Forum

Vorbericht: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

FC Ingolstadt vs. 1. FC Kaiserslautern - Dein Tipp?

Heimsieg
10
6%
Unentschieden
40
22%
Auswärtssieg
130
72%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 180

kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

Alter Wasn gespiense hier. Cottbus und FSV Frankfurt sind am Abschmieren und so wird es Braunschweig auch bald gehen. Wenn unser Mittelfeld zurück ist, gibt es einen Zweikampf Hertha FCK an der Spitze.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

FCKgebbi hat geschrieben:
teufelwiesbaden hat geschrieben:Bei dem Gejammere hier werden wohl zwei Drittel aller User heute Abend keinen mehr hochkriegen.
Geschieht Ihnen recht.
Früher hatten die FCK-Fans noch Eier und Optimismus und jetzt heulen wir uns auf dem Relegationsplatz aus.
Traurige Bande !!! :wayne: :schmoll: :cry: :schmoll:

Das hat nix mit ausheulen zu tun sondern mit Realität ... ich weiß nicht in was für einer Welt du lebst ... und früher hat man erste Liga gespielt ... Heulsuse
Heulsuse ? Bei deiner Argumentation ( bist du der Erfinder der Realität ??? )musst du ja die 3-fach gesteigerte Personifikation eines Jammerlappens sein
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

kann man die persönliche Wixxerei mal sein lassen und über Fußball reden?
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Selbst wenn Mo und AB10 ihre Chancen reingemacht hätten, es wäre ein grausiger Kick geblieben.
Wenn der Torwart (meint?) das "Spiel" machen zu müssen und das Ei quasi andauernd nach vorne drischt und es immer direkt in einem Angriff des Gegners endet, kann das nicht gutgehen, das war mir klar, das die so noch zu ner Chance kommen.
Weshalb wird hier nicht der Ball gehalten, die Uhr ruhig runtergespielt?
An der Seitenlinie Einwürfe rausholen, Foul ziehen, den Italiener geben.
Hell ain`t a bad place to be
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

wasn los?
der fck teilt sich die kraft halt ein.
saison ist lang. aus amen.
ein gutes ende ist mir lieber. da ist mir der stotter-start, der nicht mal richtig einer ist, dann wurscht.

das einzige, was auszusetzen ist, sind 2 heimunentschieden zuviel.
auswärts nur gewonnen. bravo. dreckig. hatten wir immer gefordert.
ein unentschieden ist auswärts auch nicht verkehrt. gibt eben so spiele.
bei den kommenden heimspielen wird gewonnen.
und schön gespielt haben wir in der letzten aufstiegssaison. das ist zwar schön, aber nicht unbedingt nötig, um aufzusteigen. mir ist das mittlerweile wurscht. da ist eine anregende, ballbesitz erkämpfende grätsche im mittelfeld allemal lieber.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv hat geschrieben: Dass wir nicht in der Lage sind, auch einmal ein 1:0 reichen zu lassen ist sicher die Schuld des Busfahrers.

Es ist kein NATURGESETZ, das wir keine 1o Minuten nach einer Führung eines bekommen müssen.


WIR SIND KEIN AUFSTIEGSKANDIDAT. AUS. SO SPIELT KEINE MANNSCHAFT, DIE AUFSTEIGEN WILL UND KANN.
Die Erklärung ist ganz einfach:
Wenn der Gegner zurückliegt, riskiert er mehr und auch defensiv ausgerichtete Spieler orientieren sich mehr nach vorn. Da die FCK-Abwehr ohnehin geradeso mit ihren unmittelbaren Gegenspielern fertig wird (manchmal noch nicht mal das), wird sie damit nicht fertig. Wo liegt die Ursache? Lassen wir mal Einstellung und fehlende Begeisterung beiseite, vor allem bei Mittelfeldspielern mit ungenügender Laufleistung und Kondition. Und natürlich beim Trainer!!!

-Das ist das Kausalgesetz!-

Der Trainer will offensichtlich etwas spielen, was mit diesem Kader nicht geht. Es ist immer ein schlechtes Zeichen für einen Trainer, wenn er partout "sein" System spielen will und nicht von dem ausgeht, was ihm an Spielern zur Verfügung steht. So etwas geht vielleicht in Österreich, aber in den deutschen Ligen werden bis zur Drittklassigkeit solche strategischen und taktischen Fehler aufgedeckt.

