Forum

Spielbericht FCK-VfR 1:2 | Alptraum Aalen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Andreas_57
Beiträge: 289
Registriert: 14.09.2007, 21:02

Beitrag von Andreas_57 »

hoffentlich schiesst Fürth bald das 1:1

Der Kölner Stuss mit den 1:0 Siegen muss ja auch mal aufhören.
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
Andreas_57
Beiträge: 289
Registriert: 14.09.2007, 21:02

Beitrag von Andreas_57 »

und übrigens : das was Matmour im Strafraum passiert ist nennt man Sperren ohne Ball.
Im Feld wird's gepfiffen - vielleicht sogar mit Gelb

Aber der Betrug, den Fräulein Männerwelt gepfiffen hat war ja durchgehend konsequent: Kein Elfmeter !

Wieviel Geld fließt da ???????
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Da floss kein Geld.

Entweder die Frau hatte ihre Tage oder sie zickte wegen Kuntz Bemerkung nach der Auslosung rum... Weiber halt. :D
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Das Überangebot von Stürmern ist zwar ein Problem, aber das Hauptproblem ist unser Mittelfeld, insbeondere die sog. "Sechser". Da haben wir zwar auch ein Überangebot. Aber das eigentlich Schlimme daran ist die Tatsache, dass diese 6 "Sechser" alle gleich gut und alle gleich schlecht sind. Das heißt im Klartext: Sie sind all beliebig austauschbar. Egal wer von diesen sechs Spielern auch spielt, unser Spiel bleibt gleich gut und gleich schlecht.
Was sagt uns das?
Im modernen Fuball gehen von den Sechsern primär die Spieleröffnungen aus und nicht weniger setzen sie unsere Sturmspitzen ein bzw. spielen sie frei.
Aber genau daran mangelt unser Spiel.
Wir sind auf diesen zwei Positionen spielerisch, balltechnisch, kreativ und spielintelligent zu schwach besetzt, weshalb wir uns spielerisch zu wenig Torchancen erarbeiten können.
Ebenso sind unsere Außenspieler auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
In diesem negativen Konglomerat in unserem Mittelfeld liegt der Hund begraben, weshalb wir gegen die Gegner, die hinten die Luken "dicht" machen, kaum oder wenig Tore erzielen, um die Spiele zu gewinnen. In diesem Mannschaftsteil (der gemeinhin als der wichtigste Mannschaftsteil gilt) haben wir zu wenig spielerische Klasse bzw. Qualität, weshalb wir die vielen Punkte kläglich liegen lassen.
Das wir mit dieser Truppe immer noch gute Chancen haben den direkten Aufstieg zu erreichen ist einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass allen Verfolger der Kölner genau so gut und so schlecht sind wie wir. Am Schluss könnte unsere größere Breite des Kaders der entscheidende Vorteil sein, dass wir den 2. Tabellenplatz doch noch erreichen werden.
Aber was kommt dann? Wieder so ein Katastophenjahr
wie 2011/2012??? Jedenfalls abzusehen, weil wir keine ausgewogene Mannschaft sind.
Das heißt im Umkehrschluss:
Die Mannschaft wurde von Kuntz und Foda falsch zusammengestellt u. Runjaic gab dann noch den Rest. Auch ist sie exorbitant überteuert.
Viele Spieler sind überbezahlt. Das Preis/Leistungsverhältins stimmt nicht im Geringsten. Hier wurde oftmals das wenige Geld, das wir haben, mit dem Füllhorn fast schon vorsätzlich zum Fenster hinaus geworfen, was die 2 Millinen Schulden eindeutig belegen.
Somit ist auch unsere Opertative auch Schuld an unserem Dilemma. Sie tragen dafür die Hauptverantwortung und nicht alleine nur die Spieler. Sie wurden ja von unseren Verantwortlichen unserer Teppichetage gekauft. Sie selbst haben sich ja nicht verpflichtet. Dazu gehören bekanntlich zwei.
mayk_rlp
Beiträge: 575
Registriert: 10.11.2006, 20:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mayk_rlp »

szymaniak hat geschrieben:...
Das heißt im Umkehrschluss:
Die Mannschaft wurde von Kuntz und Foda falsch zusammengestellt u. Runjaic gab dann noch den Rest.
...
Ehm, wieviele Spieler wurden unter Runjaic nochmal verpflichtet?
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Andreas_57 hat geschrieben:hoffentlich schiesst Fürth bald das 1:1

Der Kölner Stuss mit den 1:0 Siegen muss ja auch mal aufhören.
Irgendwie ist heute Weihnachten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Andreas_57 hat geschrieben:und übrigens : das was Matmour im Strafraum passiert ist nennt man Sperren ohne Ball.
Im Feld wird's gepfiffen - vielleicht sogar mit Gelb

Aber der Betrug, den Fräulein Männerwelt gepfiffen hat war ja durchgehend konsequent: Kein Elfmeter !

