Danke Fans - wir sind stolz!
Es hat nicht sollen sein. Der Traum vom Aufstieg ist geplatzt. Dennoch, jeder der beim Relegationsrückspiel im Fritz-Walter-Stadion war und die einzigartige Atmosphäre miterlebt hat weiß, warum der FCK mehr ist als nur ein normaler Fußballclub.
Mit Superlativen wie „einzigartig“ sollte man ja eigentlich vorsichtig sein, doch für die Atmosphäre nach dem Relegationsspiel gibt es kein anderes Wort. Minutenlang standen Mannschaft und Verantwortliche nach dem Spiel vor der mit innbrunst singenden Karlsberg Westtribüne, mit Tränen in den Augen und einem Gefühl, das sich von Enttäuschung langsam in Stolz wandelte. Stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, Teil der FCK-Familie zu sein! Das war unglaublich ergreifend, das hatte Stil und Klasse. Diese Gesänge kamen von Herzen - und sie gingen ans Herz! Auch FCK-Cheftrainer Franco Foda fand in der Pressekonferenz nach dem Spiel die richtigen Worte. „Danke an unsere Fans. Was heute vor, während und nach dem Spiel abging, war einzigartig. Ich bin stolz darauf, bei einem Verein zu sein, wo ich sowas erleben darf.“ Und auch Alex Baumjohann zeigte sich ergriffen: „Ich habe schon in großen Vereinen wie Bayern und Schalke gespielt, aber sowas wie hier habe ich noch nie erlebt.“
Nicht nur nach dem Spiel, den gesamten Tag über zeigten die Fans, warum der Betzenberg ein Mythos ist und für immer bleiben wird. Tausende Fans empfingen den Mannschaftsbus des FCK vor der Partie, schworen die Spieler nochmals auf die kommende Begegnung ein und sorgten dort bereits für die erste Gänsehautstimmung. An diesem Tag bildete der FCK eine Einheit. Eine Einheit, die gemeinsam noch vieles erreichen kann und wird. Im Stadion ging es weiter. BASTION BETZENBERG – BACK TO GLORY prangte in großen Lettern am Zaun der Karlsberg Westtribüne. Dazu ein Fahnenmeer, ein Konfettiregen und Gesänge in brachialer Lautstärke, bei denen teilweise das gesamte Stadion einstimmte. Besser kann man sein Team nicht in ein Spiel schicken. Und genau das machte die sowieso schon sehr besondere Partie zu einem Spiel, das man nie vergessen wird. Und auch wenn es am Ende trotz der Unterstützung nicht gelungen ist, die Relegation für sich zu entscheiden, so hat sie eines gezeigt: Es gibt Dinge, die kann man mit keinem Geld der Welt kaufen! Darauf kann jeder Fan der Roten Teufel stolz sein. In diesem Sinne: Danke Fans für einen trotz allem sehr bewegenden Abend! Ihr seid die Besten. Nur der FCK!!!
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... stolz.html
Es hat nicht sollen sein. Der Traum vom Aufstieg ist geplatzt. Dennoch, jeder der beim Relegationsrückspiel im Fritz-Walter-Stadion war und die einzigartige Atmosphäre miterlebt hat weiß, warum der FCK mehr ist als nur ein normaler Fußballclub.
