Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Che Guevara » 10.12.2013, 19:35


Im Moment muss Kosta Runjaic noch die Transferfehler der letzen Jahre ausbaden.

Diese Fehler kann man im Winter nur zum Teil korrigieren.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.



Beitragvon Lixi » 10.12.2013, 19:37


Fortounis gestern stärkster Akteur beim FCK! Du hast ein anderes Spiel gesehen oder nicht hingekuckt. Oder du siehst nur das, was du sehen willst. Fortounis verbessert sich sukzessive unter Runjaic. So isses!
Tatsächlich war der junge Grieche gestern einer der Besseren und belebte ein um das andere Mal das Spiel vor allem in HZ 1.

Was ganz anders ist mir gestern und auch in jüngster Vergangenheit aufgefallen: Die Spieleröffnung von Sippel läuft bei nahezu immer oder zumindest sehr häufig über den langen Abschlag nach vorne. Ist irgendwie zu einfach. Davon abgesehen war sein Stellungsspiel gestern sehr gut.



Beitragvon redsnapper » 10.12.2013, 19:38


Fortounis Problem gestern waren seine mitspieler , die seine zuspiele amateurhaft verstolperten.
Ich würde fortounis gern mal in einer Mannschaft mit besseren Mitspielern sehen.
Trotzdem ist er nach dem Fehlpass vor dem 0:1 einfach stehengeblieben. Wenn er das nicht abstellt wirds nix mit einer Karriere.



Beitragvon Bingo » 10.12.2013, 19:48


Yogi hat geschrieben:
jones83 hat geschrieben:Danke Thomas genauso isses! Sagte ich ja schon bereits nach der Relegation, dass Foda weg muss! Die Hypothek die Kosta Runjaic nun zu tragen hat, haben Andere verursacht. Den Schuh muss sich allein SK anziehen! Viel zu lange an Frango festgehalten - dafür hatte er den Mut auf CK zu setzen... der Unmut überwiegt dennoch! Hätte sich CK eine Mannschaft zusammenstellen und entsprechend vorbereiten können...wir würden durchmarschieren!


das finde ich reine Spekulation und daran glaube ich auch nicht!
Fakt ist doch : gestern war die Mannschaft nicht heiß genug , der unbedingte Siegeswille hat gefehlt.
Torgeil ist was anderes.Oder die haben das Spiel im Kopf schon vorher gewonnen. Anderst sind die Unkonzentriertheiten beim Torschuß nicht zu erklären.Fällt das 1:0 beim fast 20 minütigen Powerplay(!) geht Düdoof unter. Mir kams aber so vor nach dem Motto, alles im Griff ..mal abwarten irgendwann fällt das 1:0. Und gerade das ist Zuhause der falsche Ansatz, noch dazu gegen einen Gegner der ziemlich verunsichert daher kommt.
Ist man nicht 100 % auf dem Platz und will mit aller Macht den Torerfolg , passiert das was wir gestern erleben durften. Und diese Einstellung ist es, die mich nicht an den direkten Aufstieg glauben läßt. Da wird allzu oft blauäugig, naiv und unkonzentriert agiert.
Dafür ist auch der Trainer zuständig , die Mannschaft immer wieder neu zu motivieren.


Yogi, genau so sehe ich das auch. Einigen Spielern fehlt das richte Feuer unterm Arsch.
Und dass dies da ist, dafür ist nun mal der Trainer verantwortlich. Aber was erwarten wir von einem Trainer, dem selbst fast das Gesicht einschläft, am Spielfeldrand :nachdenklich:



Beitragvon Ktown2Xberg » 10.12.2013, 19:52


@wkv: Weiß der (hoffentlich rote) Teufel, was da die Idee war.

Letztlich ein Fall von "weder Fisch noch Fleisch". Wenn Simunek nicht rausrückt, passiert nix. Wenn Dick und Löwe mit den beiden IVs rausrücken... passiert auch nix.

Ich bin mir sicher, dass Runjaic Hoffer jetzt nicht als Empfänger von hohen Bällen erwartet hat - wofür der auf dem Platz war, sollte seit Bekanntgabe der Aufstellungen klar gewesen sein. Ob die Maßgabe das zu verteidigen "Abschirmen" oder "Abseits stellen" gewesen ist kann ich nur spekulieren (ich würde letzteres vermuten, weil es sich besser mit unserer hohen Spielanlage verträgt).

