flammendes Inferno hat geschrieben:@666
gegen Foda geschrieben haben auch andere........
Konkret "Foda Raus" hatte ich ,glaube ich,früher und öfter als wkv hier gefordert.
Deshalb ist es ungerecht,nun ihm alleine den Trainerwechsel gutzuschreiben.
Ich möchte auch angefeindet werden. Habe ganz oft "Foda raus" in Groß-und Fettschrift gepostet! Und das war auch gut so. Die besten "Foda raus"-Posts entstammen aber der Feder von salamander. Ehre,wem Ehre gebührt. Aber beteiligt war ein Forum, eine Fangemeinde, ... Niemand konnte mehr ertragen, dass dieser Foda Cheftrainer des FCK ist. Nicht die Bäckersfrau, nicht der ältere Herr, der vor mir auf der Süd sitzt und zu Foda nur sagte: "Der do is schuld, unser Chef! Der gonz alleen."
Wenn ihr Heute auf den Platz kommt und euer Trikot ist schon nass ...
Das ist Regen und noch nicht euer Schweiß !
Fritz Walter Wetter ! ! ! Obdieetwasdamitanfangenkönnen?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
@Blochin & flammendes Inferno
Ich hoffe ihr seid nicht vereinsamt oder fühlt euch vernachlässigt.
Warum werden eigentlich die angefeindet, die Foda raus gerufen haben?
Es war nötig. Vielleicht etwas polemisch. Aber naja.
Und teilweise eben auch unter allem Niveau.
Ich fand das damals auch übertrieben - aber letztlich ist es doch jetzt gut. Man muss nach vorne schauen.
Aber man könnte stattdessen mal die loben, die das nicht taten, sondern es ohne Polemik mit einer gesunden Mischung aus Geduld/Erkenntnis und realistischen Einschätzen der Lage versuchten.
Der zündende Punkt ist doch letztlich der, dass es zwischen Mannschaft und Trainer funktionieren muß. Und genau da war Foda nicht der richtige.
Entweder von Anfang nicht oder eben nach einer Weile.
Der Fußball unter Foda war, wie oft gesagt, nicht ansehnlich. Dagegen muss man aber halten, ob ein ansehnlicher Fußball in der zweiten Liga überhaupt entwickelbar ist.
Es ist, das ist meine Meinung, für diesen Verein das wichtigste wieder hochzukommen. Aus vielerlei Gründen, die man jetzt nicht wieder aufzählen muss. Das wichtigste. Mir persönlich ist das egal wie. Mittlerweile.
Mit Kampf eine Weile befriedigt zu werden, ist zwar wohltuend nach Foda, jedoch wird auch das sich wieder abnutzen. Was hilfts, wenn du viel kämpfst und dennoch unentschieden spielst und auf der Stelle trittst.
Man muss so fair sein, diese Ergebnisse und vor allem wie gespielt wird, nach einer Weile mit oder ohne Trainerwechsel jetzt wieder, genauso zu bewerten wie unter Foda.
Die Mannschaft ist in der Pflicht.
Den Willen aufzusteigen und alles zu geben, kann man vermitteln, jedoch müssen die Spieler es umsetzen. Das will ich sehen.
Es ist müßig darüber zu diskutieren,
ob
a) ein anderer Trainer letztes Jahr mehr rausgeholt hätte, als dieser leidige 3.Platz
b) ob uns die Relegation doch ganz gut tat, denn solche Spiele braucht ein Verein, wie der unsrige, wenn wir schon keine Pokalschlachten mehr daheim haben. Jedoch ist kaum noch was von dieser Euphorie übrig. Leider.
c) ob die Watschen im letzten Auswärtsspiel eine gute zum relativ frühen Zeitpunkt war und die Mannschaft ohnehin (?) eine Reaktion gezeigt hätte?
Enis Alushis Verletzung letztes Jahr und die damit entzweite stabile Situation (vor allem im Mittelfeld), in der wir uns damals befanden, stellt für mich irgendwie den Bruch da. Aber auch da kann man in jede Richtung diskutieren mit wenn und abers.
Trotz aller Unmutsäußerungen hier im Forum wurde Franco Foda in erster Linie von der Mannschaft entlassen. Die haben ihn gegen Aalen ganz bewusst abgeschossen. Das war eindeutig Arbeitsverweigerung. Ich will das aber nicht verdammen, weil es wohl der einzige Ausweg aus der Misere war.
Ich bin auch nicht traurig über die Entlassung, aber an alle die sich jetzt auf Olli Schäfer einschiessen: Nicht der Trainer steht heute im Blickpunkt, sondern unsere Spieler. Wer sich heute nicht bedingungslos zerreisst, der gehört vom Berg gejagt. Die Mannschaft ist in der Bringschuld. Sie wollten Foda nicht mehr, jetzt müssen sie zeigen, warum es ohne ihn besser gehen soll.
»Es ist einmalig in der Bundesliga-Geschichte, dass Verantwortliche, die auch viel Positives für den Verein geleistet haben, in der Öffentlichkeit so platt gemacht wurden und immer noch werden. Das gibt es nur in Kaiserslautern.«
Ein Zitat machte diese Woche die Runde. Sind die Verantwortlichen in Kaiserslautern wirklich zu bemitleiden? Ich denke nicht.
"Ich habe einfach nicht nachgedacht, so wie ich fast nie nachdenke über irgendetwas."
- Julian Pollersbeck, nach dem gewonnenen Elfmeterschießen im Halbfinale der U21-EM gegen England
@paet: Würde es dir was ausmachen mal nicht bei jeder Gelegenheit SEO-relevante Links zu produzieren? Ich denke die Permanenteinbindung über die Signatur genügt. Danke.
puh. war stefan bei dem sky interview gereitzt..................................................................................................................
Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass sich auf der Doppelsechs was tut. Aber OS scheint für den Moment auch seine Elf gefunden zu haben; Matmour nach hinten, dafür Fortounis mit ner Chance sich zu zeigen. That's it.
Gemessen an dem was wir bisher auf den Platz gebracht haben ist mir persönlich zu wenig Fluktuation in der Elf; das ist mehr oder weniger die selbe Truppe seit Saisonbeginn. Aber egal - mögen sie aufdrehen. Auswärtssieg!