
sehe ich genauso! hat zwar auch keine trainererfahrung, aber die eier was durchzuziehen.hackentrick hat geschrieben:ich könnte gut mit Effenberg leben- der wäre keiner, dem das Provinzgelaber was ausmachen würde, er ist erfolgbesessen, hat ein gutes aber distanziertes Verhältnis zu SK-warum nicht!?
Sich drüber kaputtgelacht, was wir hier für eine lustige Schelte treiben, vor allem über Menschen, die es alle gar nicht werden! *LOL*wernerg1958 hat geschrieben:Off Topic,
aber mich würde mal interessieren was der AR gestern verhackstückelt hat, weis da Jemand was?
Ich denke mal das ist auch wirklich diewkv hat geschrieben:Man gibt Olli Schäfer jetzt Zeit bis Sandhausen, die Mannschaft zu formen.
Je nach Auftritt dort wird der neue Trainer benannt.
Ein Auftritt wie gegen Cottbus, wo die Mannschaft mit ihrem Einsatz und Elan eindeutig abgestimmt hat, oder sogar öffentlich Stellung bezog wie Salami, und der neue Trainer heißt
Oliver Schäfer.
Charly Harper hat geschrieben:@blochin
ich habe auch wie bereits erwähnt nichts gegen schäfer oder runjaic. ich kann es aber nicht verstehen wie man den verein verlassen kann wenn ein trainer kommt der einem nicht passt.
ich für mein teil bin schon immmer fan vom "verein" fck und nicht von irgendeinem trainer!
Sandhausen ist jetzt nicht gerade die stärkste Mannschaft in der Liga und damit nur bedingt ein aussagekräftiger Gradmesser. Was ist denn, wenn wir gegen Sandhausen gewinnen und gegen Köln 4:0 untergehen. Weil die in der Offensive inzwischen top besetzt sind und dazu Stögers taktischer Ansatz vielleicht nun dauerhaft greift während wir auf Kampf und Leidenschaft setzen? Bleibt Schäfer dann auch?wkv hat geschrieben: Das Ding wird folgendermaßen laufen, da bin ich mir sicher:
Man gibt Olli Schäfer jetzt Zeit bis Sandhausen, die Mannschaft zu formen.
Je nach Auftritt dort wird der neue Trainer benannt.
Ein Auftritt wie gegen Cottbus, wo die Mannschaft mit ihrem Einsatz und Elan eindeutig abgestimmt hat, oder sogar öffentlich Stellung bezog wie Salami, und der neue Trainer heißt
Oliver Schäfer.
Und es wäre eine gute Wahl. Was ihm vielleicht an Erfahrung als Cheftrainer fehlt, macht er durch Feuer und das Standing im Team wett.
simba hat geschrieben:@Rosso : Das stimmt nun aber nicht so ganz mit deiunem Post von 10.53 überein, das klingt dort schon eher so als wäre der Aufsichtsrat gefordert in der Trainerfrage...was denn nun ?
potto hat geschrieben:Mein letzter Post zu dem -Stand heute - Kopfthema "Wer könnte und sollte es künftig denn sein?"
Hätten OS und die Jungs nicht so einen guten Job gemacht, stünde SK unter Morz-Zugzwang und der potentielle Neue hätte ne klasse Verhandlungsbasis, auch finanziell...
So kann unser SK in den sicher knallharten Verhandlungen, die gerade laufen, genüsslich darauf hinweisen, dass wir ja nicht unbedingt einen neunen Trainer brauchen.
OS wäre übrigens meiner Meinung nach auch ein genialer Co-Trainer.
...dann geh Du doch mal zu Deinem Chefchef und sag ihm Du willst ab morgen Deinen Vorgesetzten ersetzen und dessen einen Job machen (für den Dir jegliche Qualifikation fehlt)Rossobianco hat geschrieben:Wir haben beide recht!WolframWuttke hat geschrieben:
@Rossobianco
Bzgl. Jäggi hast Du Recht.
Sforza musste allerdings gehen, weil er den Trainer (Henke) absägen und dann selbst den Posten übernehmen wollte.
Der neue Trainer Wolf wollte den "charakterstarken Dirigenten" dann komischerweise auch nicht mehr.Und Sforza hatte damals auch recht! Dreimal! Mit Rehhagel, mit Henke und mit Wolf! :-P
Das heißt trotzdem nicht, dass er ein guter Trainer ist! Damals wären wir mit ihm vllt nicht abgestiegen, aber darüber zu sinnieren ist genauso Kokolores. das ist Weltgeschicht! *lach*
Nee, die BILD-Schlagzeile heißt dann ganz anders:Rossobianco hat geschrieben:
Schlagzeile BLÖD: Kuntz holt Vogel nach Hause! Der gebürtige Dürkheimer beginnt seine FCK-Karriere im größten Weinfass der Welt!