Mit Superlativen wie „einzigartig“ sollte man ja eigentlich vorsichtig sein, doch für die Atmosphäre nach dem Relegationsspiel gibt es kein anderes Wort. Minutenlang standen Mannschaft und Verantwortliche nach dem Spiel vor der mit innbrunst singenden Karlsberg Westtribüne, mit Tränen in den Augen und einem Gefühl, das sich von Enttäuschung langsam in Stolz wandelte. Stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, Teil der FCK-Familie zu sein! Das war unglaublich ergreifend, das hatte Stil und Klasse. Diese Gesänge kamen von Herzen - und sie gingen ans Herz! Auch FCK-Cheftrainer Franco Foda fand in der Pressekonferenz nach dem Spiel die richtigen Worte. „Danke an unsere Fans. Was heute vor, während und nach dem Spiel abging, war einzigartig. Ich bin stolz darauf, bei einem Verein zu sein, wo ich sowas erleben darf.“ Und auch Alex Baumjohann zeigte sich ergriffen: „Ich habe schon in großen Vereinen wie Bayern und Schalke gespielt, aber sowas wie hier habe ich noch nie erlebt.“
Nicht nur nach dem Spiel, den gesamten Tag über zeigten die Fans, warum der Betzenberg ein Mythos ist und für immer bleiben wird. Tausende Fans empfingen den Mannschaftsbus des FCK vor der Partie, schworen die Spieler nochmals auf die kommende Begegnung ein und sorgten dort bereits für die erste Gänsehautstimmung. An diesem Tag bildete der FCK eine Einheit. Eine Einheit, die gemeinsam noch vieles erreichen kann und wird. Im Stadion ging es weiter. BASTION BETZENBERG – BACK TO GLORY prangte in großen Lettern am Zaun der Karlsberg Westtribüne. Dazu ein Fahnenmeer, ein Konfettiregen und Gesänge in brachialer Lautstärke, bei denen teilweise das gesamte Stadion einstimmte. Besser kann man sein Team nicht in ein Spiel schicken. Und genau das machte die sowieso schon sehr besondere Partie zu einem Spiel, das man nie vergessen wird. Und auch wenn es am Ende trotz der Unterstützung nicht gelungen ist, die Relegation für sich zu entscheiden, so hat sie eines gezeigt: Es gibt Dinge, die kann man mit keinem Geld der Welt kaufen! Darauf kann jeder Fan der Roten Teufel stolz sein. In diesem Sinne: Danke Fans für einen trotz allem sehr bewegenden Abend! Ihr seid die Besten. Nur der FCK!!!
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... stolz.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lautern ist der geilste Club der Welt!
Stimmung mitnehmen und nächstes Jahr zum Aufstieg peitschen
Stimmung mitnehmen und nächstes Jahr zum Aufstieg peitschen

3. Liga annehmen und Neuanfang starten! Never give up!
Fuddl7.1 hat geschrieben:Lautern ist der geilste Club der Welt!
Stimmung mitnehmen und nächstes Jahr zum Aufstieg peitschen
Jaja, du glaubst wohl auch das wir diese Stimmung vor realen 20000 Zuschauern gegen Aue haben werden. Mit dieser Spielweise spielen wir das Stadion weiter leer. Nächste Saison fehlt uns mit Baumjohann der wichtigste Spieler!
Der FCK versucht auf die emotionale Schiene eine SCHEISS Spielzeit zu verdecken. Wird ihnen aber bei vielen nicht gelingen. Der Wiederstand wächst!
FODA RAUS, sofort!!!!!
Was so eine "Vereint bis zur letzten Minute"-Kampagne alles bewirken kann ...
Gislason, wink emol!
Ich bin auch stolz und freue mich auf eine weitere Saison mit unserem Wunschtrainer, weiteren Wunschsspielern aus Österreich und eine weitere Aufwärmung der Herzblut-Kampagne.
FCK zum abgewöhnen

FCK zum abgewöhnen
**** ** ****
@Mörserknecht
mir fehlen da die Smilies.
Für den Schulterschluß trägt ein ganz großer Teil der Betze Brennt bei.
Gerade der Text von Marky hat vieles bewirkt.
Ich scheiss auf das Danke, ich kann mich selbst belügen, dafür brauche ich kein Propagandaministerium, keinen AR und Vorstandschaft des FCK.
Die Schläge in die Fresse von uns in den vergangenen Jahren werden durch das Gesülze auch nicht heilen.
mir fehlen da die Smilies.
Für den Schulterschluß trägt ein ganz großer Teil der Betze Brennt bei.
Gerade der Text von Marky hat vieles bewirkt.
Ich scheiss auf das Danke, ich kann mich selbst belügen, dafür brauche ich kein Propagandaministerium, keinen AR und Vorstandschaft des FCK.
Die Schläge in die Fresse von uns in den vergangenen Jahren werden durch das Gesülze auch nicht heilen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Jetzt kommen sie wieder raus aus ihren Löchern die besoffenen Marktschreier - die wahren Fans waren gestern im Stadion !!!
Wahre Teufel sterben nie!!!
So eine Nacht drüber geschlafen.
Was kann man sagen? In den beiden Spielen waren wir klar unterlegen. Nur Kampf und super Fans. Ich hatte Gänsehaut vorm TV und am Ende kamen mir die Tränen. reicht leider nicht aus.
