Forum

Spielbericht: Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Boa
Beiträge: 1
Registriert: 13.08.2013, 20:44

Beitrag von Boa »

Hallo mit foda schaffen wir auch diese saison maximal platz 3. Schon in der jugend lernt man hat ein spieler einen lauf - simon zoller - dann laesst man den spielen solange der lauf anhaelt. Aber nein, occean hat ja gegen einen 6. Oder 7. Ligisten 2 tore geschossen. Ich habe schon lange das gefuehl, foda hat seine leute, die er mag und die spielen. Wieviele junge nachwuchsspieler aus den eigenen reihen haben er und stefan kuntz denn schon verjagt ? Und borysiuk, so ein foul in der gegnerischen haelfte und an der aussenlinie ? Was denkt n
Man da ? Wenn sich foda nicht aendert, bleibt nur die 2.liga. als fck-fan muss ich das sagen und hoffen, ein umdenken setzt ein.
Tarzan
Beiträge: 76
Registriert: 27.10.2010, 21:32

Beitrag von Tarzan »

Lieber Boryssiuk als Karl.
Boris kann wenigstens kicken,den Karl kannst doch vergessen.
Boris und Ring .Wäre optimal.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ich habe vor der Saison schon gesagt: ich gebe Foda 10 Spiele , bestenfalls 15 und dann tschüß...
Bin alles andere als FF Fan und seh in ihm das größte Fragezeichen was den Aufstieg betrifft.
Der FCK hätte besser mal Geld für einen guten Trainer in die Hand genommen.
Aber Fakt ist auch : wenn Occean den macht gewinnen wir wahrscheinlich 2:1..
Das 2:1 war ein krasser Abwehrfehler/ warum steht kein Spieler auf der Linie im langen Eck?
Fürth war als Buliabsteiger jetzt auch keine Offenbarung, da sollten wir mal ehrlich sein!
Eigentlich ein typisches Unentschieden Spiel, was auch gerecht gewesen wäre.
Die Niederlage entscheidet auch nicht über den Aufstieg, also mal locker bleiben.
den Kopf von FF nach 3 Spielen zu fordern ist auch sch******.
Über die Aúfstellung darf man streiten ( Zoller!)
Und die Interviews ? keine Ahnung was FF da für ein Spiel gesehen hat ? da fragt man sich schon welche Kompetenz FF hat.
Ergo wartet mal noch 6-7 Spiele ab wie man Punktemäßig da steht, daß spielerisch unter FF was besser wird glaube ich sowieso nicht.
Achja : nach Baumjohanns Abgang wäre der Königstransfer Hajnal gewesen !!! :!:
das wäre die wichtige Personalie gewesen die uns fehlt :!:
HANSLIK/Man of the important Goals
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Badener Deifel hat geschrieben:Alles kein Beinbruch, wenn man seit 1,5 Jahren keinen Fortschritt sieht.

Alles kein Beinbruch, wenn man beim ersten "schweren" Spiel gleich so eine derart peinliche Vorstellung unter den Handschrift von Herr Franko Stümper sieht.

Alles kein Beinbruch, wenn wir anno 2015 immer noch die gleiche Scheisse zu sehen kriegen, während Mister Ösi immer noch unseren Verein verunstalten darf.

Alles kein Beinbruch, man geht ja immer wieder hin...in diesem Sinne bis Samstag. Hauptsache ole rot weiß singen, da simma dabei!

So ist es u. wird auch 2015 noch so sein.
Der große Vorsitzende sagt ja bei jeder sich bietenden Gelegenheit, wie gut sein Intimus als Trainer doch ist.
Der eine, Foda, übt den falschen Beruf aus u. der andere, Kuntz, ist auf einem Auge (fem Fodaschen Auge) blind.
Da wird einem grausig bzgl. der Zukunft des FCK.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Schon des Öfteren hab ich gehört , dass die Chemie innerhalb der Mannschaft u. die Chemie zwischen Mannschaft u. Trainer nicht stimmt.
Dies ist auch an den wenig geschlossenen Mannschaftsleistungen zu erkennen.

Als ich dann gestern bei der Auswechslung von Borysiuk sah, dass Foda ihm den Rücken zuwandte als Borysiuk den Platz verließ, war mir endgültig klar, dass die Chemie zwischen Spielern u. Trainer nicht stimmt und dass der Trainer kaum noch die Mannschaft erreicht. Foda hat keinerlei Zugang zur Mannschaft mehr.
Die warten doch alle nur noch auf dessen Entlassung, was eine Erlösung für die Mannschaft, für die Fans u. für ihn selbst wäre.
Die Stimmung innerhalb der Mannschaft u. der Fans wird immer erdrückender, imer beklemmender.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Lust und Ideenlos wie fast immer :!:

Null System ,dann der Witz mit den wechselnden Kapitän das ist Kreislasse Hr.Kuntz!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Foda ist und bleibt ein Bl......r!!!!!