Der FCK hat auf längere Sicht nicht das Geld, um einen Kader für Offensivfussball zusammenzustellen. Die Möglichkeiten aus der eigenen Jugend sind kaum vorhanden (auch Heintz entwickelt sich rückwärts, obwohl normalerweise ein Nachwuchsspieler mit zunehmender Punktesicherheit besser wird). Letzteres liegt auch an dem seltsamen Qualitätsverständnis der FCK-Verantwortlichen.

Solange der FCK keine brauchbaren kampfstarken Mittelfeldspieler hat, wird eine defensive Kontereinstellung der Mannschaft unumgänglich sein, will man nicht in Zweit- und Drittklassigkeit versinken.

Der FCK hat in den letzten 4 Jahren nur einmal, im Aufstiegsjahr, das gespielt, was er kann, mit dem notwendigen Druck aus dem Mittelfeld beim Umschalten auf Angriff. Mit dem Kurz-System hat man auch 1 Jahr die Erstklassigkeit gehalten, wenn auch mit Glück, trotz des 7. Platzes. Dann fiel den Strategen am Betzenberg plötzlich ein, dass man schöner spielen müsse, Kurzpasse waren gefordert, auch von Westkurven- und Forumstrategen. Das haarsträubende Ergebnis ist bekannt. Jetzt ist man wieder auf diesem Trip. Das Ergebnis kommt langsam auch beim Punktestand zum Vorschein. Der FCK wird sich noch über "das Fallobst", wie hier einer die künftigen Gegner nannte, wundern.

Ein Rätsel bleibt aber weiterhin unlösbar:
Warum werden in den letzten Jahre gute Spieler,die bei anderen Vereinen Leistung brachten und die auch noch ihre Anfangsspiele gut absolvieren, am Betzenberg immer schlechter? :?: :?:

Kurz:
Nach vorne nix, hinten fast nix und in der Mitte garnix.
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 07.10.2012, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

abdulklappstuhl hat geschrieben: da ist eine anregende, ballbesitz erkämpfende grätsche im mittelfeld allemal lieber.
Da gab's heute, kurz vor dem Gegentreffer, eine ganz wunderbare Chance dies auch mal in die Tat umzusetzen :wink:

Und Spielverweigerung nach der Führung als Krafteinsparung zu umschreiben...joa ist auch ne Möglichkeit. Klingt natürlich gleich freundlicher :D... :kotz:

Also zurücklehnen und Kraft sparen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Manni_in_Rot
Beiträge: 561
Registriert: 26.08.2010, 12:30

Beitrag von Manni_in_Rot »

wkv hat geschrieben:
Manni_in_Rot hat geschrieben:

Leute,überlegt euch wo wir herkommen......
Darauf hab ich gewartet. Auf diesen Satz. Exakt diesen.

Ich möchte so gerne etwas erwidern.......

Wie weit möchtest du denn zurückgehen, beppo?
Oh ja,unser "Wutbürger" wkv....mal wieder schön orakelmäßig im Forum alles madig zusammenreden und andere als Schönredner bezeichnen?Man ist der Hut sowas von alt! :) Kannst gerne erwidern,interessiert mich eigentlich aber null.....hat´s nicht vor und nach deiner Abmeldung in diesem Forum hier.... :wink:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Hab mit der Mannschaft kein Problem. Chancen kann man mal vergeben. Auswärts nen Konter kassieren ist ärgerlich - aber Kwame ist blutjung und Jessens Gegenspieler verdammt flink. That's football.

Aber der Diskussionen (quatsch, ist ja immer die gleiche also: Diskussion) hier werd ich langsam müde. Wie lange wollen wir uns eigtl noch gegenseitig unsere Extrapolationen des gefühlten Status Quo um die Ohren hauen?

Wir sind anscheinend vor 9 Monaten aus der Zeit gefallen, Murmeltiertag all over.

