Also das könnte der Beginn eines weiteren Missverständnisses oder eines Fußball-Märchens sein: Der verlorene Held, der viel an Ansehen in der "Heimat" eingebüßt hat, kommt zurück und ...:
Findet zur alten Stärke zurück und wenn er nicht gestorben, dann bringt er's auch noch heute.
(als Beispiel dafür möchte ich mal den guten Eren Derdiyok unterm Bayer-Kreuz nennen oder auch Nuri Sahin, der seit seiner Rückkehr zum BVB wieder richtig gut spielt).
Oder wir tun uns wirtschaftlich unheimlich weh für ihn und er zahlt dieses Vertrauen nicht zurück (so was hatten wir aufm Betze schon oft genug).
Ich hoffe natürlich auf die erste Variante.
Lakics Weg habe ich über die Jahre hin weiter begleitet und auch wenn der Abschied von uns mit dem schmierigen Grinsen von Dieter Hoeneß bei seiner Vorstellung in Wolfsburg und seiner anschließenden Leistung in der Rückrunde uns schmerzhaft in Erinnerung geblieben ist:
Er wird sehr demütig sein, um seine womöglich letzte Chance im Profifußball nutzen zu können, und wenn ich ihn charakterlich nicht ganz falsch einschätze, wird er sich vollkommen in den Dienst der Mannschaft stellen und ohne Nebengeräusche für das gemeinsame Ziel arbeiten.
Zur Kaderplanung jetzt: Wenn Zoller heute noch nach Fulham wechselt, fände ich das zwar vom Menschlichen her Schade, vom finanziellen aber extrem gut: Einen Gewinn um 300 - 500% zu machen durch einen Transfer ist wirtschaftlich gesehen - und ja, Fußball hat leider auch nen nicht geringen wirtschaftlichen Anteil - wahnsinnig gut und man kann so etwas kaum abschlagen. Kritiker erinnere ich gerne an das Trapp-Desaster: Schalke hätte Trapp für 3-5 Mio. geholt und Kuntz verscherbelt ihn für 1,5 Mio. zu den Gummiadlern. Das ist DÄMLICH!
Geht Zoller also heute, passt es ja sowieso: Dann haben wir für 1-2 Stürmerpositionen Occean, Idrissou, Lakic. Bunjaku sehe ich in allen Denkweisen eher als Alternative im gesamten Offensivbereich (Links- oder Rechtsaußen sowie hängende Spitze).
Bleibt Zoller, haben wir eben 4 Stürmer und Bunjaku als Allrounder.
Auch dann macht der Lakic-Transfer Sinn, da Idrissous Vertrag zum Saisonende ausläuft (und wer weiß, ob man den Vertrag überhaupt verlängern kann/will) und auch Occean wohl nicht über das Ende der Leihe hinweg gehalten wird.
Dann haben wir im worst-case am Saisonende Lakic, Zoller und eben Bunjaku, was immer noch genug wären, um ein Team zu stellen
Also von der Kaderplanung her gibt es sinnlosere Entscheidungen.
Alles in allem: Alles, was jetzt unsere Qualität erhöht, ist gerne gesehen, denn wir haben jetzt 15 - und ich hasse diesen Ausdruck und trotzdem sage ich ihn - "Endspiele".