Diese Truppe wird uns wieder NICHT von dieser Drecksliga erlösen,ich habe bereits am 3.Spieltag die Schnause voll-Söldnerscheine :kotz:
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ich kann mir nicht vorstellen, das sich Thomas Schaaf, die 2.Liga antun wird. Zudem wird er sicherlich bald, wieder eine Chance in der Bundesliga erhalten, dort einen kriselnden Club zu übernehmen. Da wären Namen wie Runajic oder Hasenhüttl sicher realistischer.....
Aber alles Utopie, SK wird an FF festhalten. Die Frage ist nur, wie lang noch... :wink:
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:
Wenn ich hier lese, bei transfermarkt.de, bei rt.de, überall das Gleiche. Gefühlte 95% möchten Foda weg haben. Dann frage ich mich, wo sind die alle im Stadion? Im Gegenteil, da wird noch nach dem Spiel gefeiert. Ich verstehe es einfach nicht. Ich gebe genau diesen Fans, die meinen, "ole rot weiss.." anzustimmen, die Schuld. Wie soll sich denn das ändern?.....

......Dieser Verein geht vor die Hunde, und wir Fans bejubelen es.

Volle Zustimmung zu dieser Aussage bezogen auf das Spiel von gestern. Auch wir Fans sollten uns mal hinterfragen. Diese Aktion nach dem Spiel in Fürth von unseren Leuten war echt ein Witz. Party bis der Arzt kommt ist denke ich zur Zeit mehr als unangebracht.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

WolframWuttke hat geschrieben:
ShotAfterShot hat geschrieben:Hat der Holzer Namens Borysiuk eigentlich Narrenfreiheit bei euch?
Es wird über jeden Spieler hergezogen, nur der schlechteste Mann (Borysiuk) wird verschont, wieso?
weil er so schön holzen kann?
Und Null zum Spielaufbau beiträgt?
Karl ist um Längen besser.

Naja diese Niederlage geht auf Foda, hoffentlich lernt er aus seinem Fehler und lässt den Holzer von Borysiuk draußen.

Gegen Aue bitte wieder mit nem kreativen und Zoller.

Ansonsten es gibt schlimmeres als eine Niederlage gegen Fürth.

Positiv sind mir eigentlich nur Matmour und Mo aufgefallen.
Gaus und Karl waren bemüht.
Dick war mal wieder ne Katastrophe, der lernt das Flanken auch nie mehr in seinem Leben.

Der Schnoor holt sich auch auf jeden Fehler von uns einen drauf runter, sowas peinliches wie der Mann.
Außergewöhnlicher Post, daher mein Kommentar: Du hast in allen Punkten recht. Matmour war wesentlich besser als ihn viele hier sehen und Boris war leider schlecht. Ich mag den Jungen wirklich, aber es ist immer das Gleiche: Wenn er sich früh ne (zumeist unnötige) Gelbe abholt, kann man ihn eigentlich gleich auswechseln.

Wer ohne Kreativspieler in ein Spitzenspiel geht, hat den Sieg nicht verdient.
Bei einem gebe ich euch absolut recht, Boris war gestern richtig schlecht.
Bei Matmour hingegen muss ich widersprechen. Gerade was er defensiv gezeigt hat war eine bodenlose Frechheit! Dick stand gefühlte 1000 mal alleine auf seiner Seite gegen mindestens 2 Fürther.
Ich mag solche Spieler einfach nicht die die Mitspieler im Stich lassen! Ich erwarte von Matmour nicht das er Ribery oder Robben Konkurrenz macht, aber nach hinten arbeiten ist verdammt nochmal seine Pflicht!
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

....sieht das Kuntz'sche Konzept gegebenenfalls vor den Vertrag mit Foda zu verlängern :nachdenklich:

Von daher schreit Foda vom Berg bevor es zu spät ist. Der Markt gibt definitiv besseres her. Ob der Sonnenkönig in der Lage ist was besseres zu präsentieren das steht jetzt auf einem anderen Blatt Papier, denn Trainerverpflichtungen gehören ebenso wie die Zeitpunkte von Trainerentlassungen zweifelsohne nicht zu seinen Stärken.