Ich hab aktuell mehr Lust, diesem Team beim Wachsen zuzusehen. I'm out.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Ich hab aktuell mehr Lust, diesem Team beim Wachsen zuzusehen. I'm out.
Bei was? :o
Definition von wachsen ist grösser, stärker, besser werden. Ich sehe das Gegenteil. Normalzuschauer ohne dickrotes Brett vorm Kopf sehen nur kümmern, schrumpfen, schlechter werden, Rückwärtsentwicklung.
Entwicklung ist das, was die Trainer von Hertha Berlin und Köln bewirken.

Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Suche nach Wachstum auf dem Betze. Ausser Gras und Schulden wächst dort nichts mehr.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@wozuauchimmer

...du glaubst aber nicht, dass ausgerechnet der dusselige peinliche FC Köln, weil man 2 Spiele gewonnen hat, eine Entwicklung nach oben verzeichnet?! das wollen wir erst mal abwarten...!

Die werden nicht mehr oben anklopfen...dazu sind die zu schwach!
Und Hertha hat natürlich nen teuren Superkader, dafür wie Köln ne Menge Schulden...!

Also mal abwarten verdammt...
Ich finde es ist schwerer hoch zu kommen als oben zu bleiben...leider haben wir selbst letzte Saison alles unnötig verbockt....
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Manni_in_Rot hat geschrieben:

Oh ja,unser "Wutbürger" wkv....mal wieder schön orakelmäßig im Forum alles madig zusammenreden und andere als Schönredner bezeichnen?Man ist der Hut sowas von alt! :) Kannst gerne erwidern,interessiert mich eigentlich aber null.....hat´s nicht vor und nach deiner Abmeldung in diesem Forum hier.... :wink:

Danke, Beppo, ich hab meine Antwort. Schöne Kolumne letztes Jahr.... fast wie bestellt. :D
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

Schön, da haben manche noch Lust dem Team beim wachsen zuzusehen. Ich dachte immer wenn was wächst dann wird´s besser. Sorry, ich kann bei uns eher nur ´ne ständige Verschlechterung des Spieles sehen, aber Verbesserungen? Bei dem inzwischen seit Wochen anhaltenden Gebolze wird´s schwer werden gegen Sandhausen überhaupt 25-26000 in´s Stadion zu locken. Das Spielerische erinnert zumindest mich inzwischen an die MK- Zeit, hoch und weit, sonst eher nix, nur daß hier halt die Gegner schlechter sind. Da reichts dann meist noch um was zu holen.

Was ich mich auch immer frage ist, wieso meinen hier so viele daß BS mit Sicherheit noch einbrechen wird? Da ich ein Fan von TL und seiner Trainerarbeit bin und sehe wie sich BS weiterentwickelt dann bin ich absolut nicht dieser Meinung. Diese Mannschaft hat sich nämlich in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt. Schon einige Jahre zusammen und taktisch gut eingestellt sowie punktuell gut verstärkt, auf Positionen wo´s mangelte. Vielleicht auch mal ne Idee für uns. :)
Und sebst wenn der Einbruch mal kommen sollte, dann sollte man nicht schon so weit weg sein daß man trotzdem nicht ran kommt,oder?

Genauso sehen ja hier viele schon den 4 oder 5:0 Sieg gegen absolut chancenlose Sandhausener voraus. Naja, sebst Denen dürfte inzwischen nicht entgangen sein daß man gegen uns nur die Mitte zustellen muß.
Deshalb wäre ich schon fast zufrieden wenn´s für ´nen Sieg, egal wie, reichen würde, allein der Glaube fehlt. An ein ansehnliches Spiel glaube ich schon lange nicht mehr. :(
Würde mich aber gerne positiv überraschen lassen.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

An wirklich große Einbrüche von Hertha und BS glaube ich auch nicht.
Es ist richtig, dass bei uns noch sehr viel Luft nach oben ist. Das muss man auch schwer hoffen. :nachdenklich:
Aber wer sich BS und Hertha angeschaut hat, der hat gesehen, dass das auch nicht mega-gut war und sich keineswegs an der Leistungsgrenze bewegt. Besonders bei Hertha geht da mMn leider noch mehr.
Die legen halt auch noch ein, zweimal nach im Spiel und lassen somit auch nichts mehr anbrennen. Nach dem Tor hat Hertha sowas von zugelegt, dass es gleich ein zweites Mal geklingelt hat bei 60 im Kasten.

Toll, dann verliert BS vllt mal zwei Spiele hintereinander. Wenn man aber seine eigenen Spiele nicht gewinnt, hat man lausige 2 Punkte an Boden gutgemacht. Bleiben noch immer 4 Punkte Abstand. Ganz zu schweigen davon, wenn wir selber mal verlieren.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
MT-Betze
Beiträge: 125
Registriert: 18.12.2007, 01:59

Beitrag von MT-Betze »

Erbärmliches Gekicke

Kein System, kein Kampf, keine Siegermentalität - Ihr Job Herr Foda.

Was den FCK immer stark gemacht hat war das bedingungslose Offensivspiel über die Außen, hier hat man vor der Saison gepennt - Ihr Job Herr Kuntz.

In der Art und Weise wird das nix mit dem direkten Wiederaufstieg.

Hängt Euch endlich rein, kämpft, spielt und macht die Tore - Ihr habt es allemal drauf.
thk
Beiträge: 23
Registriert: 04.07.2011, 21:39
Dauerkarte: Ja

Beitrag von thk »

Man muß mit dem Punkt zufrieden sein.
Es gibt keine Mannschaft die auswärts immer gewinnt.
Im Monent haben wir Pech mit Verletzungen.
Möchte mal BS oder 60 sehen wenn da so viele Leistungsträger ausfallen.
Hertha ist mit uns am besten aufgestellt.
Gewinnen wir gegen Sandhausen sind wir mit 2.Punkte im Schnitt pro Spiel voll in Soll.
Zumindest Platz 3. ist drin.
Hoffe wir bleiben bis zur Winterpause dran dann können wir im Frühjahr nochmal angreifen..
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..Schwinger links, Haken rechts..

Na, liebe Leut, die alten Reflexe scheinen ja noch zu funktionieren. Schön zu sehen, dass wir wieder bei den apologetischen Endgültigkeiten angekommen sind.
Sogar bei den 'Kausalgesetzen' sind wir schon heiss im Rennen. Einfach nur "Wow" (Daumen hoch vor Entzückung).. :nachdenklich:

Vieles hat beim FCK Deja Vu-Charakter und viele Attribute könnte man gerade zum heutigen Spiel wieder in der Mottenkiste der letzten Saison suchen, entstauben und wie neu in die Diskussion werfen.

Unnötig trifft es einfach am besten. Das Spiel und Gegner weitgehend kontrolliert, man kommt zu Chancen, freut sich darüber, dass man eine Chance verwertet und dann kurz gebückt.. Alles wirkt kontrolliert, sogar der obligatorisch scheinende Gegentreffer.

Und wenn wir schon bei 'Kausalgesetzen' sind..
Wir sind halt meilenweit von einer Siegermentalität entfernt. Technisch und taktisch sehe ich da nicht so viel negatives. Die grundsätzlichen Hausaufgaben sind gemacht, die einzelnen Mannschaftsteile wirken wesentlich sicherer als in den Anfangsspielen, nur die letzten 10% Siegeswille sind wieder nicht da.

Trotz aller Wut (und einem jetzt aufgeräumten Keller nach dem Spiel) geht es mir wie ktown2xberg. Die Neugier ist größer und spannender als dieses Untergangs-Mittelmaßgefasel. Schade das diese Spannung nur so wenige ergreift bzw. das unsere Emotionen teilweise derart abgestumpft sind. Es ist schon bezeichnend das die größte Emotion wieder mal beim gegenseitigen anpissen aufkommt.

Bei der Reise nach Rom, werden wir noch so einige quälende Runden um die Stuhlreihen machen.. Hauptsache am Schluss sitzen wir auf dem Aufstiegs-Stuhl..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Winterpause ist ein gutes Stichwort.

Wir kommen ja immer so toll aus der Pause. Ohne jetzt alles orakelhaft schlecht reden zu wollen ( :teufel2: ), mit unserer fast schon legendären Januar/Februar Schwäche haben wir es da auswärts mit Hertha, 1860 und Braunschweig zu tun....


Aber dieses Jahr wird ja alles anders....gell? :lol:

Was ich damit sagen will: Wir können es uns nicht leisten, in Ingolstadt oder Aue Punkte liegen zu lassen. So einfach.
thk
Beiträge: 23
Registriert: 04.07.2011, 21:39
Dauerkarte: Ja

Beitrag von thk »

wkv hat geschrieben:Winterpause ist ein gutes Stichwort.

Wir kommen ja immer so toll aus der Pause. Ohne jetzt alles orakelhaft schlecht reden zu wollen ( :teufel2: ), mit unserer fast schon legendären Januar/Februar Schwäche haben wir es da auswärts mit Hertha, 1860 und Braunschweig zu tun....


Aber dieses Jahr wird ja alles anders....gell? :lol:

Was ich damit sagen will: Wir können es uns nicht leisten, in Ingolstadt oder Aue Punkte liegen zu lassen. So einfach.
10 Punkte aus 4 Auswärtsspielen sind sehr gut, am Betze müssen endlich Siege eingefahren werden!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es muss gegen Mannschaften von oben gewonnen werden. Nicht gegen jeden, aber eine oder zwei dürfen dabei sein. Sonst ist das Saisonziel nicht zu erreichen.

Siege gegen Aalen, Bochum, Dresden und Duisburg sind gut, aber nutzen im Hinblick auf oben etwas weniger als Siege vs. BS, 1860 oder Hertha.

Es wurde auch immer betont, dass man zuhause unentschieden spielen kann, von vielen hier, wenn man auswärts gewinnt.

Nun, vielleicht bin ich heute deswegen etwas angepisst. Fortounis hat eine Zweikampfquote von 20%. Das ist völlig inakzeptabel. Für einen roten Teufel. Es ist der zweite desaströse Wert für ihn in drei Spielen.

Daran krankt unser Spiel.
Zuletzt geändert von wkv am 07.10.2012, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
thk
Beiträge: 23
Registriert: 04.07.2011, 21:39
Dauerkarte: Ja

Beitrag von thk »

wkv hat geschrieben:Es muss gegen Mannschaften von oben gewonnen werden. Nicht gegen jeden, aber eine oder zwei dürfen dabei sein. Sonst ist das Saisonziel nicht zu erreichen.
Deine Aussage ist so nicht richtig wir haben gegen die Mannschaften von oben nicht gewonnen und trotzdem Platz 3.
Gewinnen wir jetzt gegen die Mitte und die Unteren
erreichenen wir trotzdem das Ziel.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du meinst, in Ingolstadt zum Beispiel, oder daheim gegen Union?

Und Rückspiele in Braunschweig, München und Berlin finden nicht statt?
Zuletzt geändert von wkv am 07.10.2012, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

ey Leute - macht Euch mal locker!

Wenn die Jungen jetzt nicht gebracht werden, wann dann?
Den Entwicklungsprozess müssen wir alle mittragen. Die reifen dann, selbst in der Phase wo sie wieder auf der Bank sitzen und Ergänzungsspieler werden.

Wenn Baumjohann fit ist, oder auch De Witt, oder ggf. auch Azuagh, dann sieht das alles wieder ganz anders aus.

Aber in der jetzigen Situation ist das genau richtig so.

Was mich ärgert ist die Überheblichkeit speziell im Spiel von Iddrissou und Bunjaku, aber damit kann ich leben, denn das wird sich hoffentlich auch noch ändern und unter´m Strich machen die beiden ja ihre Buden - auch wenn´s ein paar mehr sein könnten (dürften).
de79esche

Beitrag von de79esche »

In Sport 1 schreiben sie Bunjaku wäre unser bester Mann heute gewesen. Ich frage mich ob die die Spiele überhaupt schauen oder haben die gar kein Sky :? . Letztens war Baumjohan der beste Mann, da hat er fast jeden Zweikampf verloren. Scheißegal, hauptsach ich läs irchendwu was iwwer de FCK. Genuch uffgerechd heit, machen die Hack raus. Am Dunnerschdach gehts geche de Bruno. :teufel2:
Fischi
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2011, 17:01

Beitrag von Fischi »

Meiner Meinung nach müssen wir einfach den Anspruch an uns selbst haben das Ding zu gewinnen. Basta!
Und wenn man dann noch die Art und Weise sieht wie schlampig hier die zwei Punkte verschenkt wurden muss man sich aufregen!
Ich hoffe,dass sich die Spieler so richtig ärgern und Franco vielleicht mal über ein neues System nachdenkt!
Die Länderspielpause nervt übrigens.
Gesperrt