Deshalb kann ich nur darauf verweisen, dass da in der Kommunikation was schief gelaufen ist und irgendjemand die Vorgaben eher schlecht als recht umgesetzt hat. Ob das die IVs oder die AVs waren, keine Ahnung.

Grundsätzlich ist das mit dem Solostürmer und der Abseitsfalle ja kein NoGo - insbesondere in Halbzeit 2 haben wir Hoffer ja ein ums andere Mal ins Abseits rennen lassen, da ist dann ja auch nix passiert.

@FCK-Teufel:

Die Antwort auf Deine Frage ist mir etwas lang geraten. Und da wir zuletzt eh schon viel zu oft in der Hitze des Gefechts den Taktik-Thread vernachlässigt haben, würde ich gerne in Bezug auf diese Diskussion hier hin verweisen:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?p=822150#p822150



Beitragvon ThisIsKaiserslautern » 10.12.2013, 20:03


Was eine Scheisse!

Wenn man sich die Zusammenfassung anschaut, wartet man nur darauf, dass das Tor für uns irgendwann mal fällt. Fällt es aber nicht und schwups - das Spiel ist verloren.

Dominanz, Überlegenheit, Torchancen - bringt alles nichts, wenn die Dinger vorne nicht reingehen - und wenn sie reingehen, bekommt mans zurückgepfiffen. Einfach nur bitter dieser 9.12.13. Fällt ein frühes Tor für uns, gewinnen wir das 4:0.

@KTownXBerg: Der dicke Pannen-Olli darf ruhig denken, dass der Sieg aufgrund seiner "ausgeklügelten Taktik" zu Stande kam. Lass ihn doch. So viel Glück kann man nicht oft haben.



Beitragvon MarcoReichGott » 10.12.2013, 20:18


Mich kotzt das hier alles nur noch an gerade!

Wir machen uns über die Kölner lustig, die immer gleich nach nem Sieg vom Uefa-Pokal reden, aber selbst sind wir keinen deut besser.

Ich habe es gewagt mitten in der Siegesserie unter CK einige Dinge zu kritisieren. Darunter war zum Beispiel, dass wir es kaum schaffen zwingende Torchancen zu kreieren. Das wir uns im Spielaufbau und in der Abwehr sehr einfache Fehler erlauben, der die Gegner zum Toreschießen einlädt. Das wir zu viele Spieler im Mittelfeld haben, die keine Torgefahr ausstrahlen etc.

Da wurden alle, die gemahnt haben als "Miesmacher" verschrien. Wenn wir perfekten Fußball wollten dann sollten wir doch Bayern Fans werden. Wir hätten doch eh keine Ahnung von Fußball. Bei einem 3:0 bräuchte man doch nicht darüber zu reden, ob die Mannschaft gut gespielt hätte oder nicht. Foristen, die geschrieben haben, dass Union eben keine Topmannschaft sei und man die ergebniss relatvieren müsste wurden "niedergebrüllt"

Nun haben wir in der Liga zweimal hintereinander verloren. Dresden hat uns mit starker Leistung und Pressing massiv unter Druck gesetzt. Die Folge war, dass die indivdiuellen Schwächen in Ballannahme und Passspiel aufgedeckt wurden.

Düsseldorf hat gemauert und hat uns die fehlende Kreativität, die Probleme im Umschaltspiel und die Schwächen in der Abwehr aufgezeigt.

Das gestern war sicherlich kein gutes Spiel (Union erste Halbzeit war ein gutes Spiel!), aber eben eigentlich auch kein Katastrophales. Wir haben Düsseldorf komplett dominiert. In der ersten Hälfte hatten wir unsere Chancen, haben die aber nicht genutzt. Und in der zweiten HZ hatten wir dann auch die Ruhe nicht mehr. Genauso wie gestern hätte es es aber auch die Spiele vorher ausgehen können. Wenn SuPa den Ball mal treffen würde hätten wir in Bochum auch verloren. Ohne die Rote Karten im Union Spiel hätten wir dort vielleicht auch nicht gewonnen etc.

Was bleibt ist das, was JEDER der nicht vollkommen beseelt von den Ergebnissen war hätte sehen können. Wir haben Probleme dadrinnen uns Chancen zu erspielen, einfach da im Sturm die Laufwege nicht stimmen und uns dahinter die Kreativität fehlt. Unsere 6er tragen meist kaum dazu bei Chancen zu erspielen (wobei Alushi hier deutlich stärker zu sein scheint als die anderen). Dafür, dass wir mit zwei Stürmern spielen sind diese viel zu wenig ins Spiel eingebunden. Und ich bekomm hier den Hals wenn Zoller wieder zum Wunderkind hochgepusht wird. Wir hatten auch schon Spiele MIT ZOLLER wo rein gar nix ging. Im DFB Pokal war von Zoller z.B auch kaum was zu sehen. Occean ist ein Name, der vollkommen überschätzt ist im deutschen Fußball. Und Mo kannste vergessen wenn es darum geht ein Bollwerk zu knacken. Mo ist gut, wenn er Platz hat, bzw. er kann Räume schaffen. Aber er ist nicht der Typ, der Chancen herausspielt oder in die Nahtstelle der Abwehr geht. Mal davon abgesehen, dass er seit 7 Spielen aus dem Spiel heraus nicht mher getroffen hat.

Matmour ist vollkommen ineffizient. Ich will ihm nicht absprechen, dass er viel arbeitet, aber er spielt kaum 100% Chancen heraus und vor dem Tor hat er überhaupt keiene Qualität im Abschluss.

Fortounis hat sich gestern stark engagiert gezeigt, aber er ist einfach kein Spieler für die Außenbahnen. Dadurch, dass er die linke Seite nur sporadisch besetzt hat war dann auch Löwe kaum ins Angriffspiel gebunden.

Was aber ist an diesen Erkennissen neu? Nichts! Und deswegen kotzt mich das hier auch so an. Nach Berlin standen wir noch kurz vor dem internationen Geschäft und nun kritisieren die ersten schon wieder den Trainer. Die letzten Woche waren wir noch froh, dass er Ruhe und Frieden in die Mannschaft gebracht hat. Nun soll er angeblich emotionslos und feige sein.

Seht es doch endlich ein, damit wir aufhören können darüber zu diskutieren: Wir haben keine Übermannschaft, sondern eine gute zweitliga Mannschaft, die sicherlich das Potential hat aufzusteigen. Aber wir sind nicht so gut als das IRGENDEIN Spiel ein Selbstläufer wäre. Wenn vor den Spielen darüber geredet wird, ob wir 3:0 oder 4:0 gewinnen dann läuft etwas falsch. Wenn wir in der 60 Minute 0:1 hinten liegen und hier im Forum Leute schreiben, dass wir uns mal Gas geben müssen um zu gewinnen dann läuft etwas falsch!

Wir haben das Potential um jede Mannschaft in der zweiten Liga schlagen zu können! Wir haben aber auch so viele individuelle Schwächen, dass wir gegen jede Mannschaft verlieren können!

Es gilt nun, dass wir kontinuierlich an unseren Schwächen arbeiten. Das das Trainergespann es schafft ein System einzubringen und es schafft die Spieler besser zu machen. Das man trotz geringer finanzieller Mittel sich überlegt auf welchen Positonen wir noch Bedarf haben.

Und wenn wir dabei 3:0 gewinnen dann können wir uns freuen und können anschließend darüber reden was gut war und was man besser machen könnte. Aber ohne dabei in Größenwahnsinn zu verfallen. Und wenn wir 0:1 verlieren dann ärgern wir uns lassen einmal unseren Frust raus und können darüber reden was man besser machen kann und was gut war! Aber ohne dabei in eine Entzeitstimmung zu verfallen und die absurdesten Kritikpunkte auszupacken! Ohne, dass Spieler die nicht im Team waren zu Helden hochgehypt werden (Zoller, Borysiuk, Gauß) und ohne, dass man gleich ALLES in Frage stellen muss.



Beitragvon patrick1984 » 10.12.2013, 20:23


Da wurden alle, die gemahnt haben als "Miesmacher" verschrien. Wenn wir perfekten Fußball wollten dann sollten wir doch Bayern Fans werden. Wir hätten doch eh keine Ahnung von Fußball. Bei einem 3:0 bräuchte man doch nicht darüber zu reden, ob die Mannschaft gut gespielt hätte oder nicht. Foristen, die geschrieben haben, dass Union eben keine Topmannschaft sei und man die ergebniss relatvieren müsste wurden "niedergebrüllt"
Like..