Wieviel Geld fließt da ???????
Da floss was ganz anderes. In der Aalener Kabine,
beim Spiel haben die sich ja genug schöne Augen
gemacht. Vorm Spiel hatte ich einen guten
Eindruck von der Kuh, sie hat mich bitter
dafür bezahlen lassen. Aber zumindest stehen
ihr im Sinne der Gleichberichtigung die männlichen Kollegen oft genug um nichts nach.
Nur gibts da die Belohung nicht in der Kabine,
sondern in Hinterzimmern der DFB Zentrale 8-)
Omnia vincit amor
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Moin Zusammen,

sorry wenn ich euch noch um diese Uhrzeit mit meinem Geschreibe bezgl. des Aalen Spiels nerve...

Quo vadis FCK?

Wohin führt unser Weg? nach den letzten Spielen scheint vieles kaputtgegangen zu sein, was sich Mannschaft und Trainerteam über Wochen, wenn nicht sogar Monate in minuziöser Arbeit aufgebaut haben.

Natürlich steht jeder von uns weiter hinter dem FCK und wir hoffen alle auf Besserung bei der Chancenauswertung. ABER:

Die Art und Weise wenn wir verlieren ist kaum noch zu ertragen. Wir haben 70 - 80 % Ballbesitz spielen aber nur von links nach rechts...oder von der offensiven reihe auf unsere 6er...IN der Zeit stellen sich die gegnerischen Mannschaften wieder schön hinten rein. Unser Umschalt- und Konterspiel ist eine KATASTROPHE...wer das JETZT noch immer schönredet, hat vermutlich selber nie Fußball gespielt.

Zum Glück sind die vor uns platzierten Teams in Schlagdistanz. Aber dort bricht derzeit auch keiner ein, bzw.- zum Glück keiner aus...

Ich weiß derzeit nicht wie ich mich fühlen soll, Freitag geht es zu den Jungs aus dem tiefen Osten in Cottbus. Gerade vor unserer Partie wird der Coach gewechselt und der FC Energie wird nochmal alles in die Waagschale werfen, um auch die allerletzte (realistische) Chance zu ergreifen, doch noch bis zum Saisonende um den Klassenerhalt zu spielen. Aus den Erfahrungen der letzten Monate müsste es dort nach dem Lautrer "Gesetz" eine Niederlage geben...ich hoffe es nicht und drücke alle Daumen und Zehen, das unsere Jungs den Schalter umlegen und viel wichtiger, sich mal den Frust von der Seele spielen.

Wir werden auch in Cottbus wieder das Spiel machen müssen. Und genau das macht mir Angst...vllt. doch hinten reinstellen und kontern? Unser einzig richtiger Konterstürmer ist aber verletzt....

Wa sist richtig, was ist falsch? Coach Kosta, gib uns diese Emotionen und das positive Gefühl wieder. Sag der Mannschaft, das deren Belohnung für erfolgreiche 6 Wochen in München auf die Jungs wartet. Wir werden mit 10.000 FCK'lern da sein, aber eben als Belohnung. Jetzt muss die Mannschaft in (Leistungs)Vorkasse gehen.

Ich werde mir auch in den kommenden Wochen wieder das ein oder andere Auswärtsspiel sowie Heimspiel ansehen (muss nur noch meine Frau davon überzeugen :nachdenklich: )

Ich habe keine Bock mehr auf diese verschissene 2.Liga!!!
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

potto hat geschrieben:ein Spieler wie Fortounis sollte vom ersten Spieltag an einen Stammplatz in der Anfangsformation haben.

Er ist oft schwachbrüstig, jemand muss ihn defensiv absichern, aber er ist der mit Abstand einzige "Mozart" den der FCK noch hat.

Er hat als junger Spieler noch so viele körperliche Schwächen, die er erst nach und nach mit harter Spielpraxis verbessern könnte.

