Forum

Sforza als FCK-Trainer? Ich bin bereit für Lautern! (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Och Leute, lasst doch mal die persönliche Schiene.....ehrlich, wir stehen hinter den gleichen Fahnen.

Zum Trainer:

Sforza wird es nicht. Wer sich über die Medien ins Spiel bringen muss, sitzt nicht am Verhandlungstisch.....

Das Ding wird folgendermaßen laufen, da bin ich mir sicher:

Man gibt Olli Schäfer jetzt Zeit bis Sandhausen, die Mannschaft zu formen.

Je nach Auftritt dort wird der neue Trainer benannt.

Ein Auftritt wie gegen Cottbus, wo die Mannschaft mit ihrem Einsatz und Elan eindeutig abgestimmt hat, oder sogar öffentlich Stellung bezog wie Salami, und der neue Trainer heißt

Oliver Schäfer.


Und es wäre eine gute Wahl. Was ihm vielleicht an Erfahrung als Cheftrainer fehlt, macht er durch Feuer und das Standing im Team wett.
Charly Harper
Beiträge: 62
Registriert: 27.01.2011, 16:31

Beitrag von Charly Harper »

hackentrick hat geschrieben:ich könnte gut mit Effenberg leben- der wäre keiner, dem das Provinzgelaber was ausmachen würde, er ist erfolgbesessen, hat ein gutes aber distanziertes Verhältnis zu SK-warum nicht!?
sehe ich genauso! hat zwar auch keine trainererfahrung, aber die eier was durchzuziehen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Sforza war auf dem Spielfeld ein begnadeter genialer Stratege, Taktiker, ein Anführer bzw. Spielantreiber in Perfektion. Einer der besten Spieler, die der FCK je hatte.
Ein Hochgenuss, wie bei Kadlec, ihn beim Fußballspielen zuzusehen. Seine Übersicht etc. pp. eine einzigartige Augenweide. Was waren das Zeiten mit solch großartigen hochklassigen Spielern bei FCK.
Das spricht an sich schon für gute Eigenschaften, vor allem Führungseigenschaften, die ein guter Trainer unbedingt benötigt.
Was mich aber ein wenig an Sforza als eventueller Trainer des FCK zweifeln lässt, ist seine Art auf Menschen zuzugehen, seine etwas eigenartige Kommunikation mit seinem Umfeld.
Ein Stinkstiefel, das ist er mit Sicherheit nicht.
Er hat sich bei aufkommenden Problemen, die er wie kein anderer frühzeitig erkannt hat, nur zu früh an die Öffentlichkeit, an die Medien gewandt.
Manchmal hätte er als NUR Spieler besser geschwiegen, oder die Sache diplomatischer angegangen.
Aber das ist eben seine Art. Wenn er sieht, dass etwas aus dem Ruder läuft, dann spricht er die Sache frühzeitig an, spricht Klartext, was an sich etwas sehr Gutes ist, aber bei vielen, vor allem bei der Vorstandschaft, Zuschauern und manchen Spielern nicht gut ankommt.
Aufgrund dessen habe ich so meine gewisse Zweifel, ob Sforza als Trainer so gut sein wird wie als Spieler eim FCK.
Ich kenne ihn nicht näher, nicht gut geng, um mir ein abschließendes Bild über Sforza machen zu können.
Aber wir haben ja da oben noch genug Trainer u. Funktionäre, die mit Sforza noch Fußball gespielt haben u. es deshalb besser wissen müssen ob Sforza als Trainer zum FCK passt als meine Wenigkeit aus der Ferne.
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

Bin klar für Olli er hat seine sache gut gemacht was jeder im Stadion und am TV sehen konnte er hat wieder ein Feuer in der Mannschaft erweckt das lange vermisst wurde und das in nur wenigen Tagen. Er hat seine Chance verdient und ich bin überzeugt das er das auch schafft. Bei dem Namen Sforza als Trainer in Lautern sag ich nur KOTZ !!!!
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Charly Harper

Bei meiner ablehnenden Haltung gegenüber Sforza spielt ganz viel Bauchgefühl mit. Zu Schäfer / Lutz habe ich mich geäußert. Hier könnte man z.B. die nächsten drei Spiele zuwarten und dann ggf. dann doch einen neuen Trainer holen, falls das Duo Schäfer/Lutz nicht funktionieren sollte. Runjaic hat sehr wohl schon eine recht ordentliche Vita als Fußballlehrer vorzuzeigen. Eine Mannschaft von einem Abstiegsplatz in der Regionalliga in die dritte Liga zu führen ist sehr wohl eine Leistung (Darmstadt); in Duisburg hatte er letzte Saison den MSV als Tabellenletzten übernommen und ins Mittelfeld der Tabelle geführt. Es muss auch nicht Runjaic sein. Einige User halten auch sehr viel von dem Heidenheimer Trainer Frank Schmidt. Oder Krämer von Bielefeld.