Die Qualität reicht einfach nicht. Spieler wie Zellner, Orban und vor allem Drazan sind leider nicht mal Zweitligatauglich. Dazu noch ein angeschlagener A.B. und ein Weiser im Formtief..
Die Aufstellung für mich schon ein Rätsel
Nun zu unserem Trainer. Leider hat es Foda nie geschafft der Mannschaft ein Spielssystem einzbringen. Kein einziger Spieler hat sich wesentlich verbessert. Die wintereinkäufe konnten auch nicht zünden.
Ob es mit Foda weitergehen soll. Ich bin gegen Foda

Was kann man sagen? In den beiden Spielen waren wir klar unterlegen. Nur Kampf und super Fans. Ich hatte Gänsehaut vorm TV und am Ende kamen mir die Tränen. reicht leider nicht aus.
Die Qualität reicht einfach nicht. Spieler wie Zellner, Orban und vor allem Drazan sind leider nicht mal Zweitligatauglich. Dazu noch ein angeschlagener A.B. und ein Weiser im Formtief..
Die Aufstellung für mich schon ein Rätsel

Nun zu unserem Trainer. Leider hat es Foda nie geschafft der Mannschaft ein Spielssystem einzbringen. Kein einziger Spieler hat sich wesentlich verbessert. Die wintereinkäufe konnten auch nicht zünden.
Ob es mit Foda weitergehen soll. Ich bin gegen Foda

Danke BernddasBrot2, du hast vollkommen Recht.
Jetzt mal noch zu gestern, hat der HP Briegel in der Halbzeit wirklich behauptet, bei einer solchen Stimmung während der ganzen Saison wäre es nie zur Relegation gekommen?
Warum auch er jetzt noch in den letzten Minuten einer verkorksten Saison AUF DEM PLATZ nen Schuss gegen die Fans, irgendwann reicht es.
Jetzt mal noch zu gestern, hat der HP Briegel in der Halbzeit wirklich behauptet, bei einer solchen Stimmung während der ganzen Saison wäre es nie zur Relegation gekommen?
Warum auch er jetzt noch in den letzten Minuten einer verkorksten Saison AUF DEM PLATZ nen Schuss gegen die Fans, irgendwann reicht es.
Teufels-General hat geschrieben:Jetzt kommen sie wieder raus aus ihren Löchern die besoffenen Marktschreier - die wahren Fans waren gestern im Stadion !!!
Leute macht die Augen auf, so wie jetzt darf es auf keinen Fall weitergehen. Mit solchen spielerischen Leistungen befinden wir uns schnell im hinteren Tabellendrittel der zweiten Liga.
Baumjohann wird gehen und mit Sicherheit nicht alleine sein! Es war nie so einfach aufzusteigen... Chance verpasst!
Auf die Fans bin ich stolz, aber nicht mehr auf diese Mannschaft, klar sie hat gekämpft, aber immer wieder diese verdammten Fehler die schon seit dem ersten Spieltag dieser Saison vorhanden sind. Ein Mo der nur diskutiert und im Abseits steht.....aber ich schaue nach vorne und stehe weiter zu meinem Verein, egal was passiert. Aber eines ist klar: Wir brauchen einen neuen Trainer, eine Drecksau als Trainer, kein Weichei und Schönwettermacho wie FF, und SK müsste mal ein paar Einstellungen an sich überdenken, dann kann er im Boot bleiben. Also Leute, weiter zum FCK stehen, aber wir brauchen neue Leute in der Mannschaft.
FODA RAUS!!
FODA RAUS!!
***No Fight, no Glory....so fight!!!***
Es hat nicht sollen sein....
Aber was in Sinsheim und auch gestern im BLock abging war wirklich Gänsehaut von Anfang bis Ende!
http://www.youtube.com/watch?v=-_Y_2C6t4js
Aber was in Sinsheim und auch gestern im BLock abging war wirklich Gänsehaut von Anfang bis Ende!
http://www.youtube.com/watch?v=-_Y_2C6t4js
"Wenn eine Frau dich so behandeln würde, wie ein Fussballverein es tut, dann würdest du sie, so schnell es geht, verlassen.
Im Fussball geht das nicht, der Verein ist in deinem Blut"
Im Fussball geht das nicht, der Verein ist in deinem Blut"
Glaubt ihr ernsthaft dass Foda jetzt entlassen wird?
Na dann träumt mal schön weiter.
