flammendes Inferno hat geschrieben:PS :
"Zum Zeichen meiner tiefen Reue nehme ich am nächsten Christopher Street Day teil.
Beim Umzug im Baströckchen ,wie es afrikanischer Tradtion entspricht."
Aber auch der Verein - als Verfasser des Schreibens - muss guten Willen zeigen:
Die künftige "Einlaufmusik" (also ähhmm, wenn die Mannschaften das Feld betreten, nicht dass man auch das noch missverstehen will...) kann nur YMCA sein. Marco Haber und Frank Lelle fungieren als Vortänzer. Oberkörperfrei.
Das nächste Heimtrikot wird knallrosa. Die Presseabteilung verkauft das als "neuinterpretiertes Fritz-Walter-Rot und optimale Mischung unserer Traditionsfarben rot und weiß".
Stefan Kuntz zieht sich auf den Posten des Sportdirektors zurück und macht an der Vereinsspitze Platz für Elton John. Es kommt sofort zum Streit mit Haber und Lelle, weil diese sich weigern, ihre Oberkörper beim Einlauf einzuölen (Musik und so, vgl. oben).
Aber die demütigste Geste kommt von unserem Noch-Chef persönlich. Stefan Kunz ist in vorauseilendem Gehorsam - wie immer in Bezug auf DFB und DFL - schon vor 15 Jahren (!!!) in dieses schnuckelige Regenbogen-Trikot geschlüpft:
http://www.vfl-bochum.de/legenden/bilder/kuntz1.jpg