FODA RAUS. JETZT! 9 Monate zu spät....
Luzifers Diener
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2007, 12:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Luzifers Diener »

Zum Großteil bin ich voll deiner Meinung Yogi.
Finde z.B. auch das wir Foda nicht jetzt schon in der Luft zerreißen sollten! Das Spiel gestern war zu min. 80 Prozent echt für`n Arsch. Das erinnerte doch wirklich sehr an jenes ideenlose "Kick and Rush" der Vorsaison. :kotz:
Aber ich glaube weiterhin daran das wir diese Saison eine echt gute Mannschaft haben, und das nicht nur vom spielerischen Potential. Eine "richtige Mannschaft" waren wir letzte Saison zum Großteil noch nicht, dass glaub ich ist diese Saison anders.
Also glaube ich weiterhin daran das FF nicht zwangsläufig der Falsche ist, auch wenn Spiele wie gegen Fürth oder seine komplette Außendarstellung, wie u.a. an der Seitenlinie bei Auswechslungen, mir übelst auf die Nüsse gehen!
Aber für einen selbst ändert sich ja eh nix, okay man könnte besser schlafen und hätte wohl weniger Falten auf der Stirn, aber die Liebe zum FCK wird in keinster Weise von irgendeinem Typen auf der Trainerbank beeinflusst! :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hellboy hat geschrieben: Holla, zuviel der Ehre. Warum sollte ich mich angegriffen fühlen?
Gern geschehen.
Es hätte ja sein können. Weil ich den besagten Beitrag als Beispiel für den "Foda ...." herangezogen habe. Da wollte ich nur ein eventuelles Missverständnis vermeiden.
Hellboy hat geschrieben: Hintenrum ist mMn selten schön anzusehen, aber immer noch oft effektiv (Ich spreche übrigens von Fußball).
Ja, ich glaube dieses Forum dreht sich zum größten Teil um Fußball. :lol:
Hellboy hat geschrieben: Wenn, ja wenn, davor auch etwas passiert. Ich habe damals schon geschrieben, dass mir a) das Tempo fehlt und b) Man natürlich verschiedene Spielzugvarianten beherrschen sollte, die man auspacken kann, wenn man sich dann eine Lücke erspielt hat.
Um sich dadurch eine Lücke zu öffnen, muss der Gegner auch darauf eingehen und sich aus seiner defensiven Grundhaltung herauslocken lassen.
G.F. hat dahingehend einen Schei. getan.
Tempo aufnehmen, Spielzüge auspacken ?
Die Lieblingsbeschäftigung unserer Gegner scheint darin zu bestehen, unser Spiel durch Fallstudien jeder Art, mit einhergehender Unterstützung der Schiris, zu unterbinden.
Hellboy hat geschrieben: Gestern gab's die durch die Mitte natürlich gar nicht, mangels Personal dort, und die Außen waren mehr oder weniger Totalausfälle (Gaus mehr, Matmour weniger, den fand ich noch okay).
Haben wir überhaupt ein agierendes Mittelfeld ?
Vor der Abwehr zwei Sechser als Staubsauger, die den Gegner ausbremsen ( sollen ) und dann die Bälle, auch mal diagonal, auf die Außen spielen.
Was haben wir sonst noch an Mittelfeld ?
Ein einfacher gepflegter Doppelpass ( wann habe ich den bei uns zum letzten mal gesehen ? ) könnte da auch schon einiges bewegen.
Hellboy hat geschrieben: ... Schlimmer: wenn offensiv sämtliche Anspielstationen fehlen oder versagen,....
Das haben die Fürther irgendwie gut hinbekommen und sich nicht herauslocken lassen. Die hatten entweder die Räume zugestellt oder unsere Spieler gedoppelt, damit war das Thema weitestgehend erledigt.
Ohne unsere Spieler für unfähig erklären zu wollen:
Scheinbar fehlt Ihnen doch noch etwas an individueller Klasse, um solche Situationen geregelt zu bekommen.
Unabhängig von der taktischen Aufstellung bzw. Vorgabe.
Eine Situation zu erkennen und darauf zu reagieren liegt auch an den Spielern selbst, die auf dem Platz sind.
Hellboy hat geschrieben: ... Dick hätte nicht so unfassbar grottig gespielt, damit wenigstens mal ansatzweise ein Ball in Richtung gegnerischer 16er gegangen wäre (wenn auch nur im Überflug).
Doch Hoch und Weit ? :lol:
Zur allgemeinen Qualität unserer Spieler, ohne sie als dilletanten hinstellen zu wollen.
Wir haben nicht mehr die Spieler, bei denen bei der Ballannahme der Ball am Mann bleibt Oder die präzision bei Flanken mehr als gelegentliche Treffer sind.
Bis wir ( hoffentlich ) wieder solche Spieler in unserer Mannschaft sehen, liegt noch ein langer steiniger Weg vor uns.
Hellboy hat geschrieben: Nein, gestern war das alles nix. Da hätte kaum einer Normalform. Dennoch bleibt mir ... völlig schleierhaft, wie der Trainer sich das völlig untätig anschaut. ... Da MUSS er früher wechseln. Und dann am besten noch die richtigen Leute.
Ja, es hätte etwas geschehen müssen.
Ohne jetzt die Trainingseindrücke zu kennen;
Wen hätte Foda bringen können, der dann auch tatsächlich besser gespielt hätte ?
Hellboy hat geschrieben: Alles in allem eine ärgerliche und hochverdiente Niederlage. Fürth war schlecht, wir noch schlechter. ...
... Wenn wir das nicht packen, weiß ich's auch nicht.
Dem gibt es nichts hinzu zu fügen.
Hellboy hat geschrieben: Ach ja, und in Sachen Borysiuk: Ich fand ihn zehnmal stärker als Karl.
... dann könnte man vor ihm sogar Kostas "was hinter mir liegt, gehört nicht zum Spielfeld" Fortounis einsetzen.
Das ist durch das gestrige Spiel schlecht zu bewerten. Wie Du oben selbst erwähnt hast, hatte keiner unserer Spieler Normalform. Die liefen alle neben ihren Schuhen her.