Entweder spielen wir mit ihm nächste Saison ordentlich und steigen auf,oder wir versinken irgendwo im Mittelfeld.
Das die Stimmung überragend war ist ja klar!

Na dann träumt mal schön weiter.
Entweder spielen wir mit ihm nächste Saison ordentlich und steigen auf,oder wir versinken irgendwo im Mittelfeld.
Das die Stimmung überragend war ist ja klar!

Zuletzt geändert von Westpfälzer am 28.05.2013, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
In 51 Tagen gehts weiter.
Vielleicht mit einem Sportdirektor.
Mit diesen Fans müßte der Aufstieg 2014 gelingen.
Vielleicht mit einem Sportdirektor.
Mit diesen Fans müßte der Aufstieg 2014 gelingen.
Nachdem der Rausch der Emotionen etwas abgeklungen ist, kann - und muss - man nüchtern feststellen:
Der Mythos Betze schießt leider keine Tore.
Tradition schießt leider keine Tore.
Die Fans schießen leider auch keine Tore.
Die Qualität der Mannschaft hat nicht gereicht. Der Drittletzte der Bundesliga war in beiden Spielen mental und spielerisch überlegen, hat sich ebenso mit Leidenschaft dieser Aufgabe gestellt und sie gemeistert. Dazu kommt, dass die Einschätzung, die unser Trainer nach dem Spiel abgegeben hat ("wir waren auf Augenhöhe") verrät, dass man (noch) keinen klaren Blick auf die Realität hat. Aber das wird noch kommen im Laufe der nüchternen Analyse.
Wir waren eben nicht auf Augenhöhe. Das ist auch nicht schlimm, denn die Qualität der Spieler beider Mannschaften als Ergebnis völlig unterschiedlicher finanzieller Voraussetzungen hat leider einen Klassenunterschied offenbart. An einem guten Tag, wenn alles passt, kann trotzdem der FCK ein solches Spiel gewinnen. Aber meines Erachtens nur dann, wenn eine klare Taktik und Einstellung der Mannschaft erkennbar wird. Die ist mir zumindest in diesem Spiel (und auch schon in Hoffenheim) nicht klar geworden. Nur lange Bälle, ohne eine Chance auf den zweiten Ball, alle Ecken stereotyp ohne eine Chance, Tausend mal Abseits unserer Stürmer und kein Lerneffekt, extreme Anfälligkeit bei Standards des Gegners. Das war schon frustrierend, das hätten wir besser machen können.
Wenn der FCK wieder im Oberhaus mitspielen will, brauchen wir bessere Spieler, ein besseres Konzept als Mannschaft und einen sehr guten Trainer. Und dazu brauchen wir ein größeres Budget. Denn die jungen - trotz aller Ansätze - haben (noch) kein Erstliganiveau.
Wenn dies nicht gelingt, sind und bleiben wir eben ein ganz guter Zweitligaverein.
Alle waren mit großem Herz dabei, die Mannschaft hat sich gegen die Niederlage gestemmt. Das hat ganz Fußballdeutschland gesehen, das wird jeder anerkennen.
Und unsere Fans sind einmalig. Sie sind hätten die Liga 1 mehr als verdient!
Aber nur Emotion und Hoffnung reichen halt nicht. Qualität ist und bleibt Grundvoraussetzung für Erfolg im Fußball. Und die Gesetze der Branche gelten auch für uns.
Gehen wir mit einer gewissen Demut und Dankbarkeit in die nächste Saison. Mit etwas Glück spielen wir wieder oben mit.
Der Mythos Betze schießt leider keine Tore.
Tradition schießt leider keine Tore.
Die Fans schießen leider auch keine Tore.
Die Qualität der Mannschaft hat nicht gereicht. Der Drittletzte der Bundesliga war in beiden Spielen mental und spielerisch überlegen, hat sich ebenso mit Leidenschaft dieser Aufgabe gestellt und sie gemeistert. Dazu kommt, dass die Einschätzung, die unser Trainer nach dem Spiel abgegeben hat ("wir waren auf Augenhöhe") verrät, dass man (noch) keinen klaren Blick auf die Realität hat. Aber das wird noch kommen im Laufe der nüchternen Analyse.
