Forum

Internationaler Fußball (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Alla gut Neutstadt-City, extra für dich:

"ESTADIO DA LUZ" :D

Kann ja im Eifer des Gefechts passieren und es weiß trotzdem jeder was gemeint war.
Zu deinen weiteren Ausführungen erspare ich mir jeden Kommentar - du hast dich damit in meinen Augen selbst genug ins Abseits manövriert. :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

express.de hat geschrieben:Weltpremiere
Sky zeigt Champions League im Free-TV – in Werbepausen


München – Innovative Werbeidee bei Sky. In Zukunft will der Pay-TV-Sender im freien Programm kurze Live-Sequenzen von Fußballspielen zeigen. Diese kurzen Clips sollen im Werbeblock gezeigt werden, damit auch Free-TV-Zuschauer innerhalb der Werbezeiten erstmals kurze Ausschnitte eines laufenden Fußballspiels sehen können.

(...)

Am Dienstag beginnt Sky beim Champions League-Spiel FC Arsenal London gegen Bayern München mit der neuerlichen Werbeidee. Insgesamt werden sechs Werbespots für jeweils 60 Sekunden gezeigt. Nach einem Einblick von jeweils 40 Sekunden mit Live-Bild aus London endet der Spot mit dem Hinweis, dass es alle Spiele der UEFA-Champions-League in voller Länge nur auf Sky zu sehen gibt. Die Spots werden während der ersten und zweiten Halbzeit zwischen 20:45 Uhr und 22:30 Uhr im Free-TV auf den Sendern ProSieben, Sat.1, kabel eins und Sport1 gezeigt.
zum Express
Klagt nicht, kämpft!!!!!
mops
Beiträge: 58
Registriert: 01.11.2009, 00:50

Beitrag von mops »

Heute in ZDF info um 23.50 (sauspät): "Verrückt nach Fußball". Bericht über englische Fans, die in deutsche Stadien reisen, um endlich wieder Stimmung im Stadion zu erleben anstatt nur in der Kneipe. Denke, ist ganz interessant, auch hinsichtlich der Entwicklung bei uns.
sascharino
Beiträge: 146
Registriert: 25.08.2006, 16:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Guntersblum(Rheinhessen)

Beitrag von sascharino »

gladbach bringt morgen 10000 fans mit nach rom.

ob wir das nochmal erleben werden, europacup auswärtsspiel mitm fck.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Schalke hat wohl bei der UEFA Protest gegen die Wertung des gestrigen Spiels eingelegt. Die Königsblauen bezweifeln das die Spielgenehmigung für Drogba rechtzeitig vorgelegen hat.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Blood for Blood
Beiträge: 48
Registriert: 18.03.2010, 15:18

Beitrag von Blood for Blood »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/co ... 84795.html
Tragisches Unglück bei der Copa Libertadores in Südamerika: Im bolivianischen Oruro ist durch das Abfeuern einer Leuchtrakete ein 14-Jähriger ums Leben gekommen.
Tragisch.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Wie kann man auch so hirnlos sein und in stadien leuchtraketen abfeuern? Gegen ein bisschen Rauch und ein paar Bengalos ist ja nichts einzuwenden (sofern man sorgsam damit umgeht passiert auch nichts) aber Raketen oder Böller haben mit Sicherheit nichts im Stadion zu suchen.

Ich hab keine Ahnung ob das bei denen erlaubt ist oder nicht. Aber hier sieht man mal was passieren kann wenn man Raketen in Stadien zündet...
liedldidu
Beiträge: 394
Registriert: 19.10.2006, 15:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von liedldidu »

Bild

Bild

Bild
29228308.bild.html
Keine Fans, trotzdem Bengalos!

Obwohl die Fans von Fenerbahce Istanbul ausgesperrt waren, schafften es Ultras, ein Bengalo ins Stadion zu schießen – per Fallschirm.

Mitten im Europa-League-Spiel gegen Bate Borissow (1:0) segelte der Feuerwerkskörper ins Sukru Saracoglu Stadion. Weil die Fener-Fans in der Vorrunden-Partie gegen Marseille (2:2) den Platz gestürmt hatten, verurteilte die Uefa den Klub zu einem Geisterspiel.

Gegen Borissow waren also keine Fans zugelassen, die wenigen Pressevertreter, Offiziellen und Ordner staunten aber nicht schlecht, als der Bengalo vom Himmel fiel.

Den Fener-Fans ist scheinbar jedes Mittel recht.

Tausende türkische Fans sahen das Spiel auf einer Riesen-Leinwand direkt neben dem Stadion. Von da aus schossen die Anhänger diverse Bengalos in den Himmel, einer davon flog sogar ins Stadion.
Bilder und Textquelle BILD.de:http://www.bild.de/sport/fussball/europ ... .bild.html
Eigener Kommentar: wie krank ist das denn??? :o
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...
satisfactory
Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2012, 23:14

Beitrag von satisfactory »

Neben netten Impressionen letzte Woche in Istanbul, gibt es dort auch einige, die als Kind öfter mal auf den Kopf gefallen sein müssen. Beim Auswärtsspiel gegen Galatasaray wollte man in der Halbzeit einfach mal den Gästeblock stürmen. Es wurden ein paar Mülleimer ausgetauscht... dennoch ziemlich aggressives und zum Teil auch respektloses Verhalten in der Stadt.