An Ariel habe ich allerdings einen Narren gefressen.
Sein "ein wenig den Fuß draufhalten" gefällt mir.
Das erinnert mich ein wenig an die Zeit als Fußball noch von Fußballspielern und nicht von Schauspielern gespielt wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Thomas hat geschrieben:Riesiger Jubel beim mitgereisten FCK-Anhang, während Idrissou ohne ersichtlichen Grund die Fürther Fankurve provozierte. Die Strafe folgte drei Minuten später...
Mo wurde vorher - ebenfalls ohne ersichtlichen Grund - vom Publikum bei jeder Situation ausgepfiffen. Wir wissen ja, wie er auf Liebesentzug reagiert ;)

Diese "Pokal-Atmosphäre" werden wir noch öfter erleben. Ist halt so, wenn der "Top-Favorit" der 2. Liga über die Dörfer zieht...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

szymaniak hat geschrieben: Kuntz, ist auf einem Auge (fem Fodaschen Auge) blind.

Tja - so wichtig SK in der Sasic-Herzblut-Ära bis hin zum Buli-Aufstieg war, so sehr hebt er nun mit seinen Ja-Sager-Lautsprechern, Multiplikatoren und Satelliten um ihn herum ab. Wenigstens mutet es so an. Das zeigte sich ja schon im letzten >>Rattenjahr<<, als er die Fans entsprechend titulierte,...am Ende schaffte er medial gerade noch so eben die Kurve.

Seilschaften hat er um sich herum geschaffen, die ihn scheinbar immun werden lassen gegen jegliche Kritik, überheblich gegenüber den Fans und resistent gegen dringend zu ziehende Konsequenzen.

Selbstgerecht pflegt er seine Freundschaften und man fragt sich, ob er mit "Platz 5 ist am Ende für Trainer und Mannschaft auch ein Erfolg", wirklich noch das >>Wohl & Weh<< des Vereins im Focus hat.

Ich hoffe tunlichst, daß SK das Dilemma erkannt hat, die "befreundeten Scheuklappen" endlich ablegt, denen er sich verpflichtet zu fühlen scheint, genau hinsieht, erkennt,...und begreift, daß er bspw. einen T. Schaaf - wenn überhaupt - nur jetzt bekommt.

Weiter zuzuwarten gleicht einem Hazardeur-Spiel à la Russisch-Roulette: allein - die 6. Kugel kommt bestimmt! Soll heißen: Mit FF findet jedenfalls keine positive Entwicklung mehr statt,...und schon gar kein Aufstieg!

Es gibt schon sehr zu denken, daß SK dies nicht wahrhaben will und dbzgl. in ein Handlungs-Phlegma fällt, das für ihn, wenn man ihn kennt, völlig atypisch ist. :!:
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Wie kann man nur den Zoller so ausbremsen... :shock:

Preisfrage:

Welcher deutsche Profiverein hat aus einem Engagement von Marco Kurz nichts dazugelernt und setzt weiterhin auf einen Trainer, der in gleichem Stil wie MK Spieler demontiert?

Wir?

Fast richtig, könnte aber auch Hoffenheim sein... :o
Uns fehlt echt nur noch ´ne "Trainingsgruppe B", dann gibt es nix mehr, was uns von denen unterscheidet...

Ach so, doch, die Kohle...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Betzekrischer
Beiträge: 41
Registriert: 31.05.2013, 20:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzekrischer »

Mit dem Spielbericht bin ich einverstanden, find ich gut.
Kann aber der Foda'schen Äußerung, dass wir in der 2. HZ drückend überlegen waren, nicht ganz folgen. Da hat er sich wohl im Eifer des Gefechts etwas zu sehr schützend vor die Mannschaft gestellt. Kann mir durchaus vorstellen, dass er kurz nach dem Spiel, aufgrund der vielen wie es so schön heißt individuellen Fehler, stocksauer war und daher bei den Fernsehtussies (Gott, wie die nerven!) lieber mal dutsi-dutsi macht statt drauf zu kloppen. Laut Sippel gab es für Ecken ja ne glasklare Zuteilung, und plötzlich stehen zwei Playmobilmännchen blank und eiern uns das Ding rein. Wobei man denke ich auch durchaus mal erwähnen darf, dass der Sippel (bei allem Respekt vor seinen zuletzt gezeigten Leistungen -saustark) solche Bällchen auch schon gehalten hat.
Bin da nach wie vor schon noch auf der Seite des Trainers, auch wenn dieses Spiel ziemlich mau war. Kann mir kaum vorstellen, dass er bei der Ecke kollektives Wegknacken angeordnet oder zum Beispiel dem Simunek gesagt hat, er soll bitte mindestens zweimal schön das Abseits verstolpern, Mannomann. Und zu den Stürmern hat er laut eigener Aussage ausdrücklich gesagt, sie sollen bei 1:1-Situationen am Torwart vorbeilaufen und nicht direkt abschließen, so wie Occean. Aber jetzt kommen wahrscheinlich die Superschlauen und sagen, der Trainer erreicht die Mannschaft nimmer oder Zoller hätte es viel besser gemacht. Wer sich die Mühe macht und ein bissel drüber nachdenkt wird aber tatsächlich Gründe dafür finden, dass Occean beginnen durfte. Es ging ja immerhin gegen seinen Ex-Verein und Zoller war außerdem zuletzt nicht richtig fit.

Wie gesagt, Bericht ist treffend und prima, Spiel war schwach, aber am allerschwächsten ist das Gros der Kommentare. Was da wieder an Exkrementen geschmissen wird ist nimmer normal, in meinen Augen haben hier einige net mehr alle Latten am Zaun. Werde mich dazu aber nicht näher äußern, sonst fühlen sich manche wieder herausgefordert, darauf hab ich keinen Bock. Man merkt aber schon, wer zuhause kein schönes Leben hat. Selten in ner viertel Stunde so viel Blödsinn gelesen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Wir haben gestern ein Spiel verloren. Bei den ambitionierten Fürthern. Liegen laut der Baumjohannschen Formel (pro Spiel zwei Punkte) immer noch auf Aufstiegskurs. Aber trotzdem fegt ein gewaltiger Foren-Shitstorm über den Betze.

Warum eigentlich?

Viele Gründe wurden schon im Spielbericht von Thomas und in Hunderten von Kommentaren genannt. Taktik, Aufstellung, Reagieren statt Agieren usw. Sicher ist zudem die Erkenntnis frustrierend, dass wir auch in dieser Saison wohl nicht einen Durchmarsch wie beim letzten Aufstieg unter Marco Kurz schaffen werden.

Aber es ist noch was anderes, was einem den Stecker zieht. Es ist die Sache mit der Identifikation.

Erinnert euch an das erste Spiel der letzten Saison als Hendrick Zuck dieses sensationelle Tor gegen Union Berlin macht und sich auch in den kommenden Spielen in die Herzen der Fans spielt. Welche Bedeutung der Junge hatte, sah man auch in den Abstimmungen zum Spieler des Spiels, wo er regelmäßig ganz vorne dabei war, auch wenn er nur eingewechselt wurde. In der Winterpause kam er bei der General-Kritik von Kuntz noch mit am besten weg. Zu halten war er trotzdem nicht.

Ein ganz großer Sympathieträger ist auch Dominique Heintz. Und nicht nur in der Pfalz. Wahrscheinlich jeder Bundesliga-Trainer wird sich schon mal mit diesem Riesen befasst haben. In der Rückrunde verschwand Heintz aus dem Scheinwerferlicht. Völlig verunsichert kehrte er zurück, sein Auftritt in Hoffenheim tat weh. Jetzt scheint ein Stammplatz weiter weg denn je. Gerade wenn Torrejon zurückkommt. Heintz spricht unverblümt von Abschied.

Und da gibt es noch Simon Zoller, der sicher ein wenig zu euphorisch betrachtet wird. Auch von mir. Aber, dass wir uns dermaßen für solche Leute begeistern, zeigt doch, wo es uns mangelt. Uns Fans.

Ich gehe einfach davon aus, dass Zoller 100% fit für Fürth war. Foda hat dies gegenüber den Agenturen bestätigt. Und noch am Sonntagabend konnte man Fodas Flutlicht-Interview eher so deuten, dass Occean wohl auf der Bank Platz nimmt. Der werde noch genug Möglichkeiten bekommen, von Anfang an zu spielen, sagte Foda. Und trotzdem hat er sich für Occean entschieden. Dafür mag es Gründe gegeben haben. Taktische Überlegungen, Foda sprach auch die starken Trainingswochen von Occean an. Und der Ex-Fürther hat ja auch fast sein Tor gemacht. Aber eben nur fast. Foda bemängelte bei Sky, dass Occean nicht - wie zuvor besprochen - den Ball bei seiner 1:1-Situationen gegen Hesl flach und platziert in die (verwaiste) Ecke geschoben hätte. Occean soll den Unterschied machen. Aber er hat ihn nicht gemacht. Ein desaströses Jahr in Frankfurt sitzt ihm im Nacken...