Wir waren eben nicht auf Augenhöhe. Das ist auch nicht schlimm, denn die Qualität der Spieler beider Mannschaften als Ergebnis völlig unterschiedlicher finanzieller Voraussetzungen hat leider einen Klassenunterschied offenbart. An einem guten Tag, wenn alles passt, kann trotzdem der FCK ein solches Spiel gewinnen. Aber meines Erachtens nur dann, wenn eine klare Taktik und Einstellung der Mannschaft erkennbar wird. Die ist mir zumindest in diesem Spiel (und auch schon in Hoffenheim) nicht klar geworden. Nur lange Bälle, ohne eine Chance auf den zweiten Ball, alle Ecken stereotyp ohne eine Chance, Tausend mal Abseits unserer Stürmer und kein Lerneffekt, extreme Anfälligkeit bei Standards des Gegners. Das war schon frustrierend, das hätten wir besser machen können.
Wenn der FCK wieder im Oberhaus mitspielen will, brauchen wir bessere Spieler, ein besseres Konzept als Mannschaft und einen sehr guten Trainer. Und dazu brauchen wir ein größeres Budget. Denn die jungen - trotz aller Ansätze - haben (noch) kein Erstliganiveau.
Wenn dies nicht gelingt, sind und bleiben wir eben ein ganz guter Zweitligaverein.
Alle waren mit großem Herz dabei, die Mannschaft hat sich gegen die Niederlage gestemmt. Das hat ganz Fußballdeutschland gesehen, das wird jeder anerkennen.
Und unsere Fans sind einmalig. Sie sind hätten die Liga 1 mehr als verdient!
Aber nur Emotion und Hoffnung reichen halt nicht. Qualität ist und bleibt Grundvoraussetzung für Erfolg im Fußball. Und die Gesetze der Branche gelten auch für uns.
Gehen wir mit einer gewissen Demut und Dankbarkeit in die nächste Saison. Mit etwas Glück spielen wir wieder oben mit.
Wer den Teich aussaufen will, darf nicht die Frösche fragen!
Glaubt jemand ernsthaft das wir mit den gezeigten Leistungen ein weiteres mal oben mitspielen können?
Nochmal:
Allein für die Aufstellung die Foda gestern präsentiere gehört er entlassen!
In dem wichtigsten Saisonspiel eine Mannschaft zu bringen die so noch nie zusammengespielt hat war bereits vor dem Spiel ein Schlag ins Gesicht eines jeden FCK Fans!
Ihr seid stolz auf die Fans- die Fans sind mal wieder enttäuscht von euch!
Leider wird sich nichts ändern, bis wir in der Winterpause im Abstiegskampf stecken und Foda zusammen mit Kuntz gehen muss!
Herr Kuntz, bitte entlassen sie den Trainer und suchen zusammen mit einem Sportdirektor (Schmadtke Traumlösung) einen fähigen Trainer!
Nochmal:
Allein für die Aufstellung die Foda gestern präsentiere gehört er entlassen!
In dem wichtigsten Saisonspiel eine Mannschaft zu bringen die so noch nie zusammengespielt hat war bereits vor dem Spiel ein Schlag ins Gesicht eines jeden FCK Fans!
Ihr seid stolz auf die Fans- die Fans sind mal wieder enttäuscht von euch!
Leider wird sich nichts ändern, bis wir in der Winterpause im Abstiegskampf stecken und Foda zusammen mit Kuntz gehen muss!
Herr Kuntz, bitte entlassen sie den Trainer und suchen zusammen mit einem Sportdirektor (Schmadtke Traumlösung) einen fähigen Trainer!
bekam gestern einen Schüttelfrost als ich die Aufstellung mitbekam wie damals beim EM Spiel Deutschland gegen Italien!
Klar war der spielerische Unterschied der beiden mannschaften entscheidend daß wir es nicht gepackt haben, aber es war auch ein gewaltiger Unterschied in der Qualität bei den beiden Trainern zu erkennen!
Wie kann ich einen Drazan bringen, der läuft als sei er gerade frisch an der Hüfte operiert, oder ein Bunjaku der sich nur versteckt oder ein Idrissou der nur im Abseits zu finden ist und sich Privatduelle mit der Schiedsrichterzunft liefert!
Ein Franco Foda hat es über die gesamte Runde nicht verstanden ein Mannschaft auch mental einzustellen bei Spielen gegen vermeintlich schwache Gegner und von Tatik hat er einfach keine Ahnung.
Wahrscheinlich ist es besser weiter in der 2. Liga zu spielen, denn manche jungen Spieler, die sind nicht schlecht, aber die brauchen noch ein, zwei Jahre...
Was macht eigentlich ein Thomas Schaaf in der nächsten Zeit!!!!
Klar war der spielerische Unterschied der beiden mannschaften entscheidend daß wir es nicht gepackt haben, aber es war auch ein gewaltiger Unterschied in der Qualität bei den beiden Trainern zu erkennen!
Wie kann ich einen Drazan bringen, der läuft als sei er gerade frisch an der Hüfte operiert, oder ein Bunjaku der sich nur versteckt oder ein Idrissou der nur im Abseits zu finden ist und sich Privatduelle mit der Schiedsrichterzunft liefert!
Ein Franco Foda hat es über die gesamte Runde nicht verstanden ein Mannschaft auch mental einzustellen bei Spielen gegen vermeintlich schwache Gegner und von Tatik hat er einfach keine Ahnung.
Wahrscheinlich ist es besser weiter in der 2. Liga zu spielen, denn manche jungen Spieler, die sind nicht schlecht, aber die brauchen noch ein, zwei Jahre...
Was macht eigentlich ein Thomas Schaaf in der nächsten Zeit!!!!
mxhfckbetze hat geschrieben:In 51 Tagen gehts weiter.
Vielleicht mit einem Sportdirektor.
Mit diesen Fans müßte der Aufstieg 2014 gelingen.
Natürlich geht es weiter. Mit einem Sportdirektor. Mit demselben, den wir seit 2008 haben.
Kurze Frage: Wieso ist mit diesen Fans der Aufstieg 2013 nicht gelungen? Wieso wurde mit diesen Fans der Abstieg 2012 nicht verhindert? Oder 2006? Oder 1996? Wir haben nicht erst seit gestern tolle Fans. Das Problem ist ein anderes.
Aber genau, stimmen wir die Leute schonmal ein. Wer jetzt unzufrieden ist, ist kein Fan und schadet dem Verein. Ausgerechnet jetzt, wo ehrliche Tränen fließen und wir alle nochmal zusammenstehen und das Projekt Wiederaufstieg angehen wollten, kommen die Ratten. Nicht wahr?
Gislason, wink emol!
von salamander » 27.05.2013, 14:37
LDH hat geschrieben:
Bin mal gespannt wie fest der Trainer noch im Sattel sitzt sollte das heut Abend nix werden...
Naja, ich denke, ziemlich fest. Wenn wir nicht gerade 1:5 eingehen, wird sich die Masse wieder an sich selbst berauschen (vorher: "Isch bin sooo heis wie Frittenfett, ey", nachher: "Boah, isch bin sooo stolz auf uns"). Wird die Niederlage knapp, so werden in den Foren Textstellen aus Heldenepen zitiert und man fühlt sich irdendwie "im Felde unbesiegt". Man wird in dieser seltsamen Mischung aus Stolz und Trauer die Stimmung bei einem solchen Spiel auf den Zweitligaalltag hochrechnen ("man sieht, was möglich ist..."), die spielerische und stimmungstechnische Tristesse der letzten 10 Monate wird hinter der emotionalen Dichte und Stimmung der Relegation gänzlich verschwinden. Der bittersüße Feelgood-Factor (Niederlagen und Enttäuschungen schweißen zusammen und machen trotzig, man erinnere Lev 1996 und Wolfsburg 2006) wird über die erste Enttäuschung hinweg helfen wie ein leichtes Opiat, einschläfernd und milde. Danach wird man sich einreden, dass der dritte Platz ja genau genommen ein Riesenerfolg ist, irgendwo, und das wir ja eigentlich aufgestiegen sind, irgendwie, denn mit Braunschweig konnte ja nun keiner rechnen und mit Hoffenheim auch nicht, scheiss BVB. Somit ist also Foda eigentlich ein Aufstiegstrainer, den nur widrige Schicksalsmächte daran hinderten, seines Amtes zu walten. Geschlossenheit ist nun gefragt. "Nur so kann es gehen". Kuntz wird Platz 3-5 als Ziel ausgeben ("Einige jhaben zu hohe Ansprüche, wir sollten nicht vergessen, wo wir herkommen"). Man darf jetzt nicht alles schlecht machen, der Franco ist doch einer von uns. Und haben wirs den Kunden nicht gut besorgt, auf den Rängen? Selbst beim 0:2 wurde der Dauergesang nicht unterbrochen!
