deBuzz hat geschrieben:Seufz,
hab mir überlegt ob ich was schreiben soll, aber es muss raus:
Zu den Pyromanen am Kreisel, ihr solltet wissen, dass der unprofessionelle Umgang mit Pyrotechnik bzw Feuerwerkskörpern zu körperlichen Schäden führen kann, das vor allem mit dem Hintergrund, dass sehr viele Kinder anwesend waren. „Kinder“ hat nicht allein mit dem biologischen Alter zu tun, ich glaube IHR versteht was ich meine.
Choreographie, schön anzusehen. Aber waren wir nicht mal die HÖLLE der Liga????
Derby?? Fast kein Kommentar, ich sag nur :“ Bührersau“
Zum Spiel, „Sie waren stets bemüht“
Taktische und vor allem mentale Einstellung? Das ist Trainersache!
Laufwege, Standarts.... Trainersache
Ich benutze mal ein Ballack Zitat: “Das kann man nicht trainieren, das muss man üben!“
Man sollte das Training umstellen in „Fußball Übungseinheit“ vielleicht klappt`s dann, aber das ist auch wieder... Trainersache oder Übungsleiter???
Einzelkritik nö laß mal!! Du könntest einigen `ne Frikadelle an`s Bein nageln, das würde keiner merken, weder Spieler noch Zuschauer!
Und zu manchen hier die immer noch nicht kapiert haben wo wir stehen, und von „sich finden“ philosophieren, ich hab ne tolle MANDALA Sammlung, die sind pädagogisch wertvoll, vor allem um „zur Mitte“ zu finden, die stelle ich gerne zur Verfügung.
`S longt
auch wenn´s jetzt heißt, ... im Verhältnis stehen...:
Das war seit langen mal wieder ein guter Kommentar, den will ich nur
mit dem ergänzen:
Ich würd gern mal wieder sehen, wenn Stefan Kuntz an der Mittellinie
gefoult wird, dann mittels 30-35 Rollen bis in den gegnerischen Strauf-
raum rollt, die eine Hälfte vom Stadion: "Elfmeter" schreit, die andere
Hälfte: "Runner mitdem, dere Sau!", dann die halbe FCK-Mannschaft sich
auf den Schiri stürzt, um den zu überzeugen, daß dies eben der klarste
Elfmeter der Vereinsgeschichte war, Gerry in seiner unnachahmlichen
Art aus seinem Tor Richtung Schiri spurtet und es zu diesem Zeitpunkt
(88.Minute) 2:0 für den Gegner seht, der Schiri auf Elfmeter (nicht zu-
letzt durch die mit ihren Schirmen auf der Südtribüne drohenden Opas
dazu genötigt) entscheidet, das Stadion "Harry" ruft, dieser das Ding
versenkt und dann kommt unser bester, unser Udo:
"Vierundsechzigste Spielminute: Tor für den 1.FC Kaiserslautern! Neuer
Spielstand: 1:2! Das schaffen wir noch, auf, kämpfen, es sind noch 36
Minuten" (Ganz am Rande bemerkt: Das hatten wir wirklich da oben: 2
Minuten Schluß den Anschlußtreffer erzielt, dann Udo: "Verundsechzigste
Spielminute...." und das beste: "Es sind noch 36 Minuten!"
Daß wir dieses Spiel dann 3.2 gewinnen (genau wie damals) dürfte klar
sein, es wird ja noch 9 Minuten gespielt. Wie sagte jener bayerische
Nationalspieler: "Hier haste erst gewonnen wenn´s am nächsten Tag
in der Zeitung steht, hier wird hier mindestens zehn Minuten länger gespielt!"
Nicht weiter mit diesen Erinnerungen, sonst erzähl ich wieder was von
unseren alten Helden....Hellström, Toppi, Briegel, Wuttke, Sandberg,
Marschall - aufhörn, aufhörn, aufhörn....................