Ansonsten seh ich meist nur "Hin und Her machts Stadion leer" Geschiebe

Nein bitte bloß nicht!!!!
How is Otmar Wagner ?
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Fragile X Factor hat geschrieben:
Das ist die Woche für Woche stattfindende Rehabilitation von Andy Möller. Jedesmal wenn ein Lautrer hier oder im Stadion diese Spielweise als clever oder ehrlich deklariert stirbt etwas in mir... (und wenn Spieler des FCK sich dem anpassen erst recht).
:!: Wenigstens gibts hier noch ein paar Leute
denen es auch noch so geht. Schlimm genug, dass
sich die Truppe mit unserem Wappen auf dem Trikot
so wenig dagegen behauptet, aber dass hier ständig noch Leute Respekt für Aalen aufbringen
ist nach dem Witz Gestern die Krönung gewesen.
Omnia vincit amor
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

kicker hat geschrieben: Bibiana Steinhaus (Hannover) Note 3
zog ihre großzügige Linie durch, ließ sich nicht auf die Mätzchen der FCK-Spieler in der Endphase ein, lag aber bei den persönlichen Strafen nicht immer richtig, die Gelbe Karte für Matmour (63.) war überzogen.
Egal, wie man zu der Leistung vom Schiri steht, dazu fällt einem echt nix mehr ein ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich denke nicht das sich Cottbus hintenreinstellen wird, warum dann der Trainerwechsel?
Die müssen punkten, genauso wie wir. Die ersten 15 Minuten abtasten und dann gehts rauf und runter.
Womöglich wird das Spiel eher über Standarts entschieden.
Cottbus muss aber auch etwas für den Nichtabstieg investieren, mauern ist da nicht.
Wir dürfen nicht soviel anbieten und konzentriert weitermachen, die Anfangsminuten gegen Aalen sahen auch gut aus.
Jeder muss für jeden da sein, dann klappts auch.
So einfach ist Fussball!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Eilesäsch hat geschrieben:Ich denke nicht das sich Cottbus hintenreinstellen wird, warum dann der Trainerwechsel?
Die müssen punkten, genauso wie wir. Die ersten 15 Minuten abtasten und dann gehts rauf und runter!
Die werden sich defensiv genauso verhalten wie Aalen und Aue! Warum? Ganz einfach, weil man so gegen den FCK am Besten bestehen kann...
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Ich fand die emotionslose Teilnahmelosigkeit unseres Trainers an der Linie sehr beängstigend.Ich hätte mir von ihm ein Signal gewünscht.

Es fehlen generell Emotionen,was ist da los????.Ich wäre bei so einem scheiss Spiel als Spieler und Trainer durchgedreht.
Classic Support für den FCK
Bild
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Nicht jeder muss gleich ausflippen, reicht doch wenn wir uns hier an die Gurgel gehn.
Das könnte aber Gerry machen, dem nimmt man das vllt noch ab.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Kontarna
Beiträge: 1
Registriert: 25.02.2014, 02:09

Beitrag von Kontarna »

Meine Güte, jedesmal der selbe Mist, den man lesen muss. Wenn wir verlieren, war wieder alles peinlich, dumm etc.
Könnt ihr/wir als Fans vielleicht nicht einfach mal akzeptieren, dass es oft bei Lautern nicht läuft und es die ein oder andere Niederlage (egal welche Liga) geben wird. - Auch wenn es eine Niederlagenserie ist/wird.

Habe während dem Spiel schon so 2 Deppen vor mir sitzen gehabt, denen permanent nichts besseres eingefallen ist, als zu jammern und schon von den nächsten Spiel zu sprechen.
"Uhhh diese Flaschen. Die Bayern geben uns 2-stellig Klatsche. Für immer Liga 2."
Oder wenns dann schon an die Spieler geht, wenn sie sich einen Fehlpass erlauben "Dieser scheiß Grieche."

Und nach dem Spiel will man dann den Bericht lesen und schauen ob der ein oder andere vielleicht noch was hinzufügen kann, was so schief gelaufen ist, was man von der Tribüne aus halt nicht beobachten konnte (Gelbe Karten, mögliche Elfmeter). Es würde nichts ändern, aber dann kann man auch mal vielleicht drüber weg sehen, sich permanent so respektlos gegenüber der eignen Mannschaft auszulassen.

