10 Beiträge
• Seite 1 von 1
750 Fans demonstrieren gegen DFL und DFB
Rund 750 Fans der Zweitligisten 1. FC Union Berlin und 1. FC Kaiserslautern haben am Freitag im Berliner Stadtteil Köpenick gemeinsam gegen das DFL-Sicherheitspapier "Sicheres Stadionerlebnis" friedlich demonstriert.
Die Fans skandierten auf ihren Marsch zum Stadion An der Alten Försterei "Scheiß DFL und DFB" sowie "Fußball-Mafia DFB". Sie trugen ein Plakat mit der Aufschrift: "Fankultur bewahren - Sicherheitspapier ablehnen." (...)
Weiterlesen: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... dlich.html
Rund 750 Fans der Zweitligisten 1. FC Union Berlin und 1. FC Kaiserslautern haben am Freitag im Berliner Stadtteil Köpenick gemeinsam gegen das DFL-Sicherheitspapier "Sicheres Stadionerlebnis" friedlich demonstriert.
Die Fans skandierten auf ihren Marsch zum Stadion An der Alten Försterei "Scheiß DFL und DFB" sowie "Fußball-Mafia DFB". Sie trugen ein Plakat mit der Aufschrift: "Fankultur bewahren - Sicherheitspapier ablehnen." (...)
Weiterlesen: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... dlich.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Diese DFL Sicherteitspapier muss in den Reisswolf.Manchmal hat man den Eindruck die oberen Herren dei der DFL und dem DFB haben nichts wichtigeres zu tun als solch einen unnötigen Schrieb zu verfassen.Ich bin kein Ultra und fühle mich im Stadion in Deutschland sicher.In unseren Stadien können sich sogar manche Fans ein Mittagschläfchen erlauben so leise ist es(Bayern und Hoffe).
Ich weiß nicht, ob das einen kausalen Zusammenhang hat, aber seit dem wir gegen das Sicherheitskonzepts protestieren (seit 3 Spielen) haben wir nur EINEN Punkt geholt.
Sollten wir uns nicht lieber mal auf den Fußball konzentrieren und, der Mannschaft zum Vorbild, 90 min Gas geben, und nicht nur 78 min??
Sollten wir uns nicht lieber mal auf den Fußball konzentrieren und, der Mannschaft zum Vorbild, 90 min Gas geben, und nicht nur 78 min??
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
Vor allem sollten die 11 auf dem Platz sich mal auf den Fussball konzentrieren...
Leider waren diese 12:12 Aktionen an den letzen Spieltagen notwendig, vorausgesetzt wir wollen unseren Fussball so behalten wie er ist/mal war!
MfG
Leider waren diese 12:12 Aktionen an den letzen Spieltagen notwendig, vorausgesetzt wir wollen unseren Fussball so behalten wie er ist/mal war!
MfG
Das waren aber gestern höchstens 78 Sekunden.krassimier hat geschrieben:Sollten wir uns nicht lieber mal auf den Fußball konzentrieren und, der Mannschaft zum Vorbild, 90 min Gas geben, und nicht nur 78 min??
Im Übrigen hatte ich den Eindruck, dass während der "Ruhephase" eher besser gespielt wurde als danach.
Die Demo in Berlin sah schon mal gut aus, war aber doch klein.
Ich hoffe dass die anderen Demos an diesem Wochenende deutlich zahlreicher wahrgenomen werden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:Die Demo in Berlin sah schon mal gut aus, war aber doch klein.
Ich fand sie gut. Zwar schien das Ganze etwas improvisiert und nicht wirklich demoerfahren organisiert, aber knapp 1000 Leute, darunter mindestens 200 Lautrer, darunter auch ein Aufsichtsratsmitglied, das alles sehr entspannt und friedlich bei der Kälte, das war schon ein Zeichen von Fankultur.
Da bewusst auf Fahnen und große Transparente innerhalb des Zuges verzichtet wurde, sah der Zug sicher nicht so martialisch aus, doch zeigte er eines ganz deutlich:
Die von dem Innenminister angeheizte "Gewaltdiskussion im Fußballumfeld" ist eine populistische Maßnahme um von den eigenen Unzulänglichkeiten bei der Bekämpfung der rechten Gewalt abzulenken.
Fans können auf den Rängen rivalisieren, gemeinsam aber für ihre Art von Fußballkultur kämpfen. Das ganze noch im Osten in Köpenick, bei einem der engagiertesten "Fan"Vereine in einem dieser atmoshärisch so dichten Oldschool Stadien mit nur wenigen Sitzplätzen und einer Steh-Gegengeraden. Ich fands prima.
Zuletzt geändert von Mac41 am 08.12.2012, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Wir und die Unioner sind nicht die einzigen die eine Demo auf die Beinse gestellt haben, heute gings es mit Demos Köln, Dortmund und Augsburg.
Hier ein Artikel von express.de zu unserer Demo: http://www.express.de/fussball/750-fans ... 59050.html
Hier der Artikel von express.de zu der Demo in Köln: http://www.express.de/fc-koeln/-erhalt- ... 62556.html
Hier ein Artikel von express.de zu unserer Demo: http://www.express.de/fussball/750-fans ... 59050.html
Hier der Artikel von express.de zu der Demo in Köln: http://www.express.de/fc-koeln/-erhalt- ... 62556.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
krassimier hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das einen kausalen Zusammenhang hat, aber seit dem wir gegen das Sicherheitskonzepts protestieren (seit 3 Spielen) haben wir nur EINEN Punkt geholt.
Nein, da besteht kein Zusammenhang.
krassimier hat geschrieben:Sollten wir uns nicht lieber mal auf den Fußball konzentrieren und, der Mannschaft zum Vorbild, 90 min Gas geben, und nicht nur 78 min??
Nein, der Kampf um das große Ganze ist dieses "Opfer" definitiv wert. Zumal die Mannschaft selbst mit Unterstützung nicht in der Lage scheint, zu gewinnen.
In diesem Sinne: Was du sagtest war alles falsch.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Erstmal finde ich sehr gut das die wahren Fußballfans zusammen gerückt sind. Es wäre aber auch angebracht den jenigen die sich nicht an Regeln und Gesetze halten zu zeigen das wir das auch nicht wollen. Das kommt zu wenig rüber als nur über den DFB zu schimpfen. Den haben wir es zu verdanken das wir überhaupt zu solchen Mitten greifen müssen.
krassimier hat geschrieben:Sollten wir uns nicht lieber mal auf den Fußball konzentrieren und, der Mannschaft zum Vorbild, 90 min Gas geben, und nicht nur 78 min??
Ich bin lieber insgesamt 36:36 still, als dass ich irgendwann gefrustet in den Amateurbereich abwandern muss.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast