützung!!!
FCK - Tottenham Hotspurs
http://youtube.com/watch?v=FfyRhYfyUTc
Und kurventechnisch noch viel viel geiler
http://www.youtube.com/watch?v=_l5ZJv0VZ6E
Ziehts euch rein.. bekommt Gänsehaut und lasst uns versuchen, egal was auf dem Platz abgeht... wieder diese Unterstützung in unsere Kurve zu bekommen.. Ich denke die Mannschaft würde bei soo einer Unterstützung ihre Form über ein paar wochen wohl von alleine finden!!!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2008..
Lautern-Ole hat geschrieben:es ist zum kotzen was hier geschrieben wird.
endweder man ist kaiserslautern fan oder nicht.
in guten und in schlechten zeiten.
wenn jeder in der rückrunde die mannschaft unterstützt dann wirds auch gut.
immer der scheiß pesimismus.
wir gewinnen und wir verlieren zusammen.
einer für alle, alle für einen.
kämpfen und siegen das ist das motto.
also wir sind der geilste club der welt und wer daran zweifelt, ist hier falsch.
unsre heimat unsre liebe in den farben rot weß rot, kaiserlautern 1900 wir sind treu bis in den tod
betzeherz hat geschrieben:ich liebe dich dafür, danke! Endlich eine(r), die/der´s versteht!
Brieschel hat geschrieben:Solch eine Unterstützung,solch eine Stimmung wird es in dieser neuen Betonschüssel nie geben,nie.Damals war die West noch eine"große Familie",dazu hat aber auch immer die Elf auf dem Platz beigetragen.Halt ein Geben und Nehmen wie überall.Bei den heutigen Leistungen vergeht einem doch alles,wer hat da noch Bock anzufeuern.
Naja früher,wers net erlebt hat kanns eh nicht nachvollziehen,allein die 0,4 er Bierbecher o.Pf. für 2.50DM,net Euro!!!
fuxx1980 hat geschrieben:Wenn es den FCK nicht mehr gibt, müsste man sich ja eigentlich einen neuen Lieblingsverein aussuchen: Inter Mailand, die haben z.Z. die mit Abstand coolsten Trickots (rotes Kreuz auf weißem Hemd) oder Manchester United, weil die auch rote Teufel genannt werden. Mein Favorit wäre aber der FC Basel, die haben ein schickes Stadion und in der Schweiz machen die noch richtig Feuer und Rauch im Stadion.
Westkurvenandreas hat geschrieben:fuxx1980 hat geschrieben:Wenn es den FCK nicht mehr gibt, müsste man sich ja eigentlich einen neuen Lieblingsverein aussuchen: Inter Mailand, die haben z.Z. die mit Abstand coolsten Trickots (rotes Kreuz auf weißem Hemd) oder Manchester United, weil die auch rote Teufel genannt werden. Mein Favorit wäre aber der FC Basel, die haben ein schickes Stadion und in der Schweiz machen die noch richtig Feuer und Rauch im Stadion.
Man sucht sich nicht einen Verein nach seinen farben aus,man wird Hineingeboren und sonst was gibt es nichts,
Wenn du auf die farben rot weiß stehst kannst du ja zu denn 05ern gehen die bekommen ja auch ein neues Stadion
Westkurvenandreas hat geschrieben:@Betzebub 92
Glaub mir ich bleib ein Lautrer bis zu meinem Tod.
Wenn wirklich,was ich nicht glaube am 18 Mai,alles vorbei sein sollte,ist es für mich nicht vorbei.
Den jedes Ende ist der Anfang von was neuem.
Ich werde mit dem FCK auch bis in die Oberliga gehen,ich werde immer treu zu Ihm stehen,den ich trage Ihn Fest in meinem Herzen.
Und gerade weil ich diesen Verein so liebe werde ich auch weiter seine Spiele besuchen,den eins das weis ich ganz genau wenn wir diese schwere Zeit überstehen werden auch für uns wieder bessere zeiten kommen.
Aber wie oben schon Erwähnt wenn wir die Fans es endlich schaffen eine Einheit zu werden und wir den Betze in eine Hölle verwandeln ist alles möglich.
Gemeinsam für unseren FCK - Zusammen schaffen wir den Klassenerhalt-Last uns allen Negativbetrachtern das Gegenteil beweisen.
Last unsere Westkurve wie ein Phönix aus der Asche emporsteigen.
Karl Napp hat geschrieben:Lautern-Ole hat geschrieben:es ist zum kotzen was hier geschrieben wird.
endweder man ist kaiserslautern fan oder nicht.
in guten und in schlechten zeiten.
wenn jeder in der rückrunde die mannschaft unterstützt dann wirds auch gut.
immer der scheiß pesimismus.
wir gewinnen und wir verlieren zusammen.
einer für alle, alle für einen.
kämpfen und siegen das ist das motto.
also wir sind der geilste club der welt und wer daran zweifelt, ist hier falsch.
unsre heimat unsre liebe in den farben rot weß rot, kaiserlautern 1900 wir sind treu bis in den tod
Es stellt sich halt die Frage: Woher nimmst du den Optimismus? Wie lange müssen die Zeiten noch schlecht sein?
Die Mannschaft zu unterstützen heisst doch nicht, dass diese diletantische Führung auch unterstützt werden muss - oder?
Diese Vereinsführung macht Fehler im Akkord-Tempo und wird wieder bestätigt mit genau diesen Argumenten wie "Es wird alles gut" oder "Wir müssen Ruhe bewahren".
Auch wenn man in diesem Jahr den Abstieg vermeiden kann muss sich doch in Zukunft etwas ändern. Ansonsten wird der Verein noch ein weiteres Jahrzehnt am Hungertuch nagen. Ein Verein, der in früheren Tagen immer einer der ersten war die eine Lizenz bekamen muss heute zittern bis zum Abgabetermin der Unterlagen ( und noch danach).
Man muss jetzt einmal die Vergangenheit Friedrich/Wieschemann & Konsorten abhaken und die Sache danach beleuchten.
Wer war denn damals schon dabei und sitzt heute immer noch da? Wer kannte denn die Zahlen von damals und heute? Wer hat denn sehenden Auges den Verein "heruntergewurschtelt"? Wer macht denn da die Geschäftsführung?
Wenn da von aussen nichts passiert, denkst du denn von innen kommt da was? Die werden jedes Jahr auf's neue ihre Spezies installieren und der Verein wird in der Namenlosigkeit versinken.
Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt für einen Wechsel an der Spitze. Eine Ausrede warum es gerade jetzt nicht gut ist, ja die gibt's immer.
OWL-Teufel hat geschrieben:Tjaja...es war mir absolut klar...der Vorstand wird entlastet und jetzt ist das Gejammer groß!
Otto Rehagel hat geschrieben:es muß eine neue Führung her - mit Markus Merk an der Spitze und Leuten wie Toppi, Briegel usw. dahinter ... desweiteren müssen Kontakte mit Persönlichkeiten wie Helmut Kohl gepflegt werden ... alles andere ist Amateurhaft und diesmal hat der Kicker recht !