Die Relegation wird Foda den Arsch retten. So oder so.
Tja Salamander. TRAURIG ABER WOHL WAHR!!!
LDH hat geschrieben:
Bin mal gespannt wie fest der Trainer noch im Sattel sitzt sollte das heut Abend nix werden...
Naja, ich denke, ziemlich fest. Wenn wir nicht gerade 1:5 eingehen, wird sich die Masse wieder an sich selbst berauschen (vorher: "Isch bin sooo heis wie Frittenfett, ey", nachher: "Boah, isch bin sooo stolz auf uns"). Wird die Niederlage knapp, so werden in den Foren Textstellen aus Heldenepen zitiert und man fühlt sich irdendwie "im Felde unbesiegt". Man wird in dieser seltsamen Mischung aus Stolz und Trauer die Stimmung bei einem solchen Spiel auf den Zweitligaalltag hochrechnen ("man sieht, was möglich ist..."), die spielerische und stimmungstechnische Tristesse der letzten 10 Monate wird hinter der emotionalen Dichte und Stimmung der Relegation gänzlich verschwinden. Der bittersüße Feelgood-Factor (Niederlagen und Enttäuschungen schweißen zusammen und machen trotzig, man erinnere Lev 1996 und Wolfsburg 2006) wird über die erste Enttäuschung hinweg helfen wie ein leichtes Opiat, einschläfernd und milde. Danach wird man sich einreden, dass der dritte Platz ja genau genommen ein Riesenerfolg ist, irgendwo, und das wir ja eigentlich aufgestiegen sind, irgendwie, denn mit Braunschweig konnte ja nun keiner rechnen und mit Hoffenheim auch nicht, scheiss BVB. Somit ist also Foda eigentlich ein Aufstiegstrainer, den nur widrige Schicksalsmächte daran hinderten, seines Amtes zu walten. Geschlossenheit ist nun gefragt. "Nur so kann es gehen". Kuntz wird Platz 3-5 als Ziel ausgeben ("Einige jhaben zu hohe Ansprüche, wir sollten nicht vergessen, wo wir herkommen"). Man darf jetzt nicht alles schlecht machen, der Franco ist doch einer von uns. Und haben wirs den Kunden nicht gut besorgt, auf den Rängen? Selbst beim 0:2 wurde der Dauergesang nicht unterbrochen!
Die Relegation wird Foda den Arsch retten. So oder so.
Tja Salamander. TRAURIG ABER WOHL WAHR!!!
@ der joker
Wer sich auf das Glück verlassen muss, der hat schon verloren.
Aber mit etwas Glück bekommen wir ja einen neuen Trainer.....uuuuuppss
Wer sich auf das Glück verlassen muss, der hat schon verloren.
Aber mit etwas Glück bekommen wir ja einen neuen Trainer.....uuuuuppss

Man kann ja hier nicht mehr normal sich Unterhalten ich ziehe mein Beitrag zurück da ja manche Leute hier sich nicht normal mehr Diskotieren können.
Zuletzt geändert von Teufel2013 am 28.05.2013, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt nur einen weg aufzusteigen nächste Saison .. Foda raus!
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! 

Ok.Teufel2013 hat geschrieben:Ich kann den ganzen scheiß hier nicht mehr lesen.
Teufel2013 hat geschrieben:Wir hatten ganz viele Schulden gehabt und standen fast am ende mit unseren FCK. Wir haben uns wieder gefangen aber das kann man nicht in kurzer Zeit wieder weg machen was andere kaputt gemacht haben. Wir können froh sein das wir Schulden Frei sind und wieder Wirtschaftlich Arbeitet unser FCK.
Und ich kann diesen Scheiß nicht mehr lesen. Frei von Sachkenntnis wird alles nachgebetet. Welche Schulden waren das? Gaaaanz viele. Wie viele? Was bedeutet wirtschaftlich arbeiten?
Gislason, wink emol!
Teufel2013, wenn du den Scheiß hier nicht mehr lesen kannst dann meide eben DBB und verschließe weiter die Augen vor der Realität.
Mit dem vorhandenen Kader hätte JEDER minimal Platz 3 erreicht. Da können die auf dem Berg soviel vom Gegenteil behaupten wie sie möchten.