Beitragvon F.W.8 » 10.12.2013, 20:32


Die Niederlage ist so bitter wie unnötig. Die 2. HZ war erschreckend schwach, allerdings hätten wir schon in der 1. HZ 3:0 führen müssen. Solche Spiele gibt's und wird es immer geben. Allerdings erwarte ich von einer Mannschaft mit Aufstiegsambitionen mehr spielerische Konsequenz und weniger Hektik. Von uns Fans darf man ehrlich gesagt mehr Unterstützung erwarten, gerade wenn es wie in der 2 HZ nicht läuft! Das hat den Betze immer so besonders gemacht. Scheinen viele leider vergessen zu haben....



Beitragvon kappel1719 » 10.12.2013, 20:34


wkv hat geschrieben:Ktown, die Frage, die sich mir überhaupt stellt:

Wieso versuche ich EINEN SOLOSTURM in die Abseitsfalle laufen zu lassen?

EIN VERDAMMTER STÜRMER!!!


Was ja noch erschwerend hinzu kommt ist, dass es ja auch in Person von Simunek eine Solo-Abseitsfalle war. Auf die verrückte Idee ist ja sonst keiner gekommen.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 10.12.2013, 20:35


Ktown2Xberg hat geschrieben:Was mich mit einem Tag Abstand fast am meisten ärgert: Dass wir dieser Nulpe Reck mit unserer fehlenden Konzentration vor dem Tor auch noch zu so einer Ego-Show verholfen haben.


Ich weiß ja nicht, wie es bei euch war, aber als ich gehört habe, das D'dorf ernsthaft Oliver Reck gegen uns an die Seitenlinie stellt, war für mich so was von sonnenklar, dass die keine Chance gegen uns haben werdem. Vor Büskens hätte ich ja noch Respekt gehabt, aber Oliver Reck :o ?

Vielleicht ging unseren Spielern das ja genauso und vielleicht war genau das der Grund, warum die sich gestern so wenig Mühe gegeben haben.

So gesehen guter Schachzug von Fortuna.
- Frosch Walter -



Beitragvon Untergang » 10.12.2013, 20:38


Endspiel bereits jetzt gegen Paderborn !!
Ansonsten n. Saison 12000 Dauerkarten Zuschauerschnitt 23000 und 2,5 Millionen Verlust
in der Bilanz !

1 Punkt vorm KSC mit dieser "auf dem Papier so
guten Truppe" .(im Prinzip nur auf dem Gehaltszettel)
Nächstes Jahr sind wir dann wieder Aufstiegsfavorit.
Mal sehen wie viele Neuzugänge im Winter wieder kommen müssen. Herr Kuntz hat sicher schon etliche
gescheiterte Profis auf dem Zettel.



Beitragvon patrick1984 » 10.12.2013, 20:42


Untergang hat geschrieben:Endspiel bereits jetzt gegen Paderborn !!
Ansonsten n. Saison 12000 Dauerkarten Zuschauerschnitt 23000 und 2,5 Millionen Verlust
in der Bilanz !

1 Punkt vorm KSC mit dieser "auf dem Papier so
guten Truppe" .(im Prinzip nur auf dem Gehaltszettel)
Nächstes Jahr sind wir dann wieder Aufstiegsfavorit.
Mal sehen wie viele Neuzugänge im Winter wieder kommen müssen. Herr Kuntz hat sicher schon etliche
gescheiterte Profis auf dem Zettel.


Ich denke wir sollten bis zu wipause warten...und dann die Mannschaft beurteilen... ich sehe Köln und Fürth auch nichtviel stärker als uns...nur etwas konstanter...die diesjährige 2 liga ist viel schwächer als letztes Jahr



Beitragvon WernerL » 10.12.2013, 20:48


schrottpresse hat geschrieben:
Ach ja,@Werner L. Es ist bald Weihnachten,laß dir dein neues MZ Trikot doch schenken,brauchst du es nicht selbst zu kaufen,du hast für mich den Bock abgeschossen,willkommen auf Ignore.


bla bla...das das nicht ernst gemmeint war ist klar.

Trotzdem muss ich mich leider von den Optimisten verabschieden die an den Aufstieg glauben, so sehr ich darauf hoffe. Denn auch mit neuem Trainer patzt der FCK in ständiger Regelmäßigkeit...so geht das nicht und das reicht auch nicht! Das ist genau wie letztes Jahr..sogar schlimmer denn wir haben weniger Punkte!!!!

Fürth und Köln treten an, spielen ihren Stiefel runter, stur ohne Kompromisse und das reicht gegen fast alle Gegner...übrigens auch gegen den FCK.

Dieser wiederum schafft einfach kaum Konstanz...wir patzen andauernd..und genau das ist das Problem

Wir sind nicht in der Lage einmal 5 Spiele zu bieten und dabei 4 Siege uns ein Unentschieden zu holen...solche Serien liefern aber Köln und Fürth.

Ich habe es bereits beschrieben...und es ist so..wer bisher mehrmals so gepatzt hat der patzt auch wieder.
#ich rechne daheim gegen Paderborn mit einem 1:1 bei gleichzeitigen Siegen aller anderen um uns herum.
Selbst ein Sieg und wir patzen dann in Ingolstadt..

Es reicht nicht Leute...das reicht nicht...!

Ich kenne kein Team welches so dominant spielt und sooo wenige Punkte mitnimmt!

Mit geht das gewaltig auf den Zeiger!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon AllgäuDevil » 10.12.2013, 21:12


Was ich immer noch nicht in meinen Schädel bekomme ist, warum CK das erfolgreiche Pokalteam völlig grundlos änderte. Never change a winning Team! :nachdenklich:
Schwer verdaubar macht die Niederlage zudem die Tatsache, das man gegen einen Gegner verloren hat, der völlig zurecht im Tabellenkeller rumkrebst.
Und überhaupt nicht fassen kann ich, das man gegen Aalen, Sandhausen, Cottbus, Dresden und Düsseldorf sagenhafte 14! :shock: Punkte liegen lassen hat.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 10.12.2013, 21:19


AllgäuDevil hat geschrieben:Was ich immer noch nicht in meinen Schädel bekomme ist, warum CK das erfolgreiche Pokalteam völlig grundlos änderte.


Die Frage, die ich mir nicht beantworten kann, ist warum es mit Kosta nie knappe Siege gibt. Entweder wir gewinnen deutlich, d.h. mit 3 Toren mindestens, oder wir holen maximal einen Punkt. Dazwischen gibt es nichts. Wenn ein Spiel eng wird, gewinnen wir es nicht. Woran liegt das? Weil uns ein Plan B fehlt, wenn Plan A nicht aufgeht?
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 10.12.2013, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -



Beitragvon Zizou91 » 10.12.2013, 21:22


jones83 hat geschrieben:Falls wir aufsteigen, muss sich personell einiges tun. Auf keinen Fall bundesligatauglich sind: Dick, Simunek, Matmour, Occean


...Idrissou,Karl.

Karl ist einfach zu langsam, macht offensiv leider fast garnix. Technik ist auch nicht die Beste.

Zu Mo: War nie lange bei einem Erstligaverein nach dem Aufstieg. Nicht schwer zu erklären warum.

Wären in der Summe von 11 Spielern Maximal und Mit gutem Willen 5 Erstligatauglich.

Stand jetzt.

Ob das an guten Tagen und guten Spielen sooooo stark anders aussieht wage ich auch etwas anzuzweifeln. :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon MarcoReichGott » 10.12.2013, 21:27


Rheinteufel2222 hat geschrieben: Woran liegt das? Weil uns ein Plan B fehlt, wenn Plan A nicht aufgeht?


Halte ich für unwahrscheinlich. Wenn wir in Führung gehen entstehen zwangsläufig mehr Räume, da der Gegner dann kommen muss. Hierfür haben wir die Spieler um diese Räume nutzen zu können, siehe z.B das 3:0 gegen Union im DFB Pokal. Sprich: Sind wir ersteinmal in Führung dann bekommen wir entweder nochmal nen Ausgleichstreffer (eher selten) oder wir bringen das Ding sicher nach Hause.

Anders sieht es aus, wenn uns der "Türöffner" fehlt. Wir haben nicht die Möglichkeiten um tiefstehnde Gegner wirklich auseinander zu nehmen. Dann kommen doch wieder hohe und weite Bälle. Und mit Pech machen wir dann irgendwann den entscheidenden Fehlpass und liegen sogar hinten, weil wir sehr hoch stehen aber weder individuelle Klasse noch Umschaltspiel so gut ist um dann wirklich abgesichert gegen Konter zu sein.



Beitragvon Marschall98 » 10.12.2013, 21:32


Kleine statistische Bemerkung:

3x stand Fortounis in dieser Saison in Ligaspielen in der Startelf.

0-0-3 0 Punkte 0:6 Tore.



Beitragvon MarcoReichGott » 10.12.2013, 22:04


Jo und im DFB-Pokal haben wir ein paar Tage vorher noch 3:0 mit ihm gewonnen. Und nun? Weiß nicht genau was so eine Aussage soll. Gegen Aalen und Sandhausen hatte er wohl eindeutig eine nicht gerade geringe Mitschuld an den Niederlagen. Aber gestern hätte er auch mit zwei Assists aus dem Spiel gehen können...



Beitragvon werauchimmer » 10.12.2013, 22:05


wkv hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Achja und noch zum Thema "grundsätzliches Problem":

Wenn man in diesem Jahr erneut, im Dezember, Gefahr läuft aufgrund von lustlosen und dümmlich arroganten Niederlagen gegen den gesamten Tabellenkeller den Aufstieg frühzeitig zu verzocken, dann sollte sich in der Führungsetage unseres Vereins mal der ein oder andere Gedanken machen, ob das noch alles so Zufall sein kann.


Mich würde da eher deine Schlußfolgerungen, und vor allem dein Lösungsansatz interessieren.


Schlechte Transfers in der Vergangengeit, bessere in der Zukunft?! Wie lange sage ich das schon?
Was glaubst Du, warum ich die ganze Zeit sage, dass sich in dieser Transferperiode entscheiden wird, ob das mit CK was wird oder nicht. Wenn er Nicht nur ich habe gestern die Hilflosigkeit innerhalb der Mannschaft gespürt. CK hat m.M.n nicht direkt gewechselt, weil er sehen wollte ob was kommt und später keine Ausreden hören wollte. Die, die gestern und auch schon in Dresden so aufgefallen sind, werden im Januar 2014 Konkurrenz bekommen. Sicher und die muss passen!!

Ring und Jenssen sind auch schon wieder angezählt. Wir werden es wieder sehen.

Ktown2Xberg hat geschrieben:Und wenn wir nicht umfallen, mit Anschluss an Platz 2 in die Winterpause gehen, machen sich dann Untergangspropheten aus der Heiligen Kirche des grundsätzlichen Problems "mal den ein oder anderen Gedanken"?


Anschluss an Platz 2, 1 ist also schon weg? Willkommen in der Realität, ja das sehe ich auch so. Aber halt, das ist ja nur ein Punkt auf Köln, stellt sich die Frage, wann sind wir eigentlich noch "mit Anschluss an Platz 2"?

Das wird spannend, Fürth spielt in Bielefeld. Köln zuhause gegen Dresden. Da kann man von zwei Siegen ausgehen.
Fürth - Aalen, Düsseldorf - Köln. Sieg, Unentschieden.
Köln 37, Fürth 38, Wir?

Ich erwarte zwei Siege und Du weißt, dass ich mit zwei dreckigen 1:0, 0:1 zufrieden bin. Dann haben wir 34, wäre ok.
Wenn wir allerdings am Freitag keinen Sieg landen und gegen Ingolstadt verlieren, dann sind wir mit 29. Punkten weg vom Fenster.

Aber ich denke in Deiner Sichtweise sind wir solange mit "Anschluss an Platz 2", bis die Saison endgültig rum ist.

Du hast letzte Saison auch nicht kapiert, dass gegen Aalen eine Vorentscheidung im Kampf um den Aufstieg gefallen war. Das war gestern auch wieder so und wirds am Freitag noch viel mehr.

Ich lege mich wieder fest: Wenn wir nicht beide Partien souverän gewinnen (kann auch 1:0, 0:1 sein) ist sogar Platz 3 gefährdet.