Übrigens sind "begnadete" Fußballer nicht schon automatisch gute Trainer. So einfach funktioniert Fußball nicht. Ich habe eher das Gefühl, dass die weniger begnadeten Fußballer die besseren Trainer sind. Diejenigen, die sich alles hart erarbeiten müssen. Oder war Klopp als Fußballer ein Großer? Nein, er war ein biederer Arbeiter.
Zuletzt geändert von Blochin am 04.09.2013, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Off Topic,
aber mich würde mal interessieren was der AR gestern verhackstückelt hat, weis da Jemand was?
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

wernerg1958 hat geschrieben:Off Topic,
aber mich würde mal interessieren was der AR gestern verhackstückelt hat, weis da Jemand was?
Sich drüber kaputtgelacht, was wir hier für eine lustige Schelte treiben, vor allem über Menschen, die es alle gar nicht werden! *LOL*

Was hat der Aufsichtsrat mit dem neuen Trainer zu tun????
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Devil 67
Beiträge: 69
Registriert: 21.08.2012, 09:28

Beitrag von Devil 67 »

Ich denke das hier ,wenn schon nicht O. Schäfer ,ein erfahrener und guter Trainer her muß. Nicht einer der eine Deutsche Meisterschaft mit dem 1. FCK gewonnen hat , sondern einer der die Mannschaft führen und dem entsprechend einstellen kann . Und ich glaube nicht das ein Herr Sforza schon dazu bereit ist ! Sorry :teufel2:
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

wernerg1958 hat geschrieben:Off Topic,
aber mich würde mal interessieren was der AR gestern verhackstückelt hat, weis da Jemand was?

SEHR GUTE Frage. ;-)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

wernerg1958 hat geschrieben:Off Topic,
aber mich würde mal interessieren was der AR gestern verhackstückelt hat, weis da Jemand was?

SEHR GUTE Frage. ;-)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben:Man gibt Olli Schäfer jetzt Zeit bis Sandhausen, die Mannschaft zu formen.

Je nach Auftritt dort wird der neue Trainer benannt.

Ein Auftritt wie gegen Cottbus, wo die Mannschaft mit ihrem Einsatz und Elan eindeutig abgestimmt hat, oder sogar öffentlich Stellung bezog wie Salami, und der neue Trainer heißt

Oliver Schäfer.
Ich denke mal das ist auch wirklich die
vernünftige Lösung. Klar ein neuer Trainer hätte
jetzt zwei Wochen Zeit, aber zumindest mal nicht
die Nationalspieler dabei. Wenn die Mannschaft
das Feuer vom Montag nicht als Eintagsfliege
betrachtet und wieder in den grauen Alltag
eintaucht, dann sehe ich die Chancen auch nicht
schlecht, dass da was wachsen könnte mit Schäfer.

Aber dazu muss man ihn eben auch mal in einem
"vollwertigen" Spiel mit 11 Mann sehen in dem
wir als klarer Favorit ins Spiel gehen. Also
genau die Spiele die bei Foda meist richtig mies
waren.
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 04.09.2013, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Rossobianco
Also der Ar hat sicher ne ganze Menge mit dem neuen Trainer zutun, der muß dem " Transfer " zustimmen, deshalb auch meine Frage in die Richtung AR-Sitzung von Gestern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist das andere.... macht er den Cheftrainer, gibt es kein zurück... und er ist ja schon laaaaange beim FCK...


Will er das überhaupt?
Charly Harper
Beiträge: 62
Registriert: 27.01.2011, 16:31

Beitrag von Charly Harper »

@blochin

ich habe auch wie bereits erwähnt nichts gegen schäfer oder runjaic. ich kann es aber nicht verstehen wie man den verein verlassen kann wenn ein trainer kommt der einem nicht passt.
ich für mein teil bin schon immmer fan vom "verein" fck und nicht von irgendeinem trainer!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Muss dich korrigieren! Der AR sagt nur nein, wenn die finanziellen Vosrtellungen des Vorstandes im Bezug auf dei Trainereinstellung nicht passen. Egal bei welchem Namen!
Der AR wäre gefordert, wenn trotz langfristigem Mißerfolg der Trainer nicht entlassen würde... dann kann er dem Vorstand Druck machen, aber er kann nicht neue Namen ins Spiel bringen. Die fachliche Qualifikation entscheidet der VV!

