Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau
17.12.07
Sieg und Aufstiegsplatz
FC - Kaiserslautern 2:1 (1:1)
Der 1. FC Köln hat am 17. Spieltag mit 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern gewonnen und geht damit als Tabellen-Dritter in die Winterpause. Vor 46.000 Zuschauern im RheinEnergieStadion glich zunächst Kevin McKenna (32.) die Lauterer Führung durch Joshua Simpson (15.) aus, bevor Youssef Mohamad (84.) den viel umjubelten Siegtreffer für den FC erzielte.
Aufregender Beginn
Den Beginn der Partie bestimmte eindeutig der FC. Mit gutem Passspiel und hoher Laufbereitschaft kamen die Geißböcke immer wieder gefährlich vor das Tor der unsicher wirkenden Lauterer. In der sechsten Spielminute gab es dann auch den ersten Jubel, denn Thomas Broich versenkte einen guten Pass von Milivoje Novakovic ins Netz, doch der Schiedsrichter-Assistent sah ihn dabei im Abseits. Auch Mohamad (10.) mit einer Direktabnahme aus zwei Metern und erneut der starke Broich (13.) mit einem flachen Schuss aus 16 Metern scheiterten nur knapp.
Lauterer Führung
Wie aus heiterem Himmel setzte es in diese Drangphase der Kölner die 1:0-Führung für die Gäste. Eine scharf zum Tor getretene Ecke von Aimen Demai wurde immer länger und prallte vom Innenpfosten zurück in die Mitte, wo Joshua Simpson (18.) den Ball nur noch einschieben musste. Patrick Helmes (23.) hatte nur Minuten später die Gelegenheit zum Ausgleich, doch sein Schuss ging einige Zentimeter am linken Pfosten vorbei und somit blieb es vorerst beim Rückstand für seine Mannschaft. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fc-koeln.de/index.php?id=16&tx_ttnews[tt_news]=602&tx_ttnews[backPid]=10&cHash=ed4e5ff917
Später Gegentreffer schockt Lautern
Mohamad schießt Köln ins Glück
Der 1. FC Köln kam gegen den vom Abstieg bedrohten 1. FC Kaiserslautern zu einem verdienten 2:1-Erfolg und überwintert auf einem Aufstiegsplatz. Die aufopferungsvoll kämpfenden, aber nach vorne stumpfen Pfälzer haben dagegen drei Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz.
Beim 1. FC Köln gab es im Vergleich zur jüngsten 0:1-Niederlage in Mainz keine personellen Änderungen.
Kaiserslauterns Trainer Kjetil Rekdal brachte nach dem 2:3 gegen Jena Bernier für Runström und Bohl für Reinert. Bernier startete im Mittelfeld, Simpson rückte in die Spitze.
Die Kölner waren von Beginn an tonangebend und früh sehr knapp dran an der Führung: Erst konnte Lauterns Keeper Sippel einen harten Schuss von Vucicevic gerade noch mit den Fäusten klären, dann fand ein Treffer von Broich wegen Abseitsstellung keine Anerkennung (7.). Eine knappe Entscheidung! (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/808014
Köln gewinnt Traditionsduell gegen Kaiserslautern
Der 1. FC Köln überwintert durch einen 2:1 (1:1)-Erfolg im Klassiker gegen den 1. FC Kaiserslautern auf Rang drei der 2. Bundesliga. Die Pfälzer bleiben dagegen auch nach dem 17. Spieltag auf einem Abstiegsplatz.
Der 1. FC Köln geht auf einem Aufstiegsplatz ins neue Jahr, dem 1. FC Kaiserslautern dagegen steht ein ganz harter Winter bevor. Youssef Mohamad (83.) schoss den dreimaligen deutschen Meister aus Köln zu einem 2:1 (1:1)-Erfolg zum Hinrundenabschluss und damit auch zum ersten Sieg gegen den FCK nach über 18 Jahren. Damit verdrängte der FC den SC Freiburg (beide 30 Punkte) in der 2. Bundesliga im letzten Spiel des Jahres noch von Platz drei. Lautern (15), das zumindest seine finanziellen Probleme vorerst überwunden hat, überwintert auf Platz 16 mit drei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid194403
Köln gegen Lautern
Dodo bricht den Teufels-Fluch!
Köln - Es ist geschafft: Ein Tor von Youssouf "Dodo" Mohamad hat den Teufelsfluch des 1. FC Köln gebrochen - nach 18 Jahren endlich wieder ein Sieg über Kaiserslautern.
Das war "gefühlte erste Liga"! Köln siegte am Ende 2:1 in einem rassigen Spiel.
Vor allem die Geißböcke legten gut los, zeigten schwungvolle Angriffe und Zug zum Tor. Der erste Treffer nach sechs Minuten von Thomas Broich wurde wegen angeblicher Abseits-Stellung nicht anerkannt. Zu Unrecht.
Der FC dann plötzlich im Pech. In der 18. Minute der Schock: Mondragon unterläuft einen Eckball, die Kugel prallt vom Innenpfosten in die Mitte - Josh Simpson markiert das unverdiente 1:0 für die Gäste.
Die Geißböcke marschierten aber unbeeindruckt nach vorne. Auch ein nicht gegebener Elfmeter nach Foul an Novakovic konnte die Daum-Truppe nicht zurückwerfen. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.express.de/servlet/Satellite ... keltype=sz
FC überwintert auf Aufstiegsplatz
ERSTELLT 17.12.07, 22:28h, AKTUALISIERT 17.12.07, 22:33h
Köln - Der 1. FC Köln geht auf einem Aufstiegsplatz ins neue Jahr, dem 1. FC Kaiserslautern dagegen steht ein ganz harter Winter bevor. Youssef Mohamad (83.) schoss den dreimaligen deutschen Meister aus Köln zu einem 2:1 (1:1)-Erfolg zum Hinrundenabschluss und damit auch zum ersten Sieg gegen den FCK nach über 18 Jahren. Damit verdrängte der FC den SC Freiburg (beide 30 Punkte) in der 2. Fußball-Bundesliga im letzten Spiel des Jahres noch von Platz drei. Lautern (15), das zumindest seine finanziellen Probleme vorerst überwunden hat, überwintert auf Platz 16 mit drei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer.
In einer temporeichen Begegnung hatte Josh Simpson (18.) die Gäste nach einem Eckball aus dem Nichts in Führung geschossen. Für die anschließend wütend anrennenden Rheinländer glich Kevin McKenna 15 Minuten später aus. Mohamad traf sieben Minuten vor dem Ende aus Abseitsposition. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.ksta.de/html/artikel/1197874611125.shtml
FCK verliert mit 1:2 in Köln
Gegenüber der Vorwoche nahm FCK-Trainer Kjetil Rekdal zwei Veränderungen vor. Für Sebastian Reinert spielte Patrice Bernier im rechten Mittelfeld. Auf der Gegenseite war nach langer Knöchelverletzung erstmals Steffen Bohl wieder von Anfang an dabei. Josh Simpson rückte dafür in den Sturm.
In der sechsten Spielminute gab es die erste Torraumszene. Nach scharfer Hereingabe drückte Thomas Broich den Ball über Linie des FCK-Tors, der Schiedsrichterassistent hatte aber die Abseitsstellung erkannt. Der FC ar in der Anfangszeit spielbestimmend und erarbeitete sich einige Torchancen. Youssef Mohamad konnte den Ball zunächst nicht im Kasten unterbringen (10.), danach rettete Mathieu Beda auf der Linie (13.).
Etwas überraschend daher das 1:0 für die Roten Teufel. Nach einer Ecke von der linken Seite durch Aimen Demei brachte Simpson den Ball aus einer unübersichtlichen Szene im Kasten von FC- Torhüter Faryd Montragon unter (19.) Drei Minuten später hatte Patrick Helmes den Ausgleich auf dem Fuß. Er drosch den Ball jedoch aus knapp 15 Metern links am Tor vorbei.
Der FC Köln blieb weiter feldüberlegen und konnte in der 33.Minute ausgleichen. Nach Vorarbeit von Ümit Özat, der auf der rechten Seite zu viel Platz hatte, köpfte Kapitän Kevin McKenna ins lange Eck ein. Tobias Sippel ließ er dabei keine Chance. Nur drei Minuten später hätte der FCK wieder in Führung gehen können. Bohl brachte einen eher harmlosen Pass in den Strafraum, der zwar an allen Spielern vorbei ging, aber auch am Pfosten. Bohl versuchte es dann auch aus gut 25 Metern mit einem indirekten Freistoß, den er aber über das FC- Tor setzte. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html