Forum

Ilia Gruev wird Co-Trainer von Kosta Runjaic (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Chemical City
Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2013, 20:43

Beitrag von Chemical City »

Mimiii hat geschrieben:Sagen wir es ist so . Dann hat er die einmalige Chance
Hier in seinem Verein zu zeigen was er kann ,
Sich hochzuarbeiten , und wird dann
So abgespeist .
Ich denke nicht, dass wenn OS zeigen will was er kann und sich hocharbeiten will, irgendwer beim FCK etwas dagegen hat, wenn er eine Jugendmannschaft übernimmt. Irgendwann dann die Zweite.

Er hat sicher alle Möglichkeiten.

Aber an der Ersten rumspielen zu dürfen, damit er sich bestätigen und wohlfühlen kann?

Das meinst Du nicht ernst, oder?
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

wkv hat geschrieben:Nein Leute, mal in vollem Ernst:

Meint ihr nicht, wenn Olli ein Traineramt anstreben würde, hätte er mittlerweile das einmal versucht?

Mit seinem Namen, seinen sportlichen Erfolgen und seinem Fußballehrerdiplom bekäme er mit Sicherheit einen Viertligisten anvertraut.

Er aber scheint zufrieden mit seiner sicheren Stelle beim FCK, unabhängig vom jeweiligen Trainer.

Kann dort wohnen bleiben, wo er wohnt seit etlichen Jahren, und ist glücklich und zufrieden.


Undenkbar?

Nein, schon richtig, man kann "selbstgenügsam" sein und sich damit zufriedengeben - das meine ich gar nicht negativ, zumal das Gehalt sicherlich ordentlich und der Arbeitsplatz für OS relativ sicher ist.

Aber entwickeln wirst du dich immer nur im Risiko, d.h., auch wenn du erst mal in der 4. Liga erheblich weniger verdienst, mehr Arbeit hast und möglicherweise schon nach 6 Monaten deinen Job verlierst. Auch an einer solchen Erfahrung kann man wachsen. Oder wie bspw. SK - indem du nach mehreren Trainerstationen merkst, das alles ist überhaupt nichts für dich und du wechselst in ein anderes Metier.

Andererseits kannst du aber auch sehr viel gewinnen - wie Runjaic - und über die 4., in die 3., in die 2. wechseln und eine kleine Erfolgsgeschichte schreiben, die vlt. auch mal zwischendurch ins Stocken geraten kann,...um dann aber wieder Fahrt aufzunehmen und neu durchzustarten und nach höheren Lorbeeren zu greifen.

Schließlich verläuft eine Entwicklung nie linear, sondern gerade die "Brüche" sind oftmals die Quantensprünge - im Leben wie in der Profession.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Veedaa hat geschrieben:Was bedeutet das dann für Schäfer? ...
Die Schreibweise seines Nachnamens wird in Schaever geändert.
Schaever und Grüf?
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Mimiii hat geschrieben:Da wird's jetzt aber eng auf der Bank !
Gerry, Lutz , , Oli , Ilja , ck
:D
Sind aber viele Häuptlinge .

@Kitzmann-Übersteiger

Der zitierte User gibt Dir z. B. eine Antwort.

Ansonsten bedauere ich, dass meine Meinung Dich enttäuscht bzw. dein Zartgefühl verletzt. Dem FCK wird seit über 10 Jahren übel mitgespielt.

Einige ernst zu nehmende User machen sich ernsthafte Sorgen um die Zukunft des FCK für einem überschaubaren Zeitraum von 5 bis 6 Jahren, und zwar begründet und mit grosser Sachkenntnis.
Diesem durchaus erwartbaren Schicksal kann der FCK nur mit Erfolg entgehen. Deshalb muss Schlusss eibn mit den Sentimentalitäten und der Gefühlsduselei im Verein. Auch Unnötige werden heute im Fussball mit Gehältern bedacht, die in der gewerblichen Wirtschaft schon in die höheren Gehaltsgruppen reichen.

Es kann nicht sein, dass für das sportliche Versagen immer nur der Cheftrainer allein verantwortlich sein soll. Beim FCK überleben ständig diejenigen, die n.m.M. erheblichen Anteil am sportlichen Versagen haben, nur weil sie sich hinter dem Cheftrainer wegducken. ZU den aktuell grössten Veragern gehören Euer "Olli" und Haber. Zu Haber ist vor einigen Threads einiges konkret geschrieben worden. Ansonsten kann sein Wirken an der Einstellung der Spieler und deren Berufsauffassung indirekt erkannt werden. Falls ihn jemand nicht kennt!