Seid ihr nun Fans oder seid ihr keine? Es ist halt scheiße gelaufen, wie gegen Aalen etc.
Aber diese Jammerei bringt auch nichts. Dann redet es euch lieber schön.
Schiebt es doch am besten der Schiedsrichterin und der Unsportlichkeits Aalen in die Schuhe. Damit wäre es sogar bei diesem Spiel gar nicht mal so abwegig. Klar soll man das auch nicht machen, aber das liest sich als "richtiger" Fan lieber, als wenn Andere nicht Positives über ihren Verein sagen können.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Fan1978 hat geschrieben:Ich fand die emotionslose Teilnahmelosigkeit unseres Trainers an der Linie sehr beängstigend.Ich hätte mir von ihm ein Signal gewünscht.

Es fehlen generell Emotionen,was ist da los????.Ich wäre bei so einem scheiss Spiel als Spieler und Trainer durchgedreht.
Das wurde bereits in Duisburg und Darmstadt kritisiert. Und dort gestalteten sich die Aufgaben jeweils als weitaus kritischer als es hier mittelfristig sein kann. Er will eben objektiv bleiben.

@ Bibi

Weil sie weiblich sein soll, kommt ihr im Anschluss an Stefans Aussage der Bumerang jetzt doppelt zurück. Im Grunde steht sie aber repräsentativ für jene Gattung der Pfeife an der Pfeife, die sich seit Ende der 90er dazu auserwählt fühlt, trotzig jedem Beobachter zu zeigen, blos nicht in den Verdacht eines Heim-Schiris zu geraten. Und so wird konsequent jede 50/50-Situation gegen uns gepfiffen.

Angefangen hat alles mit diesen Hurensohn:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... nd-17.html

@ Lakic/Mo

Macht er das Kopfball-Ding sieht es rosiger aus.

So aber darf man sich fragen, ob ein schon die ganze Saiosn im Training launiger Mo nicht durchschlagskräftiger gewesen wäre.

Will heißen: Hätte der Trainer Mo nach jeder mäßigen Trainings-Woche draußen gelassen...ojemine. Und dann ausgerechnet jetzt? Für einen derartigen Lakic?

Und das meinte ich im Zuge der Lakic-Verpflichtung mit der Aussage, dass ein Mehr an Alternativen ein Fass aufmachen könnte, welches ohne Not geöffnet wird. Und sich nur auf dem zweiten Blick erschließt. Schließlich ist ein sportlich suboptmilaer Auftritt in Spielen und Einheiten auch entsprechend zu quittieren. Aber es ist eben nun einmal der Mo (den ich vor Saison am liebsten das Weite suchen ließ).

Ich bin auf Samstag gespannt.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Was die Bibi angeht so denke ich ,warum pfeift sie nicht die Damenbundesliga?
Aber jetzt alles an ihr festzumachen ist Quatsch.
Unser Herr Löwe kann nach seiner gelben Karte und seinem ständigen gemaule froh sein 90min spielen zu dürfen.
Seine Leistung war auch alles andere als erstklassig.

Wer ersetzt ihn eigentlich?
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Reza
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2006, 14:40
Wohnort: Bonn

Beitrag von Reza »

unser Schlüssel zum Erfolg ist
Simon Zoller
er ist ab Mittwoch wieder dabei.
ein extra Lob für unsere Mediabteilung für unglaublich schnelle Heilungsprozess 8-)
simba

Beitrag von simba »

Abwarten ob der wieder dabei ist, so ein Muskelfaserriss kann sich immer wieder verschleppen in Lautern, und ruckzuck ist April :lol:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Also ich mach momentan mal etwas Pause vom FCK. Bis zum nächsten Spiel...
Aber es sind nur 3 verfickte Punkte auf einen direkten Aufstiegsplatz.
Da erwarte ich jetzt von allen, dass man aber auch sowas von alles dafür tut, diesen Platz zu erkämpfen. Zeit genug wäre noch!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
BetzeBub69
Beiträge: 8
Registriert: 07.02.2011, 12:28

Beitrag von BetzeBub69 »

Bei aller Liebe zum FCK kann man dieser Mannschaft keine Erstligareife bescheinigen.

Da ist einfach keinerlei Konstanz zu erkennen, dafür massenhaft Unvermögen. Es wird immer angerannt, oftmals wirkt dies eher hektisch/wild statt geplant und zielgerichtet, Tore kommen jedoch keine zustande. :nachdenklich:

Der FCK ist mittlerweile gehobene Zweitligakost, nicht mehr, nicht weniger wobei die Gefahr besteht auch in dieser Liga ins Mittelmaß abzudriften.