Völlig frei aufspielen kann dagegen Simon Zoller. Das hat er gerade im Heimspiel beeindruckend unter Beweis gestellt. Mit ihm hätte Foda in Fürth nichts falsch machen können. Wie kann man sich nur so einer Waffe berauben. So einem Überraschungs-Moment. Freiwillig. Die Euphorie so dermaßen runterkühlen. Die brave, vielleicht rationale statt die freche, unkonventionelle Lösung wählen. Ok, ein Trainer ist kein Fan, aber auch er braucht Gespür für Stimmungen, für Psychologie - gerade im Fußball.

Zuck, Heintz, Zoller - sind das nicht gerade die Spielertypen mit denen Foda in Graz so erfolgreich war? Dort hatte Foda keine Baumjohanns, Bunjakus und Occeans, die spielen müssen, die ins System passen müssen (was nicht passt, wird passend gemacht). Warum wären sie sonst in die Zweite Liga gewechselt. Ein Dilemma, vielleicht einer der Schlüssel, warum es eben nicht passt.

Was passiert Samstag? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Occean wieder auf der Bank Platz nehmen muss. Der muss spielen - siehe oben. Ein Wahnsinn. Ein Teufels-Kreis.

Der Witz dabei: Wegen "Stars" wie Occean ernennt uns die Konkurrenz zu Topfavoriten - und fällt dann über uns her. Nutzt die Fehler im System gnadenlos aus.

P.S. Wir hätten auch mit Zoller nicht in Fürth gewonnen. Zu viele Lautrer standen neben sich. Und dafür, dass wir uns so dilettantisch in der Abwehr verhalten, kann man Foda keinen Vorwurf machen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Marky hat geschrieben: ...
P.S. Wir hätten auch mit Zoller nicht in Fürth gewonnen. Zu viele Lautrer standen neben sich. Und dafür kann man Foda keinen Vorwurf machen.
Ich weis net.
Zumindest hat Zoller schon mehrmals das gewollte System gespielt.
Ich gehe mal davon aus, dass sich Zoller desöfteren weiter mit zurückfallen lassen hätte.
Ganz einfach weils ein Instinktfussballer is.
Und mit Mo war er doch eingespielt.
Die Lücke im Mittelfeld wäre nie so gross gewesen, behaupte ich jetzt mal einfach.
Und Foda hat ja auch Richtung Ollie O. gekneffert, wegen seiner "Nichtteilnahme" am äusserst bescheidenen Pressing. (wenn man des überhaupt so nennen kann)
Er hat da doch auch des Loch gesehen.
Jedenfalls hätte er in der Halbzeit reagieren müssen, schlimmer hätts eh net kommen können, oder ?
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Weschtkurv: Ich will nur meinen Post nicht so verstanden wissen, dass wir mit Zoller gewonnen hätten. Es ist nur ein Erklärungsansatz, warum die Stimmung bei den Fans so dermaßen im Keller ist. Und das nach einer Niederlage.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Klar, ich will ja auch die Niederlage net an Ollie O. festmachen, aber Gaus, Matmour, Zoller und Mo hat zumindest vorne die ganze Zeit funktioniert.
Jetzt plötzlich ging nix mehr nach vorne.
Ollie O. kannte doch die Laufwege der anderen doch garnet, und zudem war unser "Strippenzieher", der Ring net dabei.
Da stell ich doch so wenig um, wies nur geht, oder ?
Ich bin auch keiner, der gleich Trainer raus plärrt, aber die Niederlage geht auch auf Fodas Kappe.
Natürlich kann er nix für die dämlichen Abwehrfehler, oder für den schlafmützigen Auftritt von Simunek diesmal, aber er hätte mit zwei, drei Einwechslungen zum RICHTIGEN Zeitpunkt das Ganze korrigieren können.
Ich gesteh ihm auch noch die ein - oder andere Niederlage zu, aber wir sollten die nächsten zwei Spiele mal in überzeugender Manier gewinnen, ansonsten seh ich tiefschwarz.
Denn ratz fatz sind wir raus, und die anderen ziehen weg.
Und DAS darf diesmal niemals nie nicht passieren !
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

- Die Auswechslungen waren Grütze, sowohl zu spät als auch in der zeitlichen Abfolge.
- Orban als Kapitän. Was man dem Jungen selbst nicht vorwerfen kann, muss an Foda aber adressiert werden: noch alle Tassen im Schrank?
- 2 Stürmer, die idealerweise vielleicht pressen sollen und meines Erachtens auch wollten. Dann aber null Unterstützung aus dem Mittelfeld. Spieler schuld? System schuld?
- zu Zoller auf der Bank braucht man gar nichts mehr sagen
- Dass Heintz nach den klasse Leistungen der letzten Saison (in Serie wohlgemerkt) nun ins zweite oder dritte Glied gerückt wurde, ist nahe an vereinsschädigender Haltung dran.
- von Fodas Interviewworten und der Verklärung des gesehenen Spiels ganz zu schweigen

Es gibt aus einem Spiel heraus so viel an Unverständnis insbesondere Richtung Trainer abzuleiten, dass ich manchmal glaube, ich träume das nur.
Herr lass Hirn regnen!

Und wer dem Foda noch 10 Spiele gibt, der hat die letzte Saison entweder komplett verdrängt oder nicht gesehen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Marky hat geschrieben:Ich will nur meinen Post nicht so verstanden wissen, dass wir mit Zoller gewonnen hätten.
Gut möglich, das es mit ihm auch nicht geklappt hätte. Den Hebel hätte er in meinen Augen auch woanders ansetzten müssen, vor allem viel früher. Bis auf ein paar gute Ecken war Matmour wie auch Gaus ein Totalausfall, und das es mit Karl/Ariel im Spielaufbau nicht funktioniert, sollte eigendlich hinlänglich bekannt sein. Da muß er spätestens zur HZ reagieren und was ändern. Da hat man mit Stöger einen spielstarken Mann auf der Bank, warum?
Was soll ein Spieler in den letzten 10 min. noch ändern? Das trau ich nur wenigen zu, und die sind sicherlich nicht bei uns im Kader.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gammler
Beiträge: 275
Registriert: 29.05.2008, 11:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lautersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Gammler »

Soooo... nach ewigen Zeiten melde ich mich auch mal wieder!

Also ich weiß ja nicht wie die meisten das hier sehen, aber was mir erneut aufgefallen ist (war in der letzten Saison des öfteren der Fall), ist der Fakt, dass sich unser Team nicht wirklich weiterentwickelt. und das Fällt mir extrem bei den Beispielen Kreativität und vor allem Technik auf.
Mir ist klar, dass Fürth nicht zu unterschätzen ist. Aber als ich gesehen habe, mit welcher Geschwindigkeit die den Ball laufen lassen und vor allem, den Ball auch mal sicher an- und mitnehmen können war ich schon baff.
Wenn Lautern mal einen schnellen Ball spielt, habe ich das Gefühl, dass dem angespielten Spieler der Ball in 90% der Fälle verspringt! bzw. er erstmal stehenbleiben muss um den Ball runter zu pflücken weil er beim Stoppen hochgesprungen ist.
Als dann nach einer gefühlten Ewigkeit Stöger eingewechselt wurde, konnte man mal sehen, dass wenigstens der Junge am Ball was kann. Der hat jetzt nix gerissen, aber er konnte zumindest nach der Ballannahme sofort mit der Pille was anfangen.
Das fällt mir nun schon seit unserem kläglichen Abstiegsjahr auf, dass die Spieler beim FCK oftmals fußballerisch etwas limitiert wirken. (Vielleicht seh ich das auch zu kritisch, aber es lebe die Meinungsfreiheit :-) )
des weiteren ist mir aufgefallen, dass Lautern extreme Probleme hat, mal wirklich mehrere Chancen aus dem Spiel heraus zu kreieren.
Symptomatisch dafür, dass das Tor aus einer Standardsituation fällt und ansonsten nur EINE!!!!!!!!!! Chance durch Occean entsteht! ansonsten hat der FCK nicht wirklich Gefahr ausgestrahlt!
Wenn Fürth angefangen hat das Spiel schnell zu machen, hatte ich ständig das Gefühl, dass Lautern einen Schritt hintendran ist und das das immer was passieren kann.
ich bin keiner der Trainer raus schreit, aber ich wiederhole mich, ich sehe keine Entwicklung, lediglich neue Spieler die kommen und gehen und der eine bringt mal etwas individuelle Klasse mit, aber das wars dann auch.
ich wüsste auch nicht, wenn man als Alternative fordern sollte!
ich hoffe einfach, dass mich Foda und seine Truppe Lügen straft und es so macht wie Hertha letztes Jahr, die auch Anfang der Saison ein Spiel verloren haben aber dann angefangen haben zu dominieren!