Davon abgesehen ist eben ab und zu mal eine AR-Sitzung am Betze. Meistens gehts dann um Geld oder Kompetenzen oder vereinsentwicklung.... sicher nicht um Trainernamen! Vllt hinterher .. beim Bierchen... möglich!

Und: Wenn es denn so wäre, dass die doch drüber geredet hätten, dann wüssten das doch hier schon hunderte Insider! ;-)
Bis jetzt wissen wir aber nur, dass Lothar in Deidesheim Wein trinkt, Ciri in der Schweiz Interviews gibt und Vogel am Montag auf dem Wurstmarkt vogestellt werden soll....

Offensichtlich haben die Aufsichträte alle eine Einzelsitzung mit Kuntz gehabt! *Laaaaaach*
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
simba

Beitrag von simba »

@Rosso : Das stimmt nun aber nicht so ganz mit deiunem Post von 10.53 überein, das klingt dort schon eher so als wäre der Aufsichtsrat gefordert in der Trainerfrage...was denn nun ? :-)
Blochin

Beitrag von Blochin »

Charly Harper hat geschrieben:@blochin

ich habe auch wie bereits erwähnt nichts gegen schäfer oder runjaic. ich kann es aber nicht verstehen wie man den verein verlassen kann wenn ein trainer kommt der einem nicht passt.
ich für mein teil bin schon immmer fan vom "verein" fck und nicht von irgendeinem trainer!

Ich habe mich doch korrigiert! Ich würde auf Distanz gehen; ich würde mir keinen NEUEN Verein suchen. Ganz sicher nicht! Das geht nicht! Ich war mein ganzes Leben FCK-Fan!

Rauchen wir die Friedenspfeife! :prost:
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

wkv hat geschrieben: Das Ding wird folgendermaßen laufen, da bin ich mir sicher:

Man gibt Olli Schäfer jetzt Zeit bis Sandhausen, die Mannschaft zu formen.

Je nach Auftritt dort wird der neue Trainer benannt.

Ein Auftritt wie gegen Cottbus, wo die Mannschaft mit ihrem Einsatz und Elan eindeutig abgestimmt hat, oder sogar öffentlich Stellung bezog wie Salami, und der neue Trainer heißt

Oliver Schäfer.


Und es wäre eine gute Wahl. Was ihm vielleicht an Erfahrung als Cheftrainer fehlt, macht er durch Feuer und das Standing im Team wett.
Sandhausen ist jetzt nicht gerade die stärkste Mannschaft in der Liga und damit nur bedingt ein aussagekräftiger Gradmesser. Was ist denn, wenn wir gegen Sandhausen gewinnen und gegen Köln 4:0 untergehen. Weil die in der Offensive inzwischen top besetzt sind und dazu Stögers taktischer Ansatz vielleicht nun dauerhaft greift während wir auf Kampf und Leidenschaft setzen? Bleibt Schäfer dann auch?
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Charly Harper
Beiträge: 62
Registriert: 27.01.2011, 16:31

Beitrag von Charly Harper »

klar, friedenspfeife!
emotionen gehören halt dazu.

:prost:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

simba hat geschrieben:@Rosso : Das stimmt nun aber nicht so ganz mit deiunem Post von 10.53 überein, das klingt dort schon eher so als wäre der Aufsichtsrat gefordert in der Trainerfrage...was denn nun ? :-)

Ääh... da hab ich nur gequotet und applaudiert. natürlich befasst sich ein Aufsichtsrat mit der Machtfülle eines VV! Und mit der Frage, ob dieser seine Komepetenzen nutzt, überschreitet oder im Gegenteil unterfordert wäre.
Der AR wird vom VV sicher eine baldige Entscheidung verlangen, die auch dem wirtschaftlichen Möglichkeiten des FCK entspricht! Vllt verlangt der AR auch irgendwann mal eine Entkopplung der Personalunion VV/SD, aber doch sicher nicht jetzt! Jetzt brauchen wir eine Trainer!

Und da berät sich der VV mit dem SD (*lach*) ...vllt auch mit dem Teammanager und dem Trainerstab....und informiert den AR!