Diese Saison war ernüchternd und enttäuschend, vom Anfang bis zum Ende.
Orban der schon im Hinspiel verunsichert war wieder zu bringen...
Zellner der ein halbes Jahr verletzt war von Beginn an zu bringen...
Bunjaku der nach seiner Verletzung noch nicht fit war zu bringen...
Drazan spielte nie von Beginn an und soll es dann richten...
Wie will man so ein 1:3 aufholen?
Foda raus!!!
Sportdirektor rein, dann wird's vllt nochmal was mit Kuntz!
Wir können und dürfen es uns nicht erlauben mit diesem Rumpelfussball weiterhin das Stadion leer zu spielen! Gibt es keine Änderungen werden minimal 15% weniger Dauerkarten verkauft.
Mit dem vorhandenen Kader hätte JEDER minimal Platz 3 erreicht. Da können die auf dem Berg soviel vom Gegenteil behaupten wie sie möchten.
Diese Saison war ernüchternd und enttäuschend, vom Anfang bis zum Ende.
Orban der schon im Hinspiel verunsichert war wieder zu bringen...
Zellner der ein halbes Jahr verletzt war von Beginn an zu bringen...
Bunjaku der nach seiner Verletzung noch nicht fit war zu bringen...
Drazan spielte nie von Beginn an und soll es dann richten...
Wie will man so ein 1:3 aufholen?
Foda raus!!!
Sportdirektor rein, dann wird's vllt nochmal was mit Kuntz!
Wir können und dürfen es uns nicht erlauben mit diesem Rumpelfussball weiterhin das Stadion leer zu spielen! Gibt es keine Änderungen werden minimal 15% weniger Dauerkarten verkauft.
Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla, Bla!!!
Leute, Leute, Leute, es ist jetzt 9 einhalb Stunden her, als wir, die das miterlebt haben, mit Tränen in den Augen dafür sorgten, daß unser Betze wieder lebt und ihr zerreist Euch schon das Maul über Mannschaft, Trainer, VV, FF, SK, AB, MI.....
Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die alles versucht hat, uns diesen Schmerz zu ersparen, Doch leider hat sie nicht die Qualität für Liga 1 und das wissen wir alle nicht erst seit Donnerstag oder gestern. Es muß und es wird sich was ändern, da bin ich mir sicher, aber überlegt mal ( die, die bei den Spielen waren ) was uns diese 2 Relegationsspiele gebracht haben.
Ich bin sooooo stolz seit 32 Jahren Fan von meinem FCK zu sein und ich sag es immer wieder: "Wir sind der FCK!!!"
Spieler kommen und gehen, Trainer kommen und gehen, aber wir, wir werden wieder auf unserem Betze stehen und für unseren FCK alles geben, egal wer da unten steht, denn nach der Saison ist vor der Saison.
Hört auf mit diesem verbalen rumgeknüppel, geht ins Fitnessstudio oder ne Stunde in den Wald.
In diesem Sinne:
Ole rot-weiß, Ole rot-weiß, ole rot-weiß, ole
Leute, Leute, Leute, es ist jetzt 9 einhalb Stunden her, als wir, die das miterlebt haben, mit Tränen in den Augen dafür sorgten, daß unser Betze wieder lebt und ihr zerreist Euch schon das Maul über Mannschaft, Trainer, VV, FF, SK, AB, MI.....
Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die alles versucht hat, uns diesen Schmerz zu ersparen, Doch leider hat sie nicht die Qualität für Liga 1 und das wissen wir alle nicht erst seit Donnerstag oder gestern. Es muß und es wird sich was ändern, da bin ich mir sicher, aber überlegt mal ( die, die bei den Spielen waren ) was uns diese 2 Relegationsspiele gebracht haben.
Ich bin sooooo stolz seit 32 Jahren Fan von meinem FCK zu sein und ich sag es immer wieder: "Wir sind der FCK!!!"
Spieler kommen und gehen, Trainer kommen und gehen, aber wir, wir werden wieder auf unserem Betze stehen und für unseren FCK alles geben, egal wer da unten steht, denn nach der Saison ist vor der Saison.
Hört auf mit diesem verbalen rumgeknüppel, geht ins Fitnessstudio oder ne Stunde in den Wald.
In diesem Sinne:
Ole rot-weiß, Ole rot-weiß, ole rot-weiß, ole
Zuletzt geändert von de79esche am 28.05.2013, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste