betzi2212 hat geschrieben:Hallo Leute
Hab mal drüber geschlafen und das prima. Macht mal nicht gleich alle Pferde scheu.
In Pauli Pech gehabt gestern mal ne verdiente Klatsche kassiert, ist halt wie im richtigen Leben ein auf und ab.
Wenn mir einer gesagt hätte wie erfolgreich unser FCK dieses Jahr ist den hätte ich nach dem Drama letztes Jahr für verrückt erklärt.
Fakt ist das SK sowie FF aus einem Trümmerhaufen wieder eine gute Mannschaft machten: gut eingekauft junge Spieler behutsam herangeführt. Wir sollten alle momentan mal auf dem Boden bleiben und uns nicht nach jeder Niederlage wie die feinen Herrn von der Isar reagieren. Solch einen Komödien Stadl brauchen wir nicht.
Auch wenn die meinen Geld ist alles. Ob wir nun dieses Jahr aufsteigen oder nächstes Jahr ist doch egal. Nehmen wir uns die Zeit die gebraucht wird und stellen nicht gleich immer alles und jeden in Frage. Kritik ok aber bitte sachlich und konstruktiv. Die anderen vor uns spielen auch noch und wartet mal ab ich bezweifle stark das die alle den langen Atem haben den man für den Aufstieg braucht.
In diesem Sinne euch allen einen schönen 2. Advent.
Sehr schöner Beitrag, vielen Dank! Das sehe ich genauso, bis vielleicht auf den Punkt, dass ich mir nicht noch eine weitere Zweitliga-Saison antun möchte (Stichwort Halbzeit-Song in Paderborn...
Vieleicht war das einfach ein Spiel, zu dem unser Andy Brehme gesagt hätte, "haste Sch... am Fuß, haste Sch... am Fuß". Denn ich meine auch, dass irgendwie nichts zusammengepasst hat gestern Abend. Ich sah da weniger ein Konditionsproblem, sondern eher zunehmende Ratlosigkeit.
Das "Baumjohann-Problem": Was er am Ball macht, ist einfach klasse! ABER: ich habe den Eindruck, dass er bei jeder Aktion den Messi und den Uwe Bein mit dem genial-tödlichen Pass gleichzeitig geben will. Ergebnis: geile Aktionen bis Strafraumnähe, dann oft Fehlpass, weil zu verspielt und/oder zu kompliziert (wenn viell. auch "geniale Idee" dahinter steckt). Vielleicht bräuchte er noch einen zum Kombinieren. Asouagh machte das zu Beginn etwas mit. Da wäre Fortounis der richtige. Bindung zwischen Baumj und den beiden Stürmern war gestern nicht vorhanden. Ganz seltsam.
Aber vielleicht auch deshalb, weil ich meine, dass Mo und Bunjaku nicht zusammen passen. Beide sind eher zentrale Spieler, die sich im 1:1 durchsetzen. Gestern waren beide irgendwie nicht präsent. Sie waren mit sich beschäftigt, da konnte wohl keine Bindung zu Baumj entstehen.
Über die Flügel kommt zu wenig Druck, wie ja schon viele geschrieben haben. Komische halbhohe Pässe ins Halbfeld zu Mo, die er schon gar nicht erreichen kann. Da hoffe ich auf die Alternative Drazan (der sicher aber auch Eingewöhnungszeit braucht).
Die Abwehr (auch) gestern erstaunlich unsicher und anfällig. Dick, wie auch schon viele seit Wochen feststellen, momentan etwas "neben sich", finde auch ich. Sowohl im Spiel nach hinten wie nach vorne.
Aber wie gesagt: Wir haben gezeigt, dass wir es auch besser können. Auch letzte Woche bei St. Pauli. Noch ein Spiel, dann ist Winterpause. Dann wird FF sich sicher eines Baumjohann & Co. annehmen, durch punktuelle Ergänzungen den Kader stärken und vor allem Laufwege, Stellungs- und Passpiel, was gestern in der Mitte der 1. Hz ok, ansonsten schlimm war, verbessern.
Vor der Saison sagte ich mir: wenn wir mit diesem neu zusammengestellten Kader und neuen Trainer in der Winterpause den direkten Aufstiegsplatz noch in Reichweite haben, bin ich zufrieden. Insgesamt betrachtet ist also noch alles drin. Ich bin mir sicher, in der Rückrunde wird das besser!
Euch ebenso einen schönen 2. Advent!