Und wer sonst ist für den erbärmlichen sportlichen Zustand einer Mannschaft verantwortlich, wenn nicht der Fitnesstrainer?
Einen Fitnesstrainer, der sich bei der Mannschaft
beliebt macht, während er Cheftrainer mit klaren Worten einigen Spielern dem Marsch bläst, kann man durchaus auch charakterlich in Frage stellen.

Die Mitglieder des Vereins tragen mit keinem Euro das finanzielle Risiko des Vereins. Sie bestimmen mit ohne um irendeinen einen Einsatz fürchten zu müssen. In einem solchen Zustand kann jemand leicht Foren mit Sentimmentalitäten überziehen. Eigentlich wäre der FCK schon lange insolvent. Das finazielle Risiko hat ein Dummer zu tragen. Der Dumme ist die Stadt Kaiserslautern.

Und wenn der FCK jetzt nicht die Kurve kriegt, dann kommt es auch noch so weit.

Deshalb Schluss jetzt mit dem familiären Kuschelkurs. Leistung ist der alleinige Massstab.

Zu Deinem herbeigezogenen Familienbetrieb: In einem Betrieb, wo Eigentümer und Manager identisch sind, wird mit den Stellen hinter dem Komma gerechnet. Dort hätte der Chef Versager, nicht nur Foda, sondern auch Lutz, Schäfer, Haber usw., schon lange mit A...tritt vom Hof gejagt.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Tibon hat geschrieben:... Sag mal, machst Du noch was Anderes als DBB nach linguistischen Steilvorlagen zu durchkämmen? ...
Ach was! Sonst hätte ich wohl aus wozuauchimmers "Atlethik" (vgl. http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 19#p807319) einen Karl Auer à la ATL-Ethik (ATL = Außerordentlich Turbokapitalistische Linie) gemacht. So erfreue ich mich lieber an der FCK-Ethik eines Norbert Thines.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Frischer Wind begrüße ich sehr ! Gruev scheint ja ein erfahrener Co-Trainer zu sein...also dann her mit ihm ! :vertrag:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
simba

Beitrag von simba »

@Mac41 : Es gab mal eine Zeit da habe ich deine Beiträge geschätzt, in letzter Zeit sind sie aber nur noch sarkastisch und verbittert, nicht nur das, du widersprichst dir nun sogar. Als Kuntz-Hasser und Gegener sollte es dir hier und jetzt doch grade recht sein wenn der Trainer einen CO holt der NICHT zu der Kuntz Fraktion gehört, für mich absolut ein Muss und total nachvollziehbar, aber selbst da hast du wieder was gegen Kuntz zu meckern, hat der mal deine Frau gevögelt ?
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

wozuauchimmer hat geschrieben:Gut so!

Ich wollte schon nach dem Begrüssungsgegacker dem Vorstand und AR einen schweren Managementfehler hier ankreiden.

Das Anforderungsprofil an einen Konditions- und Atlethik-Trainer u.a.:
- Distanz zu den Spielern
- Härte und asketische Disziplin mit leicht
sadistischen Neigungen
- Absulute Layalität zum Trainer

All dies steht bei "Olli" in Frage. Ein Co-Trainer, der so sympathisch ist, beliebt bei Spielern, Umfeld und Vorstand, erfüllt diese Anforderungen mit Sicherheit nicht. Gerade das, was den Gutmenschen und Bauchdenkern hier "Olli" so geeignet macht, ist für die Co-Trainerposition schädlich.

Ich hatte dem neuen Trainer schon nur geringe Erfolgsaussichten gegeben. Jetzt ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kuntz diesmal einen Joker gezogen hat, beträchtlich gestiegen. Irgendjemand, vielleicht der Trainer, Rombach, oder doch Kuntz, scheint doch noch die Magamentkurve bekommen zu haben, und das ohne dass es jemand vorher "kommuniziert" hatte. :)

Noch besser:
Schäfer ganz aus dem Trainingsbetrieb entfernen! Das klingt hart. Ist es auch! Aber mit dem Herz denken ist das Privileg der Fans. So etwas kann Führungspersonal teuer zu stehen kommen.