PS. Die Fener-Anhänger machten uns gegenüber einen sympathischen Eindruck. Woran das nur gelegen hat? :nachdenklich:
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ich lese gerade das TV Programm der nächsten
Woche. Mittwoch ZDF Championsleague: Paris St.
Germain - Valencia. Obwohl an dem Tag Dortmund
spielt und ManU - Real :lol: :lol: .
Es wird immer besser, da verpulvern die Millionen
GEZ Gelder für den Kram und bringen dann nicht
die deutsche Mannschaft? Vllt. ist es ja
ein Druckfehler :lol:
Omnia vincit amor
Blood for Blood
Beiträge: 48
Registriert: 18.03.2010, 15:18

Beitrag von Blood for Blood »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich lese gerade das TV Programm der nächsten
Woche. Mittwoch ZDF Championsleague: Paris St.
Germain - Valencia. Obwohl an dem Tag Dortmund
spielt und ManU - Real :lol: :lol: .
Es wird immer besser, da verpulvern die Millionen
GEZ Gelder für den Kram und bringen dann nicht
die deutsche Mannschaft? Vllt. ist es ja
ein Druckfehler :lol:
Dortmund gegen Donezk und Real gegen United sind doch beide Dienstags oder?
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Blood for Blood hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich lese gerade das TV Programm der nächsten
Woche. Mittwoch ZDF Championsleague: Paris St.
Germain - Valencia. Obwohl an dem Tag Dortmund
spielt und ManU - Real :lol: :lol: .
Es wird immer besser, da verpulvern die Millionen
GEZ Gelder für den Kram und bringen dann nicht
die deutsche Mannschaft? Vllt. ist es ja
ein Druckfehler :lol:
Dortmund gegen Donezk und Real gegen United sind doch beide Dienstags oder?

Du hast Recht. Erklärt das dann auch. Im Leo stand
halt nur, dass Paris kommt und anschliessend
Zusammenfassung von Dortmund und ManU. Habe auch
ganz vergessen, dass die die Spiele so strecken,
dass pro Tag nur zwei Spiele sind. Kann man
löschen :oops:
Omnia vincit amor
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Dortmund führt 2:0 gegen Donezk.
Torschützen: Santana und Götze
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ich hab da mal eine Viertelstunde zugeschaut, dann habe ich es nicht mehr ausgehalten.
Da kommen Pässe zum Mitspieler, da werden Bälle gestoppt, ohne zehn Meter wegzuspringen, da stehen Stürmer nicht im Abseits, da laufen sich Spieler frei und sind anspielbar, da gibt es offensichtlich einstudierte Spielzüge, da wird aus Ecken was gemacht usw. usf.
Wer kann so etwas Perverses aushalten?
Hat das noch was mit Fußball zu tun?

Allen, die sich wie ich angeekelt abwenden mussten, empfehle ich Videoaufnahmen der letzten FCK-Spiele. Da kommen solche Monstrositäten allerhöchstens mal zufällig und daher sehr selten vor.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Schlossberg hat geschrieben:Ich hab da mal eine Viertelstunde zugeschaut, dann habe ich es nicht mehr ausgehalten.
.....
..............
Der 1.FCK verfügt leider nicht über Spieler dieses Kalibers.
Sonst wäre der 1.FCK in einer anderen Liga, oder die Spieler nicht mehr bei uns.
Bis wir Spieler von diesem Format wieder in unserer Mannschaft sehen wird noch einiges an Zeit vergehen.

Ich frage mich gerade ob von einigen Leuten hier im Forum nicht auch Vergleiche, wenn auch unbewusst, mit unserer Mannschaft gezogen werden, was die Spielerqualität und das umsetzen des Spielsystems betrifft.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ich glaube nicht, dass @Schlossberg zu vermessen wäre und uns jetzt auf Augenhöhe mit Dortmund und München erwartet

Aber eine Reihe von angekommenen Pässen, von Torschüssen oder überhaupt mal erspielten Chancen wäre ebenfalls von unserer Mannschaft zu erwarten. Denn auch wenn wir nicht dieses Kaliber der zwei besten Mannschaften Deutschlands haben, der Gegner hat sie auch nicht.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Vergleichen ist immer, bewusst oder unbewusst.

Darum ging es mir aber nicht.

Es gab Zeiten, die sind noch gar nicht so lange her, da hatte die Spielweise unserer Mannschaft, wenn auch nur phasenweise, Momente, die an die oben erwähnten Charakteristika ansehnlichen Fußballs erinnerten.
Die fussballerischen Welten waren nicht so völlig disjunkt wie sie sich heute darstellen.

Es ist gerademal drei Jahre her, da schlug ein Alexander Bugera Flanken quer über das Feld zu Florian Dick am anderen Spielfeldrand, der nahm gekonnt an und marschierte nach vorn.

Wenn ich eingedenk solcher Reminiszenzen dann sehe, was heute so gespielt wird, von uns, und dann von anderen, könnte ich heulen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Schlossberg hat geschrieben:[...]völlig disjunkt [...] Reminiszenzen [...]

Ich geh mal eben wieder den Duden holen :D


Und in der Sache hast du völlig Recht, Schlossberg. Man muss gar nicht immer bis in die letzten Winkel der Vereinsgeschichte gehen, um uns Fußball spielen zu sehen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Sorry @Schlossberg, mein Beitrag war nicht direkt auf Dich bezogen.
Das hätte ich besser erkennbar machen können.
paulgeht hat geschrieben: Aber eine Reihe von angekommenen Pässen, von Torschüssen oder überhaupt mal erspielten Chancen wäre ebenfalls von unserer Mannschaft zu erwarten. Denn auch wenn wir nicht dieses Kaliber der zwei besten Mannschaften Deutschlands haben, der Gegner hat sie auch nicht.
Da stimme ich dir völlig zu.
Zumindest der ein oder andere gelungene Spielzug oder Angriff sollte, pro Spiel - nicht pro Saison, zu bewerkstelligen sein.
paulgeht hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:[...]völlig disjunkt [...] Reminiszenzen [...]

Ich geh mal eben wieder den Duden holen :D


Und in der Sache hast du völlig Recht, Schlossberg. Man muss gar nicht immer bis in die letzten Winkel der Vereinsgeschichte gehen, um uns Fußball spielen zu sehen.

Ich habe es mir aus dem Satzgefüge, ohne Duden, sinngemäß erklärt.
Zumindest versucht.
völlig disjunkt = gleich zu setzen mit unterschiedlich :nachdenklich:
Reminiszenzen = gleich zu setzen mit Möglichkeiten/machbarem. :nachdenklich:

Die Fußballspiele aus dem "letzten Winkel der Vereinsgeschichte" strahlen aber scheinbar mehr Glanz aus. Weshalb sie dann auch des öfteren als Beispiel herangezogen werden.

Um Vergleiche meinerseits zu vermeiden, schaue ich mir zur Zeit keine Höherklassigen Spiele an.
Das hat auch den kleinen Vorteil, dass ich nicht an diese Zeiten unseres Vereins erinnert werde. :weinen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Lonly Devil hat geschrieben: Ich habe es mir aus dem Satzgefüge, ohne Duden, sinngemäß erklärt.
Zumindest versucht.
völlig disjunkt = gleich zu setzen mit unterschiedlich :nachdenklich:
Reminiszenzen = gleich zu setzen mit Möglichkeiten/machbarem. :nachdenklich:
Nun ja, so etwas kommt dabei heraus, wenn sich der Ekel an den Baracklern auf die anderen Produkte Mannheims überträgt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Schlossberg hat geschrieben: Nun ja, so etwas kommt dabei heraus, wenn sich der Ekel an den Baracklern auf die anderen Produkte Mannheims überträgt.
Jetzt wollte ich mal ein wenig Klugscheissen und es war Sche.... :lol:

Bedeutung von Reminiszenzen:
a) Erinnerung von einer gewissen Bedeutsamkeit
b) ähnlicher Zug, Ähnlichkeit; Anklang

Synonyme dafür:
a) Blick in die Vergangenheit, Erinnerung, Rückblick, Rückschau; (bildungssprachlich) Retrospektive
b) Affinität, Ähnlichkeit, Anklang, Parallelität, Zug; (bildungssprachlich) Analogie

Bedeutung von disjunkt:
getrennt, geschieden (von gegensätzlichen Begriffen, die zu einem Gattungsbegriff gehören)

Synonyme für disjunkt:
getrennt; auseinander, einzeln, extra, für sich, gesondert, geteilt, isoliert, separat, unverbunden; (meist gehoben) geschieden; (veraltend) separiert


Aber die Barackler spielen doch gar nicht International ( Thread ? ). Soweit mir bekannt ist haben die heute gegen unsere Amateure, 1:0 von Wolfert, verloren.
Ja, irgendwie habe ich gegen die ganze Stadt eine Abneigung.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

International Fußball spielen können die nicht, aber der Duden kommt von dort :D
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Ist mir nicht entgangen, dass die nicht International spielen.
Aber der Duden kommt eben auch von dort. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Lonely Devil hat geschrieben:Um Vergleiche meinerseits zu vermeiden, schaue ich mir zur Zeit keine Höherklassigen Spiele an.
Hm das könnte ich nicht. Ich ziehe mir jetzt auch das eigentlich völlig unwichtige Duell zwischen Katar-Paris und FC Valencia rein. Sonst verlier ich irgendwann ganz die Ahnung und Hoffnung, weshalb ich eigentlich noch ins Stadion gehe. Und wenn man sich den Beckham mit allem drumrum ansieht - da ist selbst Weisers Frisur plötzlich schöner.

Und unterklassige Spiele? Da wird wenigstens noch der Rasen umgepflügt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Der Duden? der Duden, der Konrad, der kommt aus Wesel, 1829 im Stadtteil Lackhausen geboren. Er besuchte in Wesel das Gymnasium, das heute seinen Namen trägt.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Antworten