Vllt fehlen irgendwo wieder mal 2 Euro für die Rasenheizung am Fröhnerhof oder die Strom-Kosten für die beheizbaren Whirlpools in der Kabine werden fälschlicher weise auf das Konto vom Pressesprecher gebucht.... irgend so was halt! Aber um den Trainer gings da bestimmt nicht! :teufel2:

Völlig anderes Thema also. Oder? Im Ernst: ich glaube wirklich nicht, dass Mitglieder des AR (zumindest nicht alle) wissen mit wem Kuntz zZ verhandelt. Die Plappermäuler sitzen wo anders. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es gestern prinzipiell um das Thema Trainer ging.
Zuletzt geändert von Rossobianco am 04.09.2013, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

potto hat geschrieben:Mein letzter Post zu dem -Stand heute - Kopfthema "Wer könnte und sollte es künftig denn sein?"

Hätten OS und die Jungs nicht so einen guten Job gemacht, stünde SK unter Morz-Zugzwang und der potentielle Neue hätte ne klasse Verhandlungsbasis, auch finanziell...

So kann unser SK in den sicher knallharten Verhandlungen, die gerade laufen, genüsslich darauf hinweisen, dass wir ja nicht unbedingt einen neunen Trainer brauchen.

OS wäre übrigens meiner Meinung nach auch ein genialer Co-Trainer. :-)

Ich hoffe, Du hast recht...Allerdings bringen Trainer ja gerne mal ihre eigenen Co-Trainer mit.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
ProDauerkarte
Beiträge: 98
Registriert: 14.08.2006, 16:37

Beitrag von ProDauerkarte »

Vllt sollte man Oli Schäfer fragen ob er das überhaupt weitermachen will^^

Vielleicht möchte er weiterhin Fitnesscoach bleiben statt als Cheftrainer vllt auch iwann gehen zu müssen.
Einmal Lautrer, immer Lautrer
hackentrick
Beiträge: 2
Registriert: 04.09.2013, 11:54

Beitrag von hackentrick »

Effenberg,gehts bitte noch unrealistischer,den wollten sie nicht mal in Gladbach haben.
Aber gut wenn Leute Lothar M.in Erwägung ziehen,dürft ihr auch den Effe als Guten Mann für uns sehen.

Am besten waren die,die pro Wollitz waren,sind hier aber wohl nicht mehr vertreten,für einen Volldepp der soviel Dreck über und ausgekippt hat.
Wenn da mal jemand gesagt hätte,"wenn der kommt geh ich",so wie damals als Schlappner beim Betze im Gespräch war,könnte ich Verständnis aufbringen.

Entweder bleibt Schäfer Cheftrainer,oder es kommt ein Runajic,Funkel,Sforza,Vogel etc und das ist gut so.
Und ich werde jeden von denen unterstützen,solange sie gute Arbeit abliefern.[/quote]
Effenberg war nicht als Trainer in Gladbach im Gespräch und wollte zu einer erfolgreicchen Zeit Unruhe stiften. Hier wäre einer, der Kante zeigt richtig, um die Provinzposse zu beenden!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Rossobianco hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:
@Rossobianco
Bzgl. Jäggi hast Du Recht.

Sforza musste allerdings gehen, weil er den Trainer (Henke) absägen und dann selbst den Posten übernehmen wollte.

Der neue Trainer Wolf wollte den "charakterstarken Dirigenten" dann komischerweise auch nicht mehr.
Wir haben beide recht! ;-) Und Sforza hatte damals auch recht! Dreimal! Mit Rehhagel, mit Henke und mit Wolf! :-P
Das heißt trotzdem nicht, dass er ein guter Trainer ist! Damals wären wir mit ihm vllt nicht abgestiegen, aber darüber zu sinnieren ist genauso Kokolores. das ist Weltgeschicht! *lach*
...dann geh Du doch mal zu Deinem Chefchef und sag ihm Du willst ab morgen Deinen Vorgesetzten ersetzen und dessen einen Job machen (für den Dir jegliche Qualifikation fehlt) :-)

Ohne Sforza sind wir abgestiegen und MIT ihm ist die Mannschaft vorher in den Keller gerauscht. Hätte, wenn und aber ist zu einfach an der Stelle.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Rossobianco hat geschrieben:
Schlagzeile BLÖD: Kuntz holt Vogel nach Hause! Der gebürtige Dürkheimer beginnt seine FCK-Karriere im größten Weinfass der Welt!
Nee, die BILD-Schlagzeile heißt dann ganz anders:
"Kuntz hat´n Vogel".
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Gesperrt