Ich wünsche allen noch eine schöne Woche, bis Samstag!
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen!!! - Voltaire
You can't manage what you don't measure. - Peter Drucker
FCK_LU88
Beiträge: 59
Registriert: 13.08.2012, 00:13

Beitrag von FCK_LU88 »

Paul hat geschrieben: - Orban als Kapitän. Was man dem Jungen selbst nicht vorwerfen kann, muss an Foda aber adressiert werden: noch alle Tassen im Schrank?
- 2 Stürmer, die idealerweise vielleicht pressen sollen und meines Erachtens auch wollten. Dann aber null Unterstützung aus dem Mittelfeld. Spieler schuld? System schuld?
- zu Zoller auf der Bank braucht man gar nichts mehr sagen
- Dass Heintz nach den klasse Leistungen der letzten Saison (in Serie wohlgemerkt) nun ins zweite oder dritte Glied gerückt wurde, ist nahe an vereinsschädigender Haltung dran.
1. Das mit der Rotation für einen Kapitän finde ich E-Jugend Niveau. Am besten ist sicherlich dann die Erklärung "man möchte ja die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen".. Gibt dem Dick oder Sippel die Binde und gut ist!
2. Das System mit 2 Stürmern wie Mo und Ollie ist deshalb nicht aufgegangen, weil sich beide zu ähnlich sind von der Spielveranlagung..
3. Karl und Boris kaum bis null Impulse nach vorne und Matmour und Gaus leider ein schwacher Auftritt bis auf Matmour`s Standards...
4. Abwehr sehe ich genauso, schade das man nicht auf einen Heintz baut...
5. Zoller auf der Bank kann doch für uns keine Erklärung sein warum wir ein Spiel verlieren! Das ist eine Mannschaft und da laufen nicht nur Zoller`s rum.
6. Zu Foda`s Erklärungen nach dem Spiel kann ich euch nur einen Tipp geben, mache das schon länger so.. "Macht die scheiß Flimmerkiste aus!" :teufel2:

Marky hat geschrieben:Wir haben gestern ein Spiel verloren. Bei den ambitionierten Fürthern. Liegen laut der Baumjohannschen Formel (pro Spiel zwei Punkte) immer noch auf Aufstiegskurs. Aber trotzdem fegt ein gewaltiger Foren-Shitstorm über den Betze.
Richtig weiter geht`s! Samstag ist wieder Betze Zeit!
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Die Frage ist ja dann wer sollte FF folgen?
Ich lese hier ganz oft den Namen Thomas Schaaf. Wäre ich persönlich absolut mit einverstanden, die Frage ist nur, passt der zum Betze? Er ist ja eher ein knorriger, zurückhaltender Typ. Bei den ersten Krise lastet man ihm mit Sicherheit an das er keine Betze Emotionen hat wenn er mal nicht jedes Spiel in die Kurve winkt oder nach Spielen vor der Kurve ist....Sportlich würde er uns mit Sicherheit weiterbringen aber die Frage ist passt er vom Typ her.
Der perfekte Trainer meiner nach für uns arbeitet leider bei der Hertha, wäre aber mit Sicherheit vor FF zu haben gewesen nur leider ist das ein Typ der sich mit Stefan Kuntz auch mal gerieben hätten und sich nicht alles hätte gefallen lassen, da wären intern klare Worte gefallen, aber ich denke genauso einen brauchen wir hier, hatten wir in der Ära Kuntz noch nicht. Solange SK nicht bereit ist einen starken kompetenten Mann neben sich zu dulden kommen wir nie weiter, da werden wir noch viele FF`s haben. Aber ich glaube, egal wer kommt, es kann nur besser werden, so limitiert war schon lange kein Trainer mehr aufm Berg und seine Chance und Zeit hatte er nur scheint er nichts aus seinen Kloppern die er Woche für Woche bringt zu lernen geschweige denn dass er fähig ist eine Mannschaft aufzubauen und Talente besser zu machen. Gerade wir als FCK sind darauf angewiesen dass unsere jungen Perpektivspieler einen Schritt nach vorne machen da wir uns "fertige" Spieler nicht leitsten können und auch die nächsten Jahre nicht leisten können werden, von daher ist das meiner Meinung nach Grundvoraussetzung dass wir einen Trainer haben der das kann. Nur sind die Trainer, die sowas wirklich drauf haben, starke Persönlichkeiten mit einer eigenen Meinung und einem ausgeprägten Sachverstand was nicht zu unserem SK passt, ein Teufelskreis. Fazit, wenn FF entlassen werden sollte, muss SK über seinen Schatten springen und endlich einen Mann holen der wirklich was bewegen kann und nicht wieder so einen Exkumpel der nach seiner Pfeife tanzt. Schaaf wäre da nicht die schlechteste Wahl aus sportlicher Sicht, man muss aber erstmal schauen wie der sich außerhalb von Bremen macht, der kennt ja nix anderes wie Bremen.
Könnte mir Köstner auch ganz gut vorstellen...
Antworten