Oder hat jemand der den Werdgang verfolgt allen Ernstes mal eine konstant positive Entwicklung gesichtet? :nachdenklich:

Mann sollte sich einfach mit der 2.Liga abfinden und gut ist. Wenn man es mal akzeptiert hat ist alles andere oder mehr eine positive Überraschung aber die Erwartungshaltung 1.Liga wird noch ein paar Jahre für etlich Frust sorgen, zumindest aus meiner Sicht.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Verstehe hier die ganze Aufregung nicht. NUR 2 PUNKTE bis zum rettenden Ufer Aufstiegsplatz. Für mich ist das Spiel vs. Cottbus wichtig. Wird dort keine Trotz-Reaktion gezeigt und gewonnen, dann wird es eng mit dem Aufstieg...Ach so, CK scheint überwiegend nach Trainingsleistung aufzustellen und dass ist absolut korrekt !
An die Heulsusen im Forum: Wenn ein Fortounis keine Leistung im Training bringt gehört zurecht auf Ersatzbank ! :-o
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

zet hat geschrieben:
kicker hat geschrieben: Bibiana Steinhaus (Hannover) Note 3
zog ihre großzügige Linie durch, ließ sich nicht auf die Mätzchen der FCK-Spieler in der Endphase ein, lag aber bei den persönlichen Strafen nicht immer richtig, die Gelbe Karte für Matmour (63.) war überzogen.
Egal, wie man zu der Leistung vom Schiri steht, dazu fällt einem echt nix mehr ein ...
Vor allen Dingen schön wenn im Spielbericht gleich daneben das steht:
kicker hat geschrieben:Das nötige Glück hatte die Ruthenbeck-Elf zudem auf ihrer Seite, als die Pfeife von Schiedsrichterin Steinhaus nach einem elfmeterreifen Foul von Hübner an Gaus stumm blieb (88.).
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -1422.html
BetzeBub69
Beiträge: 8
Registriert: 07.02.2011, 12:28

Beitrag von BetzeBub69 »

Mir geht es nicht um den Puntkeabstand, bzw. den Tabellenplatz alleine.

Es ist die erschreckend mE einfach schlechte Spielweise die mich daran zweifeln lässt in naher Zukunt das Licht der 1.Liga zu erblicken.

Wenn man gegen Aalen nicht gewinnt, wo und wie will man denn sonst Punkte holen? Der FCK mauserst sich aktuell wieder zu dem was er schon desöfteren war, ein Aufbaugegner für Mannschaften auf dem absteigenden Ast.

Man kann mir gern s/w-Malerei vorwerfen, was auch immer, für mich ist diese kritische Hinterfragung der Leistungsfähigkeit schlichtweg Realität.

Ich melde mich ja hier nicht oft zu Wort aber was mich mittlerweile laut auflachen lässt ist die Lobpreisung eins K.Fortunis der noch nicht ein einziges Mal überzeugen konnte, bzw. für den Konstanz ebenfalls ein Fremdwort zu sein scheint.

Andererseits was ich beim Auswärtsspiel des FSV, saß auf der Gegentribüne und musste mit ansehen wie K.F. nach seiner Einwechslung von seinen Mitspielern quasi kpl. ignoriert wurde. Er lief, winkte, forderte den Ball, er bekam ihn nie. Stattdessen wurden oftmals Mannschaftskameraden angespielt die total schlecht standen und überhaupt nicht frei waren. Da war dann desöfteren zu beobachten wie K.F. sprichwörtlich den Kopf hängen ließ, was ich in diesem Moment absolut verstehen konnte, es schien als wolle niemand mit ihm spielen.

Aber gut, das ist ja ein anderes Thema, selbst bei einer evtl. Leistungssteigerung von K.F. wird das Ruder sicherlich nicht von ihm allein rumgerissen werden. :?

Allein mir fehlt der Glaube wie nun aus dem Stand eine Siegesserie folgen sollte, da bin ich mal gespannt.

Als potentieller Aufsteiger muss man eine Mannschaft wie Aalen ohne wenn und aber vom Platz fegen, da kann es keine Ausreden geben. Wenn ich dann lese es war Schirischuld dass uns wenigstens ein Punkt flöten ging kann ich nur noch müde lächeln.
Antworten