Schäfer hat den miserablen körperlichen Zustand der Mannschaft zu verantworten. Die Spieler des FCK ähneln formlodsen Vogelscheuchen, übergewichtig, kraft- und konditionslos.

Aus Sympathie könnte Kuntz ihm den Betreuerposten von Haber anbieten. Ich bin sicher, dass er den wesentlich besser ausfüllen würde als Haber. Dazu gehört allerdings auch nicht viel.
Du schreibst das zwar ziemlich unverblümt und nüchtern, dadurch liest es sich auch hart, aber im Inhalt gebe ich dir Recht. Meiner Meinung nach ist die Mannschaft konditionell nicht da, wo sie hingehören. Auch in der Körpersprache und Athletik sind wir hintendran. Deswegen produzieren wir auch so viele Fouls und unser Spiel wirkt hart geführt.

Wenn ich Marco Haber höre, bin ich sehr schnell gereizt. Er scheint der beauftragte Schatten von Kuntz zu sein, was sonst noch seine Aufgabe ist, ist nicht zu erkennen. Wo Kuntz ist, ist Haber, was Kuntz sagt, sagt Haber - nur nicht ganz so intelligent. Warum der zweite Team Manager nicht das gleiche macht wie er, ist auch schleierhaft. Scheinbar muss der eine seine Aufgabe erledigen, während der andere so etwas wie der Bodyguard von Kuntz ist(?). Vielleicht haben wir deswegen kein Geld für einen Sportdirektor, weil der Kumpel Haber alles verschluckt. Er ist kein Repräsentant vom FCK, kann es auch nicht, erscheint aber immer wieder als solcher - grausam!
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt sollte man nicht so gegen Haber hetzen.

Ich glaube auch nicht, dass wir auch nur einen viertel Sportdirektor bekämen für das Gehalt von Haber.....
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

simba hat geschrieben:.... hat der mal deine Frau gevögelt ?
angeblich hätte er sich mal beworben bei Kuntz,hat mir mal einer geschrieben per PN,obs stimmt weiß ich allerdings nicht
könnte aber sein ,da alle seine Posts letztendlich Kuntz im Visier haben und er ihn offensichtlich nicht so gerne mag.Er glaubt wahrscheinlich ,seinen Job wesentlich besser machen zu können,er ist ja Unternehmensberater,und die können ja bekanntlich fast alles....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ihr solltet hier keine Gerüchte in die Welt setzen.

Man mag nicht immer mit Mac einher gehen, aber er hat seinem Nick und seiner Meinung einen Namen, und ein Gesicht gegeben.

Wer auf der JHV war, kennt ihn.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »


@Kitzmann-Übersteiger

Der zitierte User gibt Dir z. B. eine Antwort.

Ansonsten bedauere ich, dass meine Meinung Dich enttäuscht bzw. dein Zartgefühl verletzt. Dem FCK wird seit über 10 Jahren übel mitgespielt.

Einige ernst zu nehmende User machen sich ernsthafte Sorgen um die Zukunft des FCK für einem überschaubaren Zeitraum von 5 bis 6 Jahren, und zwar begründet und mit grosser Sachkenntnis.
Diesem durchaus erwartbaren Schicksal kann der FCK nur mit Erfolg entgehen. Deshalb muss Schlusss eibn mit den Sentimentalitäten und der Gefühlsduselei im Verein. Auch Unnötige werden heute im Fussball mit Gehältern bedacht, die in der gewerblichen Wirtschaft schon in die höheren Gehaltsgruppen reichen.

Es kann nicht sein, dass für das sportliche Versagen immer nur der Cheftrainer allein verantwortlich sein soll. Beim FCK überleben ständig diejenigen, die n.m.M. erheblichen Anteil am sportlichen Versagen haben, nur weil sie sich hinter dem Cheftrainer wegducken. ZU den aktuell grössten Veragern gehören Euer "Olli" und Haber. Zu Haber ist vor einigen Threads einiges konkret geschrieben worden. Ansonsten kann sein Wirken an der Einstellung der Spieler und deren Berufsauffassung indirekt erkannt werden. Falls ihn jemand nicht kennt!

Und wer sonst ist für den erbärmlichen sportlichen Zustand einer Mannschaft verantwortlich, wenn nicht der Fitnesstrainer?
Einen Fitnesstrainer, der sich bei der Mannschaft
beliebt macht, während er Cheftrainer mit klaren Worten einigen Spielern dem Marsch bläst, kann man durchaus auch charakterlich in Frage stellen.

Die Mitglieder des Vereins tragen mit keinem Euro das finanzielle Risiko des Vereins. Sie bestimmen mit ohne um irendeinen einen Einsatz fürchten zu müssen. In einem solchen Zustand kann jemand leicht Foren mit Sentimmentalitäten überziehen. Eigentlich wäre der FCK schon lange insolvent. Das finazielle Risiko hat ein Dummer zu tragen. Der Dumme ist die Stadt Kaiserslautern.

Und wenn der FCK jetzt nicht die Kurve kriegt, dann kommt es auch noch so weit.

Deshalb Schluss jetzt mit dem familiären Kuschelkurs. Leistung ist der alleinige Massstab.

Zu Deinem herbeigezogenen Familienbetrieb: In einem Betrieb, wo Eigentümer und Manager identisch sind, wird mit den Stellen hinter dem Komma gerechnet. Dort hätte der Chef Versager, nicht nur Foda, sondern auch Lutz, Schäfer, Haber usw., schon lange mit A...tritt vom Hof gejagt.
Bingo, besser geht es nicht !!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt wird es hier aber ziemlich heftig, Kollegen. Von der mangelnden Tätigkeit hin zu charakterlichen Mängeln auf der Basis von Vermutungen und eigenen Schlußfolgerungen......

Noch einmal: Der CHEFtrainer bestimmt das Trainingspensum bzw. was trainiert wird. Steht Konditionsarbeit auf dem Programm, dann übergibt er diese Arbeit dem Co-Trainer, der dafür zuständig ist.

Ordnet er stattdessen Ballarbeit an, kann der Fitnesstrainer lange maulen, er wolle etwas tun.....

Um es in der hier benutzen Metapher der Firma zu sagen:

OBER sticht unter.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wkv hat geschrieben:ihr solltet hier keine Gerüchte in die Welt setzen.
.
das Gerücht sitzt schon länger draussen in der Welt,ob was dran ist,das wissen nur 2.
ich wollte ja nur der Untergürtellinienfrage von Simba widersprechen,bevor sie auch noch zum Gerücht mutiert :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mir wars neu.....und etlichen anderen bestimmt auch. Ich bin sicher, wäre dem so, Mac würde dies sagen.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...echt? keine gerüchte? :o

dann postet hier ja gar keiner mehr... :D
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Karl hat geschrieben:...echt? keine gerüchte? :o

dann postet hier ja gar keiner mehr... :D
keine Märchen,Viertelwahrheiten,masslose Übertreibungen,apokalyptische Endzeitbeschwörungen,Beleidigungen,sinnlose Posts,Besserwissereien,ja,das wäre das Ende von Betzebrennt.
und da würde sich manch ein Vielschreiber in seinem Büro langweilen :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

dass mit den masslosen Übertreibungen, dass wollen wir doch aus dem Katalog bitte streichen.... :D
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Es gibt neue Entwicklungen in dem Fall:
Kai Diekmanns Boulevardzeitung hat geschrieben:Kuntz-Anruf gab Ausschlag
MSV lässt Gruev nach Lautern ziehen


Ilia Gruev ärgert sich über eine Schiedsrichter-Entscheidung Foto: imago

20.09.2013 - 00:03 Uhr

Nach Trainer Kosta Runjaic (42) verliert Drittligist Duisburg jetzt auch seinen Co Ilia Gruev (43) an Kaiserslautern.


BILD erfuhr: Gestern rief Lauterns Vorstands-Vorsitzender Stefan Kuntz (50) bei Duisburgs Manager Ivo Grlic (37) an. Am Ende stand die Einigung. Über die Ablöse-Modalitäten schweigen beide Seiten. (...)
zu Kai Diekmanns Boulevardzeitung

PK: In Duisburger Vereinsforen wünschen Sie Runjaic und Gruev die Pest an den Hals: http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=37215
Klagt nicht, kämpft!!!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

na ja, der eine hat es doch geschrieben..... Gejammer.

Runjaic hat sich stetig verbessern wollen, sonst kommst du von Kreisklasse nicht hoch.

Er hat auch Darmstadt nicht hängen lassen, was für ein Blödsinn....

Aber wir brauchen uns keine Gedanken zu machen, auch das hab ich schon mal geschrieben, hat er Erfolg bei uns, wird er den nächsten Schritt gehen wollen....dann ist er auch bei uns weg, wenn ein besserer Verein anklopft.

Da mach ich mir wenig Gedanken,
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@ WKV
Na lass mal gut sein, das regel ich schon selbst.

Meine persönliche Situation geht euch eigentlich nix an, aber wenn einer wissen will, wer hinter dem Nick steckt, kann er gerne mir eine PN senden und ich gebe ihm gerne einen Link zu meinem Profil. Ich bin auch gerne bereit im Umfeld eines Spiels oder einer MV zu diskutieren und meine Ansichten zu erläutern.
Zu meinem Verhältnis zu Stefan Kuntz:
Ich habe keines zu ihm, meine Frau noch weniger, zumal sie nicht in sein Beuteschema passt und eine Tochter hab ich nicht. 8-)
Ich halte mich auch nicht geeignet den Posten des Vorstandsvorsitzenden des FCK auszufüllen, darum habe ich mich auch noch nie bemüht. Es gibt aber einiges, was beim FCK besser zu machen wäre, und da habe ich auch schon meine Hilfe angeboten, wie das im Geschäftsleben auch üblich ist.

Zum Thema:
Mein Post hier bezieht sich in erster Linie auf die Statements, die bedauern, dass Olli Schäfer offensichtlich wieder ins zweite Glied zurückgeschoben wird und das Runjaic seinen "eigenen" Co-Trainer durchgesetzt hat.
Runjaic bringt, wie das heute üblich ist, einen Co-Trainer mit, den er kennt, mit dem er die Arbeit bereits abgestimmt hat und der auch weiss, was sein Chef will und braucht, an Vorarbeit und Informationen. Das ist auch gut so, denn damit geht keine Zeit für Abstimmung und Gewöhnung vorloren und Zeit hat der FCK, aufgrund der verzögerten Entscheidung nicht. Und damit meine ich nicht die 3 Wochen Suche und Prüfung, die vergangen sind, sondern, daß man sich von Foda, wenn man denn schon begründete Zweifel hatte, nicht späiestens nach der Relegation sauber getrennt hatte, bzw. daß es offensichtlich zum Zeitpunkt der Trennung keinen Plan gab.
Oliver Schäfer jetzt wieder ins zweite Glied zu schieben, ist ebenfalls von außen sehr neutral zu bewerten.
Dabei gibt es zwei Hypothesen:
Oliver Schäfer war von Anfang an klar, daß er nur interimsweise die Mannschaft führt und er den Hype um seine Person nur dem Verein zuliebe mitspielt, um Stefan den Rücken für die Suche freizuhalten. Dann hat er das prima gemacht und er hat jetzt nichts verloren, im Gegenteil, er bekommt wahrscheinlich eine Prämie.
Oder Oliver wurden falsche Hoffnungen gemacht, er war wirklich davon überzeugt, dass er eine Chance hat und wird jetzt kalt lächelnd wieder degradiert. Dann ist der Böse in dem Spiel Stefan Kuntz, der diese Entscheidungen getroffen hat kein anderer.
Ich weiss nicht was geschehen ist, deshalb trenne ich den Co Gruev vom Co Schäfer.

Als letztes kann man dann grundsätzlich über Oliver Schäfer diskutieren.
Auch hier gibt es 2 deutlich zu trennende Bereiche.
Seine Fähigkeiten als Fitness Coach und die als Cheftrainer.
Zur Beurteilung des ersten Teils - seinen Fähigkeiten als Fitnesstrainer, kann ich nichts beitragen, da ich die aktuellen Werte der Teammitglieder in Bezug auf Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft nicht kenne, ebensowenig wie die Zielwerte, die wiederum der Cheftrainer vorgibt. Wir alle wissen aber vom Fußball, daß der Auftritt im Spiel zu einem großen Teil von den Grundwerten abhängt, die letztendlich entscheidenden Prozent aber durch die Überwindung des inneren Schweinehundes freigesetzt werden und das gelingt nur bei entsprechender Einstellung und Motivation. Dafür ist der Fitnesstrainer nicht verantwortlich.
Sollte Schäfer kein guter Fitnesstrainer sein, dann müsste Stefan entsprechend reagieren, denn das ist in seiner Verantwortung.

Zur Qualifikation als Cheftrainer, da glaube ich allerdings aus der Erfahrung der 2 Spiele, die er diese Verantwortung trug und aus Informationen von Menschen, die nahe am Team sind, zu erkennen, dass er (noch) nicht die notwendigen Skills hat, um bei einem Bundesligisten (1. oder 2. Liga) diesen Posten auszufüllen.
Insofern ist an ihm und am FCK ein Kelch vorübergegangen.

Nochmal, entweder habt ihr Vertrauen in Stefan Kuntz, dann müsst ihr seine Entscheidungen akzeptieren und solltet es positiv sehen und jubeln, oder ihr seht das anders, dann ist aber Gruev oder Runjaic die falsche Adresse für das Gemaule, sondern Stefan!
Hasta la Victoria - siempre!
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

wozuauchimmer hat geschrieben:Gut so!

Ich wollte schon nach dem Begrüssungsgegacker dem Vorstand und AR einen schweren Managementfehler hier ankreiden.

Das Anforderungsprofil an einen Konditions- und Atlethik-Trainer u.a.:
- Distanz zu den Spielern
- Härte und asketische Disziplin mit leicht
sadistischen Neigungen
- Absulute Layalität zum Trainer

All dies steht bei "Olli" in Frage. Ein Co-Trainer, der so sympathisch ist, beliebt bei Spielern, Umfeld und Vorstand, erfüllt diese Anforderungen mit Sicherheit nicht. Gerade das, was den Gutmenschen und Bauchdenkern hier "Olli" so geeignet macht, ist für die Co-Trainerposition schädlich.

Ich hatte dem neuen Trainer schon nur geringe Erfolgsaussichten gegeben. Jetzt ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kuntz diesmal einen Joker gezogen hat, beträchtlich gestiegen. Irgendjemand, vielleicht der Trainer, Rombach, oder doch Kuntz, scheint doch noch die Magamentkurve bekommen zu haben, und das ohne dass es jemand vorher "kommuniziert" hatte. :)

Noch besser:
Schäfer ganz aus dem Trainingsbetrieb entfernen! Das klingt hart. Ist es auch! Aber mit dem Herz denken ist das Privileg der Fans. So etwas kann Führungspersonal teuer zu stehen kommen.

Schäfer hat den miserablen körperlichen Zustand der Mannschaft zu verantworten. Die Spieler des FCK ähneln formlodsen Vogelscheuchen, übergewichtig, kraft- und konditionslos.

Aus Sympathie könnte Kuntz ihm den Betreuerposten von Haber anbieten. Ich bin sicher, dass er den wesentlich besser ausfüllen würde als Haber. Dazu gehört allerdings auch nicht viel.
..obwohl ich den Fitnesszustand zwar nicht überragend aber nicht ganz so schlecht sehe ist deine Anayse leider wahr wozuauchimmer.Vor Allem ist es wichtig dass Runjaic jemanden an seiner Seite hat der genauso tickt wie er.Ansonsten kannste im täglichen Trainingsbetrieb einpacken.Habe regelrecht aufgeatmet als ich las dass er jetzt "seinen" Co bekommt.
Leute ich habe seit langer Zeit das Gefühl alles wird gut.Die Zeit des planlosen rumrennens müsste vorbei sein.
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Bis zur Winterpause :schneemann: müssen unsere Jungs den Anschluss an die Aufstiegsplätze halten :teufel3: , eine klare Linie und sichtbare Unterschiede in der Ausrichtung zeigen. :verbeug: :fussball: Dann könnte es mit dem Aufstieg klappen!

TG! :teufel2:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv hat geschrieben: Aber wir brauchen uns keine Gedanken zu machen, auch das hab ich schon mal geschrieben, hat er Erfolg bei uns, wird er den nächsten Schritt gehen wollen....dann ist er auch bei uns weg, wenn ein besserer Verein anklopft.

Da mach ich mir wenig Gedanken,
Wenn er Erfolg hat, gibt es keinen besseren Verein als den FCK. Das müsste doch einem wie Dir in Fleisch und Blut übergegangen sein. Wie soll man das einem Trainer klar machen, wenn Du schon bessere Vereine ausmachst. :wink:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Samson hat geschrieben:Also langsam wird es echt lächerlich. Erst einstellen, dann feuern, dann wieder einstellen.
Ist der Trainerposten so beliebig besetztbar?
du hast recht:
ein unding, dass die bayern den jupp heynckes
gleich 2 mal zurückgeholt haben!

frechheit!
Gesperrt