Achja, ich belibe auch bei meiner Aussage, dass bei uns Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis stehen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 10.12.2013, 22:42, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Lonly Devil » 10.12.2013, 22:12


Ich denke wir haben genug Aufbauhilfe geleistet.
Es reicht. Ab sofort sollten wir gewinnen und die Punkte selbst einfahren.

Elf Düsseldorfer haben sich um den eigenen Stafraum versammelt, die Räume zum Tor zugestellt und auf gelegentliche Konter gesetzt.
Einen davon erfolgreich abgeschlossen.

Wenn sich dann noch 7 Lautrer Spieler in die engen Räume drängen um zum Torerfolg zu kommen, dann wird es halt noch etwas enger.
Gegen 2 oder 3 Gegner zu bestehen und sich durchzusetzen, dürften die wenigsten Spieler in der 2. Liga schaffen. Was ich auch nicht von unseren Spielern erwarte.
Aber sie sollten nicht ständig in eine, bereits vorhandene, Traube von Gegenspielern hineinrennen.
Die Qualität sich dann durchzusetzen haben unsere Spieler nicht.

Früher abspielen kann da durchaus hilfreich sein.
Da ist ( bei engen Räumen ) neben der Anspielstation auch eine gewisse präzision bei den Pässen und der Ballannahme gefragt. Was unsere Spieler nicht selten vermissen lassen.

Die erarbeiteten Torchancen wurden leichtfertig(?) vergeben. Viele Torschüsse muteten
*wegen der fehlenden Schusskraft
*wegen überhastetem Abschluss
*wegen zu vielen störenden Gegnern
eher wie Rückgaben zum gegnerischen TW, denn als gefährliche Torschüsse an.

Wir hatten Pech wegen eines nicht gegebenen Tores, das kein Abseits war.
Wir hatten aber auch Glück, dass die Niederlage nicht noch höher ausgefallen ist.

ca. 75. Minute
Düsseldorf kontert in Überzahl. Die brauchen eigentlich nur geradeaus Richtung Sippel weitermaschieren und konnten sich die Ecke aussuchen.
Statt dessen haben die noch einmal quer gespielt und selbst die Chance zum 0:2 versemmelt.

ca. 80. Minute
Sippelt rettet Mitte der eigenen Hälfte gegen den frei auf unser Tor zulaufenden Hoffer(?).
Das hätte auch anders ausgehen können.

Wie oft wurde eigentlich Occean der Ball abgelaufen ?
Hatte er überhaupt ein Laufduell gewonnen ?
Wer hatte eigentlich den Pass in den leeren Raum gespielt, der den Konter zum 0:1 eigeleitet hat ?
Musste das Winkemännchen vor der Nord auf die Toilette, oder warum hat er sonst so oft versucht auf sich aufmerksam zu machen ?


Hier noch eine Zusammenfassung des Spiels:
http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sa ... .bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Badener Deifel » 10.12.2013, 22:31


Ich bleib dabei, mit Zoller hätten wir gewonnen. Ich schreib es nochmal gern:

Mir geht es unglaublich auf den Sack, dass so ein klasse Stürmer von FF und jetzt von CK dauernd den Wind aus den Segeln genommen bekommt...



Beitragvon Atti1962 » 10.12.2013, 22:55


jones83 hat geschrieben:Falls wir aufsteigen, muss sich personell einiges tun. Auf keinen Fall bundesligatauglich sind: Dick, Simunek, Matmour, Occean



Simunek war als gesetzter IV schon Deutscher Meister und soll nicht erstligatauglich sein? Wenn du nur die letzten zwei Punktspiele hernimmst, dann bin ich d`accord mit dir, ansonsten nicht.
Was Dick betrifft, so war er in der Saison nach dem Aufstieg unter Kurz auch nicht so schlecht.
Bei Matmour und Occean stimme ich zu. Und einen Simin Zoller würde ich gerne in der 1. Liga sehen.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon bene667 » 10.12.2013, 23:08


@ Werauchimmer
wir haben doch (zB. gegen Union im Pokal) gesehen, dass die Truppe es kann, um so mehr bin ich nach der Leistung von gestern so geschockt.
Es sind 4 Punkte auf den 2.Platz, da ist noch gar nichts entschieden. Sollte aber weiter so rumgegurkt werden wie gestern... ich will